Seite 2 von 3
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Sa 23 Mär, 2019 22:59
von Drushba
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 22:55
Ich weiß ja nicht wo im Internet du dich so rumtreibst, und was du dir so für Zeug runter lädst, aber Ich hab in den letzten 20 Jahren - trotz null Update - keinen Virus auf meinen Rechnern gesehen.
Hat mein Onkel auch nie gesehen auf seinem Windows XP. Bis ich mal Combofix hab drüberlaufen lassen.)
Glaub mir, Mac mag zwar etwas für Hardcore-Weicheier sein, aber es ist trotzdem praktisch, so rein sicherheitstechnisch.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Sa 23 Mär, 2019 23:02
von Frank Glencairn
Keine Angst, ich hab da schon ein genaues Auge drauf - aber jedem das seine.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Sa 23 Mär, 2019 23:33
von Skeptiker
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 21:57
Skeptiker hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 16:28
... mit macOS eine Oberfläche erhält, die übersichtlich, einfach (intuitiv ohne Anleitung)
Obwohl ich auf Apple groß geworden bin, hab ich seit ca 2001 rum keinen mehr angefasst. ...
Höchste Zeit, das zu ändern! ;-)
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 21:57... Kürzlich war ich an einem aktuellen gesessen, und ich war völlig aufgeschmissen.
Das OS ist so "intuitiv" wie jedes andere auch, wenn man sich damit auskennt,
wenn man zwischendurch fast 20 Jahre auf Win war, is nix mit "intuitiv" und ohne Anleitung. ...
Das spricht nicht unbedingt für Apple!
Aber auch nicht unbedingt dagegen.
Vielleicht einfach ein Zeichen der Zeit und immer grösser werdender Komplexität, die jedes OS und jede Software betrifft, egal, ob nun Win, Mac oder Linux oder ...??
Ich bin auch mit Apple (und System 7) in die Computerei eingestiegen und bei Apple geblieben.
Mit gelegentlichen Ausflügen in die Windows-Welt - aus verschiedensten Gründen, aber ein (privater) Hauptgrund war stets die riesige Auswahl an Windows-Tools für alle nur erdenklichen Arten von Problemstellungen.
Und Windows XP hat mir zudem (privat meist offline) unterm Strich mehr Spass gemacht, als dass es mich geärgert hätte.
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 21:57
Fader8 hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 18:21
Ernsthaft? Wohl eines der Hautpgründe für mich nicht ganz auf Windows zu wechseln. Dass man zahlreiche Format im Finder 'previewen' kann ist eines meiner top 5 features bei Mac.
Kommt bei mir quasi nicht vor, aber jeder hat so seinen eigenen Workflow.
In Win kann man im übrigen seit zig Jahren quasi jedes File, egal ob Foto, Clip, PDF undwasnichtalles genau so previewen.
Vielleicht habe ich da in Windows (7 oder 10) etwas übersehen, aber die Preview eines Ordners mit gemischtem Inhalt (Web-Sammelsurium) geht selbst an meinem 10 Jahre alten iMac flüssiger als mit Windows-Bordmitteln: Start-File-auswählen, Space-Taste drücken zur schnellen Vorschau und dann mit den Pfeiltasten (nach oben oder unten) die nächsten Dateien blitzschnell anzeigen.
Ebenfalls einer meiner Mac-Favoriten!
Aber nochmals zum Punkt "intuitive Bedienung":
Ich habe ebenfalls den Eindruck, dass sich die Betriebssysteme in dieser Hinsicht quasi austauschbar angenähert haben.
Teils zum Besseren (Kontext-Infos und -Auswahlen per Maus-Rechtsklick), teils zum Schlechteren. Bei Windows >= 7 (8, 10) z. B. die verwirrend-verschachachtelten Einstell-Menüs oder die irgendwie klebrigen, zu grossen (als Default) Auswahl-Rahmen um Desktop-Objekte, die man verschieben will (lässt sich bestimmt in einem Sub-Sub-Sub-Submenü irgendwo einstellen - das ist prinzipiell positiv!), am Mac überzeugen mich in Sachen einfache, logische Bedienung z. B. Programme wie iMovie oder Compressor nach wie vor nicht (
Logic (offenbar verbessert) und
FCP X kenne ich zu wenig), aber das kann auch an mir liegen.
