Seite 2 von 4

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 12:03
von DV_Chris

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 12:04
von rush
DV_Chris hat geschrieben:PXW-X180: elektronischer ND Filter...hmmm...
"Bei den Graufiltern geht Sony neue Wege, denn neben den üblichen drei wählbaren Festwerten besitzt die X180 außerdem erstmals eine Art ND-Fader auf elektronischer Basis." (Quelle: videoaktiv)

Es gibt also weiterhin normale Graufilter - sieht man auch auf den Produktbildern das der Schalter vorhanden ist wie man ihn kennt.

Der elektronische Fader ist neu und zusätzlich an Board.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 12:12
von Jott
Wie auch immer, muss man in der Praxis anschauen.

Ich finde den Trend, gleich einen ganzen bunten Strauss an Codecs für alle Lebenslagen, Kundenkreise und Ansprüche mitzuliefern, jedenfalls sehr kundenfreundlich.

Bis vor kurzem noch hatte sich jeder der Marktkontrahenten auf "seinen" Codec versteift und sich auf dieser Ebene mit den anderen bekriegt.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 12:15
von TaoTao
Mein Sparschweinchen ist ready.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 12:43
von Frank B.
Danke, Jott, VAD meldet aber, dass noch kein Preis fest steht. Schaun wir mal.
Wenn ich es richtig verstanden hab, besitzt die Cam beide Möglichkeiten der ND-Filter, herkömmliche einschwnkbare NDs und eine elektronische Regulierung zusätzlich.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 13:14
von handiro
reden wir jetzt über den Henkelmann oder die DSLR?

Ich stimme der Aussage "unverschämtheit" zu. Was die Hersteller da für eine Politik fahren, ist einfach unfassbar und das gilt für ALLE der major player: canon-sony-panasonic-jvd.

Nicht, dass ich jetzt die Qualität einer 50k oder 100k Kamera für kleines Geld will, wobei die Kunden dieser teuren Kameras mMn genauso beschissen werden, wenn features extra kosten, ein neues Modell nach wenigen Wochen durch einen billigeren Nachfolger abgeschossen wird, etc...

Es geht um diese elendige Aufteilung in Formfaktoren, wobei DSLR ja schon ein Einbruch in das bisherige Gefüge war. Da basteln völlig voneinander getrennte Weisskittel in Laboren an-und gegeneinander vorbei, entwickeln teilweise innovative Lösungen, die dann nur in consumer handycams auftauchen, die kriegen dafür zur "Strafe" einen scheiss codec etc...Ich habe manchmal das Gefühl in den Firmen herrsche eine Art Krieg und die Verlierer sind wir.

Seltsamerweise sind dann solche Exoten wie Blackmagic, Red und wie sie alle heissen, anscheinend nix als lästige Störfaktoren für diese Jakuzas :-)

Die ignorieren das meiste davon anscheinend so gut es geht.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 07 Apr, 2014 13:21
von Frank B.
handiro hat geschrieben:reden wir jetzt über den Henkelmann oder die DSLR?
Zuletzt über den Henkelmann. Aber sry, war OT hier. Inzwischen hat slashcam die Ankündigung gepostet.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Di 08 Apr, 2014 18:49
von Uwe
Hier noch ein BTS vom Schottland Film. Die Kamera scheint wirklich ein "Lowlight Monster" zu werden. Schaut euch nochmal die Szene mit Iso 51.200 an. Auch der Dynamikumfang scheint großartig zu sein (man vermutet so um die 14 stops).


Und was die 8/10bit Diskussion betrifft stimme ich dem Macher der Clips Den Lennie zu:
I will add here that already there is a barrage of moaning on the 8 bit vs 10 bit argument. Please put that to one side for a moment, put down your mouse and look at the images.I had no concerns whatsoever on location, nor did we have any issue in post or colour grading. Yesterday I saw this film projected and guess what no issue at all . For me its always only about how good the image looks.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Di 08 Apr, 2014 19:23
von Frank B.
Habe auch irgendwo gelesen, dass sie die 30-Minuten-Aufzeichnungsgrenze nicht mehr haben soll. Wäre also auch nicht schlecht für Konzertmitschnitte in dunklen Kirchen bzw. anderen Räumen.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Di 08 Apr, 2014 20:50
von WoWu
Löst sich das Problem nicht durch den ständigen Kartenwechsel bei den Datenmengen "organisch" ?

