Seite 2 von 2

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Mi 10 Apr, 2013 22:33
von WoWu
@Iasi
D ohne € wird sehr ungemütlich - da wären dann auch 995$ sehr mutig.
Ich weiss zwar nicht, wie Du rechnest, aber 995$ ist ein Schnäppchen ob mit EUR oder ohne.
Für uns ist das sowieso ein Schnäppchen, weil sowohl der Dollar, als auch der EUR in den letzten 2 Jahren um 34% gegenüber dem COP abgewertet hat.
Beide Währungen schmilzen doch schon seit Jahren wie Butter in der Sonne.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 00:57
von alibaba
coole sache.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 05:33
von iasi
WoWu hat geschrieben:@Iasi
D ohne € wird sehr ungemütlich - da wären dann auch 995$ sehr mutig.
Ich weiss zwar nicht, wie Du rechnest, aber 995$ ist ein Schnäppchen ob mit EUR oder ohne.
Für uns ist das sowieso ein Schnäppchen, weil sowohl der Dollar, als auch der EUR in den letzten 2 Jahren um 34% gegenüber dem COP abgewertet hat.
Beide Währungen schmilzen doch schon seit Jahren wie Butter in der Sonne.
Dir ist aber schon klar, dass ein exportabhängiges Land, wie D, seine so gefeierten Exportüberschüsse vor allem dem € verdankt. Auch wenn es viele vielleicht falsch verstehen, da sie "weniger" und "niedriger" immer als "schlecht" empfinden:
Ein niedriger Wechselkurs beflügelt die Exporte - und die lassen D im Moment so gut dastehen.

Eine eigene Währung hätte zur Folge, dass Exporte durch die Aufwertung teurer würden ... wegfallende Auslandsgeschäfte müssen dann durch eisernes Sparen ausgeglichen werden ... da würde für viele Deutsche dann selbst ein solches Schnäppchen zu teuer.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 06:34
von nOOcam
Hätten sie die 4K auch in einer FullHD Variante mit anderem Bajonett im Angebot, würde ich mir die für 4000EUR auch vorbestellen.

Mit 4K kann ich hingegen nichts anfangen. :-(

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 16:31
von Ab-gedreht
nOOcam hat geschrieben:Hätten sie die 4K auch in einer FullHD Variante mit anderem Bajonett im Angebot, würde ich mir die für 4000EUR auch vorbestellen.

Mit 4K kann ich hingegen nichts anfangen. :-(
Versteh ich nicht?
Ich skalliere doch lieber das 4K Material auf 1080 oder 2K!
Hat doch nur Vorteile!
Und sonst kannste ja immernoch in 1080p aufzeichnen?


Mich würde mal interessieren, wie die 1080 zu stande kommen.
Lineskipping oder downscaling? corpen wird sie wohl nicht oder?

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 16:40
von Skeptiker
Ab-gedreht hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die 1080 zu stande kommen.
Die Pocket Cam ? Soweit ich sehe (technische Daten): Native HD (Blackmagic nennt es 'effective resolution' - sie stimmt überein mit 'shooting resolution').

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 16:54
von Ab-gedreht
neee meine die production 4K im 1080p Modus.


Was mich aber noch viel mehr wundert:
Warum gibt es noch kein Footage von den beiden neuen?
Wenn ich auf der NAB rumlaufen würde, würde ich doch in jede Cam meine SSD oder SD reinschieben, und mir was mit nach Hause nehmen..

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 17:00
von Skeptiker
Ab-gedreht hat geschrieben:Warum gibt es noch kein Footage von den beiden neuen?
Gute Frage, auf die ich auch keine Antwort habe.
Aber eine Schlussfolgerung: Nach den Erfahrungen (nicht persönlich) mit der Original-BMCC würde ich weder die eine noch die andere vorbestellen!

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 17:44
von nOOcam
Ab-gedreht hat geschrieben:
nOOcam hat geschrieben:Hätten sie die 4K auch in einer FullHD Variante mit anderem Bajonett im Angebot, würde ich mir die für 4000EUR auch vorbestellen.

Mit 4K kann ich hingegen nichts anfangen. :-(
Versteh ich nicht?
Ich skalliere doch lieber das 4K Material auf 1080 oder 2K!
Hat doch nur Vorteile!
Und sonst kannste ja immernoch in 1080p aufzeichnen?


