Seite 3 von 3

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Mo 21 Jul, 2025 14:39
von Darth Schneider
@ Roki
Mach du doch bitte erstmal die Augen auf, bevor du Dr/Professor Sprüche klopfst…

Die Sony hat genau gleich viele Megapixel wie die von mir verlinkte Sigma, nämlich 61.

Die ca halb so viel kostet, etwa gleich gross wie die Sony, die zum filmen besser ist und bei der man als Bonus die Objektive noch wechseln kann.

Gruss Boris

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Mo 21 Jul, 2025 15:04
von cantsin
Nachteile der Sigma fp L ggü. der Sony RX1R III:

- Kein mechanischer Verschluss bei ziemlich langsamen Sensor; daher Color Banding/Regenbogen-Artefakte bei Energiesparlicht und Rolling-Shutter-Artefakte bei schnellen Bewegungen, und zwar eben auch bei Fotos. Weil Sigma offenbar weniger Elektronik-Knowhow hat als Panasonic, sind die Color Banding-Probleme bei der fp-Serie viel ausgeprägter (und ein echtes Praxisproblem) als bei der Panasonic S9, und zwar auch bei Raw-Stills.
- Wegen der Begrenzung auf elektronischen Shutter auch nur 12bit-Raws und damit deutlich mehr Bildrauschen in hohen ISOs.
- Shutter Lag von ca. 0,2 Sekunden - auf dem letzendlichen Foto erscheint immer ein Bild, das ein paar Frames später aufgenommen wurde als das Bild, das man beim Schießen auf dem Display sieht.
- Altes, nur kontrastbasiertes AF-System ohne brauchbaren AF-C/Tracking-AF.
- Für Video: keine 10bit-Codecs, kein Log-Profil, internes 8bit-Video dazu noch qualitativ sehr schlecht (ungefähr auf dem Niveau einer Video-DSLR von 2009). CinemaDNG-Raw-Aufnahme umständlich (auf externen SSDs) und nur entweder mit Line Skipping oder Sensor Crop, da auf 4K begrenzt.

Und natürlich: kein festeingebauter EVF.

Beide Kameras haben, als Street-/Handkameras, den Nachteil, keinerlei optische Stabilisierung zu haben - weder im Objektiv, noch beim Sensor -, was bei 60MP IMHO problematisch ist. Man muss sich daher klar sein, dass man irgendeine Stabilisierung (= ein Stativ) braucht, wenn man die 60MP auch in der Praxis erzielen will. Ansonsten ist die 24MP-Sigma fp IMHO praxistauglicher (auch für CinemaDNG-Video-Aufnahme im sensornativen 4K APS-C-Crop).

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Mo 21 Jul, 2025 15:07
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 14:39 @ Roki
Mach du doch bitte erstmal die Augen auf, bevor du Dr/Professor Sprüche klopfst…

Die Sony hat genau gleich viele Megapixel wie die von mir verlinkte Sigma, nämlich 61.

Die ca halb so viel kostet, etwa gleich gross wie die Sony, die zum filmen besser ist und bei der man als Bonus die Objektive noch wechseln kann.

Gruss Boris
Du hast doch keine Ahnung von Sigma...oder Sony...oder sonstwas... ;)
Ich hab schon die Augen offen. Es interessiert am Ende eh keinen. Wenn jemand Interesse hat, kauft er sich die Kamera , auch während du dich zum 228x wiederholst. Das erreicht da draußen trotzdem kaum jemanden.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4Kl

Verfasst: Mo 21 Jul, 2025 15:50
von Darth Schneider
@roki
Hä ?
Im Gegensatz zu dir hatte ich insgesamt schon schon 6 Sonys und 2 davon waren RX10 Kameras, die Mark 1 und für kurze Zeit die Mark 3…
Und über die beiden Sigmas hatte ich mich ganz genau informiert, bevor ich die S5 gekauft hatte.
Weil ich die Sigmas interessant fand.

