Seite 3 von 5
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 05 Apr, 2006 18:15
von grovel
Hmm, da fehlen ja immer noch ein paar meiner Lieblingstools:
Alles für die Analyse von DVDs und das Hinzufügen von einigen Features von DVDs, welche Encore&Co noch nicht erlauben:
vobedit und ifoedit:
http://www.ifoedit.com/
Menuedit:
http://www.dimadsoft.com/menuedit/
HDV-Capturing und automatische Szenentrennung:
HDV-Split:
http://strony.aster.pl/paviko/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 06 Apr, 2006 11:08
von Gast
Noch was für Leute, die gern ohne Stativ drehen:
Video Stabilizer http://members.aol.com/HuberMM/
"Video Stabilizer is a 32 bit software steady shot that stabilizes shaky video streams under Windows95/98/me/NT/2000/XP." - HuberMM
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 06 Apr, 2006 17:17
von Ace FREEley
Und hier noch was für Leute, die gern gar nicht selbst drehen:
3D Canvas http://www.amabilis.com/downloads.htm
"3D Canvas ist eine leistungsstarke Echtzeit 3D-Modellier- und Animationssoftware, mit der aus einfachen 3D-Vorlagen, oder auch ohne mit Hilfe der zahlreich vorhandenen Werkzeuge, aufwendige Modelle erstellt werden können. Bei den konstruierten Modellen wiederum besteht die Möglichkeit, diese zu animieren. Um die fehlerfreie Ausführung der erstellten Animationen kümmert sich 3D Canvas ebenfalls. Trotz seines großen Funktionsumfangs ist 3D Canvas leicht bedienbar. Systemvoraussetzung ist DirectX ab Version 8." - freeware-download.com
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 07 Apr, 2006 11:29
von Gast
noch ne seite mmit freeware-fonts:
http://www.dafont.com/
das gute daran ist, dass die fonts nach kategorien geordnet sind.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 07 Apr, 2006 12:59
von Ace FREEley
Hab noch ein sehr gute Quelle gefunden, ein Portal u. Messageboard/Forum für User von Freeware:
EFB.nu - freeware's home (Essential Freebies)
http://www.essential-freebies.de/board/portal.php
Interessant sind dort die Kategorien Bildbearbeitung und Videobearbeitung. Werde mich dort mal durchkämpfen und mich mit dem Erbebnis wieder melden...
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 07 Apr, 2006 14:49
von Ace FREEley
Meine Wenigkeit hat geschrieben:Werde mich dort mal durchkämpfen und mich mit dem Erbebnis wieder melden...
Los geht's:
Capturing/Processing:
Avidemux http://avidemux.sourceforge.net/ oder
http://fixounet.free.fr/avidemux/
Wird auf essential-freebies.de als echte Alternative zu VirtualDub gehandelt, die sogar noch mehr Ein- u. Ausgabeformate unterstützt.
"Avidemux ist eine freie Multi-Format-Videoschnittsoftware für Computer mit den Betriebssystemen Linux, BSD und Windows. [...] Avidemux kann dazu verwendet werden, digitale Videodateien in fast jedem Format zu laden, zu schneiden und zu speichern. Insbesondere können Dateien im AVI-, MPEG-1 und -2 sowie OGM-Format gelesen und geschrieben werden. Eine breite Palette an Video-Codecs und Audio-Codecs sowie vielfältige Möglichkeiten zum Scripting runden den Funktionsumfang ab." - Wikipedia.de
Eine weitere Alternative zu VirtualDub ist
AVI-Util http://ruriruri.zone.ne.jp/aviutl/ (Japanische Homepage)
Der direct download:
http://ruriruri.zone.ne.jp/aviutl/aviutl99.zip
"kann avis konvertieren , schneiden , filter anwenden usw.. ist teilweise in diesen belangen besser und bringt vor allem beim schneiden von divx teilweise bessere ergebnisse als vd ( sprich kein desync von audio/video )" - essential-freebies.de
DV Capture Live http://www.exsate.com/products/dvcapture/
"The most fast and easy to use DV capture software for encoding to DivX, AVI, WMV in real time. The program automatically operates your DV camcorder and allows you to use batch capture, scenes detection, capture to multiple files, detects the end of the recording, displays the DV date time stamp within your movie. In additional the program performs some tasks to make the capture process more comfortable for you: rewinds a tape, shutdown a PC, etc." - exsate.com
* * * * *
Bildbearbeitung:
CinePaint http://sourceforge.net/projects/cinepaint/
