Ja, das kann sein...Muss man eben abwarten...es wird jetzt schon behauptet, dass durch die interne ND Filter das Bild Blaustich hat, einige behaupten, WB auf dem helleren Bildschirm stimmt nicht...
Gedulde dich bisschen - mindestens ein Jahr... ;)
Und wer behauptet das?
Irgendwelche aufmerksamkeitserhaschende youtube-Kasper?
nein, nicht nur, sondern auch irgendwo im BMD Forum.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 05:48
von Darth Schneider
Aha, jetzt sind wir von grünen Sensor, schon herüber zum Blaustich gewandert, der WB stimmt schon auch nicht mehr, und ND Filter da drin sind auch schlecht..
Jedes Mal wenn BMD eine neue Kamera herausbringt, bringt roki 100 ein Gerücht nach dem anderen heraus.:)))
Was kommt als Nächstes ?
Komisch ist nur, das er absolut der einzige ist im Forum der mit solchen Dingen überhaupt hier auf SlashCAM kommt...
Bei jeder einzelnen. neuen BMD Kamera.
Wahrscheinlich kennen die ihn sogar bei Black Magic Design schon.
Kopfschüttel...
Sorry aber das kann ich absolut nicht mehr ernst nehmen...
Man könnte auch einfach, mit Gerüchten abwarten bis, die Kamera überhaupt lieferbar ist, ( und nicht irgendwelche Prototypen) die ersten wirklich seriösen Kamera Reviews online sind und bis BMD das erste, oder zweite Kamera Software Update online zum Download hat...;)
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 10:05
von iasi
roki100 hat geschrieben: ↑Di 09 Mär, 2021 00:28
WB auf dem helleren Bildschirm stimmt nicht
Warum soll das denn eigentlich ein Problem sein?
Wie sagte mal ein DP: Auf dem Vorschaumonitor gibt es nichts zu beurteilen. Raw "entwickeln" wir in der Post.
Bildausschnitt, Bildinhalt und Schärfe stellt man mit dem Kamerabildschirm ein. Das war´s. Dann braucht es noch die Helferlein wie Histogramm etc.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 13:37
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 09 Mär, 2021 05:48
Aha, jetzt sind wir von grünen Sensor, schon herüber zum Blaustich gewandert, der WB stimmt schon auch nicht mehr, und ND Filter da drin sind auch schlecht..
Jedes Mal wenn BMD eine neue Kamera herausbringt, bringt roki 100 ein Gerücht nach dem anderen heraus.:)))
Ja aber was kann ich denn dafür dass das so ist wie es ist? :) Man darf doch das erwähnen was im BMD Forum von mehrere P6K Pro Besitzer erzählt wird...? ;)
Wird wahrscheinlich und hoffentlich durch ein Firmware Update behoben.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 14:18
von cantsin
roki100 hat geschrieben: ↑Di 09 Mär, 2021 13:37
Ja aber was kann ich denn dafür dass das so ist wie es ist? :) Man darf doch das erwähnen was im BMD Forum von mehrere P6K Pro Besitzer erzählt wird...? ;)
Wird wahrscheinlich und hoffentlich durch ein Firmware Update behoben.
Fora leben davon, dass Leute ihre eigene Praxis und eigenen Erfahrungen teilen und gemeinsam an Lösungen/Wissen arbeiten.
Das Prinzip wird völlig dadurch ausgehebelt, wenn nur noch ungefiltertes Reposting von Drittforen stattfindet. Teil doch mal lieber Dein Praxiswissen aus erster Hand.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 15:06
von roki100
es geht hier um P6KPro. Ich habe nur freundlicherweise die Information weitermitgeteilt, die ich zufällig aus BMD Forum habe. Villeicht möchte das jemand ja wissen ...
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Das eine hat mit dem anderen wahrscheinlich nichts zu tun... k.A. :/
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 15:38
von markusG
Hab da mal ne ketzerische Frage:
Warum wird so viel Wert auf interne NDs gelegt? Wer es bequem haben möchte dreht doch wahrscheinlich eh mit einem Zoom-Objektiv, um möglichst schnell Brennweiten zu wechseln, da kann man ja einen Vari ND dranschrauben.
Und wer möglichst hohe Qualität haben will wird ja bestimmt nicht billigste Objektive einsetzen - warum dann bei ND sparen? Und bzgl. Bequemlichkeit - wer kein Kompendium einsetzen will für die gibt es doch diese magnetischen Schnellwechsel-Systeme...
Solange interne NDs nicht stufenlos sind (wie bei Sony / Kinefinity / Zcam)...
