Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 07:35
von Axel
Wunderte mich schon, wo Brandon Li blieb. Wäre ich in Sony Marketing, ich wäre ihm in die Steppe hinterhergereist und hätte ihm die Kamera persönlich in die Hand gedrückt.
Picture Profile Off!
Das ist schon echt süß, dass er sich verpflichtet fühlt, zu sagen, dass Slog3 natürlich noch mehr Dynamik bewahrt.
Gimbal-Heinis aufgepasst!
Auch Li verwendet als externen Monitor für den Pseudo-Jib-Shot ein Smartphone am Handgelenk, ohne Zweifel über Sonys eigene WiFi-App verbunden, die ja neuerdings verzögerungsarm sein soll:
Noch vor Jahresfrist warteten wir auf das kabelgebundene Extrakästchen Luikilink, dann kam die Z-Cam mit integriertem WiFi, schließlich Hollyland und der Zhiyun TransMount, jetzt können die Kameras das serienmäßig. Eigentlich sollte man nie kaufen, sondern immer abwarten.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 08:38
von Jörg
Eigentlich sollte man nie kaufen, sondern immer abwarten.
iasi hat Geschwister...;-)
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Eigentlich sollte man nie kaufen, sondern immer abwarten.
iasi hat Geschwister...;-)
Man bleibt lieber noch bei Mutti wohnen, bevor man sein Herz an irgend eine Dahergelaufene verschwendet. iasi ist das 20 Meter hohe Beton-Mahnmal gegen die Next Camera Disorder.
Hitch hatte übrigens gestern Geburtstag und wäre 121 Jahre alt geworden. Er wünschte sich diese Inschrift auf seinem Grabstein: DAS MACHEN WIR MIT UNGEZOGENEN JUNGS
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 09:04
von Funless
Axel hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 07:35
Wunderte mich schon, wo Brandon Li blieb. Wäre ich in Sony Marketing, ich wäre ihm in die Steppe hinterhergereist und hätte ihm die Kamera persönlich in die Hand gedrückt.
War das von dir ironisch gemeint? Denn das ist ein Sony Marketing Video.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 09:06
von Axel
Funless hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 09:04War das von dir ironisch gemeint? Denn das ist ein Sony Marketing Video.
Wie sich alles fügt.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 09:14
von Funless
Naja, wie ich bereits ein paar Seiten zuvor schon schrieb ...
Funless hat geschrieben: ↑Mi 29 Jul, 2020 09:50
Also was Influencer Marketing da hat Sony bei der A7SIII ja so richtig in die Vollen gegriffen. Offenbar wurde nahezu jeder bekannte und auch eher unbekannte YT Kamera Influencer beauftragt und gefühlt wird YouTube gerade von lauter Preview-Tests und Hands-Ons der A7SIII überschwemmt.
... aber aus meiner Sicht auch der einzige sinnvolle Weg der Zielgruppe so ein (ich nenne es mal) Premium Podukt schmackhaft zu machen.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 09:51
von Frank Glencairn
Funless hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 09:04
War das von dir ironisch gemeint? Denn das ist ein Sony Marketing Video.
Der Anfang hat aber auch wirklich jede Worthülse, und jeden Kamera Bullshitbingo Satz am Start :D
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 10:05
von Axel
Funless hat geschrieben:... aber aus meiner Sicht auch der einzige sinnvolle Weg der Zielgruppe so ein (ich nenne es mal) Premium Podukt schmackhaft zu machen.
Schmackhaft ist das Stichwort. Das weiter oben verlinkte chinesische Video "Immersed" (Mongolei glaube ich) trieft vor Glutamat*. Nur griechische Hochzeitsvideos sind barbarischer. Als der Säuselbarde die Zeile "playing with your hair" bringt, streicht das süße kleine Mädchen dem süßen kleinen Pony über die Mähne. Eine Form von Mickeymousing (wenn die Musik allzu deutlich spiegelt, was zu sehen ist). Zudem gibt es zu diesem Clip ein abendfüllend langes Making Of, in dem gezeigt wird, wie die A7SIII mit großem Kopter, Slider und "Muto" (der Name der Godzilla-Motte, aber hier ein 80 km/H AOK-Chopper als Steppen-Dolly) geriggt wird, wenn das noch der richtige Ausdruck ist. Das Ergebnis: ein Haufen Kitsch.