Mich würde mal interessieren, wie die 1080 zu stande kommen.
Lineskipping oder downscaling? corpen wird sie wohl nicht oder?
Bei mir wird nichts skaliert. Bei festen Auflösung produziere ich immer für die Auflösung der Ausgabegeräte. Eine Skalierung, die keine Fehler im Bild verursacht gibt es nicht. Mit einem Sensor der 4K-Auflösung hat kann man schwerlich 1080p ohne Qualitätsverlust gegenüber einem "echten" 1080p-Sensor gleicher Sensorfläche erzeugen.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 17:55
von HT
nOOcam hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben: Bei mir wird nichts skaliert. Bei festen Auflösung produziere ich immer für die Auflösung der Ausgabegeräte. Eine Skalierung, die keine Fehler im Bild verursacht gibt es nicht. Mit einem Sensor der 4K-Auflösung hat kann man schwerlich 1080p ohne Qualitätsverlust gegenüber einem "echten" 1080p-Sensor gleicher Sensorfläche erzeugen.
Die alte grundregel gilt immer noch: immer mit der besten Qualität aufnehmen die Möglich ist, schließlich geht in der Nachbearbeitung einiges verloren. Zumal es Camcordern mit 1900x1080 Bildpunkten mit Teifpassfilter praktisch nicht möglich ist auch die volle Auflösung aufzuzeichnen. Von dem Auflösungsverlust durch den beyer-filter will ich erst gar nicht anfangen.
Kurzum 4K auf 2K sollte im normalfall besser aussehen als eine sofortige 2K Aufnahme. Trotzdem finde ich 2K ersteinmal aussreichend, angefangen von der kleineren Datenmenge (bei 4K RAW etwa 4x höher!!!), über die geringere Anzahl an Rechenleistung, bis hin zu der größeren Sensorfläche pro Pixel (Lowlight/Dynamik).

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Do 11 Apr, 2013 21:02
von nOOcam
HT hat geschrieben:
nOOcam hat geschrieben:
Ab-gedreht hat geschrieben: Bei mir wird nichts skaliert. Bei festen Auflösung produziere ich immer für die Auflösung der Ausgabegeräte. Eine Skalierung, die keine Fehler im Bild verursacht gibt es nicht. Mit einem Sensor der 4K-Auflösung hat kann man schwerlich 1080p ohne Qualitätsverlust gegenüber einem "echten" 1080p-Sensor gleicher Sensorfläche erzeugen.
Die alte grundregel gilt immer noch: immer mit der besten Qualität aufnehmen die Möglich ist, schließlich geht in der Nachbearbeitung einiges verloren. Zumal es Camcordern mit 1900x1080 Bildpunkten mit Teifpassfilter praktisch nicht möglich ist auch die volle Auflösung aufzuzeichnen. Von dem Auflösungsverlust durch den beyer-filter will ich erst gar nicht anfangen.
Kurzum 4K auf 2K sollte im normalfall besser aussehen als eine sofortige 2K Aufnahme. Trotzdem finde ich 2K ersteinmal aussreichend, angefangen von der kleineren Datenmenge (bei 4K RAW etwa 4x höher!!!), über die geringere Anzahl an Rechenleistung, bis hin zu der größeren Sensorfläche pro Pixel (Lowlight/Dynamik).
Aaargh. Da sagst Du was. Angesichts des Vorteils bei einer aktuellen FullHD- bzw. 4K-Cam einen Global-Shutter zu haben, habe ich doch glatt vergessen, dass das ja eine Einchip-Kamera ist und daher ein Bayerfilter mit der entsprechenden Interpolation der Sensordaten verwendet wird. Ganz böse Qualitäts-Falle. :-(

Da bleibe ich dann doch lieber bei meinem alten 3CCD-Camcorder. Der braucht keinen Bayer-Filter.

Über den Bayer-Filter ärgere ich mich schon bei meiner DSLR. Den Tiefpassfilter habe ich bei der allerdings einfach ausgebaut, so dass zumindest der nicht die Auflösung drückt.

