Seite 2 von 6
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 16:59
von cantsin
Jott hat geschrieben:
fcp Studio gibt es weiterhin. fcpx bei Nichtgefallen oder fehlendem Verständnis für die Idee dahinter einfach nicht kaufen, wo ist denn das Problem?
Update: FCP Studio gibt es
nicht weiterhin, von Apples Website ist es verschwunden, und alle alten FCP Studio-Seiten (die sich noch ueber die Website-Suche finden lassen) forwarden auf FCP X.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:02
von mediavideo
Wo bist DU - schon vom Hochhaus gesprungen oder nur die Sprache verloren?
Ich habe vfxhansi noch nie so vermisst ...
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:07
von ruessel
Seit wenigen Minuten gehen die Apple Aktien hoch....
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:09
von Chillkröte
rettungssani hat geschrieben:
- kein zweiter Monitor support
"For folks with double monitor setups, there is specific provision for sending either Bins or unified Viewer to the second monitor."
http://www.philiphodgetts.com/2011/06/w ... cut-pro-x/
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:09
von deti
cantsin hat geschrieben:Update: FCP Studio gibt es nicht weiterhin, von Apples Website ist es verschwunden, und alle alten FCP Studio-Seiten (die sich noch ueber die Website-Suche finden lassen) forwarden auf FCP X.
Die Kritiker werden in Kürze verstummen und in den allgemeinen euphorischen Lobgesang über die Innovationskraft von Apple einstimmen.
Nur zur Erinnerung: Das war z.B. beim iPhone 4 auch so.
ruessel hat geschrieben:Seit wenigen Minuten gehen die Apple Aktien hoch....
Eben!
Deti
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:18
von WoWu
"awesome" ...
kann das sein, dass es auch nur mit bestimmten Grafikkarten funktioniert, die, wie mir schein, nicht alle haben ?
Wenigstens kriege ich ne Fehlermeldung ... und spare so die 299 $.
Das finde ich allerdings "awesome".
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:21
von mediavideo
@deti
Das war ja auch clever von den Apple Managern:
- weniger investiert (kein Profiprodukt)
- größere Zielgruppe (Millionen Amateure)
- eigener IPhone 4 und IPod Markt wird gegen die Konkurrenz gestärkt (Produktroundup)
Betriebswirtschaftlich vorhersehbar und richtig - der Börsenkurs steigt!
Minimale Nebenwirkung (Kollateralschaden), gemessen am Gesamtmarkt:
Man hat dabei leider ein paar tausend Profis voll ins offene Messer laufen lassen ...
So etwas hartes gegen eine 10 Jahre treue und teuer zahlende Stammkundschaft habe ich noch nie gehört - nicht einmal bei Microsoft!
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:29
von Axel
mediavideo hat geschrieben:Ich habe vfxhansi noch nie so vermisst ...
Auf jeden Fall muss mediavideo die Grabrede für FCP (und für Jobs gleich mit?) halten!
Klingt doof, was man da liest. Allerdings erinnere ich mich daran, dass eines Tages neben meinem beigegrauen Desktop-PC ein iMac Indigo stand. Ich sagte, was soll dieser Ami-Kitsch bei uns?
Ich verachtete die Hysterie um das iPhone. Ich spiele kaum, ich
brauche gar nicht viele Funktionen. Ich unterschätzte, wie benutzerkonfigurabel dieses "Gerät" ist. Es ist ein verdammtes
Personal Phone.
Ich lade mir FCP X noch nicht, ich mag iMovie nicht (außer auf dem iPhone). Aber ich halte mich mit Einschätzungen vorläufig noch zurück.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:39
von WoWu
... na Axel ...
kannst Du Dich noch an den Thread vor einem halben Jahr erinnern ?
Was ich sagte... aufgebohrtes iMovie .... vertane Zeit.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:43
von Zerstoiber
Sieht ja schonmal gut aus. Sind die ProRes Codecs aus FCP7 noch enthalten? also LT, Proxy, 4444?
Wäre ja ein anschauen mal wert.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:46
von mediavideo
@Axel
Ich habe nichts gegen FCP, aber was Apple da macht ist eine Sauerei sondergleichen - für mich ist es leider gut so, denn ich sammele aufgrund meiner letztlich im Rahmen einer kompletten Systemlösung getroffenen Entscheidung zu einer von mehreren AddOn-Optionen (PremierePro) nur noch Gründe gegen FCP (für "PremierePro unwillige Kunden"), und die Gründe gibt es jetzt leider Eimerweise ...
