Seite 2 von 2

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Verfasst: Sa 30 Sep, 2023 02:50
von MK

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Verfasst: Sa 30 Sep, 2023 09:54
von dienstag_01
MK hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 02:50 https://www.intel.com/content/www/us/en ... -sycl.html
Danke. Auffällig scheint schon zu sein, dass die größten Performance-Sprünge für die Intel GPUs zwischen den unterschiedlichen Resolve Versionen stattgefunden haben (im Gegensatz zu Premiere). Was darauf hindeutet, dass Blackmagic optimiert/aufgeholt hat.

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Verfasst: Sa 30 Sep, 2023 11:22
von MK
Nvidia hat auch etwas zugelegt wenn man mit dem alten Benchmark vergleicht, da die stärkere CPU den allerdings auch beeinflusst ist das immer mit Vorsicht zu genießen.

Eigentlich müsste man das auch mit dem selben System und der selben Resolve Version testen, um herauszufinden was die Performance am meisten beeinflusst. Der Treiber, das Resolve Update oder die 45% schnellere CPU samt Mainboard, zumal die Intel Karten stark von Resizable Bar abhängig sind.

Warum die nicht mal nen Jahr einen Rechner stehen lassen können um wirklich vergleichbare Ergebnisse zu erhalten ist halt die Frage...

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Verfasst: Sa 30 Sep, 2023 11:32
von dienstag_01
MK hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 11:22 Nvidia hat auch etwas zugelegt wenn man mit dem alten Benchmark vergleicht, da die stärkere CPU den allerdings auch beeinflusst ist das immer mit Vorsicht zu genießen.

Eigentlich müsste man das auch mit dem selben System und der selben Resolve Version testen, um herauszufinden was die Performance am meisten beeinflusst. Der Treiber, das Resolve Update oder die 45% schnellere CPU samt Mainboard, zumal die Intel Karten stark von Resizable Bar abhängig sind.

Warum die nicht mal nen Jahr einen Rechner stehen lassen können um wirklich vergleichbare Ergebnisse zu erhalten ist halt die Frage...
Wobei, die meisten, die Kaufberatung erhoffen (Lohnt sich ein Uprgrade?), würden dann wieder nach Tests mit aktueller Hardware schreien ;)

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Verfasst: Do 12 Okt, 2023 13:46
von markusG
Nvidia bringt künftig jedes Jahr neue GPU-Architekturen


Die KI-Milliarden machen sich bei Nvidia bemerkbar. Ab 2024 kommen jedes Jahr GPUs mit neuer Architektur. Spieler könnten profitieren.

Nvidia will künftig doppelt so viele GPU-Rechenbeschleuniger vorstellen wie bisher. Die Topmodelle sollen nicht mehr mit einem Abstand von zwei Jahren, sondern jährlich erscheinen. Auch Gaming-Grafikkarten könnten von den verkürzten Zyklen profitieren.

[...]

Das Geld für die gestrafften Zyklen kommt primär von den A100- und H100-Verkäufen. Firmen reißen Nvidia die GPU-Beschleuniger fürs KI-Training förmlich aus der Hand. Nvidias Quartalsumsatz mit diesen GPUs ist zuletzt auf mehr als 10 Milliarden US-Dollar geschossen und soll noch weiter steigen – einzig limitiert durch die Fertigungs- und Packaging-Kapazitäten des Chipauftragsfertigers TSMC.
https://www.heise.de/news/Nvidia-bringt ... 32599.html

Was kommt als nächstes? GPU Abo? o.O

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Verfasst: Do 12 Okt, 2023 14:56
von MK
markusG hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 13:46 Was kommt als nächstes? GPU Abo? o.O
Cloud Gaming per Geforce NOW und Virtual Compute Server für wissenschaftliche Anwendungen geht ja schon in die Richtung.

Dank begrenzter Session-Dauer beim Cloud Gaming selbst im Ultimate Abo kann man man mit einer RTX 4080 die Kunden noch mehr ausnehmen als wenn man die Dinger einzeln verkauft.