Seite 1 von 1

GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 10:45
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 11:29
von der_typ
was bedeutet Protune eigentlich?

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 11:37
von iasi
Nett anzusehendes Video, das etwas Längen hat.

Was mich mehr interessiert, sind die technischen Dinge, die für den Einsatz von Bedeutung sind:
ProTune ... höhere Datenrate und weniger kamerainternes Geschärfe etc. ... schön ... nur bleibt die Frage, nach mehr Details ...

Crops bei 1080er Auflösung ... etwas genauer, wäre nett - sprich Bildwinkelangaben oder vollformatäquivalente Brennweiten ...
Schärfebereich?

Wieviel ist eigentlich Automatik und wieviel lässt sich manuell steuern?

und und und ...

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 12:39
von Gregott
Hmm... das einzige was mich interessiert ist das Video ;-) den Rest werden die wie gewohnt, für so eine kleine Cam perfekt umsetzen! :-) Bin so begeistert von dem Video... :-)

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 13:08
von iasi
na - also ich will eine Kamera und kein Video kaufen ...

sehr aussagekräftig ist das Video daher nicht

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 14:16
von Maze
Ist Protune bereits in die Hero3 integriert?

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 14:47
von Timack
daa lässt man sich doch glat wieder von sony auf go pro umstimmen

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 15:27
von jenss
Wie sind die Daten sonst? Welche Auflösung hat die Kamera als Fotoapparat? Sensorgröße weiterhin 1/2,3"? Preis? Lieferdatum?
j.

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 15:34
von olja
jenss hat geschrieben:Wie sind die Daten sonst? Welche Auflösung hat die Kamera als Fotoapparat? Sensorgröße weiterhin 1/2,3"? Preis? Lieferdatum?
j.
Liefertermin Ende November, 449 Euro
Steht hier jedenfalls.
http://www.mtb-news.de/news/2012/10/17/gopro-3/

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 15:35
von Paralkar
Wie kann man 399 Dollar eigentlich in 449 Euro umrechnen, des heißt, des Ding muss man sich in den USA holen, 399 Dollar sind 300 Euro mit aktuellem Kurs, das sind 150 Euro die man sich spart

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 16:16
von gast5
Die Preise bei den Amis sind ohne Steuer ..

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 17:55
von iasi
motiongroup hat geschrieben:Die Preise bei den Amis sind ohne Steuer ..
und ohne Zoll

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 19:06
von elvox
mein's auch ...

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 19:09
von elvox
Paralkar hat geschrieben:Wie kann man 399 Dollar eigentlich in 449 Euro umrechnen, des heißt, des Ding muss man sich in den USA holen, 399 Dollar sind 300 Euro mit aktuellem Kurs, das sind 150 Euro die man sich spart
Läßt man sich sowas nach Europa schicken, z. B. von B+H, dann zahlt man keine amerikanische Steuer. Lediglich hierzulande Zoll, und der hängt davon ab, als was der Zoll die Sache klassifiziert (Zolltarifnummern).

Vor Bestellung aus USA sollte man auch genau abklären, ob es beim Gerät funktionale Unterschiede gibt zwischen Europa und USA (Steckernormen, Fernsehsysteme, usw.). Ganz abgesehen natürlich von Garantiefragen.

Sparpotential ist jedenfalls vorhanden.

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 19:35
von iasi
elvox hat geschrieben:
Paralkar hat geschrieben:
Läßt man sich sowas nach Europa schicken, z. B. von B+H, dann zahlt man keine amerikanische Steuer. Lediglich hierzulande Zoll, und der hängt davon ab, als was der Zoll die Sache klassifiziert (Zolltarifnummern).

Vor Bestellung aus USA sollte man auch genau abklären, ob es beim Gerät funktionale Unterschiede gibt zwischen Europa und USA (Steckernormen, Fernsehsysteme, usw.). Ganz abgesehen natürlich von Garantiefragen.

Sparpotential ist jedenfalls vorhanden.
die Steuer fällt in D an ... rechnet man dann noch die Versand- und die ganzen Zahlungskosten oben drauf, dann verringert sich das Sparpotential ...

