Seite 2 von 3

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 11:35
von Darth Schneider
Ich weiss nicht ob die Kauflaune der Leute wegen Corona geschwächt ist. Erstens, wenn die Leute mehr Zuhause hocken haben sie doch mehr Zeit um Online Einkäufe zu tätigen. Zweitens, bei uns in der Schweiz ist die Post und die der Online Handel jetzt eher überfordert als unterfordert ;-)
Gruss Boris

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 12:04
von Darth Schneider
Anhang
Also bei mir ist die Kauflaune nicht gedämpft, ich wollte mir ursprünglich nur ein kleines Aparture MC Licht bestellen, inzwischen habe ich schon vier von den Dingern Zuhause.
Wenn das mit Corona noch länger so weiter geht, fange ich mir an grosse Lampen zu bestellen.....
Gruss Boris

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 12:17
von iasi
Wer nicht mit Kurzarbeitergeld zurechtkommen oder gar weggebrochene Einnahmen und Aufträge verkraften muss, der mag vielleicht weiterhin sorglos konsumieren und investieren, aber wenn von einem allgemeinen Rückgang der Wirtschaftsleistung gesprochen wird, dann betrifft dies meist ziemlich alle Bereiche - wenn auch unterschiedlich stark.

Dass der online-Handel mehr Umsatz macht, während Läden geschlossen sind und Menschen ihre Wohnungen nicht verlassen sollen, ist nachvollziehbar. Viele bestellen nun eben auch lieber das, was sie im Supermarkt kaufen könnten, um der Ansteckungsgefahr zu entgehen.

Stellt sich eben die Frage, ob in unsicheren Zeiten jemand eine Kamera bestellt oder nicht vielleicht eher wartet?

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 12:33
von Axel
iasi hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 12:17Stellt sich eben die Frage, ob in unsicheren Zeiten jemand eine Kamera bestellt oder nicht vielleicht eher wartet?
Worauf eigentlich?

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 12:40
von -paleface-
Die Menschen müssen damit rechnen noch Wochen lang nicht wirklich drehen zu dürfen. Würde mir jetzt auch keine Kamera kaufen. Außer ich hätte noch gar keine vielleicht.

Vermute aber mal das es eine Reaktion ist. Bis gestern haben noch alle über die Canon geredet....jetzt redet wieder jeder über BMD.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 12:49
von rush
Erste Poduktionen (auch außerhalb der aktuellen Berichterstattung) im Fiktion & Scripted Reality Bereich rollen bereits wieder an - ja, auch hierzulande ;)

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 12:50
von Darth Schneider
Die neue Canon ist, bevor sie überhaupt auf dem Markt ist, leider schon wieder ein alter Hut ;-)
Was glaubt ihr kommt als Nächstes von Black Magic, eine 8K Pocket, oder eine 8K Ursa Mini Pro, oder gar gleich beides ?
Gruss Boris

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 13:00
von MrMeeseeks
iasi hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 12:17
Stellt sich eben die Frage, ob in unsicheren Zeiten jemand eine Kamera bestellt oder nicht vielleicht eher wartet?
In deinem Fall völlig egal weil bei dir schon seit 10 Jahren unsichere Corona-Zeiten herrschen.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 14:24
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 12:04 Anhang
Also bei mir ist die Kauflaune nicht gedämpft, ich wollte mir ursprünglich nur ein kleines Aparture MC Licht bestellen, inzwischen habe ich schon vier von den Dingern Zuhause.
Wenn das mit Corona noch länger so weiter geht, fange ich mir an grosse Lampen zu bestellen.....
Gruss Boris
geht mir genau so Boris... ;)