Ähnlich diagnostizierte Kluster ja in der Poker-Szene, dass der lächerliche Aufwand hinter der Kamera sich irgendwie kaum bezahlt macht. Ich hätte gerne das Objektiv (85mm T1.4, bestimmt ohne focus breathing, aber leider auch ohne AF, wahrscheinlich), diese ganzen lächerlichen Apparaturen drum herum machen offensichtlich nicht den Unterschied. Kondor Blue Lifestyle - Mount-Kappe? Die DoP-Wollmütze lässt grüßen!
Da lobe ich mir den Handwerker mit Herz, der frech alles in den Wind schlägt, was Wichtigtuer für unverzichtbar halten. Und trotzdem was Schöneres erschafft (der korrespondierende Clip):
*Gestern Probeessen für ein neues chinesisches Restaurant, mit dem ehemaligen Hilfskoch des "Bösen Chinesen" als Meister. Die drei Besitzer baten mich um einen Namensvorschlag. Angelehnt an das Spiel mit den Negativ-Klischees schlug ich "3 Chinesen" vor. Mittlerweile haben die sich umentschieden. Sie nennen es "Fu" (Fledermaus), und die Silhouette dieses Tieres ist das Logo. Ich war begeistert (auch vom Essen).
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 10:20
von klusterdegenerierung
Wenn Corona es nicht schafft die Focuspuller hinwegzuraffen, dann schafft es der AF von Sony! ;-)
Unglaublich diese Funktionalität, wer hätte das noch vor ein paar Jahren gedacht und ällmählich müßten auch die letzten Zweifler überzeugt sein.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 10:30
von Jott
„Fu“ ist aber mutig für ein chinesisches Restaurant! :-)
Taugt der „Böse Chinese“ was im Medienhafen? Ich mag das Tang Wang, da sieht auch die Hütte aus wie in China.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 10:50
von Axel
Jott hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 10:30
„Fu“ ist aber mutig für ein chinesisches Restaurant! :-)
Taugt der „Böse Chinese“ was im Medienhafen?
Ich war da noch nie. Nur im Originalladen in Flingern. Aber auch der wurde ja von Brasilianern gekauft (nachdem wir erfolglos versucht hatten, ihn für uns zu kaufen), und m.W. haben die im Hafen auch nur Namen und nominelle Speisekarte gekauft. Ich möchte jetzt keinem Unrecht tun, aber was ich zuletzt in Flingern aß, war nicht mehr so aufregend. Ich vermute, die gingen den Weg der Anbiederung an den Kundengeschmack, was leider ein typisch chinesisches Phänomen zu sein scheint. Das heißt oft Geschmacksverstärker, Sojasauce und weniger Gemüse-Vielfalt. Das ist die Vorstufe von frittierter Ente und Frühlingsrollen, und dann kann man genausogut in 'ne Pommesbude.
EDIT:
Das ist ein ganz grundsätzliches Problem. Die Nachfrage effizient ("business on demand") bedienen zu lernen führt zwangsläufig zur Verschlechterung der Qualität. Das Ziel darf nicht sein, es dem Kunden Recht zu machen ("never ingratiate yourself with the audience"), sondern stets, "die Erwartungen zu übertreffen".
