Seite 207 von 291

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 07:39
von Darth Schneider
@MarkusG
Sony hat doch zig solcher Kameras.
Und gerade bei solchen Cams sind doch fix eingebaute und steuerbare Gläser, plus Schwenk und neigbar ein Vorteil.
https://www.brack.ch/sony-srg-x400-ptz- ... rz-1608785
Und das gibt es scheinbar nicht nur von Sony.
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 10:35
von klusterdegenerierung

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 13:25
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 20 Mär, 2024 07:39 Sony hat doch zig solcher Kameras.
Geht ja nicht nur um die Kamera ;)

Und wieso soll es jetzt unnütz sein dass nur ein Hersteller etwas anbietet? Konkurrenz belebt das Geschäft :)
(allerdings...wenn man auf der Sony-Seite in den Bereich "Video Conference" geht ist alles discontinued...und die von dir verlinkte Kamera hat auch wieder nur einen winzig-Sensor)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 15:07
von Darth Schneider
Und so einige neue Kameras können schon ganz ohne Rechner streamen…
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 17:56
von markusG

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 18:08
von Frank Glencairn
Nice!

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Mi 20 Mär, 2024 22:59
von klusterdegenerierung

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 05:33
von Darth Schneider
MarkusG
Nein,
https://foto-zumstein.ch/de/sony-ilme-f ... ra-a141720

schau doch selber im Netz, Sony hat zig solcher Kameras in allen Preisklassen mit verschiedensten Sensoren, mit Fix Objektiven und mit Wechselmount.
Und Panasonic hat auch, dann gibt es noch andere Brands die nur darauf spezialisiert sind.

Also Logitech ist viel zu spät mit dem MFT Teil..
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 05:56
von berlin123
Sony 7.900 CHF
Logitech: 884 CHF

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 06:22
von Darth Schneider
Das war nur ein Beispiel, wegen dem Sensor.
Solche Cams gibt es in allen Preisklassen von zig Herstellern.
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 06:48
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mär, 2024 05:33 MarkusG
Nein
Du hast es immer noch nicht kapiert worum (und um wen) es bei Logitech geht. Und darauf warum es denn keine Konkurrenz geben darf bist du auch nicht eingegangen.

Es gibt ja auch zB die YONGNUO YN433:

Ist trotzdem nicht das gleiche wie die Logitech und imho für eine (etwas) andere Zielgruppe. Ob die Mevo Core sich nun verkauft wird Logitech schon noch merken.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 10:59
von Darth Schneider
@Markus
Konkurrenz gibt es aber mehr als genug. . Panasonic hat schon länger ne MFT Box Cam die kannst du auch an einen Rechner dran hängen. Z Cam hat auch, gleich mehrere.
Blackmagic hat auch, die Micro und die 4K Pocket. Zusammen mit einem Atem können die viel mehr als die Logitech.
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 11:17
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mär, 2024 10:59 Konkurrenz gibt es aber mehr als genug. . Panasonic hat schon länger ne MFT Box Cam
ja, für UVP:€ 2.099,00 (Straßenpreis aktuell ca. 1.790,00 €); bei Zcam ähnlich.
Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mär, 2024 10:59Zusammen mit einem Atem können die viel mehr als die Logitech.
Wie gesagt, andere Zielgruppe. Was willst du bei den Leuten mit einem Atem, völliger overkill. Schau dir einfach mal das Logitech Portfolio an.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 11:39
von Darth Schneider
Genau. Und die Logitech Zielgruppe hat sicher kein Bock sich irgendwelche womöglich überteuerte MFT Gläser zu kaufen. ;)))
Die günstigen taugen nicht viel oder sind voll manuell.
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 11:47
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mär, 2024 11:39 Genau. Und die Logitech Zielgruppe hat sicher kein Bock sich irgendwelche womöglich überteuerte MFT Gläser zu kaufen. ;)))
Logitechs System ist gedacht für Leute, die Streaming mit einer Kamera oder Multicam-Streaming machen wollen, ohne sich mit HDMI-Konvertern, Videomischern, OBS-Software etc. herumschlagen zu wollen.

Du kannst von Logitech die MFT-Kamera kaufen plus andere Web-/Streamingcams von denen mit kleineren Sensoren, die alle per USB in einen Laptop stöpseln und dann mit einer einfachen Logitech-Software streamen.

Das ist z.B. eine prima Lösung für Amateursportvereine, die ihre Spiele übertragen wollen, kleine Konferenzen etc.etc..

Und Logitech hat seine Hausaufgaben gemacht, da wirklich eine Plug-and-Play-Lösung anzubieten.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 13:44
von berlin123
cantsin hat geschrieben: Do 21 Mär, 2024 11:47 Und Logitech hat seine Hausaufgaben gemacht, da wirklich eine Plug-and-Play-Lösung anzubieten.
Ich nutze ab und zu eine Sony ZV1 als webcam und die Sony Treiber Software spinnt regelmäßig. Das macht es total unzuverlässig.

