Seite 1 von 1

Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 15:45
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Geniale Idee – dimmbare Fenster

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 16:04
von der_typ
und wir alle hauen uns die hand an die stirn und sagen "wieso bin ich da nicht drauf gekommen?"

die folie ist sicherlich praktischer als ND Folie am fenster, grade bei wechselnden lichtverhältnissen, denke aber das bei billigen Polfiltern/folien das bild ganz schön grütze werden kann

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 16:06
von Frank Glencairn
Außerdem sind die Preie für die Folie extrem gesalzen. Da arbeite ich lieber weiter mit billigem schwarzen Fliegengitter ausm Aldi.

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 16:07
von tompic
Die Idee ist nicht neu, das Problem ist aber der Preis der Folien. Hinzu kommt, dass man ja oft von außen leuchtet. Diese Lichtmenge wird dann auch stark vermindert weil sie ja erst durch die Folie muss.
Also: Polfilter + Polfolie, bei knappen Lichtwerten im Innenraum muss man dann sicherlich mindestens doppelt so starke Lampeneinheiten rechnen!

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 16:09
von der_typ
was Shane kann, kann leider nicht jeder :(

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 17:20
von Valentino
Dazu verhaut der Polfilter in der Kamera die Hauttöne unf führt gerade bei LED und anderen monochromatischen Lichtquellen zu Farbstichen.

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 18:27
von Thunderblade
Schwachsinn: ROSCO VIEW verändert überhaupt nicht die Hauttöne.

Und genau um diese Folie geht es hier ja.


Was ich noch viel revolutiönärer finde, ist die zweite Anwenungsmöglichkeit die Shane Hurlbut quasi entdeckt hat: Packt man die Folie vor einen Scheinwerfer und dreht die Folie (während der zweite Filter vor der Kamera ist, kann man den Scheinwerfer flüssig dimmen (revolutiönär für HMIs und Co.)

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 19:07
von Markus_Krippner
Ich glaub auch, daß es ne teure "Luxus"-Lösung ist.

Das Zeug is offenbar so teuer, daß in den Farbfilter-Swatchbooks von Lee oder Rosco nicht mal ein Muster davon enthalten ist ;-)

Und als "Dimmer" für HMI.... ich weiß nicht. Das dürfte bei bewegter Kamera dann aber auch nicht mehr konstant funktionieren. Sobald sich die Stellung der beiden Polfilter zueinander auch nur minimal ändert, wirds sofort dunkel oder heller.

Da investier ich lieber in ein elektronisches Vorschaltgerät mit Dimmer und ein paar ND-Folien und Verläufer zusätzlich.

...markus :-)

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 21:18
von Thunderblade
Absolutes Grundlagenwissen:
HMIs sind unmöglich zu dimmen. Die Elektronischen Vorschaltgeräte (Ballasts) sind in der Lage vielleicht 20-30% Lichtleistung rauszunehmen beim Dimmen. Das wars aber auch schon.


Und klar wenn man einen HMI einfach dimmen will sind Scrims oder ND-Folien die bessere Wahl, was aber revolutionär hieran ist, ist das stufenlose Dimmen während der Aufnahme (funktioniert nach dem Prinzip eines Variablen ND-Filter/ 2 Polfiltern).

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 21:38
von Markus_Krippner
Ja... ungewolltes stufenloses Dimmen dann aber auch während der Steadicam-Fahrt ;-)
Ganz bös wirds auch, wenn man ein Dutch-Head benutzt ;-)

Wenn mans unbedingt so machen will, dann täte ich BEIDE Filter vor die HMI, und einer der beiden wird dann gedreht.

Ob man bei Deiner oder Meiner Methode allerdings deutlich mehr als die 20-30% Dimmung die ein EVG macht, herauskitzeln kann, wage ich zu bezweifeln....

...markus :-)


P.S. Verblüffend übrigens: Probiert mal 3 lineare Polfilter intereinander...was da passiert... sehr beeindruckend !

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 23:22
von Valentino
Thunderblade hat geschrieben:Schwachsinn: ROSCO VIEW verändert überhaupt nicht die Hauttöne.
Bei der Folie kann das ja stimmen aber bei dem Pol-Filter vor der Kamera wird das Licht Spektrum durch den Filter beeinträchtigt.
So neu ist dies Idee auch nicht wirklich und so weit auch jedem Oberbeleuchter bekannt. Dieser wird aber meist ND Folie oder ähnliches einsetzen, da so eine Pol Folie zu teuer ist und sich halt nicht immer eignet.
Die Kamera darf nicht gedutch werden, LCD Monitore werden dunkler, Reflexionen verschwinden ungewollt und der Polfilter in der Kamera muss immer nachgezogen werden.

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Mi 10 Okt, 2012 23:47
von B.DeKid
Valentino hat geschrieben: Die Kamera darf nicht gedutch werden,
Was bedeutet das ?