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 19:41
von srone
wenn man berücksichtigt, dass die wifi-funktion incl. remote dabei ist, was bei der hd2 zusammen einen empf. vk von 418,-€ ergibt, relativiert sich der aufpreis.

lg

srone

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 20:14
von Tiefflieger
Mit der Bildqualität und den Farben wird so mancher Camcorder überflüssig.
Ebenso die Amateur-Zoomerei entfällt ;-))

So wird es für TV-Sender immer schwieriger sich hinter aufgeblähtem kastrierten pseudo HD Material zu verstecken.
Weiter könnten sich nächstes Jahr sogar Kompaktnipsen den Kinokameras nähern.
Ob Show oder nicht, das Ergebnis an Consumerdisplays zählt.

Gruss Tiefflieger

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 20:17
von srone
Tiefflieger hat geschrieben: Ebenso die Amateur-Zoomerei entfällt ;-))
ich teile deine freude, fürchte aber dann folgendes verkaufsgespräch:" wie, die hat kein zoom?"

lg

srone

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 20:43
von Paralkar
Gopro ist genau zu der richtigen Zeit aufgesprungen und lässt der Sony Actioncam nichtmal die Möglichkeit sich wirklich zu etablieren

Mir gefällt diese Art von Marketing, macht die Firma symphatisch

Die Mehrauflösung finde ich jetzt kaum interessant, eher das 1080 60 fps und natürlich 720 120 fps

Die MicroSD karten sind jettz nicht so meins, meiner meinung hät das Ding auch nciht kompakter werden müssen, SD karten wären mir lieber, aber gut das sind kaum Kosten


Mich würde jetzt noch interessieren, wie kommt man von nem 4k Sensor auf Full HD, Lineskipping, downscaling, soweit sich das anhört, wird bei full hd narrow und middle gecropped, wie is das bei ultra wide?

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 21:54
von rush
srone hat geschrieben:wenn man berücksichtigt, dass die wifi-funktion incl. remote dabei ist, was bei der hd2 zusammen einen empf. vk von 418,-€ ergibt, relativiert sich der aufpreis.

lg

srone
Finde ich lustig, das die Marketingstrategien tatsächlich auch so ankommen wie sie gewünscht sind ;)

Diese Rechnung macht doch gopro selbst auf - um die teuerste Version am "günstigsten" erscheinen zu lassen.

Wenn man ehrlich ist - hätte eine Variante gereicht, denn die HD1 und HD2 gibts doch schon längst auf'm Markt... Erwartet wurde eigentlich nur die "Neue".

Das ist schon geschickt, alte Technik neu verpackt weiter zu verkaufen in Form von verschieden farbigen Editionen :D

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 23:43
von iMac27_edmedia
ProTunes macht auch schon die Hero2 mit den neuen Update, was gelegentlich abstürzt. Bei ProTune nimmt die Hero2 mit 35 Mbit und flacherer Gammakurve auf, schwarze Flächen kommen eher grau, auch das Bildrauschen sah deutlich stärker aus.

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Mi 17 Okt, 2012 23:58
von Frank Glencairn
Tiefflieger hat geschrieben:M...das Ergebnis an Consumerdisplays zählt.

Gruss Tiefflieger
Und die sind meistens schlecht.

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Do 18 Okt, 2012 00:06
von srone
rush hat geschrieben:
srone hat geschrieben:wenn man berücksichtigt, dass die wifi-funktion incl. remote dabei ist, was bei der hd2 zusammen einen empf. vk von 418,-€ ergibt, relativiert sich der aufpreis.

lg

srone
Finde ich lustig, das die Marketingstrategien tatsächlich auch so ankommen wie sie gewünscht sind ;)

Diese Rechnung macht doch gopro selbst auf - um die teuerste Version am "günstigsten" erscheinen zu lassen.

Wenn man ehrlich ist - hätte eine Variante gereicht, denn die HD1 und HD2 gibts doch schon längst auf'm Markt... Erwartet wurde eigentlich nur die "Neue".