Den Computer an den Menschen anzupassen (an den Homo simplex bzw. universalis, nicht den Homo technicus) statt umgekehrt, war mal das Motto der Entwickler und insbesondere von Apple. Könnte man für meinen Geschmack wieder stärker beherzigen, statt immer neue Features draufzupacken (ohne alte zu optimieren), bis die ganze Sache unübersichtlich, träge und fehleranfällig wird.
Ist ein viel zu allgemeiner Satz, klar - ich lasse ihn trotzdem mal so untechnisch stehen.
-> Zurück zum Eingangsthema
"Apple verzichtet aufs QuickTime-Framwork" (und damit verknüpft vielleicht auch: Was sollte ein zukünftiger Apple Media-Player können (als GUI für die darunterliegende AVFoundation)? -> Bewegtbild-Funktionalität noch mehr auslagern nach iMovie, FCP X, Compressor etc. oder den QT-Player eher wieder aufwerten als schnelle, praktische, informative (
->MediaInfo-Funktionalität?) übersichtliche, universelle mediale "In-between everything"-Schaltzentrale??).
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 07:45
von Frank Glencairn
Skeptiker hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 23:33
Teils zum Besseren (Kontext-Infos und -Auswahlen per Maus-Rechtsklick), teils zum Schlechteren. Bei Windows >= 7 (8, 10) z. B. die verwirrend-verschachachtelten Einstell-Menüs oder die irgendwie klebrigen, zu grossen (als Default) Auswahl-Rahmen um Desktop-Objekte, die man verschieben will (lässt sich bestimmt in einem Sub-Sub-Sub-Submenü irgendwo einstellen - das ist prinzipiell positiv!),
Den Computer an den Menschen anzupassen (an den Homo simplex bzw. universalis, nicht den Homo technicus) statt umgekehrt, war mal das Motto der Entwickler und insbesondere von Apple. Könnte man für meinen Geschmack wieder stärker beherzigen, statt immer neue Features draufzupacken (ohne alte zu optimieren), bis die ganze Sache unübersichtlich, träge und fehleranfällig wird.
Da ich mein OS im Prinzip nur sehe wenn ich irgendwelche Files kopiere, hab ich diese emotional geführten OS-Wars nie wirklich verstanden.
Für mich ist entscheidend daß ein OS einen schnellen und stabilen Unterbau für die Programme bietet, mit denen ich tatsächlich arbeite.
In dem Moment wo ich ein Programm starte, ist das Design und die Funktionen des OS doch sowieso völlig egal - also quasi 99.99% aller Zeit.
Ich hab mit einem OS jedenfalls noch nie Geld verdient.
Irgendwelche Einstellungen nehme ich bestenfalls einmal vor, wenn ich die Kiste aufsetze.
Wenn dann alles rund läuft, warum sollte ich das danach nochmal anfassen, und täglich in irgendwelchen Einstellungen rumfummeln?
Deshalb bin ich eigentlich völlig OS agnostisch. Ich nehme einfach, das was für meine Arbeit das beste Preis-Leistungs Verhältnis hat. Und wenn das beim nächsten Workstation bau iOS oder Linux sein sollte, dann nehm ich halt das. Aber solange ein OS Umstieg meinen Workflow nicht deutlich beschleunigt, sehe ich keinen Grund dafür.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 09:59
von Banana_Joe_2000
Hmm.... jetzt wird´s OT.
Der Windows-Update-Blocker verhindert lediglich den automatischen Neustart. Wenn man selber das OS herunterfährt, z.B. nach Feierabend, werden die Updates installiert. Darüberhinaus kann man mittlerweile recht genau festlegen, WELCHE Updates WIE installiert werden (Unterteilung Funktionsupdats und Qualitätsupdates).
Ich habe das Updateverhalten auf "Semi-Annual-Channel" gesetzt, Funktionsupdates mit fünf, Qualitätsupdates mit einem Tage Verzögerung.
Aber zurück zu QT7... ;-)
lg,
banana
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 10:43
von Frank Glencairn
Banana_Joe_2000 hat geschrieben: ↑So 24 Mär, 2019 09:59
Der Windows-Update-Blocker verhindert lediglich den automatischen Neustart.
