Seite 1 von 1

Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Di 03 Jul, 2012 12:18
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Di 03 Jul, 2012 12:23
von thos-berlin
Da bin ich mal gespannt, wie mit den alten Liquid-Kunden umgegangen wird. Obwohl EOL stand den Usern weiterhin die Onlineaktivierung zur Verfügung. Kann ich mein Schnittsystem nun endgültig nicht mehr neu installieren ?

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 00:59
von handiro
Köstliche news. Ich prophezeie den Untergang dieser Geiz Bude( avidus lat. für geizig) . Programmiert wird fast nur noch in der Ukraine :-)))))
Das ist der Anfang vom langen Ende.....
Als ehem. Mitarbeiter mit grossem Grinsen im Gesicht...

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 05:41
von gast5
Ich bin ja nicht so der Freund von Avidschen Workflow nur einen Untergang wünsch ich mir nicht da nur die Vielfalt am Markt Preisangemessenheit, Innovation und Wahlfreiheit garantiert..

Ich kann mir schon vorstellen das du Not amused bist über die internen Arbeitsweisen und deren Verhalten und ich bin ehrlich, mir wuerde es ebenso ergehen.

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 07:38
von Pianist
motiongroup hat geschrieben:Ich bin ja nicht so der Freund von Avidschen Workflow
Ich schon, es gibt nichts Schnelleres als die Kombination aus Ikegami Editcam HD und Avid Media Composer. Viele Aufträge könnte ich ohne diesen Workflow gar nicht in dem geforderten Tempo realisieren.

Matthias

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 10:12
von deti
Ich denke auch, dass AVID etwas die Puste ausgeht. Die paar professionellen Kunden können eben nicht aufwiegen, was hunderttausende Privatanwender an Einnahmen bringen. Das hat Apple ja auch schon erkannt und ich denke diese Konzentration aufs Kerngeschäft ist keine so gute Idee. Als nächstes werden sie die Preise für ihre professionellen Produkte senken, um mehr Kunden zu gewinnen...

Deti

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 10:19
von Pianist
deti hat geschrieben:Als nächstes werden sie die Preise für ihre professionellen Produkte senken, um mehr Kunden zu gewinnen...
Das haben sie ja schon gemacht. Ich habe vor zwei Jahren für die Nitris-Hardware noch 8.000 EUR bezahlt, und einige Monate später kostete sie nur noch 4.000 EUR. Ist nicht schön, aber immerhin hat man in der Zwischenzeit damit gearbeitet und gut verdient, von daher ist das zu verschmerzen.

Matthias

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 12:42
von Valentino
Also das Avid vor die Hunde geht ist eher unwahrscheinlich.

Warum hier gerade der MC mit Consumer NLEs verglichen wird muss man nicht wirklich verstehen. Auch wenn der MC die letzten Jahre immer unkomplizierter geworden ist, bleibt es ein Tools für Profis.
Was den Preis (um die 200€) angeht so ist Avid gerade bei Bildungseinrichtungen sehr beliebt, da es meist ohne große Probleme auf ehemaligen FCP7 Systemen mit AJA oder BM Karte installiert werden kann.
Natürlich kann man mit Premiere weiter arbeiten, aber diesem NLE fehlt bis heute ein eigener nativer Codec, S-3D ist nicht wirklich gut implementiert und mit ProTools arbeitet es auch nicht so gut zusammen.

Wir brauchen ein paar Stunden mehr bis jeder Student den Avid Workflow verstanden hat, aber dann ist es auch nicht anders als bei FCP7.
Schön zu beobachten ist auch, das Studenten die fit in ProTools sind mit dem MC weniger Berührungsängste haben.


--- Hinweis von admin: eine Antwort ins Off-topic verschoben (herabsetzender Ton)---

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 14:44
von Jott
Selbst wenn sie hops gehen, wird das nicht weiter auffallen. Das, was meistens über AVIDs läuft (simples TV-Zeug ohne Compositing, als Highlight mal 'ne Bauchbinde), wird auch in vielen Jahren noch unverändert so tuckern. In dieser Szene gibt es keinerlei Investitions- oder Veränderungsdruck.

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 19:02
von handiro
Die Geiz Strategie, sich über die "Ausbildung" a la SAE den Nachwuchs auf ihre Platte Form zu prügeln, wäre fast aufgegangen.
Aber was solche Firmen richtig an die Wand fährt, ist das "outsourcing" zu billigen codern in Russland und Ukraine. Das hat auch Waves fast das Genick gebrochen. Mit der "Strategie" haben sie sich so ins Aus geschossen.....
Das ist die Strafe von "shareholder value".

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 04 Jul, 2012 19:28
von Valentino
@vfxhansi
Nicht nur das du dich völlig im Ton vergreifst, sondern du versuchst auch noch mich persönlich an zu greifen.
Komm mal wieder runter von deinem FCPX-Trip :-)

Noch ein paar Grundlegende Sachen zu DNxHD:
Er unterstützt Alpha-Kanäle und die 10Bit in der 185x Variante.
Zum Alter und ProRes kann ich nur so viel Sagen, das der neue DNxHD444 Codec eindeutig jünger ist.
Deswegen braucht es noch ein bisschen bis man den Codec im Davinci und der Arri Alexa wiederfindet.