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Di 08 Apr, 2014 20:58
von iasi
WoWu hat geschrieben:Löst sich das Problem nicht durch den ständigen Kartenwechsel bei den Datenmengen "organisch" ?
Die Kärtchen sind mittlerweile ordentlich groß - und die Datenrate doch noch vergleichsweise gering.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Di 08 Apr, 2014 21:18
von domain
Na großartig, dann werden 819200 ASA ja bald auch kein Problem mehr sein.
Erinnert mich an ein Micky-Maus Heft aus den 50-ern. Daisy Duck tritt mit Donald vor das Haus. Ist das nicht eine romantische Vollmondnacht Donald? Quatsch, taghell ist es.
So mit 7 Jahren begriff erstmals den Unterschied zwischen Männern und Frauen, wie überhaupt vieles für Kinder durch diese Hefte erklärt wurde.
Aber die Zeichner wussten schon damals wie man sowas darstellt: alles mehr in Blau und Grau gehalten mit Ausnahme der großen gelben Mondscheibe.
Wird viel Spaß machen, wenn es keine Farben mehr gibt aber dafür 1638400 ISO.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Di 08 Apr, 2014 22:11
von rush
domain hat geschrieben: Wird viel Spaß machen, wenn es keine Farben mehr gibt aber dafür 1638400 ISO.
Sei kein Spielverderber ;-) niemand wird die high iso zahlen der kamera ernsthaft in erwägung ziehen und davon perfekte ergebnisse erwarten.

Aber - und das ist doch das schöne - der "untere" HighIso Bereich der vor Jahren noch kaum nutzbar war ist dank heutiger Sensoren schon sehr brauchbar. Und wer mit iso 6400 oder gar 12800 nicht klarkommt - hat vermutlich sowieso irgendwas falsch verstanden.

Aber wenn iso 6400 fast ohne nennenswerten Einbußem in Sachen Dynamik, Farbe und Rauschen ermöglicht wird - wäre ich doch der letzte der etwas dagegen hätte.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 18:49
von Uwe
Au Backe, das ist dann doch ein bisschen too much:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-a7s ... 3499-ausd/

Schade, aber vielleicht bewegt sich Sony ja doch noch ein bisschen mehr in Richtung Anfang €2000,-.............

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 19:33
von markusG
Uwe hat geschrieben:Au Backe, das ist dann doch ein bisschen too much:
http://www.sonyalpharumors.com/sony-a7s ... 3499-ausd/
Hab ich auch zuerst gedacht. Also ob sich der Aufpreis lohnt (ggü. einer A7). Wenn man bedenkt dass die A7r ein Spezialmodell ist (auf Auflösung getrimmt), die A7s ebenso (auf Empfindlichkeit und Video), und die A7r einen UVP von 2099€ hat und man sich die Straßenpreise anschaut, so hat man eigentlich keinen großartigen Grund sich zu beschweren. Oder andersherum: es ist Jammern auf hohem Niveau.

Wenn man in den Topf wirft dass man seine Objektive ohne Einbußen weiterverwenden kann - vorausgesetzt sie sind für Kleinbild gerechnet - so spart man u.U. zumindest auf Objektivseite. Ist halt eine persönliche Entscheidung.

Dass 4k intern aus technischen Gründen nicht geht ist zwar schade, aber da finde ich die 8-bit "Kastrierung" und den angeblich ausgerpägten Rolling Shutter tragischer, auch wenn das keine generelle Schwachstelle ist (sprich: nicht bei jedem Motiv relavant).

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 19:47
von Uwe
markusG hat geschrieben:... Wenn man bedenkt dass die A7r ein Spezialmodell ist (auf Auflösung getrimmt), die A7s ebenso (auf Empfindlichkeit und Video), und die A7r einen UVP von 2099€ hat und man sich die Straßenpreise anschaut, so hat man eigentlich keinen großartigen Grund sich zu beschweren. Oder andersherum: es ist Jammern auf hohem Niveau...
Ja Ok, aber wenn ich es richtig verstanden habe, wäre dies ein Nettopreis. Wenn man dann noch die dt. MWST drauf rechnet wäre man bei ungefähr € 2.800,-. Und aus Erfahrung kann man die Dollarpreise selten nach dem aktuellen Kurs umrechnen. Der GH4-Body liegt in den USA bei $ 1699,- - dies wäre auf Euro-Basis ungefähr 1220,-, liegt aber bei 1499,-...

Aber schaun wir mal...

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Do 24 Apr, 2014 22:09
von nachtaktiv
don`t worry. so schnell, wie sony die kameras raus ballert, sind in 12-15 monaten wieder 2-3 neue a7 gurken draussen. wenn die neuen dann bis 1 mio. iso gehn, bekommste das alte modell dann um die 1800-2000 ... hat man ja anhand der nexen gesehn, wie schnell da die preise im jahrestakt fielen. irgendwie sind die im wiederverkauf in der bucht nicht so preisstabil wie canikon. weil michel eh nur die beiden firmen kennt.

