Seite 1 von 1

Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 14:05
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 15:28
von thyl
Wenn 2K 2K ist, dann ist 3840 logischerweise weniger als 4K, und somit Sonys Bezeichnung ein Werbeeuphemismus.

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 15:43
von Valentino
Warum wird hier Quad HD mal wieder mit 4k verwechselt?

Quad HD--> 3.840 x 2.160=8,3 Mio Pixel
4k 16:9 --> 4096 × 2300=9,4 Mio Pixel

Da wird man mal wieder um 1 Mio Pixel betrogen ;-)

Warum nutzt man jetzt nicht endlich die Change und übernimmt für den neuen Standart die Master-Auflösung eines 4k DCPs.

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 15:51
von Predator
Ich seh schon in 10 Jahren.

"LoL, Avengers, Skyfall...die wurden doch in 2 K gedreht, so n unscharfen Dreck kann man sich doch nimmer anschauen!"

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 17:14
von WoWu
Die CEA Bezeichnung ist ja ganz ok.
Nur Sony will wieder tricksen.

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 17:40
von mov
die CEA Bezeichnung ist wieder so ein nichtsaussagender Werbename. Warum nicht einfach beim 4K bleicben, ohne irgendwelche verstärkenden worte wir Ultra/mega/super - denn was kommt nach Ultra?

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 17:52
von Valentino
Predator hat geschrieben:Ich seh schon in 10 Jahren.

"LoL, Avengers, Skyfall...die wurden doch in 2 K gedreht, so n unscharfen Dreck kann man sich doch nimmer anschauen!"
Skyfall wurde in ArriRAw mit 2,8k also knappen 3k gedreht, da sieht anscheinend der IMAX Blowup noch ganz gut aus.
Beizweifel, das da jemand ein Unterschied zwischen 2,8k und QuadHD sehen wird.

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 19:59
von Paralkar
Ich würd behaupten das kommt drauf an ob man das mit wirklichem 4k (F65) vergleicht und nicht mit der Epic 5k netto: 3,5k

Also ich hab shcon ein Unterschied bei einem 4k (NEC Laserprojekter) Screening von F65 gesehen (das ganze auch mit neuentwickelten Optiken die, die 8k überhaupt sauber einfangen konnten)


Aber sobald man etwas Abstand zu der leinwand hat, hat sich die Sache gegessen,

für Homefernseher gabs ja schonmal ein Thread, der zeigte das ein Fernseher unter 2m diagonale überhaupt kein Sinn macht, wenn man nicht mit den Augen am Display klebt

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 20:28
von Valentino
Paralkar hat geschrieben:Also ich hab shcon ein Unterschied bei einem 4k (NEC Laserprojekter) Screening von F65 gesehen (das ganze auch mit neuentwickelten Optiken die, die 8k überhaupt sauber einfangen konnten)
Von der Auflösung kommt man mit der EPIC auf knapp 4k Auflösungsvermögen.
Was sollen das den für besondere Optiken sein die 8k einfangen können ;-)
Für 8k sollten die Cooke S5 und Arri/Zeiss Masterprime Reihe völlig ausreichen. Die haben schon vor Jahren auf 35mm und 50D Material über 8k auf das Negativ bannen können.

Hört sich eher danach an, das BandPro die F65 mal wieder mit ihren neuen Leica Optiken verkaufen will, da sie diese sonst nicht los werden.

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 22:29
von Tiefflieger
Eigentlich waren QFHD für 4K und UHD für 8K gedacht.
Mit einer Zahl ist vieles klarer.

Auch ein Papierbildabzug mit mehr als 200 dpi ist nicht nötig.
Trotzdem gibt es 300 dpi+ in Hochglanz.
Abgesehen von Herstellungsprozess-Schwierigkeiten sollen UHD Displays in Masse nicht viel teurer sein als FullHD.

Ich denke alle Displayauflösungunen (ab 4K) werden UHD sein und liefern immer bei jedem Abstand ein detailliertes Bild. In jedem Gammut- und Kontrastbereich, alles andere ist egal.

Gruss Tiefflieger

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Di 23 Okt, 2012 22:41
von Predator
Valentino hat geschrieben:
Predator hat geschrieben:Ich seh schon in 10 Jahren.