Ich vermute auch dass die P6K schlecht verkauft wurde und daher Preissenkung. Man liest ja öfter wie einem die P4K statt die P6K empfohlen wird.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 14:36
von freezer
roki100 hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 14:24
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 12:04 Anhang
Also bei mir ist die Kauflaune nicht gedämpft, ich wollte mir ursprünglich nur ein kleines Aparture MC Licht bestellen, inzwischen habe ich schon vier von den Dingern Zuhause.
Wenn das mit Corona noch länger so weiter geht, fange ich mir an grosse Lampen zu bestellen.....
Gruss Boris
geht mir genau so Boris... ;)

Ich vermute auch dass die P6K schlecht verkauft wurde und daher Preissenkung. Man liest ja öfter wie einem die P4K statt die P6K empfohlen wird.
Laut meinem Händler haben sich PCC4k und PCC6k wie warme Semmeln verkauft, von daher ist es wohl wahrscheinlicher, dass BMD die PCC6k in größer als erwarteten Stückzahlen produzieren kann, womit einfach die Produktionspreise fallen. Da ist es sinnvoll den Verkaufspreis zu senken, um die Nachfragehöhe halten zu können.

Bei Videodata ist die Preissenkung schon da.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 15:16
von Darth Schneider
Wie warme Semmeln und jetzt ist die 6K noch günstiger, das ist grundsätzlich sehr nett von BMD ;-)
Es würde mich schon interessieren wie viele Pocket Kameras die von Black Magic so verkaufen im Monat. Was denkt ihr, hunderte ? Oder eher im zweistelligen Bereich ?

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 15:37
von cantsin
Darth Schneider hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 15:16 Es würde mich schon interessieren wie viele Pocket Kameras die von Black Magic so verkaufen im Monat. Was denkt ihr, hunderte ? Oder eher im zweistelligen Bereich ?
Geräte wie die Pocket kann man nur dann profitabel verkaufen, wenn hohe Stückzahlen produziert werden. Und das heisst: tausende pro Monat.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 15:40
von ruessel
Preis wird noch weiter fallen....... bei Corona benötigen die Firmen langsam/unbedingt Cash. In einigen Wochen muss alles raus, auch wenn man draufzahlt.......

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 18:01
von roki100
Jetzt müssen die gebrauchten P6K bei eBay auch mit dem Preis runter. Wurde mich nicht wundern wenn P6K (wie neu) für ca. 1500 angeboten wird.
Also mir gefällt die Cam. Nur las ich letztens Kommentare bei YouTube und auch in Foren (ich glaube auch bei EOSHD ) dass der Sensor sehr heiß wird und mehr rauschen produziert als die P4K....stimmt das nun oder nicht? Und wie ist es mit Canon EF Kompatibilität, funktioniert der IS...?
Rolling Shutter, im vergleich zu P4K, gibt es da unterschiede oder auf Grund des größeren Sensors, doch schlechter?

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 18:15
von cantsin
roki100 hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 18:01 Also mir gefällt die Cam. Nur las ich letztens Kommentare bei YouTube und auch in Foren (ich glaube auch bei EOSHD ) dass der Sensor sehr heiß wird und mehr rauschen produziert als die P4K....stimmt das nun oder nicht? Und wie ist es mit Canon EF Kompatibilität, funktioniert der IS...?
Rolling Shutter, im vergleich zu P4K, gibt es da unterschiede oder auf Grund des größeren Sensors, doch schlechter?
Es gibt bereits einen ausführlichen Test der Slashcam-Redaktion:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Bl ... light.html

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 19:19
von *Steffen*
Gibt es eigentlich einen Grund, warum es keinen Henkelmann, mit abnehmbaren mft Objektiven, mehr gibt? Hätte gerne eine Ursa Mini für mft, oder eine aktuelle AF-101, auch wenn die schon damals nicht wirklich gut war und nur bis ISO400 brauchbar. Aber das Pocket, Z und GH Format finde ich da einfach zu wenig.
Im Laufe der Zeit haben halt 26 FT/MFT Objektive ihren Weg zu mir gefunden, daher arbeite ich meistens auch nur mit GH Kameras, aber vom Handling her finde ich die inzwischen recht nervig. Deswegen bin ich auch schon am überlegen auf S35 umzusteigen, auch wenn es wirtschaftlich weh tun wird.
Mit einem neuen Henkelmann für mft, würde sich das aber erledigen, ich nicht wechseln und mich weiter an meinem ganzen Zeug erfreuen.
Was meint ihr, wird da noch was kommen, oder ist der Markt dafür inzwischen tot?