Das war wohl Canons Marketing-Fehler. Anstatt die R5 als eine Fotokamera anzupreisen, die ein paar bescheidene Videofunktionen hat und später, fast achselzuckend, ein paar Minuten 8k Raw als Bonus oben draufzupacken (per FW-Freischaltung), haben sie zu hoch gepokert. Ich sah diese Tage ein Video von einem Canon-Fanboy, der eine Hochzeit mit der R5 gedreht hat, ohne jegliches Überhitzungsproblem. In 1080p.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 12:25
von cantsin
Mal wieder on-topic -
Hier hat jemand eine Reihe Original-Clips aus der Kamera (in 10bit SLog3, verschiedenen Framerates, gedreht mit dem Sony 24-70mm/2.8) ins Netz gestellt.
Hab' das Material mal in Resolve importiert und nichts anderes gemacht, als einen Color Space Transform von Sony S-Gamut3 + Sony S-Log-3 nach Rec709-Color Space & Gamma draufgesetzt (wobei das Originalmaterial so gut bzw. standardkonform belichtet ist, dass Tone Mapping keinen Unterschied macht), und kriege das hier:
1.2_1.2.1.jpg
1.6_1.6.1.jpg
Isoliert man die Hauttöne per Maske...
Screenshot from 2020-08-14 12-15-19.png
...sieht das Vectorscope wie folgt aus:
Screenshot from 2020-08-14 12-15-43.png
...mit anderen Worten: perfekt. IMHO ein wirklich gutes Bild, ohne jegliche Korrekturen.
(Credits für das Originalmaterial: Jacques Crafford)
Und angesichts unserer früheren Diskussion hier in diesem Thread hier ein aktuelles Video von Gerald Undone, warum man Log-Material besser nicht per händischer Kontrast- und Sättigkeitsanhebung nach Rec709 bringt:
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 12:30
von klusterdegenerierung
Danke cantsin, sieht verdammt gut aus!
Will sie doch haben,Video schaue ich mir später an, freue mich schon drauf.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 12:36
von Axel
Danke, cantsin. Den Undone-Beitrag verstehe ich prinzipiell, aber ich habe vielleicht etwas übersehen: was nützt einem dieses Wissen, wenn man nicht in jeder Situation dieses X mitfilmt?
Selbstbeantwortung: das Wissen darum, dass, wie du zuvor sagtest, "Kontrast und Sättigung hoch" nicht zu korrekten Ergebnissen (und etwas weniger amtlich gesagt zu schönen Farben) führt. Ich hoffe ja darauf, die Belichtung weitgehend per Augenmaß (mit Gamma-Korrektur im EVF und Zebra gegen Clipping) machen zu können. Danke für den Link.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 14:14
von cantsin
Axel hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 12:36
Den Undone-Beitrag verstehe ich prinzipiell, aber ich habe vielleicht etwas übersehen: was nützt einem dieses Wissen, wenn man nicht in jeder Situation dieses X mitfilmt?
Er sagt's ja selber ab 25:45, nämlich, dass man zu den Hersteller-LUTs greifen sollte (also nicht zu Grading-/Styling-LUTs) oder gleich einen ACES-Workflow nutzen.
Mir fehlt da nur der Hinweis auf Resolves Farbraum-Umwandlung (die man entweder global in den Projekteinstellungen oder per Clip oder Group als Effekt anwenden kann), weil deren optionales Tone Mapping auch, fall nötig, die Belichtung des Log-Materials korrigiert bzw. Bildteile, die bei einfacher Umwandlung oder LUT-Anwendung clippen würden, automatisch in den Zielfarbraum und das -Gamma mappt. (Diesen Workflow hatte ich mal vor Jahren aus einem Videotutorial von Juan Melara gelernt.)
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 16:33
von SonyTony
Leider sind es dieses Mal auch zuhauf modebloggerinnen die von der kamertechnik überhaupt nichts verstehen..
Funless hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 09:14
Naja, wie ich bereits ein paar Seiten zuvor schon schrieb ...
Funless hat geschrieben: ↑Mi 29 Jul, 2020 09:50
Also was Influencer Marketing da hat Sony bei der A7SIII ja so richtig in die Vollen gegriffen. Offenbar wurde nahezu jeder bekannte und auch eher unbekannte YT Kamera Influencer beauftragt und gefühlt wird YouTube gerade von lauter Preview-Tests und Hands-Ons der A7SIII überschwemmt.