"CinePaint, bisher FilmGimp genannt, ist eine spezielle Version der Open Source Photoshop Alternative Gimp, die u.a. schon in Filmen wie Harry Potter, Stuart Little und Plant der Affen eingesetzt wurde, um einzelne Frames digitalisierter Filme in höchster Auflösung und Farbtiefe zu bearbeiten, z.B. um durch Staub verursachte Bildstörungen zu beseitigen oder um Marionettenfäden Bild für Bild zu entfernen. Das Tool arbeitet mit voller 16-Bit-Unterstützung (weshalb man Photoshop mit seiner eingeschränkten 16-Bit Unterstützung nur unzureichend für entsprechende Einzelbild-Arbeiten einsetzen kann)." - essential-freebies.de
"CinePaint erlaubt die Bearbeitung ganzer Bilderserien in einem Vorgang. Zudem unterstützt es Farbtiefen von 8/16 und 32 Bit (HDR) pro Farbkanal - weit mehr als auf einem normalen Monitor angezeigt werden kann." - Wikipedia.de
* * * * *
Tools/Utilities:
VideoFrame http://www.freedownloadscenter.com/Mult ... Frame.html (Herstellerseite momentan offline)
"VideoFrame is a ultra compact video frame extractor for Windows 98/ME and Windows 2000/XP. It will allow you extract video frame as a bitmap file. You can also dump all the frames into a folder. VideoFrame utilises Video For Windows API and DirectShow API." - freedownloadscenter.com
Ein ähnliches Tool ist
ImageGrab http://paul.glagla.free.fr/imagegrab_en.htm
"ImageGrab is a nice utility aimed at extracting images from all kind of videos, also from Video CDs or SVCDs, and even from live video streams which are delivered to the computer by a webcam, a camcorder or an analog video capture card." - paul.glagla.free.fr
* * * * *
Ein weiterer
lossless Codec:
None16 http://www.digitalanarchy.com/micro/micro_none16.html
"None16 is similar to Apple’s standard QuickTime ‘None’ codec. Both are uncompressed RGBA codecs that allow files to be saved and transferred between various applications. But while None only supports 8 bits per channel, None16 codec supports 16 bits per channel, making it your choice for 64-bit files." - digitalanarchy.com
* * * * *
Das wars aus der Rubrik "Videobearbeitung", "Bildbearbeitung" folgt...
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 07 Apr, 2006 21:08
von jakob
Hab mich jetzt mal so gut ich konnte hier durchgeschlagen, aber ich glaube der wurde noch nicht genannt:
Paint.net
http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/
Ein Bildbearbeitungsprogramm a la Photoshop u. GIMP.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 09 Apr, 2006 19:18
von Gary Young
Art of Illusion https://sourceforge.net/projects/aoi/
Homepage:
http://www.artofillusion.org/ (momentan offline)
"Art of Illusion is a 3D-modeller, renderer and raytracer. It is written in Java and runs on Linux, Solaris, OS X, Windows and probably more." - artofillusion.org
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 10 Apr, 2006 14:46
von Ace FREEley
(Zum letzten Mal) der aktuelle Stand (10.04.2006), bevor ich dann endgültig an slashCAM übergebe. Dachte nicht, dass das so viel wird hier.
Editing/Compositing:
(Alternativen zu: Avid Media Composer, Adobe Premiere, Adobe After Effects, Autodesk (ehem. Discreet) Combustion, etc.)
ZS4 Video Editor
http://www.zs4.net/
Jahshaka
http://www.jahshaka.org/
Wax
http://www.debugmode.com/wax/
Avid Free DV
http://www.avid.com/freedv/
DDClipFree
http://www.softlab-nsk.com/ddclipro/free.html
Zwei-Stein Video Editor
http://www.thugsatbay.com/tab/?q=zweistein_download
Windows Movie Maker
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007023.html
Dr Green Video Compositing
http://www.melog.ch/drgreen/
MonkeyJam
http://www.giantscreamingrobotmonkeys.c ... about.html
Tapptoons Linetester
http://www.tappsplace.freeserve.co.uk/n ... ftware.htm
AviTricks Video Editor Classic
http://bobyte.com/
ABC Video Roll http://??? (temporär
hier)
HyperEngine-AV
http://www.arboretum.com/products/hyper ... _main.html (Videoeditor für Mac)
Capturing/Processing:
(Alternativen zu: ???)
VirtualDub
http://www.virtualdub.org/
VirtualDubMod
http://virtualdubmod.sourceforge.net/
Avidemux
http://avidemux.sourceforge.net/
AVI-Util
http://ruriruri.zone.ne.jp/aviutl/aviutl99.zip
Scenalyzer
http://www.scenalyzer.com/
STOIK Capturer
http://www.stoik.com/products/Capturer/
Virtual VCR
http://virtualvcr.sourceforge.net/
iuVCR
http://www.iulabs.com/iuvcr/download.shtml
AVI_IO
http://www.netzwelt.de/software/2011-avi_io.html
DV Capture Live
http://www.exsate.com/products/dvcapture/
HDVSplit:
http://strony.aster.pl/paviko/ (HDV Capturing)
Graphics/Layout:
(Alternativen zu: Adobe Photoshop, Corel Draw, Macromedia Freehand, Adobe Illustrator, etc.)