Nachdem ich mir eigentlich eine Nikon D800E kaufen wollte und mit einer geliehenen D800 und einer alten 6MP-CCD-DSLR Vergleichsfotos an meinem 27"-Eizo-Monitor betrachtet habe, bin ich kein Fan vom Herunterskalieren mehr. Unskaliert, also Pixel des Bildes auf Pixel des Monitors dargestellt, sah der auf den Monitor passende Ausschnitt des mit dem selben Objektiv gemachten 6MP-Vergleichsfotos entschieden besser aus als ein auf dieselbe Grösse herunterskalierter Ausschnitt des 36MP-Fotos der D800.

Während ich mir ein 6MP-Bild oder das 10MP-Bild meiner aktuellen DSLR in einigen Jahren wohl auf einem Monitor im Ganzen unskaliert und somit in bester Qualität ansehen können werde, glaube ich kaum, dass ich den Tag noch mit intakten Augen erlebe an dem ich das mit einem 36MP-Bild tun kann. Daher kann ich mir die 3000EUR für eine D800E sparen und dachte sie vielleicht in eine neue Videokamera investieren zu können, die, wie meine alte, keinen Rolling-Shutter-Effekt hat und daher Bewegungen im Bild korrekt aufzeichnen kann. Aber momentan kann man wohl auch das vergessen.

Tja, dann eben nicht. So böse, dass ich es unbedingt für Zeug ausgeben müsste, das mir keine Vorteile bringt, bin ich auf mein Geld dann auch nicht. ;-)

Danke für die Erinnerung an die Bayer-Filter-Geschichte. Ich habe mir vor einigen Jahren sogar mal die genaue Funktion des dazugehörigen Algorithmus angesehen. Da hätte ich eigentlich selber dran denken müssen. Videokamera heisst ja nicht automatisch, dass man immer 3 Sensoren hat. *vor'n Kopf klatsch*

Vom Schnitt mal abgesehen wird bei mir nichts am Videobild selbst nachbearbeitet. Ich gleiche meine Kamera immer so ab, dass gleich ein farblich und schärfemässig brauchbares Ergebnis dabei herauskommt. Insofern wäre das Herunterskalieren für mich einer der wenigen wirklichen Qualitäsverluste (neben der Komprimierung), die im Workflow auftreten würden. Daher spare ich mir das.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: So 14 Apr, 2013 18:59
von Ab-gedreht
nOOcam hat geschrieben: Vom Schnitt mal abgesehen wird bei mir nichts am Videobild selbst nachbearbeitet. Ich gleiche meine Kamera immer so ab, dass gleich ein farblich und schärfemässig brauchbares Ergebnis dabei herauskommt. Insofern wäre das Herunterskalieren für mich einer der wenigen wirklichen Qualitäsverluste (neben der Komprimierung), die im Workflow auftreten würden. Daher spare ich mir das.
Okay, dann sind die BM Kameras aber auch nichts für dich!
Dann brauchst du kein RAW und auch kein unkomprimiertes Bild.
Selbst eine DSLR mit 420 8 bit macht out of cam optisch das gleiche Bild wie Alexa und Co.. Die Unterschied merkst du erst in der Farbkorrektur und im Grading.

by the way: um bei singel Chip Kameras volle 2K Auflösung zu bekommen, brauchst du eben einen vollausgelesenen 4K Sensor!
Ich brauche bei meinem "Endprodukt" auch keine 4K Auflösung, wünsche es mir aber bei der Aufzeichnung.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 01:18
von johnnycash89
Ich hab mir die Pocket Kamera bei bpm media vorbestellt. Dort muss man übrigens auch keine Anzahlung machen.

Ich finde die kompakten Abmaße und den "Nex" Look total praktisch im Dokumentarbereich, wenn filmen unerwünscht ist.

Entscheidend ist für mich nur noch die Objektivfrage. Das Pana 12-35 wäre das ideale Immerdrauf. Deckt bis auf richtigen Weitwinkel alles ab, was man benötigt.
Ich gehe nicht davon aus, dass die Pocket trotz aktivem mft mount die Linse digital begradigt.
Nur wenn man bedenkt, dass die Kamera nur 2/3 der Diagonale des Objektivs nutzt, sollten sich die Verzeichnung in Grenzen halten. (hoffe ich)

Sofern der Speedbooster für mft rauskommt und apsc linsen unterstützt, wäre das tokina 11-16 ein passendes Weitwinkelzoom (mit Blende 2.0).