/edit : http://www.sonyalpharumors.com/garrett- ... -sony-a7s/

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mi 14 Mai, 2014 18:45
von Uwe
Der endgültige Preis der a7s wird morgen in einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Aber Sony Luxemburg hat ihn offenbar schon heute veröffentlicht => € 2295,-. Wäre akzeptabel für mich, wenn die Kamera hält, was sie verspricht....
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-sony ... t-in-july/

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: So 01 Jun, 2014 19:37
von Jan
Sony hat vorgestern noch ein paar Upgrades, den Preis und die Verfügbarkeit angekündigt.


Ende Juli soll es soweit sein, 2400 € sind als UVP geplant.

Neu soll ein RAW Sensor Ausgang sein mit sagenhaften 15,3 Stops.

VG
Jan

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: So 01 Jun, 2014 19:48
von carstenkurz
Tja, da sind wir mal gespannt, welchen Haken Sony am Ende doch noch schafft, an der Kamera anzubringen. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wie oft ich auf 'die neue Sony' spekuliert habe und dann binnen kürzester Zeit enttäuscht wurde...


- Carsten

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: So 01 Jun, 2014 20:23
von cantsin
Jan hat geschrieben: Neu soll ein RAW Sensor Ausgang sein mit sagenhaften 15,3 Stops.
Da hast Du, glaube ich, das Englisch der Händlermitteilung missverstanden. "15.3 stops raw sensor output" bedeutet, dass die raw-Fotos der Kamera einen Dynamikumfang von 15,3 Blenden abbilden. "Output" bedeutet in diesem Fall nicht "Ausgang", sondern "Ausgabe".

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: So 01 Jun, 2014 22:16
von markusG
carstenkurz hat geschrieben:Tja, da sind wir mal gespannt, welchen Haken Sony am Ende doch noch schafft, an der Kamera anzubringen.
Z.B. http://www.eoshd.com/content/12631/sony ... utter-test - falls du vor hast, Jack Bauer zu filmen :P

Und natürlich das übliche "nur 8-bit extern und kein 4k intern"-Gejammere, aber das ist ja schon vorher bekannt.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 00:08
von iasi
markusG hat geschrieben: Z.B. http://www.eoshd.com/content/12631/sony ... utter-test - falls du vor hast, Jack Bauer zu filmen :P
was heute nicht alles als Test verkauft wird

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 07:14
von Frank B.
Nimm einfach den Begriff "Test" als Synonym oder Umschreibung von "mal kurz ausprobiert"!
;)

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 08:27
von iasi
Frank B. hat geschrieben:Nimm einfach den Begriff "Test" als Synonym oder Umschreibung von "mal kurz ausprobiert"!
;)
Die Frage ist natürlich, was wurde da genau ausprobiert?

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 08:38
von Frank B.
Na das siehste doch. Die haben die Kamera offensichtlich an einen Monitor angeschlossen und mit dem Teil hin und her gewackelt, um den RS zu "testen", also mal zu probieren, wie der reagiert. Das Bild wabelt wie ein Wackelpudding. Man sollte also davon ausgehen, dass das RS-Verhalten der Kamera nicht so dolle ist.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 09:14
von Angry_C
Der stark ausgeprägte Rolling Shutter Effekt ist dem vollen Sensor Readout geschuldet. Ich glaube, da ist technisch auf diesem Bildniveau momentan noch nicht mehr machbar.

Man sieht es auch an der GH4. Im 1080p Modus ist der Rolling Shutter Effekt im Vergleich zur Vorgängerin deutlich besser geworden aber im 4K Modus ist er ziemlich stark ausgeprägt.

Wenn man nun berücksichtigt, dass es sich bei der A7s um einen KB-Sensor handelt, ist es wenig verwunderlich, dass es noch einmal ein ganzes Stück mehr wabbelt.

Schade, aber irgendwas ist ja immer.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 09:45
von iasi
Frank B. hat geschrieben:Na das siehste doch. Die haben die Kamera offensichtlich an einen Monitor angeschlossen und mit dem Teil hin und her gewackelt, um den RS zu "testen", also mal zu probieren, wie der reagiert. Das Bild wabelt wie ein Wackelpudding. Man sollte also davon ausgehen, dass das RS-Verhalten der Kamera nicht so dolle ist.
was sehe ich da?
ich sehe einen mit dem Smartphone oder ähnlichem abgefilmten Monitor, weiß aber eben nicht, wie di Kamera angeschlossen ist und welche Kameraeinstellungen vorgenommen waren - oder welche Brennweite oder oder oder ...

