Seite 2 von 2

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 18:08
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 17:00 Ich bezog mich auf den Fragesteller.

Nikon (aber auch andere Kamerahersteller wie zB Panasonic) sieht ja das ähnlich:

There are currently no specific lenses for shooting movies in the range right now, but the Nikon Z line-up has many lenses that have a very good feature-set for video. We are looking at the possibility of introducing video-specific lenses, based on market needs, and currently studying this area.
Es gibt natürlich Unterschiede
Ist natürlich eine andere Thema...lieber bei Thema Z8 bleiben^^
Von anderen Kameraherstellern gibt es doch auch kaum Videoobjektive.

+ AF
+ gleichbleibende Länge, beim möglichst elektrischen Zoom
+ vielleicht auch Stabi
+ ordentliche Abbildungsqualität
+ gleichbleibende Blende
...

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 18:15
von roki100
iasi hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:08 Von anderen Kameraherstellern gibt es doch auch kaum Videoobjektive.
Gute Video&Fotoobjektive in einem, gibt es schon. Auch von Nikon, wie Nikon das auch bestätigt. Was Du suchst ist alles in einem, wie 9in1 Fernbedienung.

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 18:32
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:15
iasi hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:08 Von anderen Kameraherstellern gibt es doch auch kaum Videoobjektive.
Gute Video&Fotoobjektive in einem, gibt es schon. Auch von Nikon, wie Nikon das auch bestätigt. Was Du suchst ist alles in einem, wie 9in1 Fernbedienung.
So etwas gab es früher schon bei Videokameras.

Das ist jetzt nichts neues.

Es ist beim heutigen Stand der Technik eigentlich möglich, Fokus und Zoom mit internen Motoren zu betreiben - und auch noch einen IS zu bieten.

Leider fallen mir nur das
Canon CN-E 18-80mm T4.4 L
und
Sony FE C 16-35mm T3.1
ein, wobei das Canon nur APS-C abdeckt und das Sony keinen IS bietet.

Vielleicht zeigt Nikon der Konkurrenz ja auch in diesem Bereich, was möglich ist.

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 18:37
von roki100
iasi hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:32 Vielleicht zeigt Nikon der Konkurrenz ja auch in diesem Bereich, was möglich ist.
gibt es doch auch ähnliches von Nikon "NIKKOR Z DX 12-28mm f/3,5-5,6PZ VR" (PZ = PowerZoom, auch APS-C bzw 18-42mm).

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 19:07
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:37
iasi hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 18:32 Vielleicht zeigt Nikon der Konkurrenz ja auch in diesem Bereich, was möglich ist.
gibt es doch auch ähnliches von Nikon "NIKKOR Z DX 12-28mm f/3,5-5,6PZ VR" (PZ = PowerZoom, auch APS-C bzw 18-42mm).
f/3,5-5,6
damit relativiert sich dann der Nutzen des PZ etwas.

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 19:10
von pillepalle
Ist ja auch eine Optik die 429,-€ kostet. Würde ich jetzt nicht mit den Canon CN-Es vergleichen :) Aber vielleicht kommt ja auch mal was besseres. Die sind ja noch damit beschäftigt erstmal das 'normale' Objektiv-Lineup für das Z-System aufzubauen.

VG

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 19:16
von iasi
pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Mai, 2023 19:10 Ist ja auch eine Optik die 429,-€ kostet. Würde ich jetzt nicht mit den Canon CN-Es vergleichen :) Aber vielleicht kommt ja auch mal was besseres. Die sind ja noch damit beschäftigt erstmal das 'normale' Objektiv-Lineup für das Z-System aufzubauen.

VG
Ich denke, die Entwicklung hin zu solchen Objektiven ist zwangsläufig.

Red hat z.B. auch einen AF speziell für Cine-Cams angekündigt.

Und nach der Z8 und Z9 liegt es für Nikon auch auf der Hand.