Ich kann nur Typen wie vfxhansi nicht riechen, die eine völlig verblendete Meinung vertreten, völlig uneinsichtig sind, Leute mit anderen Meinungen nur beleidigen und darüberhinaus noch völligen Schwachsinn behaupten (MPEG2 long GOP benutzt kein Profi, kein Profi hat je PremierePro angerührt, usw. ...).
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:48
von vfxhansi
cantsin hat geschrieben:Im Gegensatz zu Dir habe ich das Programm hier laufen.
LOL!!! Na aber
GANZ sicher!
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:53
von Beatfabrikant
vfxhansi hat geschrieben:cantsin hat geschrieben:Im Gegensatz zu Dir habe ich das Programm hier laufen.
LOL!!! Na aber
GANZ sicher!
Was ist daran so unglaubwürdig?
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:53
von PowerMac
vfxhansi hat geschrieben:cantsin hat geschrieben:Im Gegensatz zu Dir habe ich das Programm hier laufen.
LOL!!! Na aber
GANZ sicher!
***vom Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:54
von Frank B.
Wie ich sehe, stehen jetzt viele User vor einem Scherbenhaufen, wie ich vor kurzem, als Avid Liqiud eingestampft hat. Als PC-User hat man aber genug Ausweichmöglichkeiten. Bitte nicht falsch auslegen, für mich spielt die Plattform nur eine untergeordnete Rolle. Wenn man aber bedenkt, dass diese im Falle Mac eng verwoben ist mit dem Gedeih und Verderb mancher Videoschaffenden, ist es schon noch einen Zacken härter, was Apple mit euch treuen Usern macht, als das was Avid gemacht hat.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:58
von WoWu
Aber Frank .... in allem Ernst. Es ist doch nichts anderes zu erwarten gewesen .... mit dem (i) vor den Bezeichnungen hat sich Apple doch schon vor Jahren vom professionellen Markt abgewandt.
So blind können doch nicht mal "Fans" sein.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 17:59
von ruessel
Wie ich sehe, stehen jetzt viele User vor einem Scherbenhaufen,
Ach was, die Apple Aktien steigen seit 2 Stunden noch höher....
http://finance.yahoo.com/echarts?s=AAPL ... =undefined
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:05
von vfxhansi
mediavideo hat geschrieben:Ich kann nur Typen wie vfxhansi nicht riechen, die eine völlig verblendete Meinung vertreten, völlig uneinsichtig sind,
***vom Admin wegen Beleidigung gelöscht***
Auf diese völlig lächerliche und unqualifizierte "Diskussion" (ausser vielleicht was Axel schreibt) lasse ich mich auch überhaupt nicht ein. :-)))) Jongliert nur schön weiter mit eurem peinlichen Halbwissen und selbst erfundenen "Fakten"... LOL... ich leg mich jetzt schön zurück und benutze mein Wissen um z.B. mit meiner AJA
Video auszuspielen und mit dem neuen Motion
eigene Effekte, Übergänge, Generatoren, Filter und und und und und für FCP X zu erzeugen anstatt mich wie ein Anfänger darauf zu verlassen, dass das Programm mir alles schön vorgekaut liefert, weil ich zu DUMM bin was eigenes auf die Beine zu stellen. Etwas wovon PREMIERE in der Form
Lichtjahre von entfernt ist, aber die Kiddies die es benutzten wissen es sowieso nicht besser....
(nun darf wieder an meinem Beitrag rumgedoktert werden)
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:07
von Mantas
hat ganz schön lang gedauert, alles irgendwie halbwegs hinzubiegen.
aber ne, geschafft hast du es nicht.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:09
von WoWu
Aber wenigstens sind sie konsequent und stampfen gleich das alte Zeug ein:
End of life...
MC340 AirPort Extreme
MC343 Time Capsule - 1TB
MC344 Time Capsule - 2TB
MC322 4GB 800MHz DDR2 (PC2-6400) - 2x2GB SO-DIMMs
M9756 Apple Rechargeable Battery 15" Aluminum PowerBook G4
MB841 Apple 750W Xserve Power Supply Kit (Xserve Early 2009)
MB320/B 1GB 667MHz DDR2 (PC2-5300) - 1x1GB SO-DIMM
MC002 NVIDIA GeForce GT 120 512MB
MC437 Apple Hard Drive for Mac Pro - 2TB SATA
MB278 Final Cut Express 4.0
MB339 Final Cut Express 4.0 Upgrade from FCE 1,2,3,3.5
MB642 Final Cut Studio Retail
MB643 Final Cut Studio Upgrade
MC126 Final Cut Server Unlimited Client
MC127 Final Cut Server Upgrade Unlimited Client
D4323 Final Cut Express 4.0 VL 5+
D4324 Final Cut Express 4.0 VL 5+ EDU
MB282 Final Cut Express 4.0 Media Set
D4615 Final Cut Studio VL 5+
D4616 Final Cut Studio VL 5+ EDU
D5017 Final Cut Studio MAINT 36 MO 5+ LIC
D5378 Final Cut Studio MAINT 36 MO 5+ LIC EDU INST
MB648 Final Cut Studio Media Set
MB649 Final Cut Studio Doc Set
D4617 Final Cut Studio K-12 Site License
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:13
von mediavideo
@vfxhansi
QED
Du Komiker machst es intelligenten Menschen einfach zu leicht!