the GIMP
http://www.gimp.org/
CinePaint
http://sourceforge.net/projects/cinepaint/
Deep Paint
http://www.righthemisphere.com/
PhotoFiltre
http://photofiltre.free.fr/
Photo Basic
http://www.studioline.biz/DE/
Inkscape
http://www.inkscape.org/
Sodipodi
http://www.sodipodi.com/
Microsoft Expression Graphic Designer
http://download.microsoft.com/download/ ... 005CTP.msi
DrawPlus
http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
PhotoPlus
http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
Paint.net
http://www.eecs.wsu.edu/paint.net/
Gloodle
http://www.wondertouch.com/gloodle/gloodle.asp
3D-Modeling/3D-Animation:
(Alternativen zu: Autodesk 3ds Max, Maxon Cinema 4D, Autodesk (ehem. Alias) Maya, DAZ (ehem. Corel) Bryce, etc.)
Blender
http://www.blender.org/cms/Home.2.0.html
OpenFX
http://www.openfx.org/
Wings3D
http://www.wings3d.com/
Revolution 3D
http://www.revolution3d.net/
Anim8or
http://www.anim8or.com/main/index.html
POVRay
http://www.povray.org/
3D Canvas
http://www.amabilis.com/downloads.htm
Art of Illusion
https://sourceforge.net/projects/aoi/
Terragen
http://www.planetside.co.uk/terragen/ (Landschaftsgenerator)
ScapeMaker
http://www.dplate.de/scapemaker/ (Landschaftsgenerator)
INT3D System
http://www.int3d.com/about.html (optimiert für Internetpublikationen)
Pharus 3D Builder
http://www.int3d.com/pharus3d.html (optimiert für Internetpublikationen)
3DPlus
http://www.freeserifsoftware.com/softwa ... efault.asp
PlantStudio
http://www.kurtz-fernhout.com/PlantStudio/index.htm
K3DSurf
http://k3dsurf.sourceforge.net/ (Surface Generator)
Voodoo Camera Tracker
http://www.digilab.uni-hannover.de/download.html (Motion Tracker)
Elefont
http://www.armanisoft.ch/webdesign/FrmDownloads.html (Modeler für 3D Schriftblöcke)
Particles
http://www.chuchupet.com/rev3d/particles/ (Partikelgenerator)
4D Blue http://www.4dblue.com (im Entwicklungsstadium, wird vermutlich Shareware)
AC3D http://www.ac3d.org/ (3D Modeler, der vermutl. in einer früheren Version als Freeware erhältl. ist)
* * * * *
Encoder/Converter:
Gordian Knot
http://sourceforge.net/projects/gordianknot
Auto Gordian Knot
http://www.autogk.me.uk/
TMPGEnc
http://www.henrik-reimers.de/downloads/tmpge.zip (Version beta 12a (0.11.20.98))
FlasKMPEG
http://www.flaskmpeg.net
iFoEdit
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13004300.html
http://www.ifoedit.com/ ist im Aufbau
VobEdit
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1015&id=2194
http://www.ifoedit.com/ ist im Aufbau
MenuEdit:
http://www.dimadsoft.com/menuedit/
Chopper XP
http://www.inchwest.com/digital-miner.c ... perxp.html
DVD Shrink
http://www.dvdshrink.org/what_de.html
Tools/Utilities:
WinMorph
http://www.debugmode.com/winmorph/ (Morphing Software)
MorphMan
http://www.stoik.com/ (Morphing Software)
SmartMorph
http://meesoft.logicnet.dk/SmartMorph (Morphing Software)
AVISmooth
http://www.bernd-kirchhoff.de/21364.html (Bildstabilisator)
Video Stabilizer
http://members.aol.com/HuberMM/ (Bildstabilisator)
Roll Credits
http://www.memecode.com/rollcredits/
Subtitle Workshop
http://www.urusoft.net/products.php?cat=sw&lang=1
VideoFrame
http://www.freedownloadscenter.com/Mult ... Frame.html (Frame Extractor)
ImageGrab
http://paul.glagla.free.fr/imagegrab_en.htm (Frame Extractor)
GSpot
http://www.headbands.com/gspot/
AviSynth
http://www.avisynth.org/
VFAPI
http://www.divx-digest.com/software/vfapi.html
AVI Four CC Code Changer
http://www.inmatrix.com/files/avic_download.shtml
SplitCam
http://www.splitcamera.com/german/
Google Earth
http://earth.google.com/
Plugins (für Adobe After Effects):
Pete's Plugins
http://www.petewarden.com/
Erodilation
http://www.obviousfx.com/products/erodi ... lation.php
ae Flame
http://www.andrewdavidson.com/aeflame/
Copy Image
http://www.obviousfx.com/products/copyi ... yimage.php
Super Histogram
https://www.walkereffects.com/products/superhistogram/
sinedots, sinedots II, shear, retrodots
http://www.philipp-spoeth.de/
DV Codecs/Lossless Codecs:
Canopus DV Codec
http://www.free-codecs.com/download/Can ... _Codec.htm
Matrox DV Codec
http://www.matrox.com/video/support/ds/ ... c/home.cfm
Panasonic DV Codec
http://www.free-codecs.com/download/Pan ... _Codec.htm
bzw.
