Seite 2 von 3

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 14:42
von Darth Schneider
Guter Punkt, ja für einige Projekte wäre das Ding bestimmt sehr, sehr sinnvoll und zeitgemäss ist es bestimmt auch, vom Design her gesehen, keine Frage.
Die wichtigste Frage bleibt aber trotzdem:
Lohnt es sich für so ein Komplett System über 10 000€ auszugeben ?
Für wen genau lohnt sich das ?
Für ein paar kleinere Film Projekte, so als zweite Kamera ? Wohl eher nicht und bei grösseren Produktionen auch nicht, da mietet man lieber und ist so auch immer viel flexibler.
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 16:54
von Frank Glencairn
Was heißt denn in dem Zusammenhang "zeitgemäß"?

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 17:46
von philr
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 16:54 Was heißt denn in dem Zusammenhang "zeitgemäß"?
nach Möglichkeit der Stand der Technik.

Über die Kosten würde Ich mir primär gar keine Gedanken machen, da selbst wenn das Gerät 20.000€ kostet es noch im Low-Budged Berreich der Verleiher liegt.
Und Ich z.b. suche mir die Werkzeuge nach Bedarf der Projekte aus, da lohnt sich ein Kauf ohnehin äusserst selten.
Kann mir das Gerät schon für vieles gut vorstellen - was bisher viel Zeit und Aufwand gebraucht hat.

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 17:51
von lensoperator
Sieht schräg aus.

Aber das muss ja nix bedeuten.

Vermute aber auch das es eher für den höheren Preissektor gedacht ist.

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Fr 15 Okt, 2021 21:48
von roki100
Ich wette, wenn man das Ding erstmal hat, in den Händen hält, hin und her läuft....und dann am ende des Tages das CDNG, ProRes(RAW)...material in der Timeline landet, da werden, denke ich, die wenigsten sich fragen; "tja was soll ich jetzt damit" :D



Auf dem Boden, keine Propellers, Mensch hält das Ding--- das könnte ungefähr dann so aussehen:


Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 15:59
von philr
Ich denke mal alle Fragen wurden angemessen von Dji selbst beantwortet.

Ich sag´s mal vorsichtig - wir werden das Gerät öfters sehen als manch einen lieb sein wird.
Technologisch finde Ich es auch spitze.
Produktionspolitisch - naja - Dji bringt Profi & Amateur wieder einmal ein Stück näher zusammen. Ich halte aber nix von sinnlosen gegen den Wind pissen und freue mich auf ein neues Arbeitsgerät.

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 16:10
von Darth Schneider
Nicht wirklich, näher zusammen kommt da gar nix.
Für Amateure ist die Zenmuse Camera alleine zusammen mIt zwei, drei passenden Linsen schon sehr teuer.
Ohne das Ronin 4D….
Also unter 5000€ geht da gar nix, das ist viel für einen Amateur, und eine kleine Camera mit der man ausschliesslich auf dem Gimbal und einer Drohne filmen kann…
Komplett, die Zenmuse mit dem 4D Gimbal und drei Linsen, mit Batterielösung, und Monitor Lösung, ich tippe auf mindestens 12000€…eher 15…
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 16:18
von Frank Glencairn
Die Katze ist aus dem Sack


Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 16:23
von Darth Schneider
Ich finds irgendwie komisch, seltsam.
Würd ich jetzt eher nie kaufen….auch wenn es günstiger wäre.
Auch ziemlich gross, die kleine Cam hängt fast irgendwie verloren, fast hilflos darauf…;)))
Ab 7000€ steht auf der Webseite, ob mit oder ohne Cam ?
Irgendwie etwas befremdlich das Teil….
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 16:30
von andieymi
lensoperator hat geschrieben: Fr 15 Okt, 2021 17:51 Sieht schräg aus.

Aber das muss ja nix bedeuten.

Vermute aber auch das es eher für den höheren Preissektor gedacht ist.
Allein, dass es dafür völlig verkehrt ist.

Da schreit niemand nach All in One Trick Pony, Optiken aussuchen können wäre halt auch was nettes, etc.