Aber trotzdem gut das Du noch lebst ...
Da brauche ich ja nur eben aus meinem Post vom 16. Juni zu zitieren:
@vfxhansi: Du armer Kerl, ich lese ja nur bei wenigen Themen hier mit aber die ausführliche Begründung ist jetzt eigentlich nur wegen Dir, weil Du mal wieder überhaupt nichts kapierst ...
Die BBC, als weltweiter Leuchtturm in Sachen Technikinnovation und Qualität, setzt wohl voll auf Premiere Pro weil es eben über 3 Jahre getestet produktiver und besser als FCP bzw. AVID sein muss !!!
Wer hier glaubt es für den Broadcastbereich besser zu wissen als der weltweit führende Broadcast-Fernsehsender selber, der hat sie wirklich nicht mehr alle ...
Die weiter oben gepostete Entscheidung vom Oktober 2010 ist wohl richtungsweisend und bestätigt wohl meine Meinung vom September 2010:
http://www.adobe.com/aboutadobe/pressro ... roCS5.html
Seit 2007 wird Premiere Pro wohl im Feldversuch getestet:
http://www.tvbeurope.com/main-content/f ... c-to-adobe
Die Entscheidung für Premiere Pro und gegen FCP bzw. AVID ist wohl auch endgültig, weil 2000 zusätzliche Premiere Pro Arbeitsplätze ergeben ca. 2150 Premiere Pro Arbeitsplätze insgesamt ...
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:16
von Alf_300
Wer mit seinem alten Final Cut zufrieden ist, der wird wohl erst umsteigen wen es wirklich notwedig ist.
(soll ja auch noch einen oder zwei vernünftige AppleUser geben)
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:21
von Frank B.
Alf_300 hat geschrieben:Wer mit seinem alten Final Cut zufrieden ist, der wird wohl erst umsteigen wen es wirklich notwedig ist.
Ähnlich klangen die letzten Worte einiger Liquiduser, von denen manche sogar heute noch damit schneiden - allerdings hörts bei AVCHD schon auf.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:23
von cantsin
Axel hat geschrieben:mediavideo hat geschrieben:Ich habe vfxhansi noch nie so vermisst ...
Auf jeden Fall muss mediavideo die Grabrede für FCP (und für Jobs gleich mit?) halten!
Klingt doof, was man da liest. Allerdings erinnere ich mich daran, dass eines Tages neben meinem beigegrauen Desktop-PC ein iMac Indigo stand. Ich sagte, was soll dieser Ami-Kitsch bei uns?
Hallo Axel,
Ja, kann man so sehen. Auch wenn ich mich von meinem ersten Kulturschock erhole, und man mal positiv gestimmt annimmt, dass Features wie EDL, XML, FCP7-Import noch nachgeruestet werden (von Apple selbst, als extra-Bezahlfunktionen, oder von Drittanbietern), hat FCP nun ein Interface, das zu rund 80% aus Amateur-Presets wie "50s TV", "Bokeh Random" und "Auto Enhance Audio" besteht, und Bearbeitungs-/Filterinterfaces, bei denen keine numerischen Eingaben mehr möglich sind, Standard-Werkzeuge wie Kontrast/Helligkeit/Gamma/Tonwertkurven komplett verschwunden und nur z.T. mit Werkzeugen wie "Hard Light" replizierbar.
Man kann keinen Profi an dieses Programm setzen, weil er einfach seine Werkzeuge nicht finden würde, und zwar egal, ob der vorher mit FCP7 oder einem anderen professionelen NLE gearbeitet hat. Zuhause fühlen dürften sich Umsteiger von iMovie, Premiere Elements, Pinnacle, Magix etc.
Dieses Programm ist eindeutig, in jedem Detail, für eine andere Zielgruppe gemacht als das bisherige Final Cut Pro; eine Zielgruppe, die man auf Englisch "enthusiast amateur" nennen würde. Vielleicht gehören z.B. auch Videojournalisten dazu, die nicht als a/v-Gestalter geschult sind, und für die Sender/Auftraggeber dank des unterliegenden XML-Frameworks vorgefertige Templates/Themes für sendefertige Beiträge mitgeben können.
