Seite 2 von 2
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: So 26 Jul, 2009 20:12
von Yerri
Man kann mit einer Einschätzung nicht einverstanden sein, und man kann es auch schreiben, aber wie im richtigen Leben: DER TON MACHT DIE MUSIK .
Genau deshalb und weil ich weiss von wem diese Kritik kam, habe ich mich oben dazu geäussert. Es gibt mittlerweile genügend Nutzer dieser Kamera die überwiegend damit sehr zufrieden sind. Auch ich hatte die Kamera zu einem kürzeren Test und war mit den Aufnahmen zufrieden. Man sollte aber schon einmal die Möglichkeiten der manuellen Bedienung dieser Kamera nutzen.
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: So 26 Jul, 2009 20:24
von Zizi
Wenn qualifizierte Forenmitglieder wie z.B. Lutz Dieckamnn die Kamera als nicht schlecht (um mich einmal so auszudrücken) bezeichnen, dann kann ich nicht verstehen wie man schreibt kann "... die Kamera wäre ein Dreck gegen die Konkurrenz" !
Man kann mit einer Einschätzung nicht einverstanden sein, und man kann es auch schreiben, aber wie im richtigen Leben: DER TON MACHT DIE MUSIK .
Ich schäme mich jedenfalls NICHT.
Gunman
Ich brauch kein Guru zu sein um zu sagen das sie Dreck gegen die Konkurrenz ist da reichen die Technischen Daten (CCDs+ Optik) und Testbilder !
Klar ist vieleicht bisschen hart übertrieben, aber wo ich recht hab hab ich recht .. da pfeif ich auf deine presönlichen Kritiken und Beleidigungen mir gegenüber !
So leit es mir für JVC tut, Display, WW, Lowlight, Verzerrung unter aller Sau für den Preis zu verkaufen ist wohl
Dreck gegen die Konkurrenz !
Wenn die Qualität wenigstens auf HV30 oder JVC HD40 Niveau wäre dann wäre das ja noch verkraftbar aber so sehe ich zu wenig Potenzial um sie ernsthaft einer guten Consumer vorzuziehen !
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: So 26 Jul, 2009 22:03
von pailes
Bruno Peter hat geschrieben:Wer lesen kann, der stellt fest, dass die beiden Testberichte in VAD und SlashCam eine eindeutige Sprache sprechen.
Man kann sich an irgendwelchen Testberichten aufhängen, oder für sich selbst entscheiden, ob ein Produkt persönliche Kriterien erfüllt. Hierbei spielen viele Faktoren eine Rolle. Für viele scheint die HM-100 eine wichtige Lücke zu füllen.
Ich habe die Kamera nicht, aber wenn ich Interesse hätte würde ich mir selbst ein Bild davon machen.
Bruno Peter hat geschrieben:Deshalb muss man doch hier die Leute aber nicht persönlich angehen nur weil sie die Korrektheit der beiden Testberichte annehmen.
Schämt Euch!
Ich finde hier sollten sich ganz andere Leute schämen. Und zwar für die Wortwahl und die Grammatik.
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Mo 27 Jul, 2009 00:07
von aircam
ich möchte an dieser Stelle wieder eine generelle
Kritik einbringen : Der lausige Weitwinkel !
Die 39 mm hier bei dieser Preisklasse sind wirklich
eine Zumutung . Geht man das Feld so durch also SD 10
oder TG 7 usw , das gleiche . Gerade weil die Cams so
"mini" sind ist das Fundamentalste ein gutes Weitwinkel
ab 24mm VERZEICHNUNGSFREI . Man sollte lieber an
zB 16-fach Zoom sparen ,was erst recht nach Stativ ruft
und "rühr mich nicht an"
Es ist defacto eher als erschreckend einzuordnen ,daß mit ein
wenig Bastelei eine KodakZX1 ein vergleichsweise excellentes
Bild liefert dem zum letzten Schliff nur eine Art OIS fehlt .
Will heißen weitgehend ALLE Hersteller haben ( mutwillig ?!)
Ihre Hausaufgaben nicht gemacht bzw produzieren im
Sinne praxisgerechter Anwendung am Kunden vorbei
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Mo 27 Jul, 2009 14:06
von ed-media
In den USA und englischsprachigen Ländern sind die meisten so richtig von der kleinen HM100 im großen und ganzen so richtig begeistert, mehr dazu hier
http://www.dvinfo.net/conf/jvc-gy-hm-se ... a-systems/
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Mo 27 Jul, 2009 15:36
von Meggs
Zizi hat geschrieben:
Ich brauch kein Guru zu sein um zu sagen das sie Dreck gegen die Konkurrenz ist da reichen die Technischen Daten (CCDs+ Optik) und Testbilder !