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Do 05 Jul, 2012 12:10
von vfxhansi
Tja, sorry, aber ProRes in der momentanen Fassung ist weit jünger. Die erste Fassung (mit nur 3 Varianten) kam 2007, die erste Fassung von DNxHD war schon in der Nitris in 2004! Die ProRes Variante mit FÜNF Codecs kam sogar erst 2009. Vor allem beherrschen NUR eine Symphony oder DS den voll ausgebauten Codec.

DNxHD brauchen höchsten Avid-Oldies, sonst kein Mensch und wird auch zusammen mit Avid sterben.

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Do 05 Jul, 2012 13:13
von Valentino
vfxhansi hat geschrieben:Tja, sorry, aber ProRes in der momentanen Fassung ist weit jünger. Die erste Fassung (mit nur 3 Varianten) kam 2007, die erste Fassung von DNxHD war schon in der Nitris in 2004! Die ProRes Variante mit FÜNF Codecs kam sogar erst 2009. Vor allem beherrschen NUR eine Symphony oder DS den voll ausgebauten Codec.
Genau hier irrst du dich, da der neue DNxHD444 Codec nichts mit dem alten Nitris DNxHD Codec zu tun hat, sondern erst mit dem MC6 neu entwickelt wurde.
Dazu gibt es seit 2008 dem SMPT VC3 DNxHD Codec, den es so bei ProRes nicht gibt:
http://www.avid.com/US/press-room/DNxHD-SMPTE-VC3
Hab auch mal ein Whitepaper zu dem neuem Codec gesehen.

Auch wenn ProRes echt ein guter Codec ist, ändert das nichts daran das man ihn unter Windows nicht schreiben kann.


--- Hinweis von admin: unsachliche / herablassende Beiträge verschoben ---

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mo 09 Jul, 2012 15:18
von gast5
Valentino, ProRes kann man sehr wohl unter Windows schreiben.

Vegas und CS6 via Debugmode Frameserver oder Harmonic Procoder vormals Rhozet oder auch via Episode..

nochn Detail zu Avid

http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... d45eb.html

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mo 09 Jul, 2012 22:09
von Blackeagle123
Und die Chefin von Avid ist jetzt auch noch gegangen...
Haben in den letzten Jahren zu viele Millionen Minus geschrieben.

Fragt sich nur, mit was geschnitten wird, wenn Avid mal pleite ist. Oder ob Apple die dann einfach mal eben aufkauft?

Viele Grüße!

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mo 09 Jul, 2012 22:35
von handiro
Das erste was passiert wenn man den kyrillischen Fusspilz an den source code lässt: cracks und hacks vom feinsten! ;-)
War bei anderen davor auch so....

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Di 10 Jul, 2012 01:27
von Valentino
motiongroup hat geschrieben:Valentino, ProRes kann man sehr wohl unter Windows schreiben.

Vegas und CS6 via Debugmode Frameserver oder Harmonic Procoder vormals Rhozet oder auch via Episode..

nochn Detail zu Avid

http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... d45eb.html
Das man über Umwege ProRes auch auf Windwos schreiben kann ist mir auch schon bekannt, aber beim Avid funktioniert das leider nur unter Mac.
Glaub der DVS Clpister kann auch unter Win7 PorRes schreiben.

Was ist eigentlich dieser Debug Mode Frameserver genau und wie unkompliziert und stabil sind diese Programme?

Sollte Avid pleite gehen gibt es ja noch Flame, das für den Preis fast das selbe kann und offline würde ich dann auch mit Premiere schneiden ;-)

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Di 10 Jul, 2012 09:34
von gast5
Ich kann dich nur an Google verweisen aber das soll schon recht gut laufen..

Auf der anderen Seite ist mit diese Austauschformat so etwas von egal es so oder x andere Möglichkeiten und Formate gibt.

Nachdem sich Smoke2013 in Richtung echter NLE orientiert und auch die FCX ihren Weg macht interessiert mich das eher weniger.. auch Lightworks mausert sich zusehend und macht viel Freude beim Editing.. auch andere Mütter haben schöne Töchter...und gut sind die auch noch *ggg

Re: Avid verkauft Pinnacle und M-Audio

Verfasst: Mi 18 Jul, 2012 12:44
von vfxhansi
Valentino hat geschrieben:Auch wenn ProRes echt ein guter Codec ist, ändert das nichts daran das man ihn unter Windows nicht schreiben kann.
Hach Mensch... dann plötzlich...
Valentino hat geschrieben:Das man über Umwege ProRes auch auf Windwos schreiben kann ist mir auch schon bekannt...
Aaaaaalles klar. Dann hätten wir ja die Kompetenzfrage geklärt... :-D