Wer meine oder deine Kommentare alles hier liest und interessiert oder nicht, das wissen wir beide überhaupt nicht.

Zumal viele werden sich die Sony wahrscheinlich nicht kaufen, zu teuer….und steht nicht Leica drauf…;))
Gruss Boris

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4Kl

Verfasst: Mo 21 Jul, 2025 17:02
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 15:50 Im Gegensatz zu dir hatte ich insgesamt schon schon 6 Sonys....
Ja, das freut mich für dich mit den 6 Sonys vor 15-20 Jahren... ändert aber nichts an dem, was ich geschrieben habe. Ich bezweifle nicht so übertrieben, dass du dich nicht informiert hast. Aber deine Information ersetzt halt nicht Perspektive.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Mo 21 Jul, 2025 17:26
von Darth Schneider
Das sagt der roki, der seit 6 Jahren gegen die 4K Pocket wettert ohne damit nur ein einziges 5 Minuten Filmchen gemacht zu haben.
Also der davon wirklich keine Ahnung hat.

Zumal die neue RX Sony hatte noch so gut wie gar niemand in den Händen…;))

Mir gefällt die Sigma einfach besser wie die neue Sony, ist viel günstiger und sie hat gleich viel MP…
Mehr habe ich gar nie behauptet.
Gruss Boris

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Mo 21 Jul, 2025 17:44
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 21 Jul, 2025 17:26 Das sagt der roki, der seit 6 Jahren gegen die 4K Pocket wettert ohne damit nur ein einziges 5 Minuten Filmchen gemacht zu haben.
Also der davon wirklich keine Ahnung hat.

Zumal die neue RX Sony hatte noch so gut wie gar niemand in den Händen…;))

Mir gefällt die Sigma einfach besser wie die neue Sony, ist viel günstiger und sie hat gleich viel MP…
Mehr habe ich gar nie behauptet.
Gruss Boris
Du scheinst dich ja richtig an mir abzuarbeiten, das ehrt mich fast ein wenig ;) . Aber du verdrehst wieder mal, was ich eigentlich sage: Ich hab nie behauptet, dass die RX III die beste Kamera aller Zeiten ist, oder dass jeder sie kaufen muss. Es ging um die Kombination aus Kompaktheit, Ausstattung und Zielgruppe, eben für Leute, die eine all in one Kamera z.b. für Reisen suchen.....

Und zur P4K: Ich hab nie behauptet, dass sie nichts kann, nur dass sie für viele im Alltag schlicht unpraktisch ist und das mir der Sensor überhaupt nicht gefällt. Das ist ein valider Punkt, den du seit Jahren emotional persönlich nimmst, als ginge es um deinen Erstgeborenen. Deine Sigma hat auch ihre Berechtigung, ist halt ein anderer Ansatz.

Wenn dir die Sigma besser gefällt, völlig okay. Aber aus jedem Vergleich einen Kleinkrieg zu machen, bringt niemanden weiter. Ich wünsche dir einfach weiter Spaß mit deiner Kamera, vllt schafft sie es ja irgendwann aus dem slashcam-Wohnzimmer raus.....;)

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Mo 21 Jul, 2025 19:37
von Darth Schneider
@roki
Du schreibst nur etwas wenn es um kompakte Sony RX Kameras oder sonstige Themen wie Ton bei Theater Aufführungen geht, die dich doch gar nicht interessieren.
Wenn ich vorher was kritisches schreibe.

Psychose ?..“Stur immer gegen Boris halten Syndrom“…:=)
Ich gebe nur um mich zu verteidigen ganz stur zurück.

Und Nein ich ändere meinen Benutzername wegen dir nicht.
Gruss Boris

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Do 24 Jul, 2025 09:38
von vaio
Welche Möglichkeiten oder Alternativen bieten sich?