http://www.student.oulu.fi/~miohtama/pdvcodec.zip
Avid DV Codec:
http://www.avid.com/onlineSupport/suppo ... entID=7952
Huffyuv
http://www.neuron2.net/www.math.berkele ... ffyuv.html
Alparysoft Lossless Video Codec
http://www.alparysoft.com/products.php?cid=8
MSU Lossless Video Codec
http://www.compression.ru/video/ls-codec/index_en.html
FFV1 lossless video codec (integriert in "ffdshow").
-> ffdshow
http://sourceforge.net/projects/ffdshow/
Lagarith Lossless Video Codec
http://lags.leetcode.net/codec.html
AVIzlib
http://www.***.co.jp/Playtown-Den ... LCL223.ZIP
CamStudio GZIP
http://www.meiradarocha.jor.br/uploads/ ... decdll.zip
CorePNG
http://corecodec.org/frs/?group_id=18&release_id=13#r13
LOCO Lossless Video Codec
http://212.9.224.7/~video/CODECs/LOCO.l ... C.v0.2.exe
MindVid
http://www.free-codecs.com/MindVid_download.htm
MSU Screen Capture Lossless Codec
http://www.compression.ru/video/ls-code ... ec_en.html
VBLE Lossless (MarcFD)
http://212.9.224.7/~video/CODECs/VBLE.L ... C.v0.1.exe
None16
http://www.digitalanarchy.com/micro/micro_none16.html
Freeware Libraries/Freeware Search Engines:
EFB.nu - freeware's home
http://www.essential-freebies.de/board/portal.php
Videohelp.com
http://www.videohelp.com/tools (Multimedia)
Foto-Freeware.de
http://www.foto-freeware.de/ (Bildbearbeitung und -betrachtung)
Freebyte's Guide to...
http://www.freebyte.com/graphicprograms/ (Bildbearbeitung)
Amazing 3D Graphics
http://www.amazing3d.com/softfree.html (3D Freeware Tools)
freeware.de
http://www.freeware.de/
FreewareFiles.com
http://www.freewarefiles.com/
downloadtipp
http://www.download-tipp.de/Multimedia/
winload.de
http://www.winload.de/
WebpagePublicity
http://www.webpagepublicity.com/free-fonts.html (Free Fonts)
Free Fonts
http://www.free-fonts.com/ (Free Fonts)
1001 Free Fonts
http://www.1001freefonts.com/ (Free Fonts)
ACIDFONTS
http://www.acidfonts.com/ (Free Fonts)
dafont.com
http://www.dafont.com/ (Free Fonts)
Alf FreeWare VideoCODECs Collection
http://kmstudio.kiev.ua (Free Codecs)
free-codecs.com
http://www.free-codecs.com (Free Codecs)
FreeCodec
http://www.freecodec.net (Free Codecs)
codecs.de
http://www.codecs.de (Free Codecs)
Codec-Download.de
http://www.codec-download.de (Free Codecs)
Keep on rockin' in the free world...
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 12 Apr, 2006 12:53
von lu
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 15 Apr, 2006 16:22
von Kolumbus
Hab mich jetzt hier mal durchgekämpft.
Ich hatte so viele Sachen im Kopf, die ich posten wollte, aber dann musste ich meine Ideen von Beitrag zu Beitrag schwinden sehen, weil nach und nach alles genannt wurde, was ich im Ärmel hatte.
Na ja, was solls. Auf der anderen Seite habe ich immerhin etliche Freeware entdeckt, die mir noch nicht bekannt war.
In diesem Sinne: Tolle Sache das Ganze, weiter so!
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 16 Apr, 2006 01:21
von steveb
eine tolle sache stellt nun auch skype zur Verfügung. Mit der Ergänzung von Festoon / Vsype.com, kann man relativ einfach, das eigene Desktop anderen Videokonferenzteilnehmern zur Ansicht zur Verfügung stellen. Ideal zum Veranschaulichen von z.b. Funktionsbeschreibungen oder "unter welchem Menue im Programm XY finde ich die Funktion soundso". Bei hohen Datenmengen wirds aber schon schwierig. Wer aber Skype bereits nutzt, wird eine Videokonferenzfuntion mit MEHREREN Teilnehmern noch vermissen und kann dies nun ebenfalls nutzen.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: So 16 Apr, 2006 14:22
von tfp
So, um Mich auch mal zu beteiligen:
1) 3d Programme
OPEN FX
http://www.openfx.org/
Freier kleiner Modeller/Animator/Renderer (vormals SoftF/X) mit ziemlich vielen guten Konvertern, Extraprogrammen, Effekten und Plugins.