Wenn's noch ein happy end gibt, dann ist FCP-X ein middle range Consumer-Produkt, dem nach einem Jahr ein Final Cut Studio-X auf derselben (dann ausgereiften) Codebasis aber mit erwachsenerem Interface nachfolgt. Erwachsener waeren dabei nicht nur
mehr (bestimmte) Funktionen, sondern auch das Verschwinden der 80% Schrott-Amateurvideo-Funktionen, -Presets und -Themes, die nun das Interface vermüllen.
...und wie man mit FCP-X Videospuren überblendet/Overlays macht, und ob das überhaupt geht, weiss ich immer noch nicht. (Es gibt dazu keine Menüfunktion und auch keinen Hinweis in der Hilfefunktion.)
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:28
von Schleichmichel
Auch, wenn sich die Nomenklatur geändert hat...Wie sollte denn die professionellere Version von Final Cut Pro X heissen?
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 18:35
von WoWu
Wie es aussieht, gibt es ja auch keinen RED-Support ....
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 19:00
von cantsin
Schleichmichel hat geschrieben:Auch, wenn sich die Nomenklatur geändert hat...Wie sollte denn die professionellere Version von Final Cut Pro X heissen?
Gute Frage. Ist wohl Wunschdenken.
Ich versuche mal weiterzudenken. Ich arbeite an einer Kunsthochschule. Wir haben über 2000 Studenten, und - wie so viele vergleichbare Schulen auf der ganzen Welt - ein Gebäude voller Macs. Und natürlich sind auch unsere Bachelorstudiengänge für audiovisuelle Gestaltung, für Animation, für Werbung sowie unser Medienlabor, HD-Studio [mit Cinevipers...], unser internationaler Masterstudiengang für Animation und digitales Filmemachen komplett auf Apple/OS X/FCP abgestellt.
Angenommen, FCP-X bleibt im wesentlichen, was es ist. Dann ist es unzumutbar für eine professionelle Ausbildung. [Ich möchte den Studienabsolventen sehen, der zu einer Produktionsfirma geht und nicht mehr weiss, was eine Gammakorrektur ist, aber dafür den "Hard Light"-Effekt kennt.] Man wird also so lange mit FCP7 weitermachen, wie es geht. Das werden maximal zwei Jahre bei einem nicht mehr unterstützten Produkt sein, das ev. nicht mehr stabil auf Betriebssystemupdates läuft, bei dem es zu Problemen in der Postproduktion kommen kann (wenn z.B. die ProRes-Codecs inkompatibel werden) etc.etc.
Die Konsequenz wird sein, dass man auf Mac OS X bleibt und zu Premiere wechselt. Das hat eine gewisse Logik, da Kunsthochschulen sowieso schon Grossabnehmer der Creative Suite sind. Oder Premiere hat zu wenig Akzeptanz bei unseren Dozenten, die beruflich im Film- und Fernsehbereich arbeiten, und es wird Avid. So oder so handelt sich Apple Probleme und Frustration in einem angestammten, gut bezahlenden Kundensegment ein.
Daraus folgt, dass Apple diesen Markt gegenüber dem Volumenmarkt im App Store nicht mehr wichtig findet, und die Mac-Plattform nur dazu da ist, "Apps" laufen zu lassen, für die iPhone und iPad noch zu schwachbrüstig sind. Offenbar kann man den Markt der professionellen Mediengestalter als Kollateralschaden abhaken, so, wie beim Übergang vom Apple II zum Mac der Computerbastler-Markt abgehakt wurde.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 19:07
von cantsin
Zerstoiber hat geschrieben:Sieht ja schonmal gut aus. Sind die ProRes Codecs aus FCP7 noch enthalten? also LT, Proxy, 4444?
Wäre ja ein anschauen mal wert.
Nach LT kann man noch rendern, es wird aber nicht mehr als Projekt-Codec unterstützt. Der Rest ist geblieben.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 19:13
von aight8
vfxhansi hat geschrieben:
Das unqualifizierte "Ich weiß VOLL ALLES weil ich ZWEI SCHREENSHOTS gesehen habe!!!! WIR WERDEN ALLE STERBEN!!!" ** vom Admin gelöscht - Beleidigungen bitte bleiben lassen ** der üblichen Verdächtigen hat ja nicht lange auf sich warten lassen.
Au weia.