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 00:19
von Gabriel_Natas
Valentino hat geschrieben:
Thunderblade hat geschrieben:Schwachsinn: ROSCO VIEW verändert überhaupt nicht die Hauttöne.
Bei der Folie kann das ja stimmen aber bei dem Pol-Filter vor der Kamera wird das Licht Spektrum durch den Filter beeinträchtigt.
So neu ist dies Idee auch nicht wirklich und so weit auch jedem Oberbeleuchter bekannt. Dieser wird aber meist ND Folie oder ähnliches einsetzen, da so eine Pol Folie zu teuer ist und sich halt nicht immer eignet.
Die Kamera darf nicht gedutch werden, LCD Monitore werden dunkler, Reflexionen verschwinden ungewollt und der Polfilter in der Kamera muss immer nachgezogen werden.
Wie teuer ist denn ND Folie fürs Fenster? Das einzige was ich gefunden habe, ist von thomann, und da kostet die 7*1 Meter Rolle 60€.

Okay ... ne Rosco 15*0.5meter Polfilterfolie hab ich grad für 2000€ entdeckt ^^
http://www.powerrent.de/showshop4/Farbf ... :7797.html


Und bei anderen Anbietern messen die den Preis von Polfilterfolie nicht in Meter von der Rolle, sondern in CM von der Rolle ... . Autsch.

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 01:20
von Markus_Krippner
B.DeKid hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben: Die Kamera darf nicht gedutch werden,
Was bedeutet das ?
Dutch = "Roll" = Seitliches kippen

...markus :-)

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 02:04
von B.DeKid
Danke Markus !

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 02:08
von B.DeKid
Licht kann man auch damit "dimmen" http://www.sunbounce.com/products/diffusers

ist natürlich was anderes als Folie klappt also im Erdgeschoss von aussen noch Recht gut aber im WolkenKratzer natuerlich nur noch bedingt ;-))

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 08:13
von Debonnaire
Valentino hat geschrieben:und der Polfilter in der Kamera muss immer nachgezogen werden.
Was meinst du damit?

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 08:14
von Debonnaire
B.DeKid hat geschrieben:Licht kann man auch damit "dimmen" http://www.sunbounce.com/products/diffusers
Wie willst du denn mit diesen Diffusoren etwas Vergleichbares machen, wie es mit dem Polfilterfolien-Trick realisiert wird?

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 08:37
von soan
1. die Idee ist zwar genial, aber schon lange nicht neu. Das ist sogar ein richtig alter Hut.

2. die Kameraführung wird teilweise stark eingeschränkt bei Verwendung von polarisierten Ebenen. Durch viel Rumgewackel ist der ganze Effekt dahin, geht also nur mit Nutzung eines Stativs (soweit ich das aus eigener Erfahrung sagen kann).

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 09:52
von B.DeKid
Debonnaire hat geschrieben:
B.DeKid hat geschrieben:Licht kann man auch damit "dimmen" http://www.sunbounce.com/products/diffusers
Wie willst du denn mit diesen Diffusoren etwas Vergleichbares machen, wie es mit dem Polfilterfolien-Trick realisiert wird?
Garnicht

Denn man hat ja nur 2 Situationen

1) Man filmt (fotografieren lassen wir mal aus da gibt es andere Tricks) in einem Raum und möchte auch das Umfeld draussen sehen , es ist aber zu hell drausen - dann benötigt man eine Folie (ND)

2) Man filmt in einem Raum , aber das Licht welches durch das Fenster kommt macht den Raum zu Hell , dann kann man eine Folie verwenden oder eben einen Diffuser. ( Mal davon abgesehen das man natürlich auch mit einem ND Filter an der Kamera arbeiten könnte)

Ergo es ging mir nicht wirklich um den PolFilter Effekt nun , sondern Ich wollte nur die Diffuser Technik mit einbringen. Quasi als billigere Variante zur Folie.

MfG
B.DeKid

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 10:41
von Debonnaire
@B.deKid:

Na ja, bezugnehmend auf das, worum es hier im Thread geht, bringen deine Diffusoren natürlich gar nichts, weil es ja gerade darum ging, dass man AUS den Fenstern sehen will, dort aber die Helligkeit selektiv runterregeln muss.

Und der ND-Filter an der Kamera wäre kontraproduktiv, wenn's darum geht, zu helles Fensterlicht zu dimmen, da man dann, im Gegenzug, dafür umso mehr Kunstlicht IM Raum aufbauen müsste, weil der ND-Filter natürlich ALLES abdunkelt, nicht nur selektiv das Fenstereinfalllicht!

Aber merci anyway für das Einbringen der Diffusoren, einfach, damit man weiss, dass es (für ganz andere Anwendungszwecke) diese dann auch noch zur Verfügung hätte! ;-)

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Do 11 Okt, 2012 20:21
von Thunderblade
Bei der Variante mit dem dimmbaren Licht ist doch gar kein Polfilter vor dem Objektiv!!!

1 Filter direkt vor dem Scheinwerfer fest.

und 1 Filter rotierbar im Lichtweg der Kamera also vor dem anderen Filter.
Ein beleuchter dreht den Rahmen dann einfach per Hand.
So ist die Kamerabewegung doch vollkommen unabhängig.

Re: Geniale Idee – dimmbare Fenster

Verfasst: Sa 13 Okt, 2012 11:47
von handiro
Shane Hurlbut ist für mich einer der angenehmsten blogger auf der Szene.

Natürlich ist die Idee nicht neu aber bei wem bitte hat man vorher Polfilter Folie in der Grösse kaufen können? Kleine Firmen wie Rosco, die am Rand von diesen Hallen ein Schattendasein fristen, teilweise aber genial einfache und gute Ideen anbieten, sind mir schon immer aufgefallen. Ist auf fast jeder Messe so...