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Mi 24 Mai, 2023 21:03
von roki100

Nikon Z8 Datai-System

Verfasst: Fr 02 Jun, 2023 15:49
von tsvision
Habe die Z8 nun seit ein paar Tagen und bin ziemlich ernüchtert - nicht über die Kamera selbst - sondern über das nikoneigene Datei-System: Die CFexpress Karten sind von keinem Mac/Pc lesbar sondern nur mit der NX Studio Soft von Nikon und die wiederum gibt's nicht für Tablets. Also zum Dumpen immer den Laptop im Rucksack mitschleppen!
Nun CF-Kartenleser an den Laptop und nächster Frust: Karte wird nicht anerkannt! Nächste Übung: Die Z8 direkt per USB-C Kabel an den Mac und oh Zeichen und Wunder, der Import auf die HD geht. Nun die N-RAW 8k50p Clips mit der Endung .NEV (manchmal ist in Foren auch von .NEF die Rede. Unterschied ?) mit NX-Studio visieren und schon der nächste Frust: "Nicht unterstützter Dateityp"! Erst wenn ich die NEV-Clips in's BM Resolve importiert habe, kann ich sie endlich begutachten.

Liebe Gemeinde, was mache ich falsch? (oder musste Nikon ein derart krummbuckliges Dateisystem "erfinden" damit sie überhaupt die interne RAW-Aufzeichnung von RED bewilligt bekamen?!)

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Fr 02 Jun, 2023 17:30
von pillepalle
Kapiere nicht ganz was Du machst? Du möchtest die Videos auf ein Tablet ziehen? Windows kann generell keine RAW Videos abspielen. auch nicht ProRes RAW. NEF ist die Endung für RAW Foto, NEV die für RAW Video. Die RAW Videos selber kannst Du Dir natürlich nur in einer Software anschauen die das RAW Format der Videos auch lesen kann. Also Davinci oder Assimilate für RAW-Video z.B. Die Foto RAWs werden auch schon von den gängigen Programmen unterstützt (CaptureOne, Adobe, usw). Bei bestimmten Programmen kann es aber auch mal etwas dauern, bis die Formate neuer Kameras lesen können. Hab' keine Z8/Z9 aber es gibt ein paar User die eine haben und die gelegentlich hier unterwegs sind. Vielleicht können die Dir weiterhelfen.

VG

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Fr 02 Jun, 2023 17:43
von tsvision
Nein, ich möchte das iPad benutzen, um die Videos von der Karte auf ne xTB-Festplatte zu saven.
Ob Resolve oder Assimilate: Zu umständlich, um einen Clip einfach mal anzuschauen. Zum Schneiden ok, aber nicht zum Visionieren. Brauche die Z8 nur zum Filmen.

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Fr 02 Jun, 2023 17:54
von pillepalle
Vermutlich kommt Dein iPad nicht mit dem CFexprress Cardreader klar. Aber selbst wenn Du die Dateien auf dem iPad hast, brauchst Du eine Software um sie Dir anzuschauen. Das ist bei allen RAW Videoformaten so. Es gibt doch eine Resolve Version für's iPad. Ich weiß nur nicht was die alles kann.

VG

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Fr 02 Jun, 2023 18:07
von Darth Schneider
@tsvision
Zum gleich nach dem aufnehmen anschauen ist ein 7 Zoll Monitor praktisch und geeigneter als ein iPad, brauchst du nur die Kamera und ein HDMI Kabel dazu.
Solche Monitore gibt es in allen Preisklassen, und schon günstige sind gut.

Zum sichern, bietet sich irgend ein günstigees PC Laptop/MacBook Air an.
Kostet ja auch nicht alle Welt.
Gruss Boris

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Fr 02 Jun, 2023 18:19
von pillepalle
Mir fällt gerade ein das die Kamera neben den Rawfiles gleichzeitig auch Proxies aufnimmt. Die solltest Du garantiert auf dem iPad anschauen können.

