Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Verfasst: Sa 30 Aug, 2025 11:45
von iasi
Bluboy hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 10:41
@iasi
Ändert nichts daran dass die von mir genannten Filme ein auffällig gutes Bild haben
Ja - nur deine Schlussfolgerung würde ich als falsch bezeichnen.
Die Netflix-Serie Untamed (2025) wurde mit einer RED V-RAPTOR und einer ARRI Alexa LF gedreht.
Und diese Serie lebt auch von den visuellen Eindrücken.
Ich kann bei Chief of War auch nicht die immer genannten Highlight-Probleme erkennen. Selbst Aufnahmen an einer Steilküste in Gegenlicht und spiegelnder Sonne in den Wellen sehen beeindruckend und bereichernd aus.
Übrigens kommt mir bei diesen Aufnahmen auch das Problem mit den Negativen in den Sinn: Ryans Tochter von David Lean bietet grandiose Aufnahmen von Steilküsten, aber man bekommt sie schlicht nicht mehr in angemessener Qualität zu sehen. Den 70mm-Film gibt es nur in HD auf Import-BDs. Viele Filme werden nicht in heute üblichen 4k/UHD digitalisiert.
Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Verfasst: Sa 30 Aug, 2025 14:20
von Darth Schneider
@ iasi
Behauptet doch niemand das man heute mit Digital Kameras keine wunderschönen Filme drehen kann.
Wobei man nicht vergessen sollte das mit analogen Kameras halt seit 100 Jahren zig schöne Filme gedreht wurden und zum Glück zumindest wenige immer noch werden.
Wenn sehr viele der alten Filme am Schluss mit einem minderwertigen Verfahren digitalisiert wurden und darum heute nicht mal mehr mittelmässig aussehen liegt das jedenfalls nicht an den alten analogen 35mm Kameras…;)
Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Verfasst: Mo 01 Sep, 2025 02:52
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 30 Aug, 2025 14:20
@ iasi
Behauptet doch niemand das man heute mit Digital Kameras keine wunderschönen Filme drehen kann.
Wobei man nicht vergessen sollte das mit analogen Kameras halt seit 100 Jahren zig schöne Filme gedreht wurden und zum Glück zumindest wenige immer noch werden.
Wenn sehr viele der alten Filme am Schluss mit einem minderwertigen Verfahren digitalisiert wurden und darum heute nicht mal mehr mittelmässig aussehen liegt das jedenfalls nicht an den alten analogen 35mm Kameras…;)
Nun, Schwarz-Weiß-Filme wurden vor 100 Jahren gedreht und einige wenige auch heute noch.
Aber welche Bedeutung haben in der modernen Spielfilmproduktion? ;)
Es liegt sehr wohl an der alten analogen Technik, dass sie oft nur in mittelmäßiger Qualität digitalisiert werden können.
Allein schon, wenn die Negative nicht mehr vorhanden sind und man vielleicht sogar nur auf alte Kinokopien zurückgreifen kann.
Die gute deutsche Serie Wallenstein bekommt man nicht mal in ordentlicher HD-Qualität.
Die Raw- und Schnittdaten von Serien wie Untamed oder Chief of War kann man verlustfrei kopieren und archivieren.
Übrigens wurden sie mit Red-Kameras gedreht - und keinem fällt es auf.
Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Verfasst: Mo 01 Sep, 2025 11:31
von Bildlauf
wegen dieser ganzen analog vs. digital Geschichte finde ich ist es zum einen Nostalgie.
Zum anderen Spezialkram für Filmemacher.
In einer Zeit wo digital ziemlich ausgereift ist.
Ich kenne keinen Menschen der nach altem Film schreit, weder jung noch alt. Man findet gewisse alte Filme gut, weil es eben gute Filme waren war aus der Zeit, aber nicht weil es mit echtem Filmmaterial zu tun hat.
Gibt ja nun auch genug Schrott-Filme, die auf echtem Film gedreht wurden, und der analoge Film hat diese Filme auch nicht gerettet.
Ein Film muss einfach gut kommen.
Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Verfasst: Mo 01 Sep, 2025 12:14
von dienstag_01
Wurden nicht ab den 90er Jahren Analogfilme ebenfalls digital post-produziert, und zwar in 2k. Man hat also im Kino eine Kopie gesehen, die von einem 2k-digital-Master stammte.
Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Verfasst: Mo 01 Sep, 2025 12:21
von cantsin
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 01 Sep, 2025 12:14
Wurden nicht ab den 90er Jahren Analogfilme ebenfalls digital post-produziert, und zwar in 2k. Man hat also im Kino eine Kopie gesehen, die von einem 2k-digital-Master stammte.
Ab dem Jahr 2000 bzw. dem Film O Brother, Where Art Thou? der Coen-Brüder. Kann sein, dass es schon davor Filme mit DCI-Workflow gab (also: gedreht auf 35mm, dann gescannt, komplett digital gegradet und für die damals noch übliche 35mm-Kinoprojektion wieder auf Film ausbelichtet). Aber bei diesem Film wurde es nicht nur für SFX-Szenen gemacht, sondern als Gesamt-Workflow. Und vor allem war die Produktion groß und einflussreich genug, dass danach die gesamte Filmindustrie auf dieses Verfahren umgestiegen ist.
- Bis dann ab 2010, mit der ersten Arri Alexa, auch das Drehen mit digitalen Kinokameras Mainstream bzw. Industrienorm wurde.
Re: Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Verfasst: Mo 01 Sep, 2025 12:22
von Darth Schneider
Das war/ist so.
Es wurden aber leider bei weitem nicht alle wertvollen, alten Analog Filme überhaupt restauriert und auch nicht hochwertig (nur in HD) digitalisiert.
Weil Hochwertig mit mehr Ks kostet auch heute sehr viel Zeit und Geld.