Seite 1 von 1

CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Verfasst: Di 30 Okt, 2012 13:55
von Lichtanfänger
Hi,

ich habe kaputte CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling. Die Kopfhörer an sich sind im Neuzustand, jedoch ist der Kopfhörerbügel gebrochen:
http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 2-c81e.jpg

Habe das Produkt in OVP als Ersatzteil/defekt bei eBay erworben für 16 Euro.

Allerdings ist an das Drehteil Sekundenkleber gelant, beim Reparaturversuch meiner Mutter, sodass es nun an der Stelle, wo es sich drehen sollte, fest ist: http://www.bilder-hochladen.net/files/b ... 3-eccb.jpg

Ein Bekannter konnte den Kleber nicht lösen und will da auch nichts mehr machen aus Angst etwas kaputt zu machen.

Mein Vater kennt niemanden, der mir helfen könnte und niemand sagt etwas dagegen, als ich erwähnte, den Kopfhörer wegzuschmeißen.

Meine Eltern halten dieses Unterfangen für aussichtslos und unmöglich, aber es MUSS doch einen Weg geben, diesen gottverdammtem Kopfhörerbügel zu reparieren...meinetwegen für 20 Euro oder so zu ersetzen... !

Bitte helft mir und sagt mir was ich tun kann; ich möchte den nicht wegschmeißen :)

LG,

Lichtanfänger

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Verfasst: Di 30 Okt, 2012 14:13
von B.DeKid
Es gibt für Küchenmesser Teflon damit man Messergriffe wieder reparieren kann - wird als Schlauchform aufgetragen - kombiniert mit draht könnte das funktionieren . Ob das dann wieder dreht / Kippt ist so eine Frage.

Wegwerfen würde Ich den Kopfhoerernicht!

Ich kann meinen Nachbarn fragen ob er Lust hat das zu reparieren und dich dann erneut informieren , falls du das nicht selbst versuchen möchtest.

MfG
B.DeKid

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Verfasst: Di 30 Okt, 2012 20:49
von Lichtanfänger
Kann ich das vielleicht in eine Reparatur schicken?

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Verfasst: Mi 31 Okt, 2012 00:14
von Lichtanfänger
IRGENDWIE muss man doch einen KOPFHÖRERBÜGEL reparieren können???

Was macht David Guetta, dessen 1000 Euro Kopfhörer bricht? Zum Freund gehen, ihn reparieren zu lassen? Mit Drahtseil? Mit Klebe? Mal abgesehen davon, dass er das Geld für 1000 neue dieser Kopfhörer hat, könnte er nicht in einen Laden gehen, den Bügel komplett auswechseln zu lassen? Ist das in der heutigen Zeit nicht möglich, wo doch eigentlich fast alles möglich sein soll?

Was ist bloß los mit unserer Welt, wo man nicht einmal neue Kopfhörerbügel herbekommt...? ;)



..... Ist Tape ein guter Ansatz? Wichtig ist natürlich, dass der Bügel viel Druck auf die Ohren ausübt, damit die Kopfhörer auch richtig fest sitzen.

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Verfasst: Mi 31 Okt, 2012 00:21
von Alf_300
Im Modellbau-Laden gibts Kleber jeder Art,
Ohne zusätzliche Stifte wir das aber auf Dauer nicht halten.

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Verfasst: Mi 31 Okt, 2012 00:28
von Lichtanfänger
Alf_300 hat geschrieben:Im Modellbau-Laden gibts Kleber jeder Art,
Ohne zusätzliche Stifte wir das aber auf Dauer nicht halten.
Ok, meinetwegen mit Stiften...hab bloß leider keine zu Hause...aber schon einmal ein Ansatz, der nach was klingt :)

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Verfasst: Mi 31 Okt, 2012 00:38
von Alf_300
Keine Stifte zuhause ?
Dann nimmst halt eine 2cm heiße (Steck)Nadel ;-)
Links und Recht von Außen reingedrückt, dann brauchst nicht bohren

Re: CREATIVE Aurvana X-Fi Noise Cancelling Kopfhörer WEGWERFEN?!

Verfasst: Do 01 Nov, 2012 01:24
von camworks
Sekundenkleber (Cyanacrylat) bekommt man mit Aceton aufgelöst. allerdings löst Aceton oft auch das geklebte Kunststoffmaterial an oder sogar auf. Also Vorsicht!