Das ist schon geschickt, alte Technik neu verpackt weiter zu verkaufen in Form von verschieden farbigen Editionen :D
jetzt will ich aber nicht noch vom uw-gehäuse anfangen. ;-)

lg

srone

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Do 18 Okt, 2012 00:34
von handiro
Ich habe gerade ganz viel mit GoPros gedreht und freue mich schon auf die Neue! Klasse wie die ganz vorne mitmischen. Wetten, dass Mr. Taurin schon eine €Palette bestellt hat? :-)))

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Do 18 Okt, 2012 01:18
von iMac27_edmedia
Was mich wundert, dass ein Teil des Videomaterials auch schon als Referenz für die Hero2 verwendet wurde, also, alles für bare Münze nehmen darf man auch nicht. Ob die Lichtstärke besser wird, sei mal dahingestellt?! Ansonsten nette Möglichkeiten, auch in 2,7k und 4k, ggf. ermöglichen die ja noch mit einem Update höhere Bildraten, denn 4k mit 15 Frames, da war ja Super 8 schon ruckelig genug und damit dann actiongeladene Sportaufnahmen - naja! Reicht vielleicht in 4k mit der Framerate von einem Heissluftballon oder auch Heliumballon aufzunehmen, aber nicht rasante Skiabfahrten.

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Do 18 Okt, 2012 02:11
von srone
ich sehe die 4k in 15fps eher als timelapse ansatz, und mal ganz ehrlich, soviel mehr bietet die scarlett dann auch nicht ;-)

lg

srone

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Do 18 Okt, 2012 09:46
von AlexBardosch
Bei BHPhoto kann man die 3er nicht an eine deutsche Adresse schicken lassen, gerade geprüft. Gibt allerdings US-Zwischenadressen, die man per Internet anlegen kann, die das für einen kleinen Aufpreis dann weiterschicken. (Ob das dann letztendlich günstiger wird... keine Ahnung.)

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Do 18 Okt, 2012 11:16
von xinon
sonst in der schweiz beziehen ....
https://www.digitec.ch/ProdukteVergleic ... 530,252532

da sehen die Preise schon direkter aus -- leider liefern die aber nicht nach DE :(

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Do 18 Okt, 2012 12:09
von iasi
xinon hat geschrieben:sonst in der schweiz beziehen ....
https://www.digitec.ch/ProdukteVergleic ... 530,252532

da sehen die Preise schon direkter aus -- leider liefern die aber nicht nach DE :(
Welche Preise?

Da steht auch:
"Bei Vorbestellungen wird der Preis auf das Preislevel am Auslieferungstag angepasst."
Das kommt dann einem Schuß ins Blaue gleich.

Lieber mal abwarten, was die Preissuchmaschinen in D für Angebote finden.

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Do 18 Okt, 2012 14:50
von deeperman
iasi hat geschrieben:
elvox hat geschrieben: die Steuer fällt in D an ... rechnet man dann noch die Versand- und die ganzen Zahlungskosten oben drauf, dann verringert sich das Sparpotential ...
Ich Anfang des Jahres eine Hero2 direkt von GoPro aus den USA bezogen (zufällig war ich auf der CES, wo man sich auf dem GoPro-Stand für eine 199-Dollar-Aktion registrieren konnte), und das lief dann so: GoPro kassierte per Kreditkarte, verschickte per FedEx für 50 Dollar nach EU. FedEx legt 19 vH Umsatzsteuer aus, es kamen dann noch ein paar Euro (vorher nicht vereinbarte) Handling-Fee drauf. Wird bei Auslieferung kassiert. Zoll sollte NICHT anfallen, wenn der Inhalt KLAR als Digital-Kamera deklariert ist. Das war in meinem Fall etwas schwammig, weshalb FedEx unnötigerweise Zoll bezahlte, ihn mir später aber (zusammen mit der Handling-Fee) zurückerstattete. Davon abgesehen alles sehr professionell, mit Tracking-Code wie es sein muss. Cam entspricht zu 100 Prozent der D-Ausführung (hab ich auch eine da, ich konnte es also vergleichen). Unter dem Strich lohnte es sich durch das Messe-Angebot, da damals hier der Straßen- noch gleich Listenpreis war.

Re: GoPro HD Hero 3 – Protune fps und Demovideo

Verfasst: Sa 20 Okt, 2012 00:00
von cebros
Schon über 3 Mio Views in 2 Tagen.... über die technischen Qualitäten der GoPros kann man sich ja gerne streiten, aber das Marketing haben die Jungs im Griff :-)