... aber aus meiner Sicht auch der einzige sinnvolle Weg der Zielgruppe so ein (ich nenne es mal) Premium Podukt schmackhaft zu machen.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 16:37
von roki100
Also Brandon Li ist so eine Sache, er kann das auch mit Osmo Pocket.... Der Typ ist einfach genial.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 16:46
von SonyTony
Grossartig. Und bestimmt diesmal auch ohne Einschränkungen der Kamera. Ich glaube bei der a7 iii hat die App das facetracking deaktiviert.
Axel hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 07:35
Wunderte mich schon, wo Brandon Li blieb. Wäre ich in Sony Marketing, ich wäre ihm in die Steppe hinterhergereist und hätte ihm die Kamera persönlich in die Hand gedrückt.
Picture Profile Off!
Das ist schon echt süß, dass er sich verpflichtet fühlt, zu sagen, dass Slog3 natürlich noch mehr Dynamik bewahrt.
Gimbal-Heinis aufgepasst!
Auch Li verwendet als externen Monitor für den Pseudo-Jib-Shot ein Smartphone am Handgelenk, ohne Zweifel über Sonys eigene WiFi-App verbunden, die ja neuerdings verzögerungsarm sein soll:
Noch vor Jahresfrist warteten wir auf das kabelgebundene Extrakästchen Luikilink, dann kam die Z-Cam mit integriertem WiFi, schließlich Hollyland und der Zhiyun TransMount, jetzt können die Kameras das serienmäßig. Eigentlich sollte man nie kaufen, sondern immer abwarten.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 17:12
von SonyTony
Das spannende am Video war, dass ich zum ersten Mal Details zum autofokus gesehen habe. Man holt sich also Personen mit Object Tracking ran und sie switcht dann auf face oder eye Tracking. Also gibt es wirklich etwas wie face Registration wie die fx9 sie hat? Das wäre ein gewaltiger Kaufgrund, das Object Tracking der a7 iii ist dagegen wirklich armselig und absolut instabil.
Axel hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 07:35
Wunderte mich schon, wo Brandon Li blieb. Wäre ich in Sony Marketing, ich wäre ihm in die Steppe hinterhergereist und hätte ihm die Kamera persönlich in die Hand gedrückt.
Picture Profile Off!
Das ist schon echt süß, dass er sich verpflichtet fühlt, zu sagen, dass Slog3 natürlich noch mehr Dynamik bewahrt.
Gimbal-Heinis aufgepasst!
Auch Li verwendet als externen Monitor für den Pseudo-Jib-Shot ein Smartphone am Handgelenk, ohne Zweifel über Sonys eigene WiFi-App verbunden, die ja neuerdings verzögerungsarm sein soll:
Noch vor Jahresfrist warteten wir auf das kabelgebundene Extrakästchen Luikilink, dann kam die Z-Cam mit integriertem WiFi, schließlich Hollyland und der Zhiyun TransMount, jetzt können die Kameras das serienmäßig. Eigentlich sollte man nie kaufen, sondern immer abwarten.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 17:46
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 14:14
Mir fehlt da nur der Hinweis auf Resolves Farbraum-Umwandlung
Meines Wissens nach bist Du auch de einzige der das macht, denn wenn ich die Sony lut anwende, benötige ich diesen ganzen Transform kram nicht mehr, entweder oder.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 17:49
von klusterdegenerierung
roki100 hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 16:37
Also Brandon Li ist so eine Sache, er kann das auch mit Osmo Pocket....
Ich werde das Gefühl nicht los, das roki diese Cam mit ach und krach hassen möchte, weil einfach kein BMD drauf steht.