Klar besser haben als brauchen, aber notwendig? Bzw. Killerargument?
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 15:39
von Darth Schneider
@roki
Ich kann einfach nicht vorstellen das BMD qualitativ schlechte ND Filter und I.R. Cut Filter in ihre Kameras einbauen, warum sollten die denn sowas bescheuertes denn machen, um möglichst viele Kunden gar nicht erst zu gewinnen ?
Schliesslich ist das doch bei den Ursa Minis auch nicht so.
Sicher werden das keine 500 € Schneider Kreuznach Filter da drin sein, aber solche Qualität ist bei dem tiefen Kamera Preis ja auch nicht zu erwarten.
Genau so, wird doch in der Pocket Pro sehr wahrscheinlich auch kein Referenz Monitor verbaut sein ;))
Wenn das jetzt das bei der neuen Pocket wirklich ein Problem sein sollte, dann sind das doch eher Camera Software Detail Kinderkrankheiten, oder einfach viel zu hohe Ansprüche mancher Leute...
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 15:45
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 09 Mär, 2021 15:39
@roki
Ich kann einfach nicht vorstellen das BMD schlechte ND Filter und I.R. Cut Filter in ihre Kameras einbauen, warum sollten die denn sowas bescheuertes denn machen, um möglichst viele Kunden gar nicht erst zu gewinnen ?
Schlecht vll. nicht, dafür aber nicht ganz optimal mit dem grünem Glass / IR-Cut usw. abgestimmt?
Angeblich sieht man den Blaustich bei ND6.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Di 09 Mär, 2021 15:48
von Darth Schneider
Der IR Cut Filter von Hayda hat auch einen leichten Farb Stich, und die aller meisten bezahlbaren ND Filter doch auch...Das sind doch eigentlich auch nix anderes als Sonnenbrillen...
Sehr gute Sonnenbrillen kosten schnell mal ein paar Hundert €, und haben Zeiss Gläser oder etwas vergleichbares drin...Warum sollte das jetzt bei ND und anderen Filter anders sein ? Gutes Glas kostet.
Pilze wachsen übrigens gar nicht einfach so auf einem Stück Glas, da braucht es noch mehr dazu als nur Glas, z.B. wenigstens, ein wenig Kondenswasser. Und irgend wie muss der Pilz ja erst auf das Glas kommen um zu wachsen, egal wie billig das Glas dann auch sein sollte...
Sonst wären doch unsere Fenster und Brillen voller Pilze.
Nun gut, wer auf den Malediven mit der Pocket filmt, muss allerdings schon damit rechnen.
Das hat aber meiner Meinung nach überhaupt nix mit der Kamera zu tun, eher mit dem Typ dahinter, was er damit, wo, wie und wann anstellt.
Für Feuchtgebiete wurde sie ganz einfach nicht konstruiert..;)))
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Mi 10 Mär, 2021 09:50
von freezer
roki100 hat geschrieben: ↑Di 09 Mär, 2021 15:45
Schlecht vll. nicht, dafür aber nicht ganz optimal mit dem grünem Glass / IR-Cut usw. abgestimmt?
Angeblich sieht man den Blaustich bei ND6.
Dazu haben wir im BMD Forum bisher nur die Behauptung eines Users ohne auch nur ein einziges Bild, welches das auch zeigt.
Ist ein bisschen wie mit den Usern der UMP12k, die SSDs - die nicht auf der offiziellen Empfehlungsliste stehen - einsetzen und sich dann über die Probleme mit dropped Frames beschweren und sagen, dass man sich nicht auf die Kamera verlassen kann...
Da gibt es einen besonders beratungsresistenten Typen, der alles ignoriert, was man ihm erklärt und weiterhin der Kamera die Schuld gibt, den Support beschäftigt, die Kamera einschickt, etc.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Mi 10 Mär, 2021 15:48
von iasi
Die Probleme sind doch bei Variablen-ND-Filtern meist noch größer und dennoch wird aufgrund der oraktischen Vorteile darüber hinweggesehen.
So dramatisch dürfte es bei den ND-Filtern der 6k Pro wohl doch auch nicht sein.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Mi 10 Mär, 2021 17:30
von roki100
Das mit dem Bildschirm Problem scheint also doch was anderes zu sein und wird (laut Dir Robert im BMD Forum) demnächst durch ein Firmware Update behoben.
Dann ist ja alles gut.
Und das mit ND Filter sehe ich auch nicht so kritisch...