Dann hätte man mit 2 Objektiven einen KB äqu. Bereich von ca. 23-105mm abgedeckt.
Damit kann man schonmal arbeiten.
Die Kombo ist natürlich nicht ganz günstig. Beide Scherben mit speedbooster kosten rund 2000€

Warten wir mal die erten Tests ab. Ich bin gespannt.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 02:57
von Valentino
Vergesst doch mal bitte für ein Augenblick diesen dämlichen Speedbooster
und lernt endlich mal das Handwerk anständige Filme zu machen.

Das Ding wird eure Filme nicht wirklich besser machen und taugt darüber hinaus auch nichts!

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 10:23
von johnnycash89
Wow, welch qualifizierter Post....

Da denkt jemand über passende Objektive nach und du unterstellst erstmal mangelnde Fähigleiten beim Filmemachen.
Danke!

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 11:14
von Ab-gedreht
johnnycash89 hat geschrieben:Wow, welch qualifizierter Post....

Da denkt jemand über passende Objektive nach und du unterstellst erstmal mangelnde Fähigleiten beim Filmemachen.
Danke!
und gleich kommt dann wieder, das ein guter Film nicht abhänig von der Kamera und der Technik ist, und man ihn auch auf dem Iphone drehen kann...

Ich versteh auch nicht warum die Hersteller überhaupt noch neue Kameras entwickeln! Es gibt doch schon GH2 und iphone.. die macht eh die besten Bilder. Wobei das für einen guten Film ja ganz egal ist. Warum Epic und Dragon? Warum Alexa und BMC? Entscheidend ist doch nur was vor der Kamera ist. Das cheken die Leute aus Hollywood einfach nicht!

*Ironie OF

Wenn hier irgendeiner sein Handwerk so beherschen würde, und seine Kreativität von der Kamera unabhänig entfalten könnte, wäre er nicht hier im Forum!

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 11:20
von Yaso
Valentino hat trotz allem recht.

Ihr seid doch nur so scharf auf die Kamera, weil sie so günstig angeboten wird. Zum jetzigen Zeitpunkt bringt das jedoch keinem etwas.

Warten wir einfach mal ab, ob sie überhaupt lieferbar ist und wie sie sich in den Tests der unabhängigen Blogger schlägt. Mit oder ohne Speedbooster.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 11:29
von wolfgang
Man kann ja abwarten was die Tests zeigen - aber bevor es diese Ergebnisse gibt, macht es weder Sinn das Ding in den Himmel zu loben, noch es abgrundtief abzukanzeln.

Aber natürlich gibts hier auch ein interessantes technisches Versprechen, es ist also nicht nur der Preis alleine, sondern die Features zu diesem Preis.

Ich persönlich überlege auch den Kauf, aber ob ich jetzt vorbestellen muss - da bin ich halt am überlegen. Ohne dass unabhängige Tests vorliegen zu kaufen ist halt ein höheres Risiko... falls die Teile überhaupt fristgerecht lieferfähig sind.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 11:48
von Ab-gedreht
wolfgang hat geschrieben:Man kann ja abwarten was die Tests zeigen - aber bevor es diese Ergebnisse gibt, macht es weder Sinn das Ding in den Himmel zu loben, noch es abgrundtief abzukanzeln.

Aber natürlich gibts hier auch ein interessantes technisches Versprechen, es ist also nicht nur der Preis alleine, sondern die Features zu diesem Preis.

Ich persönlich überlege auch den Kauf, aber ob ich jetzt vorbestellen muss - da bin ich halt am überlegen. Ohne dass unabhängige Tests vorliegen zu kaufen ist halt ein höheres Risiko... falls die Teile überhaupt fristgerecht lieferfähig sind.
mich würde mal interessieren welches Risiko die Leute in einer Vorbestellung sehen?

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 12:03
von Angry_C
Ab-gedreht hat geschrieben:
mich würde mal interessieren welches Risiko die Leute in einer Vorbestellung sehen?
Wenn es eine Vorbestellung mit Anzahlung ist, würde ich das Risiko in der Möglichkeit einer Insolvenz des Ladens sehen. Außerdem sehe ich es nicht ein, dem Laden einen zinslosen Kredit zu gewähren.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 12:07
von Angry_C
Ab-gedreht hat geschrieben: und gleich kommt dann wieder, das ein guter Film nicht abhänig von der Kamera und der Technik ist, und man ihn auch auf dem Iphone drehen kann...
Genau, und die geilsten und atemberaubendsten Filme kriegt man doch immer noch per Webcam zugespielt ;-)