VG

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Fr 02 Jun, 2023 18:56
von tsvision
Problem gelöst! Weil die bestellten 1TB CFex Karten noch nicht eingetroffen waren, habe ich vorhandene Sony XQD Karten verwendet. Darauf kann die Z8 aufzeichnen und diese auch via USB-C ausspielen. Nur der CF Reader konnte es nicht. Aber mit den inzwischen eingetroffenen CFex geht's und somit kann ich auch die Proxies auf dem iPad visionieren. Also alle Problem gelöst. Danke für Eure Hilfe!
@ Darth: ja schon, aber die riesigen RAW Dateien muss ich trotzdem von den Karten via iPad mit Hub auf externe 4TB M.2 Speicher kopieren weil ein Dutzend CFexpr einfach zu teuer wären.

Re: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro

Verfasst: Sa 03 Jun, 2023 19:47
von pillepalle


VG

Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: Do 08 Jun, 2023 14:51
von slashCAM


Bereits mit der Nikon Z9 hatte Nikon für gehörig Wirbel in der Videowelt gesorgt. Jetzt folgt die Nikon Z8 mit den nahezu identischen „Referenz“ Video-Specs: Interne 12 Bit 8K 50/60p RAW Aufnahme, interne 4K ProRes Raw Aufnahme bis max 60p, 10 Bit 4K 120p, lüfterloses Design uvm. Wir wollten unter anderem Wissen: Ist die Nikon Z8 die bessere Z9 für Video?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: Fr 09 Jun, 2023 10:47
von tsvision
Gewünschter Feinschliff: Die Front-Tasten F1 und F2 mit den Zoomfunktionen des DX 12-28mm belegbar machen. Was nützt ein Servo-Obj wenn's nirgends (ohne Zubehör) steuerbar ist! Bei den Z-Vorgängern war dies angeblich möglich.
Generell finde ich das Nikon-Menü ziemlich krummbucklig (habe Erfahrung mit der Pana GH6, S1 und Sony a7IV und darf mir deshalb erlauben, dies zu bewerten). Oder habe ich diese Tastenbelegung trotz stundenlangem rumturnen im Menü nicht gefunden?
Weiterer Kritik-Punkt: Im Video M Modus kann man ISO nur auf dem Touchscreen manuell verstellen. Dumm nur, wenn ich mit dem Okular drehe, weil auf dem LCD bei -10°C nichts zu sehen ist.
Auch der Wechsel von manuell zu auto ISO durch gleichzeitiges Drücken der ISO-Taste und drehen des Fronträndels ist mit Handschuhen ein Ding der Unmöglichkeit. Usw, usf.

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: Fr 09 Jun, 2023 10:56
von pillepalle
tsvision hat geschrieben: Fr 09 Jun, 2023 10:47 Gewünschter Feinschliff: Die Front-Tasten F1 und F2 mit den Zoomfunktionen des DX 12-28mm belegbar machen. Was nützt ein Servo-Obj wenn's nirgends (ohne Zubehör) steuerbar ist! Bei den Z-Vorgängern war dies angeblich möglich.
Geht das nicht mit den Lupen + /- Tasten an der Kamera? Aber vielleicht kommt dafür ja auch noch ein Firmware-Update für die Z8. Das Powerzoom ist ja auch noch relativ neu.

VG

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: Fr 09 Jun, 2023 11:05
von tsvision
@pillepalle: Leider nicht. Dienen nur zum Vergrössern des Sucherbildes aber das 12-28 macht keinen Wank und dass man diese anders belegen könnte, habe ich nirgends gefunden. Verstehe nur nicht, weshalb man diese vorher vorhandene Funktion nicht in die Z8 übernommen hat.

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: Fr 09 Jun, 2023 11:10
von pillepalle
Vermutlich hat sich die Veröffentlichung der Kamera einfach mit dem des Powerzooms überschnitten. Normalerweise müsstest Du im Kameramenu ja auch eine Funktion haben um den Powerzoom zu aktivieren. Beim optionalen Handgriff geht das über die F1 und F2 Tasten, aber auch für den braucht es erst noch ein Firmware-Updates in einigen Kameramodellen.
Da wäre ich aber recht optimistisch, dass das noch kommt. Macht wirklich Sinn die Zoomfunktion auf die beiden Tasten legen zu können.