City gen
http://members.tripod.com/~dcieslak/util.html
Ein Städtegenerator für POV-Ray.
Man kann die Lage der Straßen, die Verteilung der Häuser und die Tageszeit einstellen, raus kommt ein POV-Ray Script, das mit selbigem gerendert eine wirklich schöne (nur leere) Großstadt ergibt.
Da das Programm schon etwas älter ist, braucht man POV-Ray 3.0 oder schreibt die langen Scripte etwas um...
Dann nur noch die drei .inc-Dateien ins POV-Ray Include-Verzeichnis kopieren und rendern.
2) Bildbearbeitung
PIXIA
http://park18.wakwak.com/~pixia/
Ein gutes kleines Malprogramm aus Japan mit vielen feinen Funktionen... Mit Layern, eine (experimentelle) Schnittstelle für Photoshop-Plugins (die ich irgendwie nicht feststellen kann) und verschiedene andere Funktionen.
PAINTER
http://www.jansfreeware.com/jfgraphics.htm#painter
Ein kleines, in Delphi geschriebenes, Malprogramm mit einer Menge Features, nur leider recht schwer zu bedienen.
3) Musik, Sound (oder so ähnlich)
HAMMERHEAD
http://www.robsite.de/daten/programme/hh1_install.exe
Geniales Tool um HipHop, Techno u.s.w. Tracks zu machen. Sehr einfach und intuitiv zu bedienen, gutes Design, man bekommt gute Sachen raus und kann sein Meisterwerk auch noch als WAV abspeichern, wobei die Qualität allerdings etwas leidet. Ein ziemlich gutes Programm also. Gehört in jede Sammlung.
Audacity
http://www.robsite.de/download.php?id=4&rubrik=psound
Ideal für kleine bis mittlere alltägliche Soundbearbeitungsaufgaben wie aufnehmen, schneiden, konvertieren und mixen. Dazu kommen noch viele Effekte (Echo, Tempoänderung, BassBoost, Rauschentfernung u.s.w.), unbegrenztes Undo, unbegrenzte Anzahl an Spuren, Support für VST und LADSPA Effekt-Plugins und eine leichte, intuitive Bedienung.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 21 Apr, 2006 23:06
von Gast
Coole Seite. Hab da mal spontan noch folgendes Garfikprogramm rausgezogen:
Paintbox http://downloads-zdnet.com.com/3000-2192-10422169.html (keine Hersteller-Homepage)
"Paintbox ist ein standalone Bildbearbeitungsprogramm mit der Möglichkeit, Helligkeit, Gamma-Werte usw. mit Vorschau zu ändern, auf Bildern zu malen, unkompliziert Elemente auszuschneiden und an anderer Stelle einzufügen. Dazu kommen Malmöglichkeiten wie sprayen und schmieren, aber auch ein Zauberstab ist vorhanden."
Kann scheinbar nicht soooo viel, ist aber klein, kompakt und übersichtlich, wie ich so lesen konnte.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 22 Apr, 2006 22:40
von fluid
Noch was allgemeines:
Die Rubriken Multimedia und Grafik auf
http://www.freewarenetz.de/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 22 Apr, 2006 22:49
von fluid
Ach ja, noch was. Weil ichs grad hier irgendwo gelesen hab:
MovieXone http://www.aist.de/ oder z.B.
http://www.soft-ware.net/multimedia/vid ... p00659.asp
MovieXone ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur digitalen Videobearbeitung am PC. Es stellt eine vollwertige Software zur Videobearbeitung dar, die Internet-Funktionalitäten wie RealVideo, das ASF-Format von Microsoft oder QuickTime von Apple voll unterstützt. Zahlreiche spektakuläre Features wie die rein softwarebasierte Echtzeitvorschau, eine flexible Plug-In-Struktur und vollkommene Skalierbarkeit kennzeichnen MovieXone.
Mit MovieXone können alle gängigen Video-, Grafik- und Audioformate in eine Videoproduktion importiert, bearbeitet und für unterschiedliche Anwendungen etwa als Streaming Video für das Internet ausgegeben werden. Alle Funktionen für Videoschnitt und -animation, für Titelgebung und Audiobearbeitung sind unter einer einzigen Programmoberfläche vereint. (Soft-Ware.net)
und als Freeware Library eben noch
http://www.soft-ware.net/multimedia/index.asp
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Di 25 Apr, 2006 20:59
von BigFOOTAGE
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 29 Apr, 2006 04:03
von Harricane
Wow!!!
Hab hier dermaßen viele brauchbare Freeware gefunden, dass ich mal kurz DANKE sagen wollte.
Allein "Blender" schon hat mich über alle Maßen begeistert. Aber auch der Ex-FilmGimp "CinePaint".
Resultate wie bei den "Profis"...
...aber alles UMSONST ;-}
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 24 Mai, 2006 01:08
von hh-Wannsee
Wow!!!