Was letztendlich zählt, sind doch die Ergebnisse beim Filmen, und nicht die techn. Daten oder Testbilder von anderen.
Du bringst immer wieder die HV30 oder ähnliche Consumermodelle ins Spiel. Beim realen Dreh ist das Handling des Camcorders sehr entscheidend für das Endergebnis. Bei semiprofessionellen Camcordern und Proficamcordern natürlich auch die richtige Bedienung. Die 12 Lux Testbilder, gemacht mit Vollautomatik von irgendjemand, haben für mich wenig Aussagekraft.
Für mich sind Tests, Testbilder etc. immer nur ein Anhaltspunkt. Ein Urteil fälle ich erst, wenn ich wirklich mal mit der Kamera gearbeitet habe.
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Di 28 Jul, 2009 18:03
von gast5
Vollkommen ins Schwarze Maggs...
möcht noch etwas zum Vergleich hinzufügen
PANA 171 ww 28mm Preis ~5500
http://produktdbimages.slashcam.de/camc ... ung_80.jpg
Sony EX1 Verzeichnung WW31,4mm Preis ~6490
http://produktdbimages.slashcam.de/camc ... ung_42.jpg
SONY HVR Z5 ww29,5mm Preis ~4500
http://produktdbimages.slashcam.de/camc ... ung_85.jpg
JVC HM100 WW39mm Preis 3~3400
http://produktdbimages.slashcam.de/camc ... ng_106.jpg
Verzeichnung Allerorts und noch stärker sogar und wenn sich der WWBereich in Millimeter dem der HM100 angleichen würde, so glaube ich würde der Unterschied nicht messbar sein.
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Do 06 Aug, 2009 10:33
von Harald_123
Zizi hat geschrieben:
So leit es mir für JVC tut, Display, WW, Lowlight, Verzerrung unter aller Sau für den Preis zu verkaufen ist wohl Dreck gegen die Konkurrenz !
Mit solchen, wiederholten Statements erreichst Du nur, dass jeder mitbekommt: "Zizi ist wirklich kein Experte!"
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Do 06 Aug, 2009 12:01
von Zizi
Zizi hat folgendes geschrieben:
So leit es mir für JVC tut, Display, WW, Lowlight, Verzerrung unter aller Sau für den Preis zu verkaufen ist wohl Dreck gegen die Konkurrenz !
Mit solchen, wiederholten Statements erreichst Du nur, dass jeder mitbekommt: "Zizi ist wirklich kein Experte!"
Ja du hast sicher recht .. Die JVC hat super verzerrungsfreies WW, tolles Display/Sucher System das der Konkurrenz das fürchten lehrt, und natürlich das hervoragende Lowlight was bie der 3000€ Klasse alles andere in den Schatten stellt ..
Ja du bist hier der Experte nicht ich !
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Do 06 Aug, 2009 12:08
von Meggs
Du kannst nur in Extremen denken, oder?
Zwischen "Ein Dreck gegen die Konkurrenz" und "die Konkurrenz das Fürchten lernen" gibt es viele Abstufungen. Wie wär's mit "hat Vorteile und Nachteile wie die Konkurrenz auch"?
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Do 06 Aug, 2009 12:11
von Zizi
Du kannst nur in Extremen denken, oder?
Zwischen "Ein Dreck gegen die Konkurrenz" und "die Konkurrenz das Fürchten lernen" gibt es viele Abstufungen. Wie wär's mit "hat Vorteile und Nachteile wie die Konkurrenz auch"?
Ja da hast du recht .. vieleicht sollte ich mir öfter ein Blatt vor dem Mund nehmen ! Trotzdem hat die JVC zu viele Negative Aspekte um sie ernsthaft für diesen Preis zu kaufen ! Ob man das jetzt auf die feine englische Art oder in Hartz4 Wortschatz ausdrückt bleibt wohl jeden selbst überlassen.
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Do 06 Aug, 2009 13:13
von PowerMac
Deiner Meinung nach mein lieber Zizi. Es geht um deine Meinung.
Wie wäre es mit "Ich denke, dass…" statt "Es ist so, dass…".
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Do 06 Aug, 2009 13:13
von PowerMac
Deiner Meinung nach mein lieber Zizi. Es geht um deine Meinung.
Wie wäre es mit "Ich denke, dass…" statt "Es ist so, dass…".
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Do 06 Aug, 2009 13:19
von Zizi
Einmal reicht mein lieber PowerMAc !
Ich werde mir deine ehrreichen Tipps hinter die Ohren schreiben .. Danke !