Für Consumer zu teuer, für Profis zu wenig variabel / zu integriert.

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 16:40
von Darth Schneider
Erstaunlich, weil die Ronins und die Drohnen von Dji sind so durchdacht, mit wirklich coolem, sinnvollem Design und es gibts sie in allen Gewichts und Preisklassen.
Warum bringen die jetzt sowas ?
Und warum der komische Arm der in der Mitte langsam ausfährt wie ein Ständer ? Hat das auch effektiv einen Sinn oder einfach nur cool sein ?

Ich sehe auch überhaupt keinen Sinn in dem komischen Ding, nicht für Profis und schon gar nicht für Hobby, auch nicht wirklich für High End Action oder Werbung Content….
Da gibt es doch bestimmt zig viel, viel flexiblere Lösungen in allen Preisklassen, für alle erdenklichen Kameras, bestimmt auch für die Zenmuse Cams ;)))

Mich erinnert es an das da, also besser nicht im Kriegsgebiet damit filmen….

Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 17:01
von klusterdegenerierung

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 17:05
von roki100
also einfach nur Super! Bildqualität, Lidar AF... alles in einem einfach Top!

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 17:08
von Darth Schneider
@roki100
Hast du doch fast alles eh schon….
Die Hobby Filmer Welt ist auch noch verrückt geworden…

Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 17:11
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 20 Okt, 2021 17:08 Die Hobby Filmer Welt ist auch noch verrückt geworden…
Gruss Boris
Zu meinem Hobby gehört auch Riggen ;) Ich baue dir ähnliches mit Crane 2 und BMPCC... aber leider kein Lidar dabei und diese andere tolle Sachen... ;)

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 17:14
von Darth Schneider
Komm roki wir mieten uns zusammen für ein Wochenende ein Arri Trinty zusammen mit einer Arri Mini LF mit sauteuren Linsen und zeigen dem lieben Kluster und Dji mal wie das die echten Profis so machen ;-))))
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 17:15
von roki100
ich komme mir manchmal mit Gimbal behindert vor, geschweige denn Trinty :D

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 17:17
von Darth Schneider
Ich doch auch, ich brauche wenn ich mit dem Gimbal arbeite eigentlich zu meiner eigenen Sicherheit im Minimum einen Helm.
Du glaubst nicht wo man überall rüber stolpern kann….
Eben genau darum, nur ein Versicherungs Abschluss braucht es vorher zwingend..:)))

Spass beiseite.
Nach den Werbe Fotos und dem Text von Dji und SlashCAM nach zu urteilen wurde das neue GimbalCineCam Teil schon viel eher dafür konzipiert den Spielfilm, Serien und auch den High End Werbe Markt etwas aufzuwirbeln.
Wohl kaum wirklich für die paar reichen Hobby Filmer oder Low Budget Profis die kein Geld haben…

Eigentlich ja sehr mutig und eigentlich schon ziemlich innovativ….
Zusammen mit der Zenuse Bilder Magie und dem durchdachten Workflow könnte das sogar mit der Zeit mal funktionieren…
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mi 20 Okt, 2021 17:29
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 20 Okt, 2021 17:17 Ich doch auch, ich brauche wenn ich mit dem Gimbal arbeite eigentlich zu meiner eigenen Sicherheit im Minimum einen Helm.
Ich habe einmal den Selfi Modus aus versehen aktiviert und das Ding drehte sich mit Canon FD 35-105 Linse exakt gegen meine Nase.