Wäre dem so, hätte er sie schon längst gekauft und würde genauso wie wir den dollen AF und die 10Bit 422 etc. abfeiern, aber Sony ist ja Kommerz und Evil, das geht doch nicht, was sollen da die Bro`s sagen! ;-))
Aah, warte, ich drucke einfach ein Fairchild Logo aus, das könnte man über die 7S kleben. :-))
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 17:55
von roki100
Ich werde das Gefühl nicht los, das roki diese Cam mit ach und krach hassen möchte, weil einfach kein BMD drauf steht.
Da täuschst Du dich aber. Ich finde die Cam sehr gut, vor allem den sensor. Vielleicht verkaufe ich den Polo meiner Frau dafür... ;)
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 17:56
von Darth Schneider
Die neue Sony ist doch cool, absolut zu verglichen mit jeder BMD Pocket, das sieht man doch eindeutig schon beim SlashCAM Test, sie hat dazu noch einen tollen Autofokus, Stabilisation und sie kann auch noch fotografieren. Nur halt ohne
BRAW, was ich mittlerweile schon nicht missen möchte...und wahrscheinlich mit einem unnötig komplexem, unbequemen Sony Kamera Menü...
Das ist aber nur meine Meinung.
Gruss Boris
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Ich werde das Gefühl nicht los, das roki diese Cam mit ach und krach hassen möchte, weil einfach kein BMD drauf steht.
Da täuschst Du dich aber. Ich finde die Cam sehr gut, vor allem den sensor. Vielleicht verkaufe ich den Polo meiner Frau dafür... ;)
Wenn Du stattdessen die Pocket verkaufst, bmußt Du anschleissend keine Alimente zahlen, kommt billiger und die pocket brauchst Du dann eh nicht mehr. :-)
Zusätzlich kannst Du Dich auf eine Welt ohne MFT Optiken freuen, das war nach meiner GH4 das schönste überhaupt. ;-)
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 18:20
von Axel
Li sagt im BTS, All-i laufe so geschmeidig wie ProResHQ. Bei mir ist es umgekehrt, All-i erzeugt dropped frames, H.265 stottert so dahin, aber Matthews' XAVC-S Long GOP lief ohne Probleme. Vom HEVC zeigt Resolve Lite die Thumbnails im Dateipfad (keine grünen Platzhalter), nach dem Import ist nur eine Tonspur übrig. Wie ist es bei euch?
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 18:23
von roki100
AF, Stabilisator hin und her, aber der Sensor ist einfach gut:
Wenn Du stattdessen die Pocket verkaufst...
Bist Du verrückt!? Lieber soll meine Frau zu fuß laufen... hehe
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 18:24
von klusterdegenerierung
Habe mir eben bei action eine Handyarmhalterung besorgt. :-)
Zum Undone Video möchte ich sagen, das ich dort eine Sache nicht vertsehe, denn er redet ja unentwegt über das zusammen gesqeezte X, welches man mit Kontrast nicht passend, bzw zum gleichförmigen spreizen kann, was ja auch erst mal richtig ist.
Andersrum müßte Gerald ja auch wissen das der Berreich von 0 - 1023 die Regler von Lift, Gamma, Gain & Offset wiederspiegeln und wenn man das weiß und den zusammengedrückten Teil über Mittegrau spreizen möchte, dann nimmt man ja auch nicht den Kontrast, denn der verschiebt ja alles gleichermaßen.
Dann tastet man sich vorsichtig mit Gamma und Gain und zum korrigieren der positionen noch mal mit Offset, so lange, bis der gequetschte obere Teil sauber bis 1023 verläuft, genau wie der untere.
Dann hat man genau das, was er haben wollte und das was eben auch die Lut macht, nur das die auch noch die Farben zusätzlich korrigiert.
Er geht jetzt wirjklich nur davon aus, das die user nur Kontrast rein drehen und gut ist, aber das muß ja nicht zwingend sein.