ähem....
2019-03-24 10.43.07 www.sordum.org eef29656e04c.jpg
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 13:19
von Alf_300
Zum Glück gibts ja nun Apple OS 10.4.6, das hat keine Probleme mit Windows-Update.
;-))
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 13:27
von Frank Glencairn
Und wo genau unterscheidet sich das jetzt hiervon?

Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 13:31
von Alf_300
Apple sagt _
einschalten und wohlfühlen
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 13:40
von Frank Glencairn
...nachdem du - wie bei Win - die automatischen Updates abgestellt hast. Big Deal.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 13:45
von cantsin
Softwarehersteller bzw. -entwickler sollten endlich mal über Betriebssysteme (völlig egal ob Mac, Windows oder Linux) nachdenken, bei denen produktivitätskritische Anwendungen in einer Langzeit-stabilen Offline-Sandbox laufen können, die von der regulären Betriebssystemumgebung isoliert läuft und von Netzwerkverbindungen abgeschnitten ist.
Technisch ist das ohne Probleme machbar.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 15:00
von Jott
Hübsch, die Tastenfarbe auf rosa umzustellen.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 16:22
von Frank Glencairn
cantsin hat geschrieben: ↑So 24 Mär, 2019 13:45
Softwarehersteller bzw. -entwickler sollten endlich mal über Betriebssysteme (völlig egal ob Mac, Windows oder Linux) nachdenken, bei denen produktivitätskritische Anwendungen in einer Langzeit-stabilen Offline-Sandbox laufen können, die von der regulären Betriebssystemumgebung isoliert läuft und von Netzwerkverbindungen abgeschnitten ist.
Technisch ist das ohne Probleme machbar.
Das, oder einfach das Netzwerkkabel abstecken :-)
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 17:35
von motiongroup
Aha wenn ich also den Netzwerkstecker drinne hab komm ich automatisch die Updates aufgezwungen:) aber dann komm ich ja nicht mehr ins Netz uns somit nicht zu meinem Content... das ist ja voll nicht ok das muss ich mal einfach los werden.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 17:44
von Alf_300
Du magst Deinen Content doch sowieso nicht,
sonst würdest Du ihn ja nicht irgendwo im Internet abladen sondern auf der heimischen Festplatte speichern und dich dran erfreuen..
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 17:51
von motiongroup
Ach so Netz gleich Internet ...alles klar danke für diesen Moment der Klarheit:)
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 18:10
von Fader8
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 21:57
Fader8 hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 18:21
Ernsthaft? Wohl eines der Hautpgründe für mich nicht ganz auf Windows zu wechseln. Dass man zahlreiche Format im Finder 'previewen' kann ist eines meiner top 5 features bei Mac.
Kommt bei mir quasi nicht vor, aber jeder hat so seinen eigenen Workflow.
In Win kann man im übrigen seit zig Jahren quasi jedes File, egal ob Foto, Clip, PDF undwasnichtalles genau so previewen.
Wie soll das genau gehen? Zumindest nicht so einfach wie Spacebar. Und RAW-Formate wie .CR2 oder .ARW sind auch nicht zugänglich wie im Finder.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 18:11
von Fader8
Fader8 hat geschrieben: ↑So 24 Mär, 2019 18:10
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 21:57
Kommt bei mir quasi nicht vor, aber jeder hat so seinen eigenen Workflow.
In Win kann man im übrigen seit zig Jahren quasi jedes File, egal ob Foto, Clip, PDF undwasnichtalles genau so previewen.
Wie soll das genau gehen? Zumindest nicht so einfach wie bei Mac mit der Spacebar. Und RAW-Formate wie .CR2 oder .ARW sind auch nicht zugänglich wie im Finder.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: So 24 Mär, 2019 20:33
von Frank Glencairn
Anklicken - File wird rechts gezeigt, und ja - geht ned mit raw (wer meint, daß er das unbedingt braucht nimmt halt Bridge)
Untitled 2.jpg
Wobei ich den Hype um die Funktion nicht verstehe, wenn ich ein File in einem Programm
bearbeiten will, muß ich es vorher öffnen - im Programm selbst hab ich meistens sowieso ne Vorschau im öffnen Dialog.
