Seite 2 von 2

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Verfasst: Mo 21 Dez, 2015 02:34
von j.t.jefferson
silverstar777 hat geschrieben:@frank: was genau ist das für ein IR Filter? wo kann ich den kaufen? von heliopan gibt es auch einen uv-ir sperrfilter, wie findest du die?
du sagst, eine Nummer größer als das größte Objejtiv. Das Canon hat aber 82mm Filterdurchmesseer und bei 82mm ist Schluss bei dem heliopan VariND.
Oder gibt's den noch größer ?

@TomStg: warum Qualitätsminderung bei 2Filter? bei ir und VariND mindert es die Qualität ??

:@j.t.jefferson: tolles Bild? was habt ihr sonst noch an Zooms Linsen ??
ich habe das Canon 16-35 2.8, 24-70 2.8, 70-200 2.8
aber Blende 1.8 bei einem Zoom ist natürlich fein...
und du deiner Antwort oben noch: warum dreht ihr immer 100fps und shutter 1/200? warum nicht mal 25p? 50p?
Ja mit den FPS...die Regisseure wollens immer so.
Fände 25fps mal zur Abwechslung angenehm aber so haben se die Möglichkeit zu beschleunigen und wieder zu verlangsamen. Bei den Performanceszenen von Musikvideos ists auch praktisch, wenn zum Beispiel ne passende Handbewegung reinkommt, einfach die Geschwindigkeit von 400% auf 100% wechseln lassen und schon hat man nen tollen Move :D

Allgemein passt die abgehaktere Bewegung durch den 200er Shutter bei 400% Geschwindigkeit sowieso zum Hip-Hop Genre.

Ansonsten haben wir noch das 11-16 2.8. Der Rest sind Festbrennweiten wie das 24 1.4 und das 50 1.4. Für Macro Aufnahmen das 100er von Tokina. Manchmal noch das 85 von Walimex aber versuch es zu vermeiden, weils doch sehr anders aussieht gegenüber den Linsen der ART Reihe (hoffentlich kommt da von Sigma bald was).

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Verfasst: Mo 21 Dez, 2015 09:15
von silverstar777
@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?


@ j.t.jefferson: geil :-) warum geht ihr nicht direkt mit einem zwischenring drauf?

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Verfasst: Mo 21 Dez, 2015 09:24
von silverstar777
silverstar777 hat geschrieben:@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?
Der IR wäre dann ja wie du schon sagst, ein guter Schutz für die Linse und Ersatz eines UV Filters welchen ich immer als Schutz verwendet habe


@ j.t.jefferson: geil :-) warum geht ihr nicht direkt mit einem zwischenring drauf?

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Verfasst: Mo 21 Dez, 2015 09:58
von j.t.jefferson
waren im Set billiger als ein einzelner XD

Re: Filterlösungen für RED Kameras (Welche Filter sinnvoll? Wie montieren?)

Verfasst: Mo 21 Dez, 2015 10:52
von Frank Glencairn
silverstar777 hat geschrieben:@ Frank: also sieht die Reihenfolge am Objejtiv so aus: IR sperrfilter und dann VariND mit passendem stepup Ring ?
habe mal gelesen, dass aber IRFilter immer der als letztes montierte Filter sein soll. Stimmt das?
?
Hab beides probiert und gemessen, spielt keine Rolle.
Für geöhnlich hab ich aber den IR oben drauf, weil er billiger ist, falls mal was schief geht.