Seite 2 von 2
Re: BRAW Aufnahmen aus Pocket 4K - Schärfe, Farben
Verfasst: So 23 Jun, 2019 17:43
von micha2305
cantsin hat geschrieben: ↑So 23 Jun, 2019 17:36
micha2305 hat geschrieben: ↑So 23 Jun, 2019 17:22
Und wie gut lässt sich das, praktisch gesehen, in der Post verbessern ?
Mit Neat Videos temporalem Rauschfilter ziemlich gut. Dir muss aber klar sein, dass Du mit jeder nicht-optimalen Belichtung Bilddynamik, Auflösung und Farbtreue verlierst, siehe hier:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Dy ... c-Raw.html
Ist mir bewusst. Ich wollte ja nur in bestimmten Situationen die ISO-Zahl bei der Aufnahme in der Kamera hochdrehen, z.B. wenn ich bei schwachem Licht eine größere Schärfentiefe mit einer kurzen Verschlusszeit benötige.
Wenn ich dann in korrekt belichte, dürften die Aufnahmen doch nicht 'unbrauchbar' werden, oder ?
Re: BRAW Aufnahmen aus Pocket 4K - Schärfe, Farben
Verfasst: So 23 Jun, 2019 17:44
von Framerate25
Erfahrungswert von mir: Neat Video ist ein absolut brauchbares Tool und hat mir schon öfter den A...h gerettet. Allerdings geht zu einem bestimmten Teil auch immer etwas an Qualität verloren. Oft bemerkt man es nur beim zweiten Blick, je nach Einsatz.
Auf der anderen Seite kann NV auch als Stilmittel eingesetzt werden, wenn die Bilder etwas softer werden sollen zB.
Was Rauschen betrifft- lieber in der Aufnahme so gut es eben geht vermeiden.
Das wäre mein Klugschiss dazu. ;)
Re: BRAW Aufnahmen aus Pocket 4K - Schärfe, Farben
Verfasst: Mo 24 Jun, 2019 11:23
von Onkel Danny
Kurz und bündig: der native ISO der P4K lautet noch immer 400 und 3200.
Wenn man den ISO hoch dreht, erhöht sich auch das Rauschen und zwar sichtbar.
Denn bis auf die nativen ISOs, ist es nur eine Verstärkung des Signals.
Das kannst Du aber auch selbst testen mit deiner Cam.
Sorge für genug Licht, dann gibt es auch kein Rauschproblem.
Denn Neat Video ist lediglich nur ein Denoiser, den man lieber mit bedacht einsetzen sollte.
Dank Resolve ist dieser aber nicht nötig, denn der interne ist genauso gut.
greetz
Re: BRAW Aufnahmen aus Pocket 4K - Schärfe, Farben
Verfasst: Mo 24 Jun, 2019 12:16
von dienstag_01
Inwieweit die RAW Datei einer Kamera von den ISO Einstellungen abhängig ist, kann man testen:
Ein Licht bei ISO 100 (oder natives ISO) so belichtet aufnehmen, dass es nicht klippt. Für das zweite Bild alles so lassen aber ISO rauf, richtig.
Wenn dieses jetzt falsch belichtete Bild in der Software (Resolve o.ä.) nicht wieder zu korrigieren ist, weil es klippt, dann ist die ISO Einstellung in der RAW Datei, sozusagen eingebacken.