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 19:30
von rush
Pocket4k kaufen, Cage + eleganten "Henkel" montieren = Problem womöglich schon gelöst?

Aber viel wichtiger? Was will man mit 26 Objektiven? Dazu noch FT/mFT ? Ejejej :D
Selbst zu der Zeit in der ich Nikon und Sony noch parallel gefahren bin käme ich lang nicht auf diese Anzahl an Gläsern ;-)

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 19:36
von iasi
*Steffen* hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 19:19 Gibt es eigentlich einen Grund, warum es keinen Henkelmann, mit abnehmbaren mft Objektiven, mehr gibt? Hätte gerne eine Ursa Mini für mft, oder eine aktuelle AF-101, auch wenn die schon damals nicht wirklich gut war und nur bis ISO400 brauchbar. Aber das Pocket, Z und GH Format finde ich da einfach zu wenig.
Im Laufe der Zeit haben halt 26 FT/MFT Objektive ihren Weg zu mir gefunden, daher arbeite ich meistens auch nur mit GH Kameras, aber vom Handling her finde ich die inzwischen recht nervig. Deswegen bin ich auch schon am überlegen auf S35 umzusteigen, auch wenn es wirtschaftlich weh tun wird.
Mit einem neuen Henkelmann für mft, würde sich das aber erledigen, ich nicht wechseln und mich weiter an meinem ganzen Zeug erfreuen.
Was meint ihr, wird da noch was kommen, oder ist der Markt dafür inzwischen tot?
Auf der ZCam-Facebook-Seite klagte einer über wackelnde Objektive - und so mancher bestätigte das Wackelproblem. Einer meinte dann auch, die sei eben ein MFT-Problem. Und ich muss sagen, dass ich bei all den verschiedenen Anschlüssen und Objektiven die ich hatte, auch das erste und dann auch gar ein zweites Mal dieses Problem mit MFT hatte.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: Sa 25 Apr, 2020 19:43
von iasi
ruessel hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 15:40 Preis wird noch weiter fallen....... bei Corona benötigen die Firmen langsam/unbedingt Cash. In einigen Wochen muss alles raus, auch wenn man draufzahlt.......
Dass sie dann ihre Kameras abstoßen, ist dann wohl eher der letzte Schritt. Das machen dann zudem vielleicht die kleinen Firmen, bei denen der Eigentümer mit dem Erlös die Wohnungsmiete bezahlt.
Bei größeren Firmen kommt es dann eher darauf an, welche Art von Insolvenz droht.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 08:11
von ruessel
Dass sie dann ihre Kameras abstoßen, ist dann wohl eher der letzte Schritt.
Ich glaube das ist der erste Schritt. Je länger die Krise dauert, umso günstiger kann man demnächst (fast überall) einkaufen...... alles, wirklich alles muss dann raus. Cash war schon immer in Krisenzeiten Trumpf......
Hersteller und Händler vieler Konsumgüter sind mit sinkendem Lagerumschlag oder gar steigenden Beständen konfrontiert, während für Unternehmen mit komplexen, globalen Zulieferstrukturen das Risiko von Engpässen bei Vorprodukten durch unterbrochene Lieferketten steigt. Durch Liquiditätsengpässe auf Kundenseite steigt zudem das Risiko von verspäteten Zahlungen sowie Ausfällen von Forderungen.
Auf der anderen Seite kann die Zahlung von Verbindlichkeiten gegenüber Zulieferern nur bedingt aufgeschoben werden, auch da ein zu offensives Vorgehen die Handlungsfähigkeit wichtiger Zulieferer gefährden kann.
https://www2.deloitte.com/de/de/pages/f ... eiten.html

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 08:55
von iasi
ruessel hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 08:11
Dass sie dann ihre Kameras abstoßen, ist dann wohl eher der letzte Schritt.
Ich glaube das ist der erste Schritt. Je länger die Krise dauert, umso günstiger kann man demnächst (fast überall) einkaufen...... alles, wirklich alles muss dann raus. Cash war schon immer in Krisenzeiten Trumpf......