Zeitersparnis oder Effizienzgewinn = null.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 08:51
von R S K
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 21:57Kommt bei mir quasi nicht vor…
Wie auch, wenn man es gar nicht erst hat? 🤨 Und wer es nicht hat, kann es natürlich auch gar nicht erst verstehen. Welch Überraschung. : -)))
Aber wenn ich für alles, was ich so am Tag nur mal kurz überprüfen will, einen Doppelklick machen und auf irgendein Programm warten müsste bis ich was sehe (oft auch einfach das FALSCHE Programm, im schlimmsten Fall irgendein ADOBE Programm was sich für einen simplen Screenshot oder raw file als Viewer eingeschlichen hat 🙄), da würde ich ja weich werden. Wer will und muss denn immer gleich alles
bearbeiten?? Allein wie oft ich gleich mehrere Dateien „QuickLooken” und mir für ein schnellen Vergleich und Auswahl in einem Raster anzeigen lasse… würde ich
nie missen wollen. Praktisch jede Datei,
an Ort und Stelle ohne auch nur ein Programm zu starten oder gar erst installiert haben zu müssen. GERADE die Ordner voll von kryptisch betitelten Bilddateien u.ä. Ich kann sogar (mit einer kleinen Erweiterung) Dinge wie ZIP Dateien einsehen
ohne sie entpacken zu müssen!
Wer also QuickLook hat und tatsächlich nicht nutzt, tja. Selber schuld. 🤷🏼♂️ Da können Windows User wirklich nur von träumen. Eins der unscheinbarsten, besten Feature von X, ja. Die einzigen die ich kenne die es NICHT nutzen, sind die die gar nicht erst wussten dass es da ist.
- RK
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 09:18
von dustdancer
R S K hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 08:51
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 23 Mär, 2019 21:57Kommt bei mir quasi nicht vor…
Wie auch, wenn man es gar nicht erst hat? 🤨 Und wer es nicht hat, kann es natürlich auch gar nicht erst verstehen. Welch Überraschung. : -)))
Aber wenn ich für alles, was ich so am Tag nur mal kurz überprüfen will, einen Doppelklick machen und auf irgendein Programm warten müsste bis ich was sehe (oft auch einfach das FALSCHE Programm, im schlimmsten Fall irgendein ADOBE Programm was sich für einen simplen Screenshot oder raw file als Viewer eingeschlichen hat 🙄), da würde ich ja weich werden. Wer will und muss denn immer gleich alles
bearbeiten?? Allein wie oft ich gleich mehrere Dateien „QuickViewe” und mir für ein schnellen Vergleich und Auswahl in einem Raster anzeigen lasse… würde ich
nie missen wollen. Praktisch jede Datei,
an Ort und Stelle ohne auch nur ein Programm zu starten oder gar erst installiert haben zu müssen. GERADE die Ordner voll von kryptisch betitelten Bilddateien u.ä. Ich kann sogar (mit einer kleinen Erweiterung) Dinge wie ZIP Dateien einsehen
ohne sie entpacken zu müssen!
Wer also QuickView hat und tatsächlich nicht nutzt, tja. Selber schuld. 🤷🏼♂️ Da können Windows User wirklich nur von träumen. Eins der unscheinbarsten, besten Feature von X, ja. Die einzigen die ich kenne die es NICHT nutzen, sind die die gar nicht erst wussten dass es da ist.
- RK
Gähn, kommt da mal eine neue Schaltplatte? Wer das nutzen will, der nutzt es in Windows seit Jahren... Aber vielleicht kommt da ja noch mal was Faktenbasiertes...
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 09:22
von R S K
dustdancer hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 09:18Wer das nutzen will, der nutzt es in Windows seit Jahren...
Gähn, kommt da mal eine neue Schaltplatte? Denn schade nur, dass du ganz offensichtlich keine Ahnung hast wovon tatsächlich die Rede ist. (und rede auch von einem
standard OS Feature was auch in diversen Apps funktioniert, keins was man mit irgendeinem halbgaren Plugin Blödsinn den man nachinstallieren muss)
Aber lass stecken. Wenn du was hast, dann freu dich.