1. Mit einer vom Konsumenten attraktiv günstigen oder realistischen UPE einzupreisen.
2. Im höheren Segment mitzuspielen und darüber hinaus eventuell Marktanteile zu erobern (wichtig für die Börse).

Zu 1: Man bedient damit die preissensiblen Konsumenten, die (ständig) nach dem billigsten Angebot Ausschau halten.
Kauf für unbestimmte Zeit zurückstellen oder Kauf eines (natürlich unschlagbar günstigen) Gebrauchtmodells sind weitere Dinge, die den Erfolg des neuen Modells - neben den geringeren Margen - belasten.
Im Handel wird so ein Modell bei „Abverkäufen“ unter Wert und mit Verlusten gehandelt. Zum Nachteil für Hersteller und Handel. Imageverlust für Hersteller und Unzufriedenheit des Handels sind die Folge.

Zu 2: In der Champions League dagegen spricht man eher die Konsumenten an, die bewusst wertige Geräte möchten und dafür bereit sind auch mehr Geld in die Hand zu nehmen. Das die UPE im Markt nicht durchzusetzen ist, wird in Kauf genommen, die Margen sind entsprechend kalkuliert und Preisnachlässe sind für Hersteller und Handel nicht so schmerzhaft. Der Konsument hat ebenfalls ein gutes Bauchgefühl entsprechende(n) Preisvorteil und/oder Zubehör-Zugabe zu erhalten.
Zusätzlich hat man Marktanteile anderer Hersteller im Marktsegment erobert.

Meiner Meinung nach bedient Sony ganz klar letzteres.

Das die Modelle nicht für jedermann perfekt sind, ist klar und losgelöst zur UPE zu betrachten.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 11:59
von rush
Vielleicht haben sie nur eine Handvoll produziert - aber laut Sony Japan ist die Nachfrage wohl höher als erwartet:

"Wir haben Bestellungen für die Kompaktkamera mit integriertem Objektiv RX1R III und zugehörigem Zubehör erhalten, die am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, mit dem Auftragseingang begann, was unsere Erwartungen deutlich übertraf. Es kann einige Zeit dauern.

Wir arbeiten derzeit mit Hochdruck daran, die Bedürfnisse unserer Kunden so weit wie möglich zu erfüllen, also warten Sie bitte eine Weile.
" (via google translator)
Quelle: https://www.sony.jp/cyber-shot/info2/20 ... sonynews_1


Man sollte solche Aussagen natürlich immer auch differenziert betrachten, denn auch eine solche Meldung kann natürlich verpackte PR sein.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 12:27
von TomStg
Vielleicht spielen sich hier bei slashcam die diversen „Experten“ auch mal wieder als Besserwisser auf, und meinen bei den Marktchancen mehr Durchblick zu haben als die Marketing-Bereiche von Sony und glauben, der deutsche Markt oder gar der Mikro-Kosmos von slashcam seien der Nabel der Welt?

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 13:45
von cantsin
rush hat geschrieben: Fr 25 Jul, 2025 11:59 Man sollte solche Aussagen natürlich immer auch differenziert betrachten, denn auch eine solche Meldung kann natürlich verpackte PR sein.
Jein - in Japan sind Hersteller gesetzlich dazu verpflichtet, Lieferengpässe öffentlich zu melden.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Fr 25 Jul, 2025 14:05
von rush
@Tom... ich kann den Unmut über den Preis hier im Board und an anderen Stellen schon auch irgendwie nachvollziehen.

Weniger nachvollziehen kann ich das Geheule der Influencer... der Typ von sonyalpharumors empfindet diese Art der "geheimen" Vorstellung Seitens Sony gar als riskant, weil seiner Meinung nach "Day One" absolut entscheidend sei und es dort nun keine Videos etc gab.
Klar - muss er ja so sehen, immerhin scheint er von den Leak-Seiten "zu leben"... sei ihm auch gegönnt - aber dennoch ist das in meinen Augen eine Fehleinschätzung oder zumindest sehr einseitige Sicht.
Quelle:
https://www.sonyalpharumors.com/sonys-r ... ent-leaks/

Wenn die Reviews und Videos erst einige Tage oder gar Wochen nach dem Release kommen empfinde ich das sogar oftmals als angenehmer - eben weil sich der erste (Preis)Schock (wie im Falle der RX1R III) dann womöglich schon gelegt hat und man über Inhalte sprechen kann.

