Seite 2 von 2

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 13:24
von Knackwurst
naja, ich kann nur sagen hab mit ner canon xl h1 aufnahmen gemacht und sie mir über beamer reingezogen, und es ist ein unterschied zu erkennen (xl h1 meines wissens die gleiche auflösung wie die z7), also man erkennt hier deutlich das es sich nicht um fullHD handelt, zugegeben für beamer aufnahmen wäre ein ntsc format besser gewesen is aba egal, FAKT ist man sieht einen unterschied (selbst ich als null85zehn user)

aja@Gast kanns sein das du bei sony arbeitest? nochwas, mir scheint du kennst dieses produkt genauer, wie siehts hier bei sportaufnahmen aus, wird das bild bei schnelleren schwenks auch verzerrt und unscharf wie bei den meisten HD cams in einem preissegment von unter 10.000€?

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Verfasst: Fr 28 Mär, 2008 15:36
von WoWu
Ja, nur dass man bei höherer Auflösung entweder immer dichter an den Fernseher ran muss, oder man muss sich eben immer grössere Fernseher kaufen denn das Verhältnis zwischen Auflösung, TV-Größe und Abstand wird bestimmt durch die 140.000 Sehzellen pro Quadratmillimeter. Und damit können wir nun mal nur 4ym auflösen.
Da machen die 720p50 bei 60° Sehwinken, einem 50" Schirm und rd. 2,70m Abstand zum Fernseher schon ziemlich Sinn.
Rechne mal aus, wie dicht Du an einen 50" TV bei 1920 ran mußt .... ziemlich bizarr .... nicht ?

Re: Zwei neue HDV-Profi-Cams von Sony - HVR-Z7 und HVR-S270

Verfasst: Mi 03 Dez, 2008 13:56
von WideScreen
Wenns HDV ist wird die auflösung IMMER bei 1440x1080 liegen. Mehr gibt HDV Systembedingt nicht her. Das hat jetzt speziell also mit der Z7 S270 nix zu tun.