Seite 2 von 2

Re: Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt

Verfasst: Mo 06 Feb, 2023 06:19
von Darth Schneider
@Kluster
Kein Wunder hast du das Gefühl kaum einer mag dich hier.
Aber keine Sorge, ich bleib stumm, ich schreib ja eh nur unreflektierten Müll…

Re: Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt

Verfasst: Mo 06 Feb, 2023 07:06
von vaio
Frank Glencairn hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 18:02
vaio hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 16:25

Definiere einmal „die Filmbranche“?

ARD, RTL klar.
Regionalsender… auch klar.
Semi-Professionelle oder doch eher private „Youtuber“ und „Hochzeitsfilmer“?
Von der „Po…-Nische“ ganz zu schweigen…
Nix davon ist Filmbranche aber selbst wenn wir die mit reinnehmen - immer noch ein Nothingburger im Vergleich mit anderen Branchen.
vaio hat geschrieben: So 05 Feb, 2023 16:25

Wir sind uns ja einig, dass immer mehr Leute Drohnen nutzen.
Nö, sind wir nicht - eher weniger.
Der Haupt-Hype - wo jeder Depp und sein Bruder mit so nem Ding rumgeiert sind ist lange vorbei.

Erinnerst du dich noch an die Fehlaussagen in den Medien vor einigen Jahren, die behauptet hatten demnächst wäre der Himmel schwarz von Drohnen?

Die Anti-Drohnengesetzgebung hat es den meisten Leuten verleidet, vor allem den Freizeit/Hobby Piloten. Bleibt also fast nur der professionelle Einsatz - Film/Agrar/Militär/Behörden/technische Dienste.

Im Filmbereich ist IMHO die Sättigung bzw. das Plateau längst erreicht, mehr Drohnenaufnahmen als jetzt macht kaum noch Sinn.

Also auch Nothigburger - gehen sie weiter, es gibt hier nix zu sehen.

PS: Mit irgendwelchen an den Haaren herbeigezogenen Kindervergleichen kannst du bei mir nicht landen.
Es ist bereits jetzt verboten einem Kind ins Gesicht zu fliegen, was denn noch? Unfälle verbieten?
Es geht nicht um Verbote, sondern um die Folgen eines Unfalls zu minimieren. Das kann doch so schwer nicht sein. Also um das Verständnis willens. Keiner möchte den großen Jungs das Spielzeug wegnehmen. :-)

Und ob die „Sättigung“ erreicht ist und ob es kaum (?) noch Sinn macht mehr Drohnenaufnahmen durchzuführen, so kannst du nur für dich schreiben. Nicht für die Welt, mein Lieber (Filmbranche hin oder her).

Re: Drohnenunfall bei Netflix-Dreh: Schauspieler im Gesicht verletzt

Verfasst: Mo 06 Feb, 2023 07:57
von klusterdegenerierung
Blackbox hat geschrieben: Mo 06 Feb, 2023 03:42 Haben die Teile eigentlich keinen Kollisionsschutz mit schnellem Not-Aus?
Wäre doch technisch gesehen angesichts heutiger Rechenzeiten und Sensorikpräzision eigentlich nicht allzu schwer machbar.
Vielleicht schon, bei DJI aber nicht im Sportmode.