Seite 1 von 2

Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 13:13
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 13:29
von le.sas
Naja, wie die gh2, eine gute Amateurkamera für Leute die nicht vgiel Ahnung haben.
Da wird sich die GH3 auch einreihen.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 13:49
von pilskopf
Ich kacknoob freu mich auf die GH3, der Griff macht mir schon mal Hoffnung, der darf gerne groß werden und ich erhoffe mir natürlich bessere Fotos mit höherer Iso, die 50p reizen mich jetzt gar nicht, ich hätte lieber ne 120 Frames in 720p für ein paar Sekunden, das reicht und wäre natürlich awesome. Ich glaube das bleibt aber ein Wunschtraum.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 14:04
von thsbln
pilskopf hat geschrieben:Ich kacknoob
aber echt, ey! :-)

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 14:34
von AndyZZ
Für die Videofunktion wäre doch ISO 80 oder noch niedriger sicherlich interessanter als ISO 12800 und höher.
Dann könnte man vielleicht mal auf die ND-Filter verzichten.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 14:37
von funkytown
le.sas hat geschrieben:Naja, wie die gh2, eine gute Amateurkamera für Leute die nicht vgiel Ahnung haben.
Da wird sich die GH3 auch einreihen.
Dann sind aber gute Amateure am Werk:https://www.slashcam.de/artikel/Intervi ... lles-.html

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 14:38
von r.p.television
Ich fände es schön wenn die GH2 in Sachen Lichtempfindlichkeit / Rauschverhalten spürbar zulegen würde. Das wäre mir das Wichtigste.
Der Body könnte ein wenig grösser und schwerer werden.
Ein besseres Display wäre auch gut.


Die 50p begrüsse ich. Gerade bei Steadiaufnahmen kann man so das 50p auf 25p zurückflaggen und hat noch smoothere Fahrten.
Ich werde sie mir als Nachfolger meiner GH2 für Handsteady-Sachen und auch andere Aktionen holen.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 14:46
von pilskopf
Ich bin ja von der Combi GH2+ Glidecam HD-1000+12mm SLR Magic begeistert. Perfektes Gewicht, perfekte Brennweite, gute Lichtstärke. Cam kommt kaum aus dem Lot.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 14:54
von Moviedet
le.sas hat geschrieben:Naja, wie die gh2, eine gute Amateurkamera für Leute die nicht vgiel Ahnung haben.
Da wird sich die GH3 auch einreihen.
...na ja, wieder so eine Bemerkung aus der interlektuellen Sahelzone!

Grrrrrrrr...

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 15:19
von alexolik
le.sas hat geschrieben:Naja, wie die gh2, eine gute Amateurkamera für Leute die nicht vgiel Ahnung haben.
Da wird sich die GH3 auch einreihen.
[Spaß an]
Ich übersetze das mal: "Naja, ich bin ganz feiner Kerl und benutze nur Profikameras. Die Amateurkamera GH2 kenne ich eigentlich nicht, wie denn - ich habe ja viel Ahnung. Dennoch habe ich die Fähigkeit ohne die GH2 und GH3 in den Händen gehalten zu haben einzuschätzen, dass die beiden nix taugen. Ich warne euch.....ihr Amateure!"
[Spaß aus]

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 15:36
von Jan
Aber die geilste Neuvorstellung solltet Ihr auch noch posten:


Panasonic hat den Knaller mit einer Brennweite von 25-600 mm mit f 2,8 (durchgängig) vorgestellt - FZ 200 !


VG
Jan

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 17:15
von Burner87
pilskopf hat geschrieben:Ich kacknoob freu mich auf die GH3, der Griff macht mir schon mal Hoffnung, der darf gerne groß werden und ich erhoffe mir natürlich bessere Fotos mit höherer Iso, die 50p reizen mich jetzt gar nicht, ich hätte lieber ne 120 Frames in 720p für ein paar Sekunden, das reicht und wäre natürlich awesome. Ich glaube das bleibt aber ein Wunschtraum.
Der High-Speed-Modus der Lumix DMC-FZ200 schafft 100 Fps in 720p.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 17:17
von pilskopf
WOW! Geil, also ich mach mir mal Hoffnung. :D

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 17:29
von hubomo

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 17:59
von cantsin
Wenn man von der G5 auf den GH2-Nachfolger schliesst, dann stehen uns neben 50/60p wahrscheinlich ins Haus:

- "Creative Control" und "Photo Style" ersetzen die heutigen "Film Modes".
- Verschiedene ETC-crops von 2.6 bis 4.8.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 18:47
von rush
Kaufkriterien (der GH3) wären für mich: Kopfhörerausgang, fein abgestufte manuelle Audiopegelung, zuschaltbares Fokus-Peaking sowie ein (elektronischer) eingebauter und zuschaltbarer ND-Filter.