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 08:56
von pillepalle
Ich habe ja noch nicht so viele Videos zur Pocket 6k gesehen, aber das hier finde ich ziemlich gut. Klar, etwas lang und oft nichts neues, aber aber sehr ausführlich und sie beleuchten auch ein paar Dinge von denen ich vorher wenig gehört hatte. Wie z.B. dass sich der Backfocus mit Einsatz der ND-Filter ändert, oder die IR-Pollution immer noch nicht ganz weg ist, die Monitore von Exemplar zu Exemplar recht große Tolleranzen haben usw.
VG
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 09:22
von Darth Schneider
Hab jetzt das Video nicht gesehen.
Aber wie kann ein Filter vor dem Sensor den Back Focus verändern ?
Ist das überhaupt möglich ?
Nach meiner Logik eher nicht....
Entweder wird das ganze Bild unscharf, oder das Problem liegt doch nicht am Filter....?
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 09:23
von pillepalle
Hinter der Optik schon, davor nicht. Das liegt wohl daran, daß man sie auch kombinieren kann. Da sind Markierungen im Video. Bei Minute 17:37 ist das Kapitel über die NDs
VG
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 09:25
von Darth Schneider
Dann sitzen sie zu nah beim Sensor wenn man mehrere kombiniert ?
Nun ja, viele werden vor der Kamera doch eh eine Mattebox montieren...
Schade !
Die internem NDS sind dann halt mehr für den Notfall, oder für spontane, oder nicht so anspruchsvolle Filmer...Das hätte sich BMD dann eigentlich sparen können.
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 09:28
von pillepalle
Das sind je nach Filtereinstellung +-20 Micrometer. Aber deren Testmodell war auch schon 60 Micrometer abseits des Auflagenmaßes.
VG
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 09:36
von Darth Schneider
Ich hatte mal vor 30 Jahren ein Sony Camcorder mit falsch eingestelltem Back Focus gekauft. Ich habe als ich das herausgefunden habe bei Sony so ein Riesen Theater gemacht bis ich eine neue Kamera gekriegt habe...
Obwohl man das eigentlich ganz einfach hätte richtig einstellen können ;)))
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 09:41
von pillepalle
Ja, aber bei der 6K ist das nicht so einfach, weil man den Mount nicht shimmen kann.
VG
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 09:47
von Darth Schneider
Hat nicht BMD bei der 4K Pocket, nachträglich nach dem Verkaufs Start noch den Bildschirm ausgetauscht ?
Ich denke die könnten das mit den Filtern wahrscheinlich schon auch irgendwie updaten, oder verbessern ?
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 09:54
von pillepalle
Das mit den Filtern ist ja physisch, das kann man nicht ändern. Man kann höchstens nicht alle Filtereinstellungen nutzen. Oder eben doch, wenn man nicht gerade auf Unendlich fokussiert. Wenn man von Hand an der Optik dreht, ist das ohnehin kein Drama, aber wenn man einen Follow Focus System nutzt ist das schon blöd.
Mit den Monitoren ist das genau so. Da hatten die bei ihren drei Modellen recht große Unterschiede. Im Fazit fassen sie das ganz gut zusammen, dass es Toleranzen in der Fertigung gibt. Man muss eben checken ob man ein gutes Modell erwischt hat und die Kamera andernfalls zurück senden.
VG
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 12:13
von Darth Schneider
Ein sehr guter YouTube Kanal, finde ich, grundsätzlich. Er sagt jedoch jetzt genau mal gar nix, über die oben besprochenen Probleme....Hm...
Gibt es da auf dem Markt vielleicht einige noch nicht ausgereifte Prototypen ???
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 12:27
von pillepalle
Das spricht aber nicht gerade für den Kanal 😁
Bei CVP verkaufen die schon Serienmodelle. Es gibt noch einen Deutschen Youtube der da on redet. Mark Jungbluth, oder so. Hab mir das Video aber nicht angeschaut.
Das Ding ist eben, bei CVP reden sie nicht so unkritisch nur über die vielen guten Seiten der Pocket, sondern auch über die nicht so guten, die anderswo kaum erwähnt werden.
VG
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 14:54
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 13 Mär, 2021 12:13
Ein sehr guter YouTube Kanal, finde ich, grundsätzlich. Er sagt jedoch jetzt genau mal gar nix, über die oben besprochenen Probleme....Hm...
Gibt es da auf dem Markt vielleicht einige noch nicht ausgereifte Prototypen ???
Gruss Boris
Vielleicht sind die Probleme in der Praxis eben gar keine Probleme.
