Wie ist das Hinten, muß da der Ton durch den Kameramann ?
Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
Verfasst: Sa 05 Nov, 2022 14:22
von Blackbox
Bluboy hat geschrieben: ↑Sa 05 Nov, 2022 13:12
Wie ist das Hinten, muß da der Ton durch den Kameramann ?
'Kameramann' ist vielleicht keine schlechte Idee.
Da bei einem solchen unorthodoxen Misch-Setup eh kein 'offizielles' Surround herauskommt wär's nen Test wert einfach zwei kleine Elektret-kapseln hinten auf die mit NICHT RASCHELNDER Kleidung umhüllten Schultern zu packen.
Die Schulter selbst wirkt quasi als Trennkörper und sorgt neben Laufzeitdifferenz für Intensitätsunterschied zum 'vorne-Job' der Kameramikros.
(Als Stereo-kombi lässt sich sowas, dann oben auf der Schulter, recht gut für unauffälliges fieldrecording eingesetzen)
Ohrwurm oder Selbstbauten mit Primo-272 oder artverwandten Omni-Kapseln bieten sich da an.
Auch wenn so ein Misch-Setup - wie Pillepalle zu Recht anmerkt nicht die beste Idee ist kann das - mit Geschick zusammengemischt - zu einigermaßen brauchbaren Resultaten führen.
Also: stoisch diszipliniert stehender Kameramann ;-) und
XY (Kamera) mit vorderem Halbkreis als L+R und
AB mit Omnis ca. 40cm Basis und Schulter-Trennkörper als LR+RR.
Alles ist synchron als 4Ch. in Videodatei.
H2 kann als Alternative und Ausfallsicherheit im 4Ch.-Modus parallel mitlaufen.
Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
Verfasst: Sa 05 Nov, 2022 19:04
von anfaengerulli
Ich glaube, ich hänge das Projekt erstmal an den Nagel:
- das Surround werde ich wohl auch nicht mit der Xa40 oder Xa60 hinbekommen.
- was mich auch geschockt hat, die beiden Camcorder haben nur 4k 25ps
ich habe heute einen Bericht auf YouTube gesehen, der mich auch zum Nachdenken gebracht hat
die Camcorder sind wohl langsam wirklich Auslaufmodelle
Wenn ich schon synchronisieren muss, dann lieber bei einer besseren Bildqualität - das wurde auch in dem Video dargestellt. Dann werde ich wohl die Camcorderschiene verlassen und zu den Slrs oder Slms gehen.
Denn den optimalen Camcorder für mich scheint es nicht und wohl auch in Zukunft nicht mehr zu geben
Re: Camcorder mit 4k und Dolby 5.1
Verfasst: So 06 Nov, 2022 02:13
von Blackbox
Klingt schlüssig.
Würde erstmal auf dem Gebrauchtmarkt schaun und ein wenig damit arbeiten, dann merkst Du auch was Du ggf. noch an sinnvollem Zubehör brauchst. DSLMs sind ja nicht so 'komplett' wie Camcorder.
Und das Tonspuren anlegen ist in der Praxis wirklich halb so wild, es stellt sich schnell Routine und Gewöhnung ein.
Also ich habe mir so gholfen, ich zeichne z.B. ein Feuerwerk mit der Panasonic HDC SD9 auf Baujahr 2008 mit Dolby 5.1 AVCHD. Ich hatte noch das Glück, das Win 10 Prof bei mir im Dezember 2019 installiert wurde. Ich habe also mein Magix draufgespielt und noch von Microsoft AC3 downloaden können. Ich habe aber auch noch ein Magix von 2021, damit konnte man noch Dolby importieren und es nur noch als WMV3 exportieren. Auf der Seite Freekonvert kann man das in MP4 umwandeln mit Dolby 5.1. Schon habe ich mein 4K Video gepart mit Dolby 5.1. Nachteil ist aber das ich je Video nur 2 einhalb Minuten kostenlos machen kann. Der kleinste Beitrag dort sind wohl in die 20-30€ monatlich.
Es geht also zu machen. Wer neuere Systeme hat kann sich ja dn Codec online zumindest auf den PC herunter laden.