Kann mich dem nur anschliessen.
Coole Zusammenstellung!
Hätte auch noch 3, 4 Sachen gehabt - aber die stehen hier schon drin.
Freeware rules!!!
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 25 Mai, 2006 14:55
von Stefan
Processing:
Avisynth -
http://www.avisynth.org/AviSynth+Deutsch
AviSynth ist ein leistungsfähiges Programm für die Nachbearbeitung von Videos. Es bietet fast unendlich viele Wege ein Video zu schneiden und zu bearbeiten.
AviSynth selber enthält keine grafische Nutzeroberfläche, sondern basiert auf einem einfachen Skriptsystem, das auch erweitertes nichtlineares Bearbeiten möglich macht. AviSynth arbeitet dabei als FrameServer, womit eine sofortige und sehr schnelle Bearbeitung ohne temporäre Daten möglich ist. Die Ausgabe d.h. z.B. das Betrachten des bearbeiteten Videos wird dann von herkommlichen Programmen übernommen, die von AviSynth versorgt werden.
Dies mag zwar auf den ersten Blick schwierig und nicht intuitiv erscheinen, kann aber bemerkenswert leistungsfähig sein und ist ein sehr guter Weg, um die eigenen Projekte überschaubar zu machen. Da Textdateien vom Menschen lesbar sind, sind die Projekte von sich aus schon dokumentiert. Und weil es eine einfache und leistungsfähige Programmiersprache nutzt, kann man aus grundlegenden Funktionen komplexe Filter entwickeln und so eine große Palette aus nützlichen und einmaligen Effekten schaffen.
Audio/Sound:
mp3DirectCut -
http://www.mpesch3.de/
mp3DirectCut ist ein schnelles und umfangreiches Audiobearbeitungsprogramm und MP3 Aufnahmeprogramm. Man kann direkt Schneiden, Kopieren, Einfügen sowie die Lautstärke ändern, ohne dass man die MP3 Dateien umkodieren muss. Das spart Zeit und bewahrt die originale Audioqualität.
bereits genannt, aber direkter Link zu DER Homepage fände ich besser:
Audacity -
http://www.audacity.de/
Audacity ist ein freier, kostenloser, leicht zu bedienender Audioeditor und Rekorder für Windows, Mac OS X, GNU/Linux und andere Betriebssysteme. Sie können Audacity benutzen um:
- * Live Audio aufzunehmen
* Kassetten und Schallplatten zu digitalisieren
* Ogg Vorbis, MP3 und Wave Dateien zu bearbeiten
* Töne und Dateien zu schneiden, kopieren und zusammenzumixen
* Die Geschwindigkeit oder Tonhöhe einer Aufnahme zu ändern
* und noch vieles mehr!
Viel Glück
Der dicke Stefan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 25 Mai, 2006 15:11
von wim-roegels
Ich auch!
also witziger Weise erst vor 2 Tagen entdeckt aber fast zu Traenen geruehrt hat mich folgendes Tool: Synergy!
Das Tool ist sowas von wunderbar!
Und zwar ermoglicht es einem ueber eine Tastatur und eine Maus mehrere Systeme die vernetzt sind zu bedienen ... der Hammer: das geht auch Betriebssystem uebergreifend! Also von OSX ueber XP und Linux. Super!
Also quasi wie die Windows Desktopereweiterung ueber mehrere monitore, nur halt auf unterschiedlichen Rechnern ...
Schmankerl obendrauf: mach kann Texte ueber die Zwischenablage uebernehmen ...
Also was diese Tool mir schon an Zeit gespart hat in den letzten Tagen, Wahnsinn.
Hoffe es hilft noch dem ein oder anderen ... ach ja, der Link:
http://sourceforge.net/projects/synergy2/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 25 Mai, 2006 16:05
von Stefan
Wim, das ist ja mal ein klasse Tipp!
Habe es gerade installiert. Server läuft bei mir auf Linux, Client auf Windows. (andere Richtung ist nicht so doll, wg. doppelte Tastendrücke).
Maus aus Windows-Screen raus, flutsch flutsch auf Linux-Screen drauf, tippi tippi und zurück zu Windows. Klasse.
Danke!
Der dicke Stefan
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 25 Mai, 2006 16:29
von wim-roegels
Freut mich Stefan ... ich hatte auch so meine Probleme mit der Einrichtung unter Windows, wo der Server laeuft, da ich das mit den screens nicht direkt gerafft habe, aber man muss beide Richtungen beim Server anlegen ... also nicht nur A steht rechts von B, sondern auch B steht links von A damit man hin und auch zurueck kommt ..
die Umschaltung via Hotkey hat leider auch bei mir Probleme gemacht, STRG blieb haengen etc. ... aber mit nur via Maus gehts sehr gut.
Soll aber nicht zu Off-Topic werden, daher noch n Tipp ... zwar nicht die selbe Gueteklasse, aber immernoch hilfreich unter Windows ..