Es ist aber eben so, dass wir es mit einem Rückgang von Nachfrage und Angebot zu tun haben - es wird schließlich nichts produziert.
Und der Cash, der durch den Verkauf erzielt wird, wird durch die laufenden Kosten recht schnell wieder abfließen.

Staatshilfen werden z.B. auch ganz schnell gepfändet, wenn Verbindlichkeiten vorhanden sind.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 09:18
von ruessel
Nun, wenn sie kein Geld benötigen, dann kommt wegen der Preissenkung in ca. 4 Wochen die BMPCC 8K........ auch nicht schlecht. ;-)

BMPCC8K.jpg

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 10:43
von iasi
ruessel hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 09:18 Nun, wenn sie kein Geld benötigen, dann kommt wegen der Preissenkung in ca. 4 Wochen die BMPCC 8K........ auch nicht schlecht. ;-)

Jedenfalls gibt´s auf dem Markt 8k-Vollformatsensoren, die BMD dann eben auch in eine Pocket einpflanzen könnte.

In der ZCam E2 F8 steckt wohl eher nicht ein von ZCam selbst entwickelter Sensor. ;)
(Nebenbei: 8k DCI mit 30fps bekommt ZCam scheinbar nicht aus ihrer 8k-Kamera.)

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 11:25
von klusterdegenerierung
Ich glaube über ZCam brauchen wir uns keine Bauchschmerzen mehr machen, die haben sich selbst entsorgt. :-)

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 11:35
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 11:25 Ich glaube über ZCam brauchen wir uns keine Bauchschmerzen mehr machen, die haben sich selbst entsorgt. :-)
Echt?
Was ist passiert?

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 11:45
von fritz1
iasi hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 19:36
*Steffen* hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 19:19 Gibt es eigentlich einen Grund, warum es keinen Henkelmann, mit abnehmbaren mft Objektiven, mehr gibt? Hätte gerne eine Ursa Mini für mft, oder eine aktuelle AF-101, auch wenn die schon damals nicht wirklich gut war und nur bis ISO400 brauchbar. Aber das Pocket, Z und GH Format finde ich da einfach zu wenig.
Im Laufe der Zeit haben halt 26 FT/MFT Objektive ihren Weg zu mir gefunden, daher arbeite ich meistens auch nur mit GH Kameras, aber vom Handling her finde ich die inzwischen recht nervig. Deswegen bin ich auch schon am überlegen auf S35 umzusteigen, auch wenn es wirtschaftlich weh tun wird.
Mit einem neuen Henkelmann für mft, würde sich das aber erledigen, ich nicht wechseln und mich weiter an meinem ganzen Zeug erfreuen.
Was meint ihr, wird da noch was kommen, oder ist der Markt dafür inzwischen tot?
Auf der ZCam-Facebook-Seite klagte einer über wackelnde Objektive - und so mancher bestätigte das Wackelproblem. Einer meinte dann auch, die sei eben ein MFT-Problem. Und ich muss sagen, dass ich bei all den verschiedenen Anschlüssen und Objektiven die ich hatte, auch das erste und dann auch gar ein zweites Mal dieses Problem mit MFT hatte.
kann ich überhaupt nicht betätigen, jedenfalls nicht mit den Original- Pana u.Oly-Objektiven.Das aber viele Adapterlösungen davon betroffen sind,stimmt sicher.Schaut man, welche Klunker von Objektiven da mittels oft mieser Adapter verwendet werden....

