Seite 2 von 2

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 09:56
von Frank B.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 12084.html

Die Welt ist im Wandel. Es werden halt auch Dinge gemacht, die milde gesagt, grenzwertig sind.
Aber diese Szenen, in denen man in Teleaufnahmen gestauchte überfüllte Straßenzüge sieht, bei denen zumindest die Menschen aus der Masse erkennbar sind, die sich im Fokus befinden, hat doch jeder vor Augen. Das muss doch irgendwie rechtlich möglich sein.
Sowas in der Art meine ich:

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 11:09
von TheGadgetFilms
Frank B. hat geschrieben: Mi 23 Aug, 2017 12:11 An deinen schönen Beispielen sieht man, wie sich die Perspektive ändert, wenn man vor oder hinter der Linse steht.
Also, ich würde nun gerade da auch ein geringeres Problem sehen, wo jemand in öffentlich sichtbaren Raum, sicher mit einem Helm bedeckt, Kunststücke vollführt, wo sich eh Zuschauer einfinden, und man macht mal ein paar Fotos
Ne leider ist es nicht so. Wir fahren da nicht mit Helm und Trikot durch die Gegend und haben ein Schild "Kostenlose Unterhaltung" um den Hals hängen.
Das ist genau so als ob ich mich neben so einen peinlichen Urban Athletics Kurs stelle und den Frauen auf den Arsch fotografiere während sie ihre Liegestütz machen, oder als ob ich dir beim Joggen hinterherlaufe und ständig Fotos von dir mache, weil du mein Tanzbär ist der für Unterhaltung zu sorgen hat.
Du siehst also schon, so Leute gehen mir tierisch auf den Sack, und vor allem die Einstellung alles und jeden Fotografieren zu dürfen.
Wenn wir drehen und kein großes Team mit AL usw dabei haben, sind wir auch die hälfte der Zeit damit beschäftigt den Passanten zu sagen sie sollen doch bitte was anderes Fotografieren.
Aber das ist einfach die Zeit, die Leute sind selbst schuld dran. Früher hat man ein Foto von was interessantem gemacht, das dann vielleicht in sein Album geklebt.
Heute wird von allem Fotos gemacht und das dirket irgendwo hochgeladen, weil alle Menschen nur noch eins können und wollen: Angeben.
Wenn man sich alleine mal Facebook anguckt... wir haben früher die Kids in der Schule verprügelt wenn sie jeden Tag von ihren tollen Erlebnissen erzählt haben, die hießen damals Angeber und Proleten. Heutzutage postet jeder jeden Tag und hält das für normal..

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 11:25
von Frank B.
TheGadgetFilms hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2017 11:09
Frank B. hat geschrieben: Mi 23 Aug, 2017 12:11 An deinen schönen Beispielen sieht man, wie sich die Perspektive ändert, wenn man vor oder hinter der Linse steht.
Also, ich würde nun gerade da auch ein geringeres Problem sehen, wo jemand in öffentlich sichtbaren Raum, sicher mit einem Helm bedeckt, Kunststücke vollführt, wo sich eh Zuschauer einfinden, und man macht mal ein paar Fotos
Ne leider ist es nicht so. Wir fahren da nicht mit Helm und Trikot durch die Gegend und haben ein Schild "Kostenlose Unterhaltung" um den Hals hängen.
Das ist genau so als ob ich mich neben so einen peinlichen Urban Athletics Kurs stelle und den Frauen auf den Arsch fotografiere während sie ihre Liegestütz machen, oder als ob ich dir beim Joggen hinterherlaufe und ständig Fotos von dir mache, weil du mein Tanzbär ist der für Unterhaltung zu sorgen hat.
Du beschreibst hier ja beinahe zwei Stalkingsituationen. Sind es denn immer die gleichen Fotografen, die dir hinterher rennen und deinen Hintern fotografieren oder sind das unterschiedliche Leute, die dir bei etwas zuschauen, das du im öffentlichen Raum vollziehst? Zieht deine Kunst Aufmerksamkeit auf sich, dass mancher das einfach nur mal im Bild festhalten wollen?
Ich glaube, das macht evtl. schon einen Unterschied in der Intension der Fotografen, auch wenns auf dem ersten Blick nicht rechtmäßig erscheint.