MovieID ist ne kleine EXE, auf die man Dateien jeglicher Endung ziehen kann und das Helferlein verscuht den VideoTyp bzw. CoDec zu identifizieren ... was war das noch? Ein canopus, Matrox oder Microsoft DV AVI ... MovieID kann helfen. Leider schon etwas aelter und scheint nicht mehr weiter entwickelt zu werden ... nun denn hier der Link:
http://www.***.com/cplarosa/movieid/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 27 Mai, 2006 20:40
von blip
Die versprochene Datenbank für die Freeware-Sammlung ist jetzt eingerichtet!
--> mehr in diesem Thread:
Neu: VIDEO FREEWARE SAMMLUNG
Heidi /blip/
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Sa 05 Aug, 2006 21:58
von freddiecarlton
Nicht zu vergessen:
Schöne Grüße von freddiecarlton
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 15 Sep, 2006 20:06
von Bohse
Habe Freeware
WMVSchnitt zum schnellen verlustfreien
Schneiden von WMV entwickelt.
Die Software arbeitet als GUI zu dem Freeware Kommandozeilen-Tool
ASFBIN.
Wer Interesse hat meldet sich bitte mit einer kurzen E-Mail bei mir:
Bernd.Ohse@hos.de
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 22 Nov, 2006 18:07
von Gast
EIne Andere GUI für Asfbin (Verlustfreies WMV-Schneiden) gibt es hier:
http://www.videohelp.com/tools?tool=Cut_Assistant
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 12 Apr, 2007 11:16
von gast_jonathan
encoder:
http://www.squared5.com/
damit lässt sich zb .mpeg in .dv umwandeln.
super wenn man auschnitte von dvds in seinen film einbinden will...
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mo 11 Jun, 2007 17:43
von Gast
DVDate:
http://paul.glagla.free.fr/dvdate_en.htm
Der "brennt" das Datum und die Uhrzeit lt. Datestamp von einem DV-Avi in das Video rein.
Find ich für meine Filmerei der Kinder sehr genial, erspart mir viel arbeit mit manuell einpflegen!
Juergen
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 21 Jun, 2007 13:21
von FLV Splitter Merger
Kenne bislang diese Freeware Tools mit dem sich Flash Videos (YouTube etc.) ohne ReEncoding bearbeiten bzw. editieren lassen...
FLV Knife (vormals FLVTool2 GUI)
HP:
http://soenkerohde.com/software/flv-knife
Current features
- FLV Player
- FLV Metadata Injector
- Visual cutting of FLVs
- Print the metadata of FLVs
FLV Knife uses FLVTool2 created by my friend Norman Timmler inlet media
http://inlet-media.de/flvtool2
Metadata Injector
The Metadata Injector supports upgrading FLV 1.0 to FLV 1.1.
Additionally it is possible to add name-values-pairs und custom CuePoints with an XML-file.
FLV Knife is programmed using Flash 8, Eclipse, MTASC, FDT and SWF Studio v3.1.
______________________________________________________________________________________
RichFLV
DD: Jun 2007 - Englisch - 401 KB - Installer (.air)
OS: Windows ab XP
HP:
http://richapps.de
DL:
http://www.richapps.de/files/richflv/RichFLV.air
Dieses FLV Editing Tool benötigt die AIR Laufzeitumgebung von Adobe ...
______________________________________________________________________________________
Adobe AIR (Adobe Integrated Runtime) Beta 1.0.4
DD: Jun 2007 - Englisch - 8,5 MB - Installer (.exe)
OS: Windows XP 2003 MCE 2005 Vista + MAC Version
HP:
http://labs.adobe.com/technologies/air
DP:
http://labs.adobe.com/downloads
DL:
http://labs.adobe.com/downloads/air.html
CL:
http://labs.adobe.com/wiki/index.php/Sp ... entchanges
WIKI:
http://labs.adobe.com/wiki/index.php/AIR
TOOLS:
http://labs.adobe.com/showcase/air
Adobe Apollo heisst nun AIR und ist inzwischen im Beta Stadium.
Zitat:
Adobe® AIR™, formerly code-named Apollo, is a cross-operating system runtime that allows developers
to use their existing web development skills to build and deploy rich Internet applications to the desktop.
This download provides the beta version of Adobe AIR. This runtime is required
to run any Adobe AIR application. The Adobe AIR beta was released on June 11, 2007.
With this beta release, Adobe Apollo has been renamed AIR (Adobe Integrated Runtime).
A significant change is applications can now be created without using Flash.
With Adobe AIR you can create applications using HTML, Javascript & Ajax.
Important: If you are having trouble installing an AIR application and you previously installed
the Apollo alpha, the Apollo alpha must be uninstalled before installing the Adobe AIR beta.
Instructions for uninstalling the alpha on Mac and Windows are provided in the release notes.