Ich gehe mal davon aus, dass Logitech da sorgfältiger rangeht. Die zugehörige App soll jedenfalls gut sein.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 15:45
von Darth Schneider
@Cantsin
Also an sich finde ich ja die Idee schon ok.

Aber die Logitech finde ich ist zu teuer für was sie ist.
Eine simple MFT Kamera mit fast nix dran sollte eher die Hälfte kosten.
Das haben doch Panasonic und Olympus mit zig dslms bewiesen.

Und bei einer 1000€ Kamera eine interne nicht wechselbare Batterie finde ich schon fast peinlich.
Vor allem auch weil sie noch relativ gross ist. Da wäre ganz bestimmt genug Platz für ein Akku Schacht.
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 17:38
von markusG
Darth Schneider hat geschrieben: Do 21 Mär, 2024 15:45 Eine simple MFT Kamera mit fast nix dran sollte eher die Hälfte kosten.
Selbst die noch spartanischere YONGNUO YN433 kostet >600€. Logitech lässt sich das Ökosystem fürstlich bezahlen. Ist halt wie bei Apple: Smartphones mit allem Pipapo gibt's bedeutend günstiger. Ist aber eben dann doch nicht das gleiche :)

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 18:09
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 19:06
von Frank Glencairn

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 22:34
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Do 21 Mär, 2024 23:32
von roki100

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 04:48
von ruessel
Deshalb sind damals einige Firewire Eingänge in Kameras schnell defekt geworden (beim Akku laden). Sony hat dann mit Schutzdioden reagiert. Canon nicht, das war es dann auch mit Firewire an meiner XHA1......


Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 06:33
von Darth Schneider
@Frank
Interessant
Schon heftig das Video, glaubst du das ist wirklich so, oder geht das mehr in Richtung Verschwörungstheorie ?
Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 11:25
von berlin123

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 15:02
von 7River
Bei dem neuen Filmtrailer „Abigail“ (2024) musste ich gleich an „Haunted Hill“ (1999) denken. Zum Teil wird heute schon ziemlich viel von der Story offenbart.




Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 17:47
von 7River

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 18:03
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 06:33 @Frank
Interessant
Schon heftig das Video, glaubst du das ist wirklich so, oder geht das mehr in Richtung Verschwörungstheorie ?
Gruss Boris
Im Prinzip sind das ja nur Interviews mit einigen der führenden Wissenschaftler und Nobelpreisträger in dem Bereich - ob du denen nun glaubst oder lieber deinem TV, das mußt du selbst entscheiden.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 18:20
von Sicki
Der Macher dieser Doku scheint ziemlich fragwürdig zu sein, wenn man mal ein bisschen über ihn recherchiert. Das letzte Mal als der Regisseur dieses Werks einen Film über den "Klima-Schwindel" gemacht hat, haben sich die interviewten Wissenschaftler über falsche Zitate und verdrehte Aussagen beschwert... https://www.stern.de/panorama/wissen/na ... 61896.html

Interessanterweise ist der neue Film schon wieder offline.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 18:32
von berlin123
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 18:03
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 06:33 @Frank
Interessant
Schon heftig das Video, glaubst du das ist wirklich so, oder geht das mehr in Richtung Verschwörungstheorie ?
Gruss Boris
Im Prinzip sind das ja nur Interviews mit einigen der führenden Wissenschaftler und Nobelpreisträger in dem Bereich - ob du denen nun glaubst oder lieber deinem TV, das mußt du selbst entscheiden.
"Einige der führenden Wissenschaftler" vs "dein TV". Warum das Framing? Dann sag doch direkt, was man glauben soll.

Die Meinung, dass es einen menschengemachten Klimawandel gibt kommt nicht vom "TV". Eine kurze Recherche bringt echte Quellen:
https://www.researchgate.net/publicatio ... ears_later