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 11:54
von dosaris
Frank B. hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2017 09:56
Aber diese Szenen, in denen man in Teleaufnahmen gestauchte überfüllte Straßenzüge sieht, bei denen zumindest die Menschen aus der Masse erkennbar sind, die sich im Fokus befinden, hat doch jeder vor Augen. Das muss doch irgendwie rechtlich möglich sein.
diesen Clip halte ich zwar für sinnlos, aber er sollte rechtlich unproblematisch sein.
Es wird auf niemand gezielt fokusiert oder herausgestellt.
Das ist alles nur urbane Szenerie, Personen sind mE nur Beifang.

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 12:06
von TheGadgetFilms
Ne das sind meistens natürlich Touristen.
Und klar, die wollen natürlich alles festhalten. es ist jetzt nicht so dass wir uns irgendwo hinstellen und präsentieren. Wir machen einfach nur unseren Sport, wie Skater, Jogger (gut, Joggen ist kein Sport..), Kletterer usw usw. Früher haben die Leute mal geguckt, mal mit uns gequatscht- heutzutage kommt niemand an und fragt, immer stehen sie irgendwo heimlich und schiessen Fotos. Es ist einfach diese assoziale Art, alles festhalten zu wollen um dann damit angeben zu können bei Instagram oder sonstwo. Wie gesagt, vergleiche es gerne damit als ob ich dir beim Joggen um die Alster oder so hinterherlaufe und permanent mein Handy auf dich halte und Fotos mache.

Bestes Beispiel war der Mopo Typ, da war ich aber leider nicht dabei. Hat in der Stadt Skater angequatscht ob er nichtmal n Foto von ihnen machen könnte weil er es so spannend findet. Zwei Tage später Artikel in der MOPO mit Bild der Jungs und Titel "Skater zerstören Hafencity" oder so.

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 12:30
von cantsin
dosaris hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2017 11:54
Frank B. hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2017 09:56
Aber diese Szenen, in denen man in Teleaufnahmen gestauchte überfüllte Straßenzüge sieht, bei denen zumindest die Menschen aus der Masse erkennbar sind, die sich im Fokus befinden, hat doch jeder vor Augen. Das muss doch irgendwie rechtlich möglich sein.
diesen Clip halte ich zwar für sinnlos, aber er sollte rechtlich unproblematisch sein.
Ist er leider nicht:

"Ausnahmen vom Erlaubnisvorbehalt
[...]
Eine weitere Ausnahme gilt für Landschafts- oder Umgebungsaufnahmen, auf denen zwar Personen zu sehen sind, sie aber im Vergleich zum eigentlichen Motiv des Bildes nur Beiwerk sind. Ein Beispiel: Wenn man ein Foto vom Kölner Dom macht und darauf ganz beiläufig einige Personen zu sehen sind, sind sie Beiwerk und müssen vor der Veröffentlichung des Bildes nicht um Erlaubnis gefragt werden. Die Ausnahme wird sehr eng ausgelegt.

Sobald das Foto ohne die Personen weniger lebendig wirken würde, können sie als wesentlicher Bestandteil des Motivs gelten, und die Ausnahme greift nicht mehr. Es kommt also auf das Motiv an: Liegt es in der Landschaft oder dem Gebäude, kann die Ausnahme eingreifen. Liegt es dagegen in den Personen, die zu sehen sind, greift sie nicht. Konkret kann man das nur anhand des jeweiligen Fotos beurteilen."

https://irights.info/artikel/uberblick- ... uting/7661

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 15:05
von dienstag_01
BMXlern, die sich nicht fotografieren lassen wollen, würde ich als Stadtvater die Rumhopserlaubnis entziehen. Wir haben doch extra die Blumenrabatten als Touristenfotomotiv gepimpt, jetzt eiern die im Bild rum ;)

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 15:42
von TheGadgetFilms
Ich hab mal von nem Touri 10 Euro bekommen damit ich über eine Brücke fahre ;)

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 15:44
von DenK
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2017 15:05 BMXlern, die sich nicht fotografieren lassen wollen, würde ich als Stadtvater die Rumhopserlaubnis entziehen. Wir haben doch extra die Blumenrabatten als Touristenfotomotiv gepimpt, jetzt eiern die im Bild rum ;)
Welche Erlaubnis bitte? Es wird ja sowieso ständig die Polizei gerufen.