Nichtsdestotrotz gefällt mir die Kamera von der Art her persönlich weiterhin gut - auch wenn ich sie mir (u.a. auch aufgrund des Preises) nicht kaufen werde.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 11:00
von Axel
Bei der Wahl einer Kamera gibt es praktische Überlegungen. Was kann die Kamera? Was kann sie nicht? Technische Grundlagen, specs, "nutrition facts". Inwieweit man diese Überlegungen anstellt, das hängt von der "Philosophie" ab, der man anhängt. Das, was man eigentlich damit will. Die Kamera-Klassen sind quasi evolutionär aus diesen unterschiedlichen Sichtweisen entstanden. Es ist aber nicht nur form-follows-function.

Ich habe vorhin ein bisschen recherchiert. Seit den Kompakt-Vollformat-Knippsen von Minolta oder Olympus mit Mess-Sucher hat sich durch digitale Kameras die Klasse etwas weiter diversifiziert. Die Kleinbild-Auflösung entspricht in etwa den 24MP einer Ricoh GRiiiX (~1000 €, APSC mit sehr gutem AF, sehr guter IBIS und, sehr wichtig, sehr schnellen Reaktionszeiten). Kleinbild und 24MP lassen sich ganz offiziell bis DIN A2 drucken/vergrößern.

Was sollen also 61MP?

Es gibt nur einen rationalen Grund dafür: um die fixe Brennweite zu kompensieren, um das Bild also anders in der Post zu kadrieren, zuschneiden zu können. Das sah ich auch kürzlich in einer Review zur Hasselblad X2D (~10.000 E nur Gehäuse). Es ist auch eine Kamera, die man bei sich trägt. Und der Rat war, mit der 55mm Normaloptik (äqu. 43mm KB) alles zu machen, hauptsächlich "zu Fuß", also seinen Abstand zum Motiv zu vergrößern oder zu verringern. Die Kamera bietet aber auch einen Software-Crop-Rahmen und die parallele Speicherung des gecroppten und ungecroppten Bildes. Nebenbei erwähnt hat diese Kamera eine angeblich sensationelle IBIS, die es u.a. erlaubt, Langzeitbelichtungen von bis zu 1 Sekunde aus der Hand zu machen. Das prädestiniert sie für Landschaftsfotografie (schließt aber Portrait-, Studio- und, jawohl, Straßenfotografie nicht aus).

Ich habe ChatGPT mal ganz konkret gefragt, welche Sujets die RX1Riii nur aufgrund ihrer technischen Spezifikationen abdecken könnte. Und darüber hinaus, für welche sie eine eher schlechte Wahl wäre. Gut: Urlaubsfotos und Straßenfotografie/Dokumentarfotografie am Tag (da bei kurzen Verschlusszeiten fehlende IBIS egal ist). Nicht dezidiert für Sport-, Tier-, Makro- und Studio/Modefotografie. Urlaubsfotos können natürlich auch Landschaftsfotos sein, und ich glaube, dass rein psychologisch gesehen hier der Grund liegt, warum die Auflösung die Quadratur des miniaturisierten Kreises hier so erschwert. Zu Unrecht, denn dass Landschaften höher aufgelöst sein sollten als andere Motive ist schlicht Quatsch. Ich erinnere mich noch daran, wie im Revenant-Thread iasi erwähnte, der Film sei in 4k aufgenommen worden. Stellte sich durch imdb heraus, dass es nur 13% waren, der Rest 2,6k. Fototapeten sind doch out, oder?