"LoL, Avengers, Skyfall...die wurden doch in 2 K gedreht, so n unscharfen Dreck kann man sich doch nimmer anschauen!"
Skyfall wurde in ArriRAw mit 2,8k also knappen 3k gedreht, da sieht anscheinend der IMAX Blowup noch ganz gut aus.
Beizweifel, das da jemand ein Unterschied zwischen 2,8k und QuadHD sehen wird.
Debayern...kostet nochmal 25% Auflösung

Hier noch n netter Vergleich zwischen F65 und Epic


Hat die Epic n viel zu krassen OLPF?
Zumindest die Scarlet find ich sehr soft. Hab sie deswegen auch nicht gekauft weil die 100% Ansichten immer fast schon unscharf aussehen.

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 00:05
von Tiefflieger
Eigentlich ist die Pixel-Auflösung nicht so ausschlaggebend, eher die Durchzeichnung von Details im Kontrast (Geländer, Antennen, Kabel, Maschendrahtzäune und Lamellen).

Ehrlich ich sehe beim Skylinebeispiel die Panasonic X900M zwischen den beiden Kameras.
Ein Rauschen bei 800% bis 1000% Crop wie bei der F65 wäre nicht zu sehen, das ist aber normal wenn ein 8K Sensor ausgereizt wird.
Die EPIC hat die als weich bezeichnete Detailauflösung und etwas Cremefarben. Die auch von der Entwicklung (RAW) abhängig sind.
D.h. aus der EPIC Aufnahme könnte man noch etwas rausholen.

Bei echten 4K Aufnahmen wirken die Farben und Kontraste besser, die Bildauflösung in Pixel nimmt man nicht bewusst war, solange sie bei Darstellung nicht störend sichtbar sind (~Aliasing)

Gruss Tiefflieger

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 03:16
von Jott
"Ultra HD" ist doch okay für einen goldenen Werbeaufkleber mit Hologramm. "4K" wäre knapp gelogen, also passt das doch. So wie "Full HD" und nicht "2K" auf dem Camcorder klebt. Jeder, den's interessiert, weiß sowieso, was gemeint ist. Dem Rest wird das bewährte "Ultra" reichen, wie in Fairy Ultra oder AVC Ultra, um in der Branche zu bleiben! :-)

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 09:54
von AD Tom
Predator hat geschrieben: Hat die Epic n viel zu krassen OLPF?
Zumindest die Scarlet find ich sehr soft. Hab sie deswegen auch nicht gekauft weil die 100% Ansichten immer fast schon unscharf aussehen.
Hi,
die meißten Kameras - insbesondere die DLSRs - nutzen eine digitale "Nachschärfung" des Bildmaterials. RED macht dies nicht. Man hat es hier mit der tatsächlichen Abbildung zu tun. Ist einem das Bild zu flau, so gibt es in Redcine-X die Funktion "Unsharp- Mask".Hier läßt sich das RED footage nach belieben schärfen. Ist auch zu empfehlen, wenn man RED Material mit anderem Footage mischt um so den sehr scharfen Look der Sonys und anderer Kameras anzugleichen.
Gruss
Thomas.

Re: Ultra HD oder 4K Ultra HD?

Verfasst: Mi 24 Okt, 2012 10:11
von TheBubble
Auch High Definition war schon immer uneindeutig. So gab es 720p ("HD ready") und 1080p ("Full HD") als Abgrenzung. Dann haben wir im Kino-Bereich noch 2K (was ungefähr HD entspricht) und 4K, was schon UHD wäre. Interessanter Weise zählt man hier die Spalten und nicht die Zeilen. Nun ja...

Jetzt soll es also im TV Bereich Ultra High Definition geben, was sich ungefähr an 4K orientiert. Obwohl...da war doch auch noch UHD mit ungefähr 8K. Die Verwirrung beim Konsumenten dürfte ohne Abgrenzungsmerkmale damit komplett sein.

Es wird Zeit, ein nachvollziehbares Namensschema einzuführen, das auch noch Raum für die nächsten Jahrzehnte bietet.