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 12:21
von wolfgang
Ab-gedreht hat geschrieben:mich würde mal interessieren welches Risiko die Leute in einer Vorbestellung sehen?
Das bereits genannte Insolvenzrisiko von Händler sowie Blackmagic
Das Risiko dass das Teil doch nicht macht was es soll, und dass frühe Produktionschargen dann doch noch Fehler aufweisen
Das Risiko dass noch keine Tests existieren und man nicht weiß ob das wirklich soo ein Renner wird
Die ganze Diskussion um den Crop-Faktor und damit die im Moment eher unsichere Frage welche Objektive nun wirklich gut geeignet sind


Teilweise sind die Punkte überlappend, aber es ist halt

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 12:33
von iasi
na ja - und wenn die Anzahlung dann wirklich verloren ginge, wäre dies auch zu verschmerzen

in der Preis- und Größenklasse gibt es nichts vergleichbares mit 10bit 4:2:2

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 12:41
von Frank B.
@wolfgang
Genau, die Kamera wird sowieso erst ausgeliefert, wenn sie in größeren Stückzahlen produziert werden kann (hoffe ich zumindest inständig für die Firma und die Kunden). Diese Kamera wird logischerweise in deutlich höheren Stückzahlen produziert werden müssen als die BMCC bzw. BMCC 4K, da sie schon allein vom Preis her, einen viel größeren Kundenkreis anspricht. Von daher rechne ich mal damit, dass Vorbesteller nicht wesentlich früher in den Genuss der Kamera kommen als normale Käufer - vielleicht einen Monat. Dafür wär mir das o.g. Risikofeld allerdings auch zu groß.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 12:54
von Angry_C
iasi hat geschrieben:na ja - und wenn die Anzahlung dann wirklich verloren ginge, wäre dies auch zu verschmerzen

in der Preis- und Größenklasse gibt es nichts vergleichbares mit 10bit 4:2:2
Das hat mit verschmerzen nichts zu tun. Ich erkenne die Notwendigkeit einer Anzahlung bei dem niedrigen Gerätepreis nicht.

Außerdem erkenne ich nicht die Notwendigkeit, Geld für etwas vorzustrecken, was man sich etwas später oder evtl. sogar zeitgleich aus dem "Regal" nehmen kann.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 13:26
von krokymovie
anzahlung, wie jetzt, habe ich da was nicht mitbekommen???
leute ihr solltet euch doch erstmal sachkundig machen, was bei einer vorbestellung der bmc für voraussetzungen bestehen.
ich habe vorbestellt, drei tage nach ankündigungen der cam.
eine anzahlung mußte ich bis zum heutigen tag nicht leisten.
teltec hat meine vorbestellung barfrei akzeptiert, no problemo.

gruß krokymovie

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 14:44
von Ab-gedreht
krokymovie hat geschrieben:anzahlung, wie jetzt, habe ich da was nicht mitbekommen???
leute ihr solltet euch doch erstmal sachkundig machen, was bei einer vorbestellung der bmc für voraussetzungen bestehen.
ich habe vorbestellt, drei tage nach ankündigungen der cam.
eine anzahlung mußte ich bis zum heutigen tag nicht leisten.
teltec hat meine vorbestellung barfrei akzeptiert, no problemo.

gruß krokymovie
Richtig! Zahlung erst bei bestätigtem Liefertermin. Also kurz vor der Auslieferung, und selbst dann kann man noch abspringen, wenn man will.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 17:59
von Mikepro
Ab-gedreht hat geschrieben:
krokymovie hat geschrieben:anzahlung, wie jetzt, habe ich da was nicht mitbekommen???
leute ihr solltet euch doch erstmal sachkundig machen, was bei einer vorbestellung der bmc für voraussetzungen bestehen.
ich habe vorbestellt, drei tage nach ankündigungen der cam.
eine anzahlung mußte ich bis zum heutigen tag nicht leisten.
teltec hat meine vorbestellung barfrei akzeptiert, no problemo.

gruß krokymovie
Richtig! Zahlung erst bei bestätigtem Liefertermin. Also kurz vor der Auslieferung, und selbst dann kann man noch abspringen, wenn man will.
Bei einer Anzahlung ist dein Geld auch nicht weg. Wer das Geld für seine Liquidität benötigt sollte das natürlich nicht machen.
Alle anderen freuen sich darüber, dass dank der Anzahlung nicht so viele vorbestellen wollen und Sie die Kamera daher früher bekommen ;)