Sag mal hast du irgendwelche Probleme das du deinen seelische Frust hier an allen rauslässt - oder wieso so diese emotionalen Reaktionen? Es ist ein neues Programm, keine Revolution. Und wie jedes Programm hat es seine Vorteile und Nachteile. Ja stell dir vor FCP X hat Nachteile D:
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 19:23
von jogol
Schleichmichel hat geschrieben:Auch, wenn sich die Nomenklatur geändert hat...Wie sollte denn die professionellere Version von Final Cut Pro X heissen?
Final Cut Pro XXL ?
Apple hat wohl die riesige Schar iPhone, iPod, iPad Nutzer sowie alle anderen Apple-affinen User im Auge, die nicht aus der professionellen Ecke kommen. Kostet ja nicht mehr die Welt. Da kommen in Windeseile ein paar Millionen Lizenzen zusammen. Es rennt ja mittlerweile fast jeder mit videofähigen Kleingerätschaften durch die Gegend. Vielleicht auch bald auf dem iPad/Phone/Pod/Plitsch& Plum für 23,99. Hip und gar nicht so doof. Die Karawane der Profis zieht weiter Richtung Avid MC, Adobe oder kauft sich aus Wut ein Smoke oder Quantel System.
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 19:58
von cantsin
jogol hat geschrieben:Die Karawane der Profis zieht weiter Richtung Avid MC, Adobe oder kauft sich aus Wut ein Smoke oder Quantel System.
Die Wut kocht übrigens nicht nur hier hoch, sondern auch auf den englischsprachigen Apple-Userforen für die Pro Applications:
https://discussions.apple.com/community ... _cut_pro_x
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 20:28
von Jott
cantsin hat geschrieben:Jott hat geschrieben:
fcp Studio gibt es weiterhin. fcpx bei Nichtgefallen oder fehlendem Verständnis für die Idee dahinter einfach nicht kaufen, wo ist denn das Problem?
Update: FCP Studio gibt es
nicht weiterhin, von Apples Website ist es verschwunden, und alle alten FCP Studio-Seiten (die sich noch ueber die Website-Suche finden lassen) forwarden auf FCP X.
Da hast du leider recht, jetzt isses wech. Ich fürchte schon, als bisher überzeugter Apple-Studiobetreiber, dass diese Nummer nach hinten losgeht. Allerdings bilde ich mir kein Urteil ohne ein paar Wochen Training.
Softwareaktualisierung anwerfen, dann kommt sofort kostenloser Nachschub (große Sound Effects-Library, Profi-Codecs ...).
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 20:34
von gast5
Allerdings bilde ich mir kein Urteil ohne ein paar Wochen Training.
so schauts aus....
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 20:36
von vfxhansi
ruessel hat geschrieben:.
Video Scopes?
Gibt es sicher bald alles einzeln Online im Shop zu kaufen....
LOL!! Allein so ein völlig unsachliches Gebrabbel beweist ja den tatsächlichen Wissensstand von 99,9% der Beitragenden hier... unfassbar. Was für ein Kindergarten voller "einfach mal loshassen und leere, merkbefreite Behauptungen ohne Sinn und Verstand losreißen!!" Würstchen...
Da sind Scopes drin da träumen die Premiere Frickler nur feucht von... aber wen interessiert hier schon FAKTEN? :-D
*gääähn*
Weiter so. Iss echt unterhaltsam wie die Unwissenden sich gegenseitig hier hochschaukeln. Nicht EINER drunter der FCP (geschweige denn von X) je auf der Platte hatte oder auch nur annähernd als "Pro" durchgehen könnte.
Hier:
***vom Admin wegen Beleidigung gelöscht***... zum copy/pasten, dasses schneller geht und wir die Wichtigtuer hier so lange wie möglich von der Realität fernhalten... :-*
Re: Apple stellt Final Cut Pro X für 239,99 Euro vor
Verfasst: Di 21 Jun, 2011 20:38
von Zerstoiber
Ich hab es jetzt mal hier im Büro geladen...
Ich werde so lange wie es nur irgendwie geht bei FCP 7 bleiben, meines Erachtens das wahre und echte "Pro"-System. FCP X ist ein Abklatsch von iMovie mehr kann man dazu nicht sagen. Wie schon hier angesprochen ist es eigentlich nicht für Professionals gedacht. Die Effekte sind ganz nett, aber z.B. gezieltes Colorgrading ist auch anders und mit mehr Möglichkeiten möglich. Und wirkliche Pro-Tools sind auch nur noch in Bruchstücken erhalten.
M.M.n ist FCP X ein Schritt nach hinten, aber das ist Ansichtssache.