- RK
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 10:50
von dustdancer
R S K hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 09:22
dustdancer hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 09:18Wer das nutzen will, der nutzt es in Windows seit Jahren...
Gähn, kommt da mal eine neue Schaltplatte? Denn schade nur, dass du ganz offensichtlich keine Ahnung hast wovon tatsächlich die Rede ist. (und rede auch von einem
standard OS Feature was auch in diversen Apps funktioniert, keins was man mit irgendeinem halbgaren Plugin Blödsinn den man nachinstallieren muss)
Aber lass stecken. Wenn du was hast, dann freu dich.
- RK
vs.
Wer also QuickView hat und tatsächlich nicht nutzt, tja. Selber schuld. 🤷🏼♂️ Da können Windows User wirklich nur von träumen. Eins der unscheinbarsten, besten Feature von X, ja. Die einzigen die ich kenne die es NICHT nutzen, sind die die gar nicht erst wussten dass es da ist.
Klassischer geht es echt nicht mehr ;). Wenn man noch nicht mal mehr mitbekommt, dass die Aussage, die man getroffen hat, eine komplett andere ist, als die man im neuen Posting hervor bringt, wird es schwierig mit der Diskussion und den Argumenten...
Aber ich bin dann mal gespannt, in wie fern die Lösungen "halbgar" sind ;).
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 10:54
von R S K
Das mit dem Leseverständnis ist nicht so dein Ding, was? 😂 Aber klar. Alles gut. Ei.
- RK
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 10:57
von Sammy D
dustdancer hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 10:50
...
Klassischer geht es echt nicht mehr ;). Wenn man noch nicht mal mehr mitbekommt, dass die Aussage, die man getroffen hat, eine komplett andere ist, als die man im neuen Posting hervor bringt, wird es schwierig mit der Diskussion und den Argumenten...
Aber ich bin dann mal gespannt, in wie fern die Lösungen "halbgar" sind ;).
Das widerspricht sich doch nicht... ?
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 12:18
von SeenByAlex
Ich muss in meiner Unwissenheit mal ganz dumm fragen:
Ich verstehe, dass Final Cut einige Codecs bald nicht mehr unterstützen wird - für mich am problematischsten DNxHD.
Was ist aber, wenn ich auf dem Final Cut Mac außerdem noch AVID MediaComposer installiert habe, der ja die nötigen Codecs mitbringt. Kann Final Cut dann auf diese Codecs zugreifen, also weiterhin auch DNxHD nutzen. Oder geht das nicht und ich muss gezwungenermaßen Terrabyteweise Daten in über 50 Mediatheken in ProRes umkonvertieren?
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand diese Frage beantworten kann. Danke schonmal!
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 12:30
von R S K
SeenByAlex hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 12:18Ich verstehe, dass Final Cut einige Codecs bald nicht mehr unterstützen wird…
Und
nochmals (s.o.)… es hat mit FCP per se rein
gar nichts zu tun.
macOS wird bestimmte Codecs nicht mehr (nativ) können, insofern die OEMs nichts an ihnen ändern.
SeenByAlex hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 12:18Was ist aber, wenn ich auf dem Final Cut Mac außerdem noch AVID MediaComposer installiert habe…
Auch da,
nochmals… Avid benutzt
heute schon kein QTKit mehr um mit DNx zu arbeiten, also hat und
wird sich dahingehend auch gar nichts ändern. Braucht bzw. benutzt ja auch sonst keiner.
- RK
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 13:19
von Frank Glencairn
R S K hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 08:51
Aber wenn ich für alles, was ich so am Tag nur mal kurz überprüfen will, einen Doppelklick machen und auf irgendein Programm warten müsste .. blah .Allein wie oft ich gleich mehrere Dateien „QuickLooken” und mir für ein schnellen Vergleich und Auswahl in einem Raster anzeigen lasse…blah
So langsam wird's echt peinlich, Schuster bleib lieber bei deinen Apple-Leisten, bei Windows solltest du wirklich nicht mitreden.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 13:25
von cantsin
Die hundertprozentige Integration ins Betriebssystem und direkte Nutzung von dessen Software- und Hardwareschnittstellen ist IMHO die Stärke von FCPX und resultiert in allerlei Optimierungs-/Performance- und Konsistenzvorteilen ggü. Multiplattformsoftware wie Premiere, Avid und Resolve, die alles mit eigenen Wrapper-Bibliotheken (=Extra-Zwischenlagen) lösen müssen.
