Seite 2 von 2

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 01:12
von PowerMac
Leute, ihr werft euch gegenseitig vor, nicht lesen zu können.
Das bringt nicht ganz so viel. Der ganze Thread ist unübersichtlich. Worüber streitet ihr? Was glaubt ihr, sieht der Andere falsche?

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 01:31
von Gast
@ Patrik, das siehst Du nun wieder falsch. -smile-

ich denke die Frage war 24p- Filmlook oder nicht ?

Meine simple Antwort darauf war lediglich, dass der Zuschauer der Kinos eigentlich die 24 p nie wirklich wahrgenommen hat, jetzt aber per Video dem frontal gegenüber steht.

Und richtig ergänzend hat der letzte Gast noch all die Effekte beigetragen, die in der Tat zusätzlich den "Filmgenuss" im Kino "ergänzt" haben.

Dass die Medien kaum vergleichbar sind muss man glaube ich gar nicht -nochmal- beleuchten.

Ich glaube, die "Jünger" der Cinematographie sind auf der Suche nach dem "heiligen Gral", dem perfekt belichteten Negativ ... das erstmals an den "Kino" Zuschauer weitergereicht werden kann.
Daran ist ja nichts verwerfliches .... und alles, was auch von seiten der Industrie dazu beigetragen wird hilft uns Anwendern in vielerlei Richtung.
Nur "...kauf Dir 24p und Du machst Kino" kann es beim besten Willen nicht sein.
Werbesprüche sondergleichen ....
Um mehr geht es eigentlich doch gar nicht .... oder habe ich jetzt was falsch verstanden ... ??

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 01:34
von WoWu
Diese bescheuerte Anmelderei nervt ....

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 12:42
von HeikoS
Und genau diese Aussage halte ich für völlig falsch. Der Zuschauer nimmt die 24 Bilder/s mit all ihren Unzulänglichkeiten sowohl im Kino als auch auf dem heimischen Bildschirm wahr. Die Dunkelphasen der Flügelblende machen die Bewegungsabläufe nicht flüssiger, sie kaschieren den Filmjudder nicht! Und wenn ich mich nicht irre, dann haben wir auch auf einer Röhre ne Dunkelphase, oder? Du kannst mich aber gerne Lügen strafen und mir irgend eine Quellenangabe liefern, in der die Thematik behandelt wird und deine These unterstützt.

Also los, zeig's mir!

WoWi hat geschrieben:
Meine simple Antwort darauf war lediglich, dass der Zuschauer der Kinos eigentlich die 24 p nie wirklich wahrgenommen hat, jetzt aber per Video dem frontal gegenüber steht.

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 12:55
von Gast
HeikoS hat geschrieben:...mir irgend eine Quellenangabe liefern, in der die Thematik behandelt wird...
Ich rate mal, die Antwort könnte lauten:
"Lies dir einfach mein Buch durch, da steht alles drinnen!
ISBN 978-3-00-023484-2"

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 13:02
von HeikoS
Haha, der war gut!!!!

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 13:10
von WoWu
HeikoS

Intuitiv tust Du das einzig Richtige: Du gibst Dir selbst die Antworten.
Eine weise Entscheidung.

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 13:22
von HeikoS
Tja, kannst ja mal den Admin fragen ob's die selbe IP war. Ich war nicht der Gast, auch wenn du es dir so wünscht.

Also: Wo sind die Beweise für deine Aussagen? Ich kenne dich bisher immer nur als jemanden, der solche substanzlosen Aussagen aufs tiefste kritisiert und jetzt kommst du selbst daher und weigerst dich penetrant, auch mal ein paar Quellenangaben zu liefern. Was soll man davon halten?

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 13:41
von Gast
Der Gast war ich! und ich bin nicht Heiko ;)...

Meine IP sieht der Herr WoWu leider nicht, nur die Admins. Aber ich helfe Herrn WoWu gerne weiter. Ich liefere nämlich Beweise ;)

Liebe Grüße, Gast 84.119.76.145

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 13:48
von Gast
Anonymous hat geschrieben: Meine simple Antwort darauf war lediglich, dass der Zuschauer der Kinos eigentlich die 24 p nie wirklich wahrgenommen hat, jetzt aber per Video dem frontal gegenüber steht.
Ein Ziel der 24 fps-Filmerei war immer, dass der Zuseher möglichst nichts davon bemerkt. Wenn er jetzt per Video dem frontal gegenübersteht, dann doch nur deshalb, weil er die dazu notwendige raffinierte Aufnahmetechnik nicht beherrscht. Im Grunde sind wir doch alle einer Meinung, weiß nicht wieso da herumgestritten wird.

Re: 24p - Filmlook oder nicht ?

Verfasst: Di 25 Mär, 2008 14:03
von Axel
HeikoS hat geschrieben:Und genau diese Aussage halte ich für völlig falsch. Der Zuschauer nimmt die 24 Bilder/s mit all ihren Unzulänglichkeiten sowohl im Kino als auch auf dem heimischen Bildschirm wahr. Die Dunkelphasen der Flügelblende machen die Bewegungsabläufe nicht flüssiger, sie kaschieren den Filmjudder nicht!

Lieber Heiko. Andere Slashcamer (s.o.) halten offenbar die Diskrepanzen in diesem Thread für Haarspalterei. Alles, was du schreibst, stimmt, soweit ich das richtig nachvollziehe. Auf welcher DVD, HD oder BD eines gekauften Spielfilms hast du dich in letzter Zeit über Filmjudder geärgert?
...
Genau!
WoWu hat geschrieben:Meine simple Antwort darauf war lediglich, dass der Zuschauer der Kinos eigentlich die 24 p nie wirklich wahrgenommen hat, jetzt aber per Video dem frontal gegenüber steht.
... und sich die Haare rauft, dass die geizigen Studios noch nicht, im Hinblick auf die Verwertung als DVD, ihre Filme im Interlace-Verfahren aufnehmen?

Ich glaube, das alles ist ein Sturm im Wasserglas. Sargent hat in seinem Blog Recht, wenn er schreibt, dass 24p (bzw. 25p) den blauäugigen Amateur vor mehr Probleme stellt, als der ahnt. Er hat absolut Unrecht, wenn er Vollbilder verteufelt. Seine Tips für bessere Bilder sollten zuerst beherzigt werden, dann hat man mit 50i etwa 95% der Faktoren, die ein gutes Bild ausmachen. Der minimale Unterschied, ob man ausserdem p oder i einsetzt, ist dann ganz offenbar eine Geschmacksfrage, und über die lässt sich bekanntlich streiten, bis der Arzt kommt (der, der die komische Jacke beihat).