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 09:26
von Bischofsheimer
Hallo .
Es hat zwar nichts mit dem Ronin 4 D zu tun , aber ich habe mir für die meine Frau und manchmal auch für mich ? das Gimbal OM 5 bestellt.
und diese Woche erhalten. Per DHL aus China .
Macht einen guten Eindruck!
Hatte vor paar Wochen das Zyhuin Gimbal Q 5 gekauft und zurück gegeben!! Das Ding lief an zwei Tagen zur kurzen Probe ca.4-5 min , am 3 Tag versagte es! Ein kurzes Zucken und dann tot. Alles probiert ( auch Accu ist voll gewesen ). Schon die umständliche Prozetur mit installieren der ZY APP usw. war nervisch. Das OM braucht das alles nicht ,Blue tooth wird automatisch erkannt und man kann das Ding benutzen

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Fr 22 Okt, 2021 15:17
von roki100
also neben RSC2 und Lidar und so manch andere Gimbals, ist Zhiyun m.M. etwas nach hinten gerutscht...inkl der schlechte Support und das wars mit Zhiyun für manche verärgerte Kunden. Mit dem kleinen Bildschirm on Gimbal können die mich auch nicht überzeugen. Mein nächstes Gimbal wird auf jeden Fall auch etwas von DJI. Doch mein Crane 2 will einfach nicht sterben, es läuft und läuft... ;)

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Sa 23 Okt, 2021 17:59
von Darth Schneider

Einfach leider viel zu teuer zu für mich das Teil, mit den passenden Linsen und so, aber sonst….
Grrrrrr !
(im positiven Sinne)
Dij hat da schon sehr vieles richtig gemacht….
Respekt. Wau !
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 08:06
von Mediamind
Das ist ein super interessanter Ansatz. Ich weis nur nicht, ob der Unterschied zu einem gut geführten Gimbal mit Gyrodata wirklich nennenswert sein wird. Aus meiner Hassliebe zum damaligen Ronin M: Die Kamera wird an den Sidehandle oder Griff getragen. Mit dem oben montieerten Griff ist das für viele Sachen zu instabil, die seitlichen Tragegriffe und die daraus resultierende Tragehaltung ist strapaziös. Ich habe mich mit dem Ronin M damals wie im Fitnesstudio gefühlt und mir tat der Rücken durch die einseitige Haltung weh. Die Kamera für einen längeren Shot so vor mir her zu tragen, stelle ich mir recht anspruchsvoll vor.

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 08:19
von klusterdegenerierung
Bin ich der einzige, oder findet ihr das obige Material auch eher schlecht?
Wenn man genau hinsieht, ist die ganze Zeit eine Gimbaleigene Bewegung im Material zu sehen und versuchtt smoothe Pans sind immerwieder leicht hackelig.

Auch frage ich mich wieso die Innenraum Aufnahmen so shakey sind, wenn man doch 4 Achsig filmt, rein theoretisch müßte doch alles still stehen, wackelt aber genauso wie eine 5DMKII aus der Hand.

Abgesehen von dem leider voll übertriebenem Grading, kann ich da nix sehen, was meine Osmo Pocket schlechter gemacht hätte. :-)

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 08:46
von Darth Schneider
Er hat doch einfach die für ihn noch neuen verschiedenen Modi ausprobiert, und damit herumgespielt, ohne genau zu wissen was der Gimbal macht, hat er doch auch gesagt.
Warte mal noch ab, mit urteilen, lass den Jungs n bisschen Zeit um damit zu üben ;)
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 08:52
von Darth Schneider
Aber grundsätzlich habt ihr recht, das ist kein Wunderding.
Es ist auch nur ein Gimbal.
Aber halt mit fixer eingebauter Kamera, also die Umbauerei entfällt da fast völlig, alles, auch die ND Filter kann man von Gimbal aus steuern.
Das macht den Workflow erstmal bequem.
Und das Teil hat ProRes RAW, und die 4te Achse, das alles Zusammen macht den Ronin 4D zu einem kleinen:
Fullframe, SteadyCam, Gimbal, RawCine, Camcorder ;)))
Das gibt es so noch gar nicht !
Das ist schon was besonderes.
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 10:27
von roki100
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 24 Okt, 2021 08:19 Bin ich der einzige, oder findet ihr das obige Material auch eher schlecht?
auch zu dunkel? ;)
Auch frage ich mich wieso die Innenraum Aufnahmen so shaky sind, wenn man doch 4 Achsig filg, rein theoretisch müßte doch alles still stehen
das scheint leider ein Problem zu sein, habe ich schon in anderen Videos gesehen.