Wenn man sich für FCPX entscheidet, dann eben bewusst für das Apple-Ökosystem mit ProRes & Co.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 13:26
von SeenByAlex
R S K hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 12:30
SeenByAlex hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 12:18Ich verstehe, dass Final Cut einige Codecs bald nicht mehr unterstützen wird…
Und
nochmals (s.o.)… es hat mit FCP per se rein
gar nichts zu tun.
macOS wird bestimmte Codecs nicht mehr (nativ) können, insofern die OEMs nichts an ihnen ändern.
SeenByAlex hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 12:18Was ist aber, wenn ich auf dem Final Cut Mac außerdem noch AVID MediaComposer installiert habe…
Auch da,
nochmals… Avid benutzt
heute schon kein QTKit mehr um mit DNx zu arbeiten, also hat und
wird sich dahingehend auch gar nichts ändern. Braucht bzw. benutzt ja auch sonst keiner.
- RK
Tut mir Leid, aber ich bin immer noch zu doof, um die Antwort zu verstehen. Deshalb meine für mich alles entscheidende Frage nochmal: kann Final Cut X also auch in Zukunft mit DNxHD Dateien umgehen, wenn man auf dem MacOS die entsprechenden Codecs installiert hat?
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 13:57
von cantsin
SeenByAlex hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 13:26
Tut mir Leid, aber ich bin immer noch zu doof, um die Antwort zu verstehen. Deshalb meine für mich alles entscheidende Frage nochmal: kann Final Cut X also auch in Zukunft mit DNxHD Dateien umgehen, wenn man auf dem MacOS die entsprechenden Codecs installiert hat?
Kurze Antwort: Nein, weil diese Codecs (bisher) nicht als Systemcodecs in MacOS installiert werden, sondern nur als interne Codecs von Avid. Ditto bei Premiere und Resolve.
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 13:59
von R S K
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 13:19So langsam wird's echt peinlich, Schuster bleib lieber bei deinen Apple-Leisten, bei Windows solltest du wirklich nicht mitreden.
Schon ironisch wie ich dir gerade genau das gleiche, nur umgekehrt schreiben wollte. Sowas.
SeenByAlex hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 13:26… kann Final Cut X also auch in Zukunft mit DNxHD Dateien umgehen…
Ich kann nicht in die Zukunft sehen. Ob, wie und wann bleibt eben abzuwarten. Wenn es denn beim momentanen Stand bleibt, dann: nein.
- RK
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 14:03
von R S K
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 25 Mär, 2019 13:57Kurze Antwort: Nein, weil diese Codecs (bisher) nicht als Systemcodecs in MacOS installiert werden…
Das stimmt natürlich so nicht. IM MOMENT muss der Codec erst explizit installiert werden. QT Extensions, mangels QTKit, wird es aber in Zukunft in der Form nicht mehr geben. Es ist auch sehr unwahrscheinlich, dass Apple sie für AVFoundation einführt wie auch eine native Unterstützung in FCP einbaut. Da müssen sonst
Avid eben ihre Hausaufgaben machen, sollte es überhaupt jemanden interessieren.
- RK
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mo 25 Mär, 2019 19:56
von Banana_Joe_2000
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 24 Mär, 2019 10:43
Banana_Joe_2000 hat geschrieben: ↑So 24 Mär, 2019 09:59
Der Windows-Update-Blocker verhindert lediglich den automatischen Neustart.
ähem....
(...)
Ahhh - ok - kenne ich gar nicht, ich meinte den hier:
https://www.udse.de/de/windows-10-neustart-verhindern
lg,
banana
Re: Final Cut Pro X Update 10.4.6 bringt automatische Konvertierung alter Formate
Verfasst: Mi 27 Mär, 2019 07:57
von handiro
Boah! Der überhebliche Ton hier....von RSK....oy vey....:-( Hört sich an wie 2004 als schmappel die windoze Nutzer aus Logic rausgeworfen hat).