Wenn es dann noch 50p bei Full HD gibt und die Dynamik etwas verbessert wird - hätte die GH3 sehr gute Chancen bei mir einzuziehen.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 21:25
von Spork
Soviel neues brauchts ja garnicht. Focus Peaking, Mikrofonausgang, 3.5 statt 2.5 mm Klinke, merklich höher aufgelöster Viewfinder, niedrigerer ISO, bessere Qualität der JPEGs vs RAW. FERNSTEUERN möchte ich sie können! Wenn sie mal auf einem Kran sitzt z.B. Für Fotos beliebig lange Belichtungszeiten und kürzer als 1/4000 Belichtung. Belichtungsreihenfunktion an Fernauslöser koppeln, um Auslöser nicht gedrückt halten zu müssen.

Weiterhin freuen würde mich:
Im Ex Tele mehrere Crops auswählen können.
Global Shutter, aber da glaube ich nicht recht dran
die 100 oder mehr fps in 720p
kapazitiver touchscreen. Wenn schon touch, dann wenigstens richtig!
Zebras wären schöner als dieses schwarz/weiß geblinke. Und ein paralleles Feature für abgesoffenes schwarz.

Und eine firmware die offen genug ist, dass viele hackende leute sich berufen fühlen, diese um alle softwarefeatures, die ich vergessen habe, erweitern zu können und man diese einfach von der sd karte starten kann ohne irgendwas zu überschreiben ;-)

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 21:30
von meawk
G5 = überflüssiges Produkt!

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 21:43
von rush
meawk hat geschrieben:G5 = überflüssiges Produkt!
Was soll diese Aussage?! Für dich überflüssig?! Mag gut sein.

Gibt aber sicherlich auch viele Nutzer die durchaus auf den Preis schauen und nicht das jeweilige "Top-Model" benötigen.

Insofern positioniert sich Panasonic eben auf allen Ebenen gegen die Konkurrenz - von der Kompakten über die SuperZoomer bis zur G5. Warum auch nicht.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 22:09
von meawk
Ok - sie wird 1080/60p mit bringen, insofern nachdem sie Vitaliy in den Fingern hatte, wird es schon was werden.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 23:47
von crassmike
AndyZZ hat geschrieben:Für die Videofunktion wäre doch ISO 80 oder noch niedriger sicherlich interessanter als ISO 12800 und höher.
Dann könnte man vielleicht mal auf die ND-Filter verzichten.
Komplett auf ND-Filter kann man nie verzichten. "Elektronische ND-Filter" gehen immer auf Kosten des Bildes, da der Sensor nur bis zu einer maximalen Luminanz seine optimale Bildqualität hat. Dann siehst du eben kein Rauschen, wie bei positivem Gain, sondern du verlierst an Details (negatives Gain).

@meawk: :-D Ja, das wird schon was. Mal sehen, wie lange es diesmal dauert, die Verschlüsselung zu knacken...

MfG

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 00:11
von Jan
Die FZ 200 habe ich hier noch mal kurz vorgestellt.


Das ist der erste Anfang von Panasonic, die Consumer Camcorder vergessen zu machen.....


/panasonic-fz-200-manchmal-gibt-es-doch-eine-revolution


VG
Jan

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 01:25
von Jan
Hier noch das Panasonic Original Testvideo der Firma:




Panasonic G 5 Performance Video


VG
Jan

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 06:49
von kgerster
Chip schreibt:
Filmen kann die G5 in Full-HD-Auflösung bei 50 Vollbildern pro Sekunde. Der Autofokus schärft auf Wunsch kontinuierlich und kann auch Objektive verfolgen. Bei der Aufnahme stehen verschiedene Automatikprogramme und die manuellen PASM-Modi zur Verfügung.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 10:38
von rudi
Bei der Aufnahme stehen (...) die manuellen PASM-Modi zur Verfügung.
Danke für den interessanten Hinweis. Sollte das stimmen, bleibt noch die Frage nach der Sensor-Skalierung. Sollte die auch auf GH2 Niveau liegen, wirds spannend.
P.S. Wir haben hier garde keine GH2, aber hatte die schon in den High Dynamic Kreativ-Modus? Der soll bei der G5 auch beim Filmen funktionieren und sowohl Schatten als auch Lichter logähnlich abbilden...

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 15:31
von MMM
rush hat geschrieben:
meawk hat geschrieben:G5 = überflüssiges Produkt!
Was soll diese Aussage?! Für dich überflüssig?! Mag gut sein.

Gibt aber sicherlich auch viele Nutzer die durchaus auf den Preis schauen und nicht das jeweilige "Top-Model" benötigen.