Rolling Shutter hat die A7s - daher wird die Kamera auch diesen Effekt mitbringen - aber anhand dieses Videos würde ich sicherlich keine Einschätzung darüber vornehmen, wie stark der RS-Effekt bei der A7s nun ist.

Irgendwie ist das wie mit dem unscharfen Bild einer Raw-Aufnahme, die mancher beklagt, der sonst nur mit seiner DSLR filmt.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 09:59
von iasi
Angry_C hat geschrieben:Der stark ausgeprägte Rolling Shutter Effekt ist dem vollen Sensor Readout geschuldet. Ich glaube, da ist technisch auf diesem Bildniveau momentan noch nicht mehr machbar.

Man sieht es auch an der GH4. Im 1080p Modus ist der Rolling Shutter Effekt im Vergleich zur Vorgängerin deutlich besser geworden aber im 4K Modus ist er ziemlich stark ausgeprägt.

Wenn man nun berücksichtigt, dass es sich bei der A7s um einen KB-Sensor handelt, ist es wenig verwunderlich, dass es noch einmal ein ganzes Stück mehr wabbelt.

Schade, aber irgendwas ist ja immer.
"nicht mehr machbar" ... als was?

Da wackelt jemand mit der Kamera herum und ein anderer filmt dabei einen Monitor ab ...
Warum wird so ein Youtube-Video denn eigentlich verlinkt?

Warten wir doch lieber erst einmal ab, ob sich der RS-Effekt auch bei ordentlichen Aufnahmen zeigt.
Bei meiner BMCC verbogen sich vorbeifahrende Autos.
Bei meiner Red wurden durch extrem helle und kurze Blitze bei einem Feuerwerk einzelne Bilder nur teilweise aufgehellt.

Aber es hat eben Gründe gehabt, weshalb diese Effekte so ausgeprägt waren: Bei der BMCC war die Kamera am Straßenrand und das Objektiv ziemlich weitwinklig.
Bei dem Feuerwerk wurden fast schon Blendgranaten gezündet und ich war mit langer Brennweite bildfüllend drauf.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 10:52
von Angry_C
Genau, warten wir es doch einfach ab.
Ich sehe das Video aber schon als kleine Warnung für voreilige Besteller, die hinterher wieder eine Petition starten. Alles schon dagewesen;-)

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 12:45
von iasi
Angry_C hat geschrieben:Genau, warten wir es doch einfach ab.
Ich sehe das Video aber schon als kleine Warnung für voreilige Besteller, die hinterher wieder eine Petition starten. Alles schon dagewesen;-)
Meinst du, die Leute, die sich eine Kamera kaufen, die es schon seit Monaten gibt und über die viele sagen: "Das ist eine ganz tolle Kamera für das Geld."
Und dabei kostet das Teil nicht weniger als z.B. die A7s.

Wer aber so eine Kamera bestellt, um dann run&gun-mäßig rumzuschütteln, sollte sich wirklich nicht wundern.
Für jeden Einsatz das richtige Werkzeug, wäre ein empfehlenswertes Motto.

Und scheinbar könnte die A7s eine Kamera werden, die bei low-light überzeugen könnte.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 13:50
von Angry_C
iasi hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Und scheinbar könnte die A7s eine Kamera werden, die bei low-light überzeugen könnte.
Davon ist auszugehen. Auch hat Sony das schlechte Binning, bzw. Lineskippingverfahren endlich hinter sich gelassen. Bei der A99 war das leider noch nicht der Fall, sonst wäre das schon eine Video-Granate geworden.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 15:53
von Uwe
Angry_C hat geschrieben:...Ich sehe das Video aber schon als kleine Warnung für voreilige Besteller, die hinterher wieder eine Petition starten. Alles schon dagewesen;-)
Die GH4 ist aber auch nicht ohne - besonders bei 4K-material.




Bin insgesamt auf direkte Vergleiche gespannt....

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 16:29
von iasi
Angry_C hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Und scheinbar könnte die A7s eine Kamera werden, die bei low-light überzeugen könnte.
Davon ist auszugehen. Auch hat Sony das schlechte Binning, bzw. Lineskippingverfahren endlich hinter sich gelassen. Bei der A99 war das leider noch nicht der Fall, sonst wäre das schon eine Video-Granate geworden.
vor allem, wenn die Sony dann wirklich den hohen DR hat, den verspricht - da kann man auch mit 8bit leben.

Re: Sony A7s -- Vollformat 4K-Kamera mit ISO bis 409600

Verfasst: Mo 02 Jun, 2014 16:38
von WoWu
-kopfschüttel-