Wie ist denn sonst der Eindruck? Kamera reagiert flott? Bildqualität gut?

VG

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: Fr 09 Jun, 2023 13:16
von teichomad
Diese halbgaren Klappdisplays sind gar nicht mal so gut. Wieso bauen die da kein normales Klappdisplay rein.

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: So 25 Jun, 2023 15:37
von rush
Einige Modelle der Z8 scheinen wohl von einer Rückrufaktion betroffen zu sein:

https://www.photografix-magazin.de/niko ... rufaktion/

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: So 25 Jun, 2023 15:50
von pillepalle
Aber das handeln sie doch vorbildlich. Kein Schweigen und Verschleiern, man kann die Kamera einsenden wann man möchte (sofern man eine Seriennummer hat die davon betroffen ist) und alles ist kostenlos, unabhängig von der Garantie.

VG

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: So 25 Jun, 2023 15:57
von rush
Habe auch nichts dergleichen geschrieben, nur darauf verwiesen.

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: So 25 Jun, 2023 21:14
von roki100
pillepalle hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 15:50 Kein Schweigen und Verschleiern
Ich weiß dass Du indirekt damit BMD meinst, bist aber Nett und willst die Gefühle anderer nicht verletzen.... ;) Und jetzt kom nicht mit "nein...nein...wirklich nein" usw ;)

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: So 25 Jun, 2023 21:21
von pillepalle
@ roki

Nein. Ich meinte niemanden spezifisch. Bin gerade etwas genervt... hab' eben eine Absage für einen Dreh für morgen bekommen und hatte schon alles super gepackt und 4 Etagen runter getragen. Jetzt alles bei der Hitze wieder 4 Etagen hoch *wuahhh*. Die Schlepperei ist immer das beschissenste am Jobs. Aber Treppensteigen hält ja angeblich fit...

VG

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: So 25 Jun, 2023 21:33
von roki100
pillepalle hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 21:21 Bin gerade etwas genervt... hab' eben eine Absage für einen Dreh für morgen bekommen und hatte schon alles super gepackt und 4 Etagen runter getragen. Jetzt alles bei der Hitze wieder 4 Etagen hoch *wuahhh*. Die Schlepperei ist immer das beschissenste am Jobs. Aber Treppensteigen hält ja angeblich fit...
Pfffit...ich bin heute und gestern 16.302 Schritte gelaufen und heute fast den ganzen Tag schwimmen gewesen (von 11 bis 18:00)... ich bin verbrannt...

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: So 25 Jun, 2023 22:22
von pillepalle
@ roki

Du Urlauber! Immerhin kann ich das meiste Grip-Equipment in der Garage lassen. Also alles was wirklich nervt, Leuchtenstative, Sandsäcke und Gewichte, Reflektoren, Moton & Soundblankets, Clamps, Räder usw. Nur das Allernötigste griffbereit und kompakt in einer Kiste verpackt :)

Bild

Aber für den Rest (Kameras, Leuchten, Tonzeug. Kamerastative) muss ich trotzdem noch 4 mal laufen... besser als jedes Workout. Muss mir vielleicht doch mal einen Stauraum mieten.

VG

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: Mi 28 Jun, 2023 01:09
von roki100

Re: Nikon Z8 in der Praxis: Die bessere Z9 für Video? 8K RAW 50p Bolide mit Feinschliffbedarf

Verfasst: Mi 28 Jun, 2023 07:29
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: So 25 Jun, 2023 22:22

Du Urlauber! Immerhin kann ich das meiste Grip-Equipment in der Garage lassen. Also alles was wirklich nervt, Leuchtenstative, Sandsäcke und Gewichte, Reflektoren, Moton & Soundblankets, Clamps, Räder usw.
Ich lass das Zeug gleich im Auto - ich glaub ich hab die Rückbank noch nie hochgeklappt seit ich die Karre habe.