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Do 06 Aug, 2009 13:54
von gunman
Zizi hat geschrieben:Einmal reicht mein lieber PowerMAc !
Ich werde mir deine ehrreichen Tipps hinter die Ohren schreiben .. Danke !
Mir hebt es !!
Gunman
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Fr 07 Aug, 2009 13:36
von gast5
http://www.film-tv-video.de/newsdetail+ ... &tx_ttnews
ein wenig zum nachdenken über so manchen Irrglauben hier im Fred.
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: So 09 Aug, 2009 17:01
von Tallarean
Hi Leute!
Ich hätte da mal 2 Fragen:
1. Die Cam hat ja diesen speziellen Manuel-Fokus-Modus wo das Bild Schwarz-Weis wird und dann die Kanten gefärbt werden. Funktioniert das gut bzw. gibts auch eine einfach "Lupe"?
2. Wäre diese Cam ein guter Einstieg um das Handling mit so einer Kamera zu lernen? Also Haltung, bedienen des Fokus/ der Blende/ der Shutterzeit usw.?
Danke im Vorraus!
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 02:13
von WoWu
Irgendwie finde ich auch den Thread-Titel etwas daneben, denn der (Apple) .mov Filecontainer entspricht (bis auf neuere Feinheiten, die Apple für die Benutzung des Multikanal-Tons hinzugefügt hat), völlig dem .mp4 Container, also dem "offiziellen" MPEG 4 Container. Das hat nur entfernt mit "Apple" zu tun. Im Umkehrschluss könnte man jeden Camcorder, der in .mp4 ausgibt auch als Apple Camcorder bezeichnen ...
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 19:00
von Bruno Peter
ein wenig zum nachdenken über so manchen Irrglauben hier im Fred.
Gehts jetzt besser bei Schwachlicht?
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 19:38
von domain
Wir wissen ja inzwischen Bruno, dass deine jeweils aktuellen Camcorder makellos sind und überhaupt alles perfekt läuft bei dir.
Übrigens welche Camera benutzt du derzeit eigentlich überwiegend?
Es dürfte nicht schwer sein, soviel Salz in die Wunde des jeweiligen Modelles zu streuen, dass auch dir Freude daran verdorben werden könnte.
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 20:08
von gunman
domain hat geschrieben:Wir wissen ja inzwischen Bruno, dass deine jeweils aktuellen Camcorder makellos sind und überhaupt alles perfekt läuft bei dir.
Übrigens welche Camera benutzt du derzeit eigentlich überwiegend?
Es dürfte nicht schwer sein, soviel Salz in die Wunde des jeweiligen Modelles zu streuen, dass auch dir Freude daran verdorben werden könnte.
Hi,
Gebe ich dir vollkommen Recht ! Man kann JEDE Kamera madig machen.
Die JVC HM 100 ist nicht das Nec plus Ultra, das stimmt. Ich will mich hier nicht wiederholen, aber ich warte ..warte..warte..noch auf die Konkurrenzmodelle von Canon oder Sony...
Ich bin schon etwas älter und sooo lange kann ich auch nicht mehr warten, deshalb habe ich die HM 100 gekauft !
Gunman
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Mo 10 Aug, 2009 20:31
von gast5
also ich find die Antwort genial und bestaune immer wieder die LOW Lights bei 12 LUX besonders aus dem Grund da ich selbst eher NICHTS mehr sehe was Qualität hat.... der Rest.. die Farben passen und das Rauschen ist gering und den Rest sollte doch die zusätzliche Beleuchtung übernehmen die ich besorgen sollte den 12 LUX sind in jedem Fall zu wenig.... selbiges gilt auch bei den 30 Lux Tests..
Re: Test: JVC GY-HM100 – Der Apple Camcorder?
Verfasst: Di 11 Aug, 2009 18:06
von Tallarean
Ich bin jetzt nicht der größte Pro, aber ich hab früher immer den Grundsatz mitbekommen: "Je mehr Licht, desto besser".
Aber selbst wenn, die Kamera an sich ist denke ich nicht für Nachfilmen geeignet. Eher für Berichterstattungen und Dokumentarische Filme oder?
Ich verstehe dass es hier Leute gibt die sehr auf die Statistiken achten, das mache ich auch. Aber man ich denke mal man sollte wissen wofür man was brauch.
Und ja: Mir ist klar das man mit den Low-Light und Medium-Light Tests zeigen will wie Lichtstark der Sensor ist, weil die Lichtstärke eqievalent zur Qualität und Kontrast/Schärfe ist.
Wenn ich hier was falsches Sage, korrigiert mich bitte. Und ich will auch niemanden hier niedermachen.
So, happy Day noch!