@Boris, die P6KPro hat all das was Dir bei P4K fehlt. Vergiss daher das Ronin 4D Ding. Guck doch, Ronin 4D hat kein Sucher... ;)

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 11:28
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 24 Okt, 2021 08:19 Bin ich der einzige, oder findet ihr das obige Material auch eher schlecht?
Wenn man genau hinsieht, ist die ganze Zeit eine Gimbaleigene Bewegung im Material zu sehen und versuchtt smoothe Pans sind immerwieder leicht hackelig.

Auch frage ich mich wieso die Innenraum Aufnahmen so shakey sind, wenn man doch 4 Achsig filmt, rein theoretisch müßte doch alles still stehen, wackelt aber genauso wie eine 5DMKII aus der Hand.

Abgesehen von dem leider voll übertriebenem Grading, kann ich da nix sehen, was meine Osmo Pocket schlechter gemacht hätte. :-)
Er sagte ihm Video doch selbst, dass er nur wenig Zeit hatte und die Einstellmöglichkeiten nicht nutzen konnte.

Also ich kann da das hier z.B. sehen, das du mit deiner Osmo Pocket nie so hinbekommen hättest:


Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 11:39
von Darth Schneider
Wer weiss, ev kommt ja Dji später noch mit einem günstigerem Model…
Gruss Boris

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 12:44
von klusterdegenerierung
iasi hat geschrieben: So 24 Okt, 2021 11:28 Also ich kann da das hier z.B. sehen, das du mit deiner Osmo Pocket nie so hinbekommen hättest
Im Gegenteil, ich hätte mich mit meinen 2 linken Füßen noch voll auf die Mappe gelegt und mit kopskabollter den Arm verdreht und Du hättest es nicht gesehen. :-=]

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 12:49
von klusterdegenerierung
Nur mal so doof gefragt, wenn doch die "4." Achse/Motor, das ist, was das Teilchen ausmacht, was spricht dann gegen eine A7SIII auf RS2 mit 4. Achse drunter?
Ist wesentlich günstiger und leichter.

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 12:58
von pillepalle
Die läßt sich aber nicht so gut über Kilometer fernsteuern und ist nicht ready-to-go. Und wie wir alle wissen... das spart teure Drehzeit am Set und läßt einem mehr Spielraum in der Post, weil man das ganze Geld nicht schon in der Produktion verballert hat. Außerdem eröffnet es ganz neue kreative Möglichkeiten. So kann man z.B. bei Instagram posten, gerade mit dem neuesten Spielzeug von DJI unterwegs zu sein, statt mit 'ner ollen A7SIII :)

VG

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: So 24 Okt, 2021 13:12
von pillepalle
Es gab auch gerade einen lustigen Post zu einem Tilta Zombie Rig... für Leute die ihre Angel nicht mehr tragen können :)



VG

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mo 25 Okt, 2021 01:04
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 24 Okt, 2021 12:49 Nur mal so doof gefragt, wenn doch die "4." Achse/Motor, das ist, was das Teilchen ausmacht, was spricht dann gegen eine A7SIII auf RS2 mit 4. Achse drunter?
Ist wesentlich günstiger und leichter.
Das ist dann eben der Gimbal auf einem Steadycam.
Ich hatte oben ein Video verlinkt, in dem einer so etwas gebastelt hatte.

Die bewegte Masse ist eben das Problem. Eine A7SIII auf RS2 bringt eben weit mehr auf die Waage, als eine reine Sensoreinheit.

Re: DJI: Neues professionelles Ronin 4D und Zenmuse X9 Gimbalkamerasystem kommt am 20. Oktober

Verfasst: Mo 25 Okt, 2021 01:09
von iasi
pillepalle hat geschrieben: So 24 Okt, 2021 13:12 Es gab auch gerade einen lustigen Post zu einem Tilta Zombie Rig... für Leute die ihre Angel nicht mehr tragen können :)



VG
Das ist doch eine feine Sache.
Das spart den Angler, denn der Tonmann hat die Hände frei und kann´s selber machen.
Wobei die 32bit-Rekorder das Pegeln eh unnötig machen. :)