Ich finde das hätte er ruhig erwähnen und zeigen können.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 18:40
von Axel
@kluster
Man kann mit Lift, Gamma, Gain nicht sehen (mit Gradationskurven natürlich genauso wenig), auf welcher Höhe in der Waveform die originalen Log-Tonwerte, auch wie sie Farben zugeordnet sind, gelegen hätten. Um zum Beispiel zu wissen, wo in einem chaotischen Bild aus der realen Welt Neutralgrau gelegen hätte, müsste man es identifizieren. Aber wie? Immer mal vorausgesetzt, die Aufnahme ist exakt belichtet. Eine Hersteller-LUT oder eben cantsins-Farbraum-Konvertierung "weiß", welche Gegenkurve die korrekten Tonwerte für (z.B.) rec_709 erzeugt.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 19:06
von klusterdegenerierung
Schon richtig Axel, aber das war ja auch nicht gemeint.
Gerald tut ja so, als könne man, selbstverständlich vorrausgesetzt man hat eine Grauverlaufskarte gefilmt, nicht das x wieder ordentlich zu dem machen, was es eigentlich sein müßte.
Da Slog2 und Slog3 sich immer so verhalten, muß man diese Korrektur eigentlich immer anwenden.
Selbst wenn man keine Karte hat sieht man schon das sich bei der puren Kontrastanhebung der gequetsche Bereich nicht liniar wieder spreitzt, da bekommt man aber ein gefühl für.
Natürlich ist das mit dem X viel easier, aber gerald hat keine Alternative zur Lut gegeben, sondern nur gezeigt das Kontrast nicht das Mittel der Wahl ist, aber ich behaupte mal, dass das die meißten von uns auch schon vorher wußten, nur mit dem X hat er einen schönen catch gefunden und kann die Mängel gut visualisieren.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 19:37
von Axel
@kluster
Stimmt wohl. Mein Profil ist ja auch nicht standardmäßiges SLog2, sondern "an easily gradeable profile to closely match Sony Alpha footage to BM's FILM mode", wahrscheinlich keine nennenswerte Dynamik. Aber mit den Farben war ich immer recht zufrieden. Im Gegensatz zu dem, was mir die offiziellen Sony-LUTs gaben. Das lag natürlich an der klassischen Color-Science. Wenn man Sony-LUTs verwendet, darf man nicht an den Farben rumstellen.
Hier - vor allem mit den Crafford-Clips - ist ein einfacher Workflow gut vorstellbar.
Muss es eigentlich SLog sein? Irgendwie kommt es mir doof vor, mögliche Dynamik zu verschenken. Aber auf den ersten und zweiten Blick fallen Brandons Aufnahmen in "Standard" weder durch mangelnde Dynamik noch durch schwache Farben in's Auge. Das würde ich als erstes sehr genau testen. Ich will unbedingt nur in einem Profil/Stil aufnehmen, um weniger Parameter berücksichtigen zu müssen.
A propos: Irgendeiner von den von mir kürzlich verlinkten Influenzern erwähnte auch eine neu aufgebohrte Belichtungsautomatik. Wenn es die Skintone-Priority mit Gesichtserkennung der ZV-1 an Bord gibt, werde ich die auf jeden Fall ausprobieren. Für Ende des Monats wird das Handbuch zum Download erwartet.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 19:59
von cantsin
Axel hat geschrieben: ↑Fr 14 Aug, 2020 19:37
Muss es eigentlich SLog sein? Irgendwie kommt es mir doof vor, mögliche Dynamik zu verschenken. Aber auf den ersten und zweiten Blick fallen Brandons Aufnahmen in "Standard" weder durch mangelnde Dynamik noch durch schwache Farben in's Auge.
Wenn man ganz kritisch hinsieht, clippt es da doch häufiger - und wahrscheinlich hätte man mit SLog3 noch mehr Zeichnung rausholen können.
Screenshot from 2020-08-14 19-51-37.jpg
Screenshot from 2020-08-14 19-53-04.jpg
Screenshot from 2020-08-14 19-53-34.jpg
Aber die out-of-the-camera-Farben der A7sIII sehen für mich deutlich besser aus als die der Vorgängermodelle.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 21:44
von klusterdegenerierung
Muß eigentlich "null Chroma" gleich "clipping" sein?