Also, applications built for the Apollo alpha will not run on the Adobe AIR beta.
If you are currently using Apollo applications, you may want to wait until those applications have been
updated to use the Adobe AIR beta prior to uninstalling the Apollo alpha. These requirements are
specific to the Apollo alpha, uninstalling the Adobe AIR beta will not be required to upgrade
to future versions of Adobe AIR.
FLV Merge (Created by asm)
DD: Oct 2006 - Englisch/Asiatisch - 3 KB - Standalone (.zip) + NET Frameworks 2.0
HP:
http://orz.s176.xrea.com
DL:
http://orz.s176.xrea.com/download/FLVMerge.zip
SS:
http://forum.geizhals.at/files/25842/flv-merge.gif
Dieses japanische(?) Kommandozeilentool kann mehrere *.FLV ohne Re-Encoding zusammenfügen.
Der korrekte Timecode wird dabei berücksichtigt und addiert! :)
Das Tool benötigt die .NET Framework Laufzeitdateien ab Version 2.0.
Mit der Befehlszeile: flvmerge filename1.flv filename2.flv ... wird immer eine merge.flv erstellt.
______________________________________________________________________________________
Beschreibung, Qualität!
Verfasst: Fr 29 Jun, 2007 05:49
von ereshkigal
Sorry, konnte mich jetzt nicht durch alles durcharbeiten, hätte nur zwei Anliegen:
Zu jeden Tool eine kurze Beschreibung! Ich hätte kein Bock eine potentielle Datenbank mit 20 Grafikprogrammen zu durchforsten, bei der ich erstmal die Unterschiede der einzelnen Tools herausfinden muss.
Qualität statt Quantität!
Hier hab ich nämlich Angst gekriegt:
Anonymous hat geschrieben:Jan hat geschrieben:Da könnte man noch Massen finden, unter Anderen bei google zb:
Freeware.de
sind nicht gerade Massen....gerade mal 3 Stück unter "Video/Bearbeiten & Schneiden"...das geht noch was... :-)
Was sollen 20 Grafikprogramme, wenn 10 davon das gleiche können?
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Fr 27 Jul, 2007 14:07
von St0mPy
Converting: Super C von Erightsoft kann nahezu jedes Format in jedes Format mit etlichen zusätzlichen einstellungen umwandeln:
http://www.erightsoft.com/SUPER.html
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 26 Sep, 2007 02:01
von Wotan
Weil ich das auch super finde, hier mal mein Beitrag:
Graphedit ist das ultimative Codec Test Tool. Sämtliche im System Vorhandenen Filter (/Codecs) können, wenn sie kompatibel sind, miteinander verbunden werden und damit bräuchte ich keine Software mehr die mir ein z.b.AVI auflöst und umwandelt, ich wähle mir selbst was genau ich machen will, ist aber ne spielerei:
http://www.digital-digest.com/dvd/downl ... t_141.html
Mit Mediaplayer Classic kann man nicht nur abspielen, sondern einiges mehr. Darunter ganz wichtig auch z.b. die Merits (Merit=Wichtigkeitsangabe eines Codecs) von Filtern respective Codecs ändern usw usf...
http://sourceforge.net/project/showfile ... e_id=84486
Der ZoomPlayer ist in der Kategorie wohl auch erwähnenswert, ist auch mehr zum Testen und rumspielen als nur abspielen ;-)
http://www.inmatrix.com/zplayer/
Wenn man schon dabei ist, Player aufzuzählen, muss man wohl auch den vlc Lobenswert erwähnen der nette Codecs mitliefert und nicht nur Player, sondern auch Streaming Server sein kann etc.. Oft geht ohne den gar nichts.
http://www.videolan.org/
..wundert mich, dass den noch keiner erwähnt hat, da viele Fälle von "ich kann das video nicht abspielen" löst...
Passt ganz gut rein, denk ich.
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Mi 26 Sep, 2007 10:37
von Gast 0815
Anmerkung zur Sicherheit von Mediaplayer Classic:
laut Heise (
http://www.heise.de/newsticker/result.x ... %20classic)
hat der Player im Moment Sicherheitsprobleme beim Abspielen von Avi-Dateien; dies betrifft wohl auch die patched build Version von clsid vom 2007-09-18 8 (siehe
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=128616), jedenfalls finde ich auch dort keinen entsprechenden Patch. Bei Benutzung also unbedingt Avi-Parser auf MS umstellen!
Gruß aus Marburg
Re: FREEWARE Library zusammenstellen - ein Aufruf!
Verfasst: Do 20 Dez, 2007 12:55
von schorhr
Hallo,
eventuell noch nützlich:
DeShaker, Plugin für VirtualDub
http://www.guthspot.se/video/deshaker.htm
Dieses Plugin entwackelt selbst schwierige Aufnahmen sehr gut, und errechnet fehlende Bildelemente aus zeitnahen Frames anstelle das Video zu beschneiden.