Wie akurat das Display nun z.B. die Farben darstellt, ist mir völlig wurscht.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 15:03
von pillepalle
@ iasi
Klar, gut möglich das Dir das wurscht ist, aber anderen vieleicht nicht. Das sich die Kamera selbst mit Anglebird CFast Karten verschluckt, oder die höchste Bildqualität gar nicht aufgenommen werden kann, weil die Schnittstellen zu langsam sind, war mir auch neu. Man kann sich mit allem arrangieren, aber es ist erstmal gut wenn jemand genauer hin schaut und darauf aufmerksam macht, als wenn man das nacher alles erst selber mit der Zeit heraus findet.
VG
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 16:05
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 13 Mär, 2021 09:47
Hat nicht BMD bei der 4K Pocket, nachträglich nach dem Verkaufs Start noch den Bildschirm ausgetauscht ?
Ich denke die könnten das mit den Filtern wahrscheinlich schon auch irgendwie updaten, oder verbessern ?
Gruss Boris
genau deswegen meinte ich: wenn eine neue BMD Kamera erscheint, lieber (mindesten) ein Jahr warten....
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 16:57
von Darth Schneider
Nein warum ? Die 4K war toll gleich von Anfang an, die 6K Pocket auch, ebenso scheinbar die Ursa Mini Pros auch.
Also auf was warten ?
eingebaute Schneider Kreuznach ND Filter und womöglich noch ähnliche Innereien um den Sensor wie eine Ursa Mini Pro ?
Da kannst du sehr lange warten, das kommt nie...
Kompromisse gibt es immer beim günstigen Preis der Pockets...
Wenn ich die Kohle einfach so hätte, würd ich mir gleich jetzt eine Pocket Pro bestellen.;))
Aber 3500€ zusammen mit einem anständigen EF Objektiv, sind dann in etwas so viel wie für eine gebrauchte Ursa Min Pro...
Darum würde ich mir dann womöglich auch wenn ich das Geld einfach so hätte noch mal ganz gut überlegen...;)))
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 17:01
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 13 Mär, 2021 16:57
Wenn ich die Kohle einfach so hätte, würd ich mir gleich jetzt eine Pocket Pro bestellen.;))
Das glaube ich Dir. Du kannst deine mit alles drum und dran Verkaufen und vll. 1000 dazu und da hast Du die P6KPro. :)
Und es gibt genug anständige EF Objektive...diese sind auch günstiger als MFT. So ein uraltes EF mit besten internen Stabi, bekommst Du bei eBay für ca. 150 Euro.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 17:03
von Darth Schneider
Das könnte ich, aber ne, zuerst muss ich mal lernen die Kiste auszureizen die ich habe und für mich wäre die 6K reiner teurerer Luxus den ich nicht brauche.
Was ich wirklich brauche ist sehr bald einen neuen Computer und ein neues Stativ..und noch etwas Licht....ev. noch ein süsses Siuri...
Gruss Boris
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 17:05
von roki100
das ist natürlich eine bessere Wahl... ;)
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 17:09
von pillepalle
Geht mir auch so. Hab andere Baustellen als eine neue Kamera. Aber ich würde mir nicht einen 45 Min Review zur Pocket anschauen, wenn ich die Kamera nicht auch interessant fände. Bis eine neue kommt wird noch etwas Zeit vergehen und bis dahin gibt's vermutlich wieder neue interessante Modelle.
VG
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
roki100 hat geschrieben: ↑Sa 20 Feb, 2021 14:18
Ja, vor allem mit dem internen ND Filter, da wird am Besten Staub hinter der Linse eingesammelt.... ;)
Gut, das ist jetzt nicht so dramatisch... Vor allem ist aber gut zu wissen, das vor ND Filter noch ein Glass ist. Vorne ist es also abgedichtet und kann eigentlich kein Staub rein kommen. Ich dachte erst das grüne Glass sei hinter ND's. :/
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Verfasst: Sa 13 Mär, 2021 18:00
von freezer
Mir gehen die ganzen Youtube-Drama-Queens schon ziemlich auf den Geist...
Im Endeffekt muss man sowieso selbst mit seinem spezifischen Kameramodell eigene Tests machen und seine eigene Schlüsse ziehen.
Wenn man sich da nur auf Panikmeldungen aus dem Netz verlässt, ist man verlassen.
Kaufe ich eine neue Kamera, dann habe ich die immer erst ein paar Monate im Testlauf bevor ich sie zum ersten Mal bei einem bezahlten Auftrag einsetze.
Bis dahin lerne ich nur die Kamera kennen, mache möglichst viele Testaufnahmen und Testfarbkorrekturen um ein Gefühl für das Gerät zu bekommen.