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 18:06
von iasi
Mikepro hat geschrieben:
Alle anderen freuen sich darüber, dass dank der Anzahlung nicht so viele vorbestellen wollen und Sie die Kamera daher früher bekommen ;)
... und die anderen freuen sich über die freiwilligen Beta-Tester ... mittlerweile kommt ja kaum ein Gerät eines Profi-Herstellers heraus, das nicht mehrere Fehlerkorrekturen bedarf

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 18:54
von wolfgang
Also wie ich von meinem Händler Christian Zorzi höre, dürfte es bisher keine Anzahlung geben - aber es gibt einen entsprechenden Run auf die kleinen Geräte.

Bei diesem Gerät ist zumindest der workflow klarer als bei der doch teureren 4K-Variante.... da sind für mich relativ viele Fragen offen.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 19:41
von Axel
Nachdem ich in den vergangenen Wochen Resolve lite gelernt habe und die hohen Ansprüche an Bildqualität gesehen habe, für die BM steht, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Pocket hier eine böse Überraschung beschert. Bei dem 2,5k-Debakel war es ja dem Vernehmen nach auch so, dass minderwertige Qualität der Chips zu dem Lieferengpass führte. Es gibt für mich keinen Grund, das zu bezweifeln.

Was das Gejammer um den Crop betrifft, so rechne ich damit und freue mich darüber, dass die Tage des DoF auf Teufel komm raus gezählt sind. Mit 16mm hatte man Portraitbrennweiten zu verwenden, wenn man etwas freistellen wollte. Sehr schön. Es werden binnen weniger Wochen auch gescheite 8mm Optiken bekannt werden, aber, offen gestanden, eine 24mm entsprechende Brennweite ist nichts, ohne das man nicht filmen kann.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 19:42
von krokymovie
iasi hat geschrieben:... und die anderen freuen sich über die freiwilligen Beta-Tester ... mittlerweile kommt ja kaum ein Gerät eines Profi-Herstellers heraus, das nicht mehrere Fehlerkorrekturen bedarf
mensch iasi, welche cam erschien in letzter zeit denn völlig störungsfrei?
ich denke dabei an die red "S" star oder nur sternchen? was wurde da im vorfeld für hektik verbreitet, nu isse da? was nun? wem hat diese denn total glücklich gemacht.
bmc...das sind cams zum preis eines skiurlaubs. selbst consumer-handy-cams sind oft teuer und da braucht'ste nich testen, die sind einfach so gestrickt, auch ohne beta.

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 20:05
von iasi
krokymovie hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:... und die anderen freuen sich über die freiwilligen Beta-Tester ... mittlerweile kommt ja kaum ein Gerät eines Profi-Herstellers heraus, das nicht mehrere Fehlerkorrekturen bedarf
mensch iasi, welche cam erschien in letzter zeit denn völlig störungsfrei?
ich denke dabei an die red "S" star oder nur sternchen? was wurde da im vorfeld für hektik verbreitet, nu isse da? was nun? wem hat diese denn total glücklich gemacht.
bmc...das sind cams zum preis eines skiurlaubs. selbst consumer-handy-cams sind oft teuer und da braucht'ste nich testen, die sind einfach so gestrickt, auch ohne beta.
Red, GoPro, BMCC und auch die großen Player müssen Firmware-Versionen zur Fehlerbehebung nachschieben oder gar Hardware-/Kompatibilitätsprobleme beheben oder einräumen ...
Zudem ist es Mode geworden, dass Funktionen erst nachgereicht werden ...

Re: Blackmagic Design 4K oder Pocket Camera: Wer hat schon eine (vorbestell

Verfasst: Di 16 Apr, 2013 20:13
von krokymovie
iasi hat geschrieben:Red, GoPro, BMCC und auch die großen Player müssen Firmware-Versionen zur Fehlerbehebung nachschieben oder gar Hardware-/Kompatibilitätsprobleme beheben oder einräumen ...
Zudem ist es Mode geworden, dass Funktionen erst nachgereicht werden ...
da bin ich bei dir....vergessen wir nicht die knipsenfraktion.
im kampf um marktanteile sind alle mittel recht, leider.

gruß krokymovie