Ich finde es absolut nicht verwerflich wenn an irgendwelchen Stellen wo so wenig Farbe und so viel Licht ist, auch mal null Zeichnung und nix ist, denn wenn dies fliessend verläuft ist nix doch weiß und überhaupt kein Problem, oder möchtest Du den Film als Druckauftrag mit 3% Sättigung im Weiß in CMYK ausgeben?
Früher in der Dunkelkammer war es absolut Normal wenn man mit einem 3200er TMax SW Theateraufnahmen entwickelte, schonmal 30% des Bildes das Papier war.
Je nach dem ob man normales weißes Ilford Papier oder bräunliches Barytpapier verwendet hat, war das weiß dann eben 100% weiß oder 100% Barytgelb.
Nur unser aller Meister Ansel Adams hat sich dafür interessiert, aber nicht wirklich das Theater, die Tänzer oder das Publikum.
Wenn Heute 1% des Bildes ein clipping enthällt kommen die Belichtungs Carabinieris vorbei und man wird standrechtlich unterbelichtet!
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 22:02
von roki100
extern ProRes RAW aufnehmen und Highlights runterziehen / Highlight Recovery.... :)
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 22:29
von Axel
Ich finde ja auch, dass es gutes Clipping und schlechtes Clipping gibt (zur Melodie von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten"). Ich habe auch diesen Dunkelkammer-Background aus dem letzten Jahrtausend. Und Weiß, das Weiß des Papiers, konnte Licht sein. Aber nur, wenn es völlig weiß war. Wir bekommen langsam die Chance, Licht auch tatsächlich nochmals über Papierweiß zu definieren, d.h. jenseits von 100 nits. Aber bis die gesamte Kette für uns erschwinglich wird, ist die A7SIII schon Alt-Magnesium (es sei denn, es tut sich langsam was mit diesen Mikro-LEDs).
In rec_709 dürfen die absolut hellsten Stellen clippen. In Bewegung stört dann der fehlende Roll-off, zumindest ein bisschen. Zumindest, wenn man drauf achtet bzw. drauf hingewiesen wird. Ist hier schon was anderes:
roki100 hat geschrieben:extern ProRes RAW aufnehmen und Highlights runterziehen / Highlight Recovery ist goldartig.... :) Da hat man mindesten DR 1+ Stops mehr :)
Marc Jungbluth hat geschrieben:Es ist am Ende wirklich ein Vorteil, ProRes Raw zu benutzen, denn es rauscht letztlich weniger ...
Ob das für dieses Nikon-Raw gilt? Für Sony PRAW anscheinend nicht. Bloom sagte ja, oha, da musste ich aber soviel Neat drüberklatschen, dass alles nach Plastik aussah, deswegen musst' ich später Filmgrain aus meinem geliebten Filmconvert zugeben. Nikon ist irgendwie ein Sonderfall, ein 6k-Sensor, aus dem 4k Raw kommt ohne Crop?
Wie dem auch sei, es kommt in diesen Youtube-Filmen, die FCP zeigen, auch rüber, aber nur, wenn man's weiß: PRAW ist keine Freude, die Werkzeuge sind stumpf. Alles sieht tendenziell so aus wie dieser hässliche 6-bit Clip für das White-Balance-Plugin. Entweder unterstützt Resolve das bald oder Apple kommt selbst in die Puschen (an Kritik seit ~zwei Jahren an dem Zeug mangelt es ja nicht). Oder wir kriegen irgendwie BRAW extern, das fände ich ideal.
Re: Neue Sony A7S III filmt intern in 4K 10 Bit 4:2:2 bis 120fps - mit 15+ Dynamikumfang
Verfasst: Fr 14 Aug, 2020 22:40
von roki100
Ob das für dieses Nikon-Raw gilt? Für Sony PRAW anscheinend nicht.
Soweit ich weiß, gibt es sowas wie Nikon-PRAW oder Sony-PRAW nicht? PRAW ist PRAW.