Noch tiefer in diesen Eisberg der Fotografen-Seele hinabgestiegen kommen wir zu der Frage, warum man fotografiert (vom Geld dafür abgesehen). Ich würde nach einigem Grübeln sagen: weil es Spaß macht, Bedeutung zu verleihen. Es ist eine Kunstform, egal ob als Broterwerb oder als Hobby betrieben. Natürlich hat in Foren wie diesem Gott verboten, zu dem Schluss zu kommen, dass es nicht die Kamera ist.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 11:41
von TomStg
Axel hat geschrieben: Sa 26 Jul, 2025 11:00 Was sollen also 61MP?
Noch einer, der meint, Sony und uns erklären zu müssen, was und warum beim Fotografieren Sinn macht und was nicht. Unglaublich.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 11:45
von Axel
TomStg hat geschrieben: Sa 26 Jul, 2025 11:41
Axel hat geschrieben: Sa 26 Jul, 2025 11:00 Was sollen also 61MP?
Noch einer, der meint, Sony und uns erklären zu müssen, was und warum beim Fotografieren Sinn macht und was nicht. Unglaublich.
Das oben ist eine Frage. Ich gebe eine Erklärung: um croppen zu können. Hast du eine bessere? Oder ist mehr ja automatisch besser?

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 13:51
von Funless
Axel hat geschrieben: Sa 26 Jul, 2025 11:00 Noch tiefer in diesen Eisberg der Fotografen-Seele hinabgestiegen kommen wir zu der Frage, warum man fotografiert (vom Geld dafür abgesehen). Ich würde nach einigem Grübeln sagen: weil es Spaß macht, Bedeutung zu verleihen. Es ist eine Kunstform, egal ob als Broterwerb oder als Hobby betrieben.
Genauso ist es. Weil es schlichtweg Spaß macht, nicht mehr und nicht weniger. Und genau das wird der wesentliche Grund für diejenigen sein, die sich die RX1R III anschaffen werden, weil sie Spaß und Freude haben werden damit zu fotografieren und ihnen daraus resultierend der Anschaffungspreis Wert ist. Die einzelnen "weshalbs" (ob nun Auflösung, Formfaktor, etc.) sind sogar absolut irrelevant, es zählt das Gerät an sich das ihnen Spaß beim fotografieren macht.

Oder um das Motto eines YT/insta-Fotografen (dem ich folge) zu zitieren:

"Create more, stress less!"

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 13:58
von Jörg
Die einzelnen "weshalbs" (ob nun Auflösung, Formfaktor, etc.) sind sogar absolut irrelevant, es zählt das Gerät an sich das ihnen Spaß beim fotografieren macht.
aber das verstehen halt engstirnige Leute nicht.
Bei denen muss immer alles dem eigenen Bedarf und Geldbeutel entsprechen...

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 14:29
von manfred52
Axel hat geschrieben: Sa 26 Jul, 2025 11:45
...Ich gebe eine Erklärung: um croppen zu können. ..
Sony selbst sagt dazu:

Sofortiges Wechseln zwischen drei Sichtwinkeln mit Step Crop Shooting

Die Funktion Step Crop Shooting ermöglicht den Wechsel zwischen Äquivalenten mit 35 mm (60 MP), 50 mm (29 MP) und 70 mm (15 MP) über eine einfache Berührung. Auch bei Aufnahmen aus der Ferne können Sie das 70-mm-Äquivalent nutzen und dabei eine hohe Auflösung von 15 MP beibehalten.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 14:30
von Axel
Ich wollte auch nicht den RX1Riii-Fans den Spaß verderben. Man braucht manchmal ein bisschen extra Luxus für sich.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 15:17
von Darth Schneider
Also dieses Step Crop Shooting tönt spannend, da decken halt die 61 MP auf Knopfdruck gleich drei Brennweiten ab…
Die kleine Kamera würde sich bestimmt auch sehr gut machen auf einem kompakten Gimbal….
Gruss Boris

