Seite 3 von 3

Re: #Jetzt#! Stolzer Besitzer einer Sony HXR-NX5E

Verfasst: Do 29 Jul, 2010 10:26
von Predator
Huhu,
ich habe auch eine NX5 und bin von der Kamera an sich begeistert.
Allerdings sind mir zwei Sachen aufgefallen, bei denen ich nicht sicher bin, ob die Kamera defekt ist.

1. Wenn ich einen höheren oder tieferen Shutter als 1/50 wähle hab ich oft einen blau/violetten horizontalen leicht sichtbaren Streifen im Bild, der langsam von oben nach unten läuft.
Sehr seltsam, hatte dasselbe allerdings auch bei einer EX1 reproduzieren können.

2. Wenn der Gain über 9 DB geht, kommt zum Bildrauschen noch eine Art Bildflackern in dunklen Bildbereichen hinzu.

Könnten die NX5 User das mal checken?


Vielen Grüße
Felix

Re: #Jetzt#! Stolzer Besitzer einer Sony HXR-NX5E

Verfasst: Do 29 Jul, 2010 10:32
von deti
Predator hat geschrieben:1. Wenn ich einen höheren oder tieferen Shutter als 1/50 wähle hab ich oft einen blau/violetten horizontalen leicht sichtbaren Streifen im Bild, der langsam von oben nach unten läuft.
Sehr seltsam, hatte dasselbe allerdings auch bei einer EX1 reproduzieren können.
Das kommt vom Kunstlicht. Geh mal raus vor die Tür (das ist dort, wo die Sonne scheint und frische Luft vorhanden ist) und wiederhole den Test.

Deti

Re: #Jetzt#! Stolzer Besitzer einer Sony HXR-NX5E

Verfasst: Do 29 Jul, 2010 16:39
von Videobodo
Hallo Deti
Es ist immer wieder erfrischend zu lesen, wie Du Probleme erklärst. Danke
für diese Lockerheit.
Bodo

Re: #Jetzt#! Stolzer Besitzer einer Sony HXR-NX5E

Verfasst: Do 29 Jul, 2010 23:49
von Predator
In der Tat!

Aber wegen Problem 2 werd ich mal den Service bemühen müssen.

Re: #Jetzt#! Stolzer Besitzer einer Sony HXR-NX5E

Verfasst: Do 29 Jul, 2010 23:54
von Sebera
@ Deti -

hat das mit der Frequenz der Leuchtstoffröhren zu tun ?

Re: #Jetzt#! Stolzer Besitzer einer Sony HXR-NX5E

Verfasst: Do 29 Jul, 2010 23:58
von r.p.television
Die Leuchtstoffröhren haben keine Frequenz, sondern das örtliche Stromnetz. Wenn man also von 1/50 abweicht können Streifen durch's Bild laufen oder das ganze Bild flimmert.
Für USA gilt natürlich 1/60 als optimaler Wert.