Was der Film macht ist Schwarz-Weiss Malerei. Quasi alle Argumente für menschengemachten Klimawandel sind falsch oder stark übertrieben. Und werden von bestimmten Eliten gepusht. Dass dagegen bspw die milliardenschweren Koch-Brüder in den USA, die u.a. im Öl-Geschäft investiert sind, Lobby-Arbeit für die Leugnung eines Klimawandels bezahlen, findet natürlich keine Erwähnung.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 18:35
von roki100
berlin123 hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 18:32 Dass dagegen bspw die milliardenschweren Koch-Brüder in den USA, die u.a. im Öl-Geschäft investiert sind, Lobby-Arbeit für die Leugnung eines Klimawandels bezahlen, findet natürlich keine Erwähnung.
Davon habe ich auch irgendwo etwas gelesen.
Für mich ist klar, Klimawandel (von Menschen gemacht oder nicht) wird so oder so für irgendwelche politische Zwecke missbraucht. Die einen versprechen (vor der Wahl) dass sie alles für die gute Klima tun...und nach den Wahlen sind sie für Waffenlieferungen, mehr und mehr, die auch der Klima nichts gutes tun.....Und die anderen zeigen mit dem Finger auf sie und sagen, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel sowieso ein Schwindel ist.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 19:01
von Bluboy
roki100 hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 18:35
berlin123 hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 18:32 Dass dagegen bspw die milliardenschweren Koch-Brüder in den USA, die u.a. im Öl-Geschäft investiert sind, Lobby-Arbeit für die Leugnung eines Klimawandels bezahlen, findet natürlich keine Erwähnung.
Davon habe ich auch irgendwo etwas gelesen.
Für mich ist klar, Klimawandel (von Menschen gemacht oder nicht) wird so oder so für irgendwelche politische Zwecke missbraucht. Die einen versprechen (vor der Wahl) dass sie alles für die gute Klima tun...und nach den Wahlen sind sie für Waffenlieferungen, mehr und mehr, die auch der Klima nichts gutes tun.....Und die anderen zeigen mit dem Finger auf sie und sagen, dass der vom Menschen verursachte Klimawandel sowieso ein Schwindel ist.
CO2 reduzierung durch Deindustrialisierung ist aber auch nicht das Wahre

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 19:14
von Darth Schneider
@berlin123

Zum Klima,

Also ich würde nie behaupten ein menschgemachter Klimawandel gibt es nicht. Dafür sind wir viel zu viele Menschen und machen viel zu viel Müll, und brauchen zu viele Ressourcen.

Aber ich bin mir nicht sicher ob wir die Auswirkungen von uns nur rein aufs Klima bezogen dabei nicht doch masslos überschätzen.

Weil da ja ganz andere grosse Faktoren auf die wir gar keinen Einfluss haben dabei auch mitspielen.

Keine Frage, wir machen mit Chemie und Plastik das Wasser und die Erde für uns immer giftiger, rotten ganze Tierarten aus, bringen die Pflanzenwelt voll durcheinander.

Aber beim Klima ?
Wer sagt das wir da wirklich sooo einen grossen Einfluss haben ?

Wenn ein Supervulkan nur mal heftig furzt oder die Sonne einen Schluckauf hat, ja dann hat es jedenfalls mehr Einfluss aufs Klima wie wir Alle in hundert Jahren….

Und wir Menschen haben doch noch viel dringende Baustellen als die Luft und das Klima, oder ?

Und zumal sind wir Menschen ganz klar für heisses Klima konstruiert nicht für kühles Klima, weil sonst bräuchten wir gar keine Heizung, gar keine Kleider und würden auch im Winter draussen schlafen.

Also eigentlich habe ich keine Angst vor ein paar Grad mehr Wärme und wenn die Meere ein paar Meter steigen. Mann muss ja schliesslich nicht direkt am Meer wohnen….

Die Pflanzen mögen übrigens CO2, wirkt wie Dünger, steigert das Wachstum.
Die Erde wird grundsätzlich grüner mit der Erwärmung…
Ist das denn sooo schlecht ?
Eher nicht, für uns die sehr schnell frieren.

Gruss Boris

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 19:18
von Frank Glencairn
berlin123 hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 18:32

"Einige der führenden Wissenschaftler" vs "dein TV". Warum das Framing? Dann sag doch direkt, was man glauben soll.
Ich bin der Ansicht daß sich jeder selbst seine Meinung bilden sollte (und sich dabei im Idealfall aus allen möglichen unterschiedlichen Quellen informiert).

Irgendjemanden zu sagen was er glauben soll, erscheint mir deshalb eher bizarr.
berlin123 hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 18:32

Eine kurze Recherche bringt echte Quellen:
https://www.researchgate.net/publicatio ... ears_later
Schon der erste Satz "scientific consensus" disqualifiziert das Ganze als völlig unwissenschaftlich.
Dogmen und Glaubensbekenntnisse haben in der Wissenschaft keinen Platz - das ist was für religiöse Sekten.
berlin123 hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 18:32
Dass dagegen bspw die milliardenschweren Koch-Brüder in den USA, die u.a. im Öl-Geschäft investiert sind, Lobby-Arbeit für die Leugnung eines Klimawandels bezahlen, findet natürlich keine Erwähnung.
Und damit sind sie ungefähr so "erfolgreich" wie die Zigaretten oder Auto-Lobby, die trotz hohen Geldeinsatzes nicht das Gringste gegen Verbote, Verordnungen, blödsinnige Gesetze und unsinnige Grenzwerte ausrichten konnten.

Milliardenschwer zu sein reicht da sowieso nicht - das Spiel wird auf ner höheren Ebene gespielt.

Re: Was schaust Du gerade?

Verfasst: Fr 22 Mär, 2024 19:23
von Frank Glencairn
Sicki hat geschrieben: Fr 22 Mär, 2024 18:20
Interessanterweise ist der neue Film schon wieder offline.