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 16:44
von rush
Die ist dir vieeeel zu teuer, schon vergessen? ;-)

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 16:47
von Darth Schneider
Nein natürlich nicht, die neue RX1R ist definitiv viel zu teuer.
Ändert aber nix daran das sie trotzdem cool ist/wäre…:))

Mal im ernst, was ist mit der Sony Kamera Abteilung los ?
Eine RX1 für 5000€ und ein „für Solo Shooter, News“ Henkelmann für 9000 €….
Uff…

Bin ja mal gespannt was die Nachfolger der FX6 und der FX3 kosten werden.
10 000€ und 7000€ (ohne Handgriff) ?

Und die neue 6K oder 8K FF Alpha 7 dann (nur Body) 6000€ ?
Gruss Boris

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 17:25
von Axel
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 26 Jul, 2025 15:17 Also dieses Step Crop Shooting tönt spannend, da decken halt die 61 MP auf Knopfdruck gleich drei Brennweiten ab…
Die kleine Kamera würde sich bestimmt auch sehr gut machen auf einem kompakten Gimbal….
Nun, ein um mehr als 3000 Taler günstigeres Setup wäre ein neues 17 Pro Max mit - hoffentlich - 120mm @48 MP, voll stabilisiert, auf dem kleinen Hohem iSteady7. Ich komme ja aus einer Fotografen-Familie. Mein Vater hatte fast immer seine Olympus OM sowieso in der Hosentasche, mein Bruder hatte Yashica, Asahi Pentax, Nikon F3 und eine vollausgestattete Dunkelkammer, in der ich zu Pink Floyd vom Kassettendeck meine eigenen Fotos vergrößerte, später mein erster Beruf. Ich hörte irgendwann mit dem Fotografieren mit Kameras auf, so ungefähr mit dem iPhone 7, das mir reichte, um zu senden, wo das Auto geparkt war, ob diese Staubsaugerbeutel die richtigen sind oder dass mir beim Joggen eine Gänsefamilie den Weg versperrt hatte. Zunehmend auch für Urlaubsvideos.

Wer 5000€ für eine Fotokamera auszugeben bereit ist, der meint es wohl ernst. Dem schweben grooo-ße Bilder vor, und dieser Vorstellung muss die Auflösung gerecht werden. Unter 20 MP, meint man, genügt für Staubsaugerbeutel, die Alpen brauchen IMAX in der Hosentasche.

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 18:27
von Darth Schneider
„Unter 20 MP, meint man, genügt für Staubsaugerbeutel, die Alpen brauchen IMAX in der Hosentasche.“
Der mit Abstand bisher coolste Satz des Jahres hier, geht an Axel…;)))

Und der Typ im Video hat natürlich recht.
Es geht absolut immer darum um Emotionen herüberzubringen und um das Motiv, die richtige Belichtung/natürlich auch um das Licht, auch beim Film.

Nie um Schärfe oder um perfekte Bilder.
Gruss Boris

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 18:33
von gammanagel
Ich bin jetzt als Schreiber mal aus dem SlashCAM Forum raus und lese nur noch mit.
Oder verlinke mal was, lade mal etwas eigenes hoch.
Schön das Du wieder hier bist 😏

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 18:38
von Darth Schneider
Danke, ich bin „noch“ hier, hab einfach meine Prioritäten geändert.

Bleibe solange wie was konstruktives zurück kommt, ich was lerne, und die Antworten wegen zu grossen Egos nicht nerven...

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 20:32
von Darth Schneider

Re: Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K

Verfasst: Sa 26 Jul, 2025 20:49
von Darth Schneider
Und er trifft wieder mal voll ins schwarze…;)))

Für mich zur Zeit der mit Abstand der beste YouTuber da draussen für Content was Kameras und Objektive betrifft….
Gruss. Boris