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 11:46
von klusterdegenerierung
Na ja, ein Unternehmen welches eigentlich einen so guten Wurf hinlegt und es soo lange so versaubeutelt, der ist doch quasi raus.
Könnte auch sein das Red seine Finger mit im Spiel hat.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 12:08
von mash_gh4
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 11:46 Na ja, ein Unternehmen welches eigentlich einen so guten Wurf hinlegt und es soo lange so versaubeutelt, der ist doch quasi raus.
Könnte auch sein das Red seine Finger mit im Spiel hat.
das problem ist, dass die leute dauernd nur nach irgendwelchen völlig absurden leistungsangeben und features verlangen, und nicht sehen, das man z.b. in der recht günstigen E2C durchaus 10bit.h265 4K@30p, ein ordenliches Log Format und direkte ethernet connectivity geboten bekommt! derartiges geht immer ein bisserl unter, weil man man ja heute unbedingt 8k, ein proprietäres RAW format, externe SDI aufzeichnungsmöglichkeiten etc. braucht. dass eben so etwas wie ordendliche dokumentierte fernsteuerbarkeit und der video transport übers netz heute möglicherweise wegweisender sein könnten als ein stures festhalten an überkommenen broadcast zugängen, wird gerne übersehen.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 12:16
von klusterdegenerierung
Da hast Du wohl Recht, aber wenn man schon Raw anbietet, dann wäre es auch ratsam wenn es a mehr hergibt als das 8Bit H264 und b man es auch Zeitgemäß verarbeiten kann wie BMD es vormacht, mehr würde ich mir nicht wünschen.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 12:41
von mash_gh4
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 12:16 Da hast Du wohl Recht, aber wenn man schon Raw anbietet, dann wäre es auch ratsam wenn es a mehr hergibt als das 8Bit H264 und b man es auch Zeitgemäß verarbeiten kann wie BMD es vormacht, mehr würde ich mir nicht wünschen.
ja -- es war natürlich sehr clever von BMD davinici günstig zu erstehen, um eben tatsächlich gleich die notwendige software mitverschenken zu können, ohne die auch ihre RAW-kameras praktisch unbrauchbar od. zumindest nicht weiter attraktiv gewesen wären.

dass BMD natürlich nicht sonderlich daran interessiert ist, diesen schachzug mit anderen zu teilen, kann man ihnen nicht wirklich verübeln. aber vielleicht trägt gerade der umstand, dass ZCam nicht den gleichen weg beschreiten kann, längerfristig mit dazu bei, dass wir vom resolve monopol bzw. den damit verbunden zumutungen irgendwann auch wieder erlöst werden.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 13:02
von Axel
mash_gh4 hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 12:41(...) aber vielleicht trägt gerade der umstand, dass ZCam nicht den gleichen weg beschreiten kann, längerfristig mit dazu bei, dass wir vom resolve monopol bzw. den damit verbunden zumutungen irgendwann auch wieder erlöst werden.
Tja, markenabhängige Systeme, da klingelt bei mir was ;-)

Denken wir doch zur Abwechslung über Inhalte nach, während Grant Petty über der Rechnung für die Lagermiete weinend zusammenbricht.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 13:49
von rdcl
mash_gh4 hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 12:41
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 12:16 Da hast Du wohl Recht, aber wenn man schon Raw anbietet, dann wäre es auch ratsam wenn es a mehr hergibt als das 8Bit H264 und b man es auch Zeitgemäß verarbeiten kann wie BMD es vormacht, mehr würde ich mir nicht wünschen.
ja -- es war natürlich sehr clever von BMD davinici günstig zu erstehen, um eben tatsächlich gleich die notwendige software mitverschenken zu können, ohne die auch ihre RAW-kameras praktisch unbrauchbar od. zumindest nicht weiter attraktiv gewesen wären.

dass BMD natürlich nicht sonderlich daran interessiert ist, diesen schachzug mit anderen zu teilen, kann man ihnen nicht wirklich verübeln. aber vielleicht trägt gerade der umstand, dass ZCam nicht den gleichen weg beschreiten kann, längerfristig mit dazu bei, dass wir vom resolve monopol bzw. den damit verbunden zumutungen irgendwann auch wieder erlöst werden.
Aber BRAW läuft ja auch problemlos in Premiere, After Effects oder Avid. DaVinci ist dafür nicht nötig.