Insofern positioniert sich Panasonic eben auf allen Ebenen gegen die Konkurrenz - von der Kompakten über die SuperZoomer bis zur G5. Warum auch nicht.
Im Prinzip stimmt es aber. Panasonic haut für ihre m4/3-Knipskisten einen Nachfolger nach dem anderen raus und die "Neuerungen" sind oftmals nichts Revolutionäres, sondern wären theoretisch auch mit den Vorgängern möglich gewesen, würde man nicht die Produktpolitik verfolgen, die eigenen Produkte zu kastrieren, damit sie nicht die Verkäufe des nächsthöheren Modells oder anderer Produktlinien beeinträchtigen.
Die GH2 hat doch sicher nur kein FullHD 50P gehabt, damit die Leute auch weiter brav die 3MOS-Camcorder kaufen. Nachdem sich nun abzeichnet, daß der Camcorder-Markt langsam austrocknen wird, gewährt man nun auch gnädigerweise bei den neuen Knips-Kameras FullHD in 50p, nachdem die Konkurrenz(Sony) das standardmäßig auch schon in allen Modellen anbietet.

Den neuen Kompakt-Knipskisten stehe ich auch mit Skepsis gegenüber. Besonders daß CCD ja nun mehr oder weniger verschwinden wird und maximal in Billig-Modellen Verwendung findet. Es gibt ja Gerüchten zufolge immer noch Leute, die eine Fotokamera ja doch noch mit Augenmerk auf die Fotoqualität kaufen. Und da gab es in den letzten Jahren bei den neuen Modellen mit CMOS statt CCD eher Verschlechterungen statt Verbesserungen. Ich mache lieber Fotos mit einem älteren Modell, bei dem maximal ein rudimentärer 720p-Modus als Dreingabe vorhanden ist und erfreue mich an den guten RAW-Aufnahmen des CCD-Sensors, der etwas langsamer ausgelesen wird, als nun die neue Superduper-Highspeed-Foto-Kamera mit Überschallgeschwindigkeit-CMOS und FullHD zu kaufen, die zwar mehr Fotos pro Sekunde schafft, dafür aber nur Matschkacke produziert.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 21:02
von pilskopf
Ich muss Panasonic mal kontaktieren, ich will ne Vorserien GH3 um die zu testen und ein Filmchen damit zu drehen. Ich wurde ja auch eingeladen mit den Entwicklern aus Japan über die GH2 zu reden und was man besser machen kann. lol

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 21:47
von domain
Das wäre ja eine gute Gelegenheit Pilskopf, Panasonik beizubringen, was ihren DSLRs zu einer guten Videokamera noch fehlt:
1. eine Handschlaufe zum entspannten Halten über längere Zeit. Das Gewicht muss hauptsächlich auf dem Handrücken liegen
2. integrierte Graufilter, weil das Auf- und Abschrauben externer Filter vorsintflutlich ist
3. Kleine verschraubbare 3,5 mm XLR-Anschlüsse, wie sie Sennheiser bei ihren Mikros zu den G-Serien verwirklicht hat
4. Verschieden große Akkus, die rapide auf der Hinterseite der Kamera zu wechseln sind.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 21:50
von pilskopf
Ich habs faslch vormuliert, die Einladung kam vor 6 Monaten, das ist lange vorbei, oder warens gar 8 Monate? Deswegen wusste ich auch dass es lange Zeit keine Gh3 gibt. Ich war dort aber nicht weil mein Englisch einfach nicht ausgereicht hätte. :( Das war in ner Zeit wo hier einige spekuliert haben ob Pana die GH3 nun zeigt aber wie könnten sie das wenn man eingeladen wird über einen Nachfolger zu reden.

