Seite 2 von 2

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Verfasst: Mo 27 Nov, 2017 18:52
von klusterdegenerierung
Hab Heute bei Gigabyte angerufen und hatte einen ziemlich muffigen Techniker am Apparat,
der von dem ganzen nicht mal was wußte und ich ihm erst mal den slahscam Thread stecken mußte!!

Wie peinlich ist das denn?
Bin mal gespannt wie das weitergehen soll?

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Verfasst: Mo 27 Nov, 2017 19:02
von Alf_300
Wie es weiter geht ist doch Klar,
Jeder bring einen Fix zur Beruhgigung rauß
und es dauerts ein paar Monate oder Jahre bis der als Placebo erkannt wird.
dann gibts wieder einen Fix
und dann wieder
und wieder

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Verfasst: Mo 27 Nov, 2017 19:24
von klusterdegenerierung
Geil, ist doch schon mal was.

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Verfasst: Mo 27 Nov, 2017 22:58
von Plenz
Auf der Supportseite meines ASUS P8Z77-M PRO gibt es ein Update von 2012 mit folgender Beschreibung:
Version - 2012/09/051.73 MBytes
Intel Management Engine Firmware upgrade program
For better Windows® 8 compatibility, this tool will update the Intel® Management Engine(ME) firmware to 8.1.
Before using the tool, make sure the Intel Management Engine Interface Driver is installed and follow the simple instruction.
Wenn da Treiber installiert sein müssen, kann das Ding wohl doch nicht so geheim und abgeschottet sein, oder?

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Verfasst: Fr 01 Dez, 2017 17:52
von Alf_300
De Maizière will Backdoors in Autos und Fernsehern - und noch mehr

http://winfuture.de/news,100864.html

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Verfasst: Mo 04 Dez, 2017 18:00
von Enigma
Zur Info

Habe den Medion Laptop problemlos patchen können. Mit dem link auf der Heise Seite zu Medion. Musste nur eine Datei herunterladen und Ausführen.

Das Asus Motherboard Z170-K musste ich zuerst auf das aktuell BIOS updaten (Version 3301) und dann noch den aktuellen Chipset Treiber aufspielen (Version 11.7.0.1040), erst dann konnte ich es patchen.

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Verfasst: Mo 18 Dez, 2017 18:38
von Valentino
Also von AsRock gibt es jetzt auch ein Patch für das Problem:
http://www.asrock.com/microsite/2017IntelFirmware/

und auch bei ASUS und Gigabyte scheint es Updates zu geben.

Konnte es ohne Probleme aufspielen, der beste Schutz ist aber immer noch LAN nur bei Bedarf "anschalten" um Virenschutz auf den neusten Stand zu bringen. Mail und Recherche einfach auf normalen Büro Laptop und gut ist.

Re: Intel mit riesiger Sicherheitslücke - warum es (fast) alle betrifft

Verfasst: Mo 18 Dez, 2017 18:54
von Framerate25
Alf_300 hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2017 17:52De Maizière
...ein Teil dieser Antworten könnte die Bevölkerung verunsichern.......*schlapplach und vom Stuhlfall*

So ein Vollvogel...... ;-)))