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 16:17
von Peppermintpost
als ich vor über 20 jahren von der photografie zum video gekommen bin hab ich erst einmal (von einem WDR kameramann) eine ansprache bekommen nach dem motto "mit grosser macht erwächst grosse verantwortung" also das klassische spiderman motto.
es ging darum zu verstehen das es ein unterschied ist ob ich mit ein paar kumpel in der kneipe vom leder ziehe was das zeug hällt, oder ob ich im fernsehen zu 10 millionen menschen spreche. bei zweiterem ist es also ratsam vorher ggf mal sein hirn anzuschmeissen, sich darüber klar zu werden das man nicht nur selbst sondern auch andere rechte haben und das informationen (richtige und falsche) immer konsequenzen haben.
ich finde das er das damals ganz richtig gesehen hat und das die anspache bei neulingen auch wichtig ist. auch wenn ich damals selbst schon als photograf für die FAZ gearbeitet habe und mir das durchaus klar war hat es nicht geschadet das nochmal aufzufrischen.
ich habe auch den subjektiven eindruck das der journalistische ethos damals auch deutlich höher war als heute (wobei ich eingestehe das es sich bei der einschätzung auch um "früher war alles besser" geschwafel von alten leuten (mir) handeln könnte)
wie auch immer, die heutige YouTube/Facebook/Twitter generation hat deutlich mehr macht als ich vor 20 jahren, aber es sind weder medien profis (was immer das ist) noch hatten sie jemals so eine ansprache wie ich sie hatte. das sind also die sprichwörtlichen "affen mit maschienenpistole" wobei ich in dem fall affe nicht beleidigend meine sondern als metapher dafür das sie nicht begreifen was für eine waffe sie mit der kamera in der hand haben. mit einem einzigen bild kann ich nunmal mehr menschen töten als mit einer maschienenpistole.

das beispiel der lehrerin im museum von TO empfinde ich als unterricht in sachen medien kompetenz was mMn heute sowieso auf dem stundenplan bzw als projektwoche in schulen angeboten werden sollte. vor der lehrerin ziehe ich meinen hut weil sie bewusstsein schafft gerade in zeiten wo der kategorische imperativ als hippi uthpie verschrien wird und "homo homini lupus" als höchstes ziel vermarktet wird.

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 16:39
von dienstag_01
Vor so einer Lehrerin muss man überhaupt keinen Hut ziehen, weil es schlicht und ergreifend nicht in ihren Verantwortungsbereich fällt. Da könnte jeder Dödel zu jedem Fotografierenden rennen und ihm einen Vortrag halten. Krank.

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 16:44
von Peppermintpost
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2017 16:39 Vor so einer Lehrerin muss man überhaupt keinen Hut ziehen, weil es schlicht und ergreifend nicht in ihren Verantwortungsbereich fällt. Da könnte jeder Dödel zu jedem Fotografierenden rennen und ihm einen Vortrag halten. Krank.
eine lehrerin hat nicht die aufgabe heranwachsende auf das leben vorzubereiten und werte zu vermitteln? aha, na da hab ich dann wieder etwas dazu gelernt. dann ist das chinesische bildungssystem uns deutlich überlegen, die lehren nur zahlen und fakten. naja, so hat halt jeder seine vorstellungen vom leben.

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 16:48
von dienstag_01
Sorry, meinte natürlich keine Lehrerin, sondern die Leiterin des Museums.
Und ich denke, die meinte Peppermintpost auch

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 17:01
von Peppermintpost
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 25 Aug, 2017 16:48 Sorry, meinte natürlich keine Lehrerin, sondern die Leiterin des Museums.
Und ich denke, die meinte Peppermintpost auch
oh verdammt, wer lesen kann ist klar im vorteil. ich hatte lehrerin gelesen aber da steht natürlich Leiterin.

ne da stimme ich zu, bei der Museums Leiterin würde ich auch sagen "non of your business". das ist deutsche hausmeister mentalität "ne hir könnse nich parken"

da haben wir beide aneinander vorbei gelesen ;-)

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: Fr 25 Aug, 2017 17:16
von dienstag_01
Denke ich auch ;)

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: So 03 Sep, 2017 20:32
von Jan
So kann man es auch machen....

Re: Recht am Bild - übers Ziel hinausgeschossen?

Verfasst: So 03 Sep, 2017 20:40
von dienstag_01
*... Sie sehen sowieso nicht halb so schön wie ihr Dorfkonsum aus*