Geb dir trotzdem in allen Punkten Recht, ich bin allerdings mehr als zufrieden mit meiner Handschlaufe, brauch da gar nix von Panasonic selbst. Mit nervt höchstens noch dass der Sucher sich nicht neigen lässt und es keine Augenmuschel gibt. Das wäre wirklich der Burner bei der GH3. Von mir aus darf sie auch gerne teurer werden wenn sie ein paar Extras mehr bietet. Vor allem aber eine connection zu einem ipad oder iphone, egal, Hauptsache man hat mal eine kleine Vorschau des Bildauschnitts.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 21:52
von HT
domain hat geschrieben:Das wäre ja eine gute Gelegenheit Pilskopf, Panasonik beizubringen, was ihren DSLRs zu einer guten Videokamera noch fehlt:
[...].
Ich fände viel wichtiger dass das Banding verschwindet, es ein flaches Preset gibt und die Details sowohl in hellen als auch in Dunklen bereichen vorhanden sind. Canon hat das bei ihren DSLRs doch auch gut hinbekommen. Und Vitali scheint da bei der Gh2 auch nichts machen zu können/wollen.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 22:15
von domain
HT hat geschrieben: Ich fände viel wichtiger dass das Banding verschwindet, es ein flaches Preset gibt und die Details sowohl in hellen als auch in Dunklen bereichen vorhanden sind. Canon hat das bei ihren DSLRs doch auch gut hinbekommen.
Wenn diese jetzt schon mehrfach erwähnten Nachteile wirklich existieren sollten, dann wäre die Gh2 im Zusammenhang mit praktisch allen fehlenden normalen Features eines Camcorders ja wirklich ein Desaster.
Kann mir das nur über den sehr attraktiven Preis erkären. Viele bilden sich ein, sowohl einen Fotoapparat, als auch ein Videokamera in einem zu erwerben.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Do 19 Jul, 2012 22:52
von HT
domain hat geschrieben:diese jetzt schon mehrfach erwähnten Nachteile wirklich existieren sollten, dann wäre die Gh2 im Zusammenhang mit praktisch allen fehlenden normalen Features eines Camcorders ja wirklich ein Desaster.
Kann mir das nur über den sehr attraktiven Preis erkären. Viele bilden sich ein, sowohl einen Fotoapparat, als auch ein Videokamera in einem zu erwerben.
Nicht falsch verstehen. Die GH2 ist ein wirklich guter Foto und auch ein toller Camcorder miit einem (wenn man die Blende nicht zu offen hat) tollen Autofokus. Man kann mit ihr wirklich frei aus der Hand filmen, fast wie mit einem normalen Camcorder.
Auch die Bildqualität ist wirklich gut. Banding tritt ab und zu auf (auch auf jpegs), aber man wird davor meist schon auf dem Bildschirm gewarnt.
Das Problem mit dem zu stark kontrastbetonten Filmmodi ist keines das die GH2 allein hat: Die meisten AVCHD-Consumercamcorder leiten darunter. Da denke ich gern an das gute alle HDV zurück wie es die Canon A1 produzierte: das konnte man nach belieben graden (naja fast).
Und dann wäre da noch das Problem das vor allem Objekte mit klaren Linien, wenn es auch sehr selten stört, viel zu stark geschärft werden, was unnatürlich wirkt.

Zumindest bei den Kontrasten scheint Pana mit den neuen Voreisnstellungen entgegenzuwirken "Hohe Dynamik" sieht doch sehr gut aus. Mit etwas geschick kann man aber auch bei der GH2 einiges zurechtbiegen.

Leider habe ich die Angst dass durch den ganzen Hype mit der Auflösung Pana die Nachschärfung nicht zurückfahren wird und auch keine halbwegs freien Gradiuationskurven zulassen wird, wie es ML für die Canons ermöglicht.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Fr 20 Jul, 2012 22:42
von Ga418
wenn ich mir die Videos auf youtube von der neuen Canon EOS 650D ansehe, dann ist deutlich permanent der Autofokus zu hören. Die Scharfeinstellung klappt auch nicht so schnell wie bei einer richtigen Cam.

Ist das bei der Pan Lumix G5 auch so zu erwarten? Leider gibt
es auf youtube davon nur Videos mit Musikuntermalung. Da müßte man noch abwarten.
Die Kontraste (Lichter und Schatten) sind auch nicht die Welt (zu hell bzw. zu dunkel), nebst Schärfe (letzters s. z.B. russisches G5-Video Stadtpanorama oder Grasaufnahmen mit Pferd - im Vordergund ok, im Hintergrund unscharf und verwaschen).
Nun weiß ich aber nicht, ob generell fürs Internet die Auflösung dezimiert wurde (also kein 50p) ?
Wenn das aber der Technikstand ist bei den SLR/DSLRs - da bleibe ich lieber bei meiner Panasonic SD99..., obwohl man im Urlaub kaum noch Leute mit Videocam sieht - die meisten haben DSLR-Kameras.

Vielleicht doch eine Panasonic HCX - X909`(?); die macht Fotos statt mit 5 Mio Pixel (SD99) mit 14,2 Mio Pixel.

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: Sa 21 Jul, 2012 14:12
von martin2
Jemand hat hier auch was zur neuen FZ 200 geschrieben, die ich mir mal näher angesehen hab. war eigentlich mein Favorit, bis ich auf dpview erfahren hab, dass der sensor 1 2/3 Zoll ist ( ca. 5 x 6 mm) , also nur geringfügig größer als in der Pana 160 mit 1/3 . Da wirds mit Tiefenschärfe nicht viel werden.

Schade, wäre sonst auch mein Favorit gewesen, vor allem wegen der durchgängigen lichtstärke von 2,8. Das fest verbaute Objektiv hätte mich nicht gestört. Eure Meinung?

Re: Panasonic Lumix DMC-G5 - Vorbote zur DMC-GH3?

Verfasst: So 22 Jul, 2012 13:57
von martin2
oder ist die G 5 eine aktuelle Alternative zur gh 2, da sie offiziell 50 p zulässt im Gegensatz zur inoffiziellen Modifizierung bei der GH 2?