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 14:56
von iasi
Axel hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 11:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 11:25 Ich glaube über ZCam brauchen wir uns keine Bauchschmerzen mehr machen, die haben sich selbst entsorgt. :-)
Echt?
Was ist passiert?
Leider ist eben nichts passiert, was die Ausgabeformate der ZCams betrifft.
Was die Hardware vielleicht liefern könnte, bekommt man leider nicht die Speicherkarte.
ProResHQ funktioniert z.B. nicht mit jeder Auflösung bzw Framerate. Und dabei ist ProResHQ für eine CineCam eigentlich auch zu wenig. Wenn schon ProRes, dann zumindest 4444 mit 12 bit.

Und mittlerweile klopfen Canon mit der R5 und eben Red mit der Komodo an.
Wer eine echte CineCam will, der greift dann zur Komodo.
Wer eine handliche Cam für SlowMo und/oder Vollsensor-Look möchte, der wird scheinbar mit der R5 recht gut bedient werden.
Und die anderen schlafen auch nicht:
Sony?
BMD?

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 15:23
von cantsin
IMHO versucht Blackmagic mit der Preissenkung, einen Stück vom jetzt boomenden Streaming-/Videoconferencing-Kuchen abzubekommen und nicht auf seinen Kameras sitzen zu bleiben, vor allem durch die aufeinander abgestimmte Kombi ATEM Mini (Pro) + Pocket-Kameras.

Den eigentlich sind BM-Kameras wegen des fehlenden Videoautofokus für diese Anwendung nicht so gut geeignet. Sowieso leben wir gerade nicht in Zeiten, in denen man Cinema-Kameras braucht...

Re: Blackmagic senkt Preis der Pocket Cinema Camera 6K um 500 Dollar

Verfasst: So 26 Apr, 2020 16:33
von roki100
mash_gh4 hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 12:08
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 11:46 Na ja, ein Unternehmen welches eigentlich einen so guten Wurf hinlegt und es soo lange so versaubeutelt, der ist doch quasi raus.
Könnte auch sein das Red seine Finger mit im Spiel hat.
das problem ist, dass die leute dauernd nur nach irgendwelchen völlig absurden leistungsangeben und features verlangen, und nicht sehen, das man z.b. in der recht günstigen E2C durchaus 10bit.h265 4K@30p, ein ordenliches Log Format und direkte ethernet connectivity geboten bekommt! derartiges geht immer ein bisserl unter, weil man man ja heute unbedingt 8k, ein proprietäres RAW format, externe SDI aufzeichnungsmöglichkeiten etc. braucht. dass eben so etwas wie ordendliche dokumentierte fernsteuerbarkeit und der video transport übers netz heute möglicherweise wegweisender sein könnten als ein stures festhalten an überkommenen broadcast zugängen, wird gerne übersehen.
Hast Du dir mal Samples von E2C angeschaut und das mal z.B. in DR bearbeitet? Finde ich ganz schlecht was da raus kommt. Beispiel, die Panasonic G9 mit 10bit 420/h265 find ich viel viel besser.
Wenn schon Z-Cam, dann m.M. mindestens die E2 Version - das produziert (wie ich finde), wirklich tolle Bilder (gutes DR, für lowlight geeignet usw.). Die 6K Version ist m.M. top! Wäre ich ein Kameramann, der sein Geld damit verdient, dann würde ich mir auf jeden Fall die 6K kaufen.