Seite 2 von 2

Re: Fujifilm X-T4 in der Praxis: Hauttöne, internes vs externes 10 Bit F-LOG, Akkuleistung - Teil 1

Verfasst: Do 16 Apr, 2020 22:04
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 16 Apr, 2020 21:28 Ist doch totaler Blödsinn, Du hast Doch so eine Cam, probiere doch mal, Du bekommst mit 100Mbit eine 25p Datei von 100Mbit und via S&Q eine 25p Datei mit 24Mbit, was soll daran das selbe sein??

Wenn Deine Rechnung auch nur annähernd Sinn machen würde, dann hätte die AVCHD Datei bei 25p nur 6Mbit.
Nein, 120 fps werden bei AVCHD S&Q auch nativ mit 100 MBit/s aufgenommen, aber dann bei 25p als 20 Mbit/s aufgezeichnet.

Hab's aber gerade nochmal mit meiner Sony A7iii getestet:


1) AVCHD S&Q 120 fps -> 29.97fps, Output von ffprobe:

Code: Alles auswählen

Input #0, mpegts, from '00000.MTS':
  Duration: 00:00:11.04, start: 1.033367, bitrate: 21891 kb/s
  Program 1 
    Stream #0:0[0x1011]: Video: h264 (High) (HDMV / 0x564D4448), yuv420p(top first), 1920x1080 [SAR 1:1 DAR 16:9], 29.97 fps,

2) XAVC-S 120 fps -> 120 fps, Output von ffprobe:

Code: Alles auswählen

Input #0, mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2, from 'C0001.MP4':
  Metadata:
    major_brand     : XAVC
  Duration: 00:00:11.02, start: 0.000000, bitrate: 100540 kb/s
    Stream #0:0(und): Video: h264 (High) (avc1 / 0x31637661), yuv420p(tv, bt709), 1920x1080 [SAR 1:1 DAR 16:9], 95542 kb/s, 119.88 fps, 119.88 tbr, 120k tbn, 239.76 tbc (default)

Bei dieser Datei bezieht sich die Bitrate von 100540 Kbit/s noch auf 120fps. Verlangsamt man sie jetzt von 120 auf 29.97fps (also ein Viertel), bleiben noch von den 100Mbit/s noch 24Mbit/s übrig.

Also unterscheidet sich die effektive Bitrate von AVCHD und XAVC-S bei 120fps nicht nennenswert.