Seite 9 von 12

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 10:21
von suchor
rush hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 10:11
suchor hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 10:07

ist ja gerade ein Vorteil der Optik das die nicht ausfährt, oder ?
LG

Genau das schrieb er ja auch ;-)
Ist ein Vorteil des 18-105er gegenüber dem ausfahrenden Tubus des "neuen" auf KB hin ausgelegten 24-105ers
Roland Schulz hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 07:38 Das ist ein üblicher Zusammenhang bei Kameras mit ausfahrenden Optiken, war mit der a6500 und dem 18-105G so aber nicht feststellbar, da sich dort der Schwerpunkt kaum änderte.
für mich hat es sich so angehört als würde das 18/105 auch ausfahren
aber egal, will jetzt keine Erbsenzählerei lostreten :)

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 10:30
von rush
"war mit der a6500 und dem 18-105G [...] nicht feststellbar, da sich dort der Schwerpunkt kaum änderte. "

Eigentlich recht klar in meine Augen aber liegt auch daran das ich die kleine Sony Optik selbst habe und es entsprechend im Hinterkopf hatte.

finde es eigentlich auch schade und hässlich das die aktuellen Zooms der meisten Hersteller so superzoommäßig ausfahren... Nikon hatte das ja damals bei 1-2 Objektiven elegant über den Montagepunkt der Sonnenblende gelöst... klar, die Optik hat sich auch bewegt und den Schwerpunkt verlagert, aber da die Sonnneblende am festen Punkt montiert war hat man dieses hin und herbewege von außen kaum wahrgenommenen... fand ich zimelich elegant aber macht heute leider kaum noch einer... wieso eigentlich nicht?

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 11:27
von Roland Schulz
Richtig, das war gemeint. Das SEL18105G fährt die Optik nicht aus sondern verschiebt nur intern. Dabei verschiebt sich der Schwerpunkt des ganzen Systems nur sehr gering.
Mit a7III und SEL24105G ist das ein deutlicher Unterschied!

Leider verschiebt mein SEL24105G die Schärfeebene links etwas nach vorne, hatte ich vorher nicht gesehen weil in der Schärfeebene selbst eigentlich kein Defekt zu erkennen ist.
Irgendwie doofe Nummer, man weiß aber auch nicht wie andere wären.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 11:28
von klusterdegenerierung

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 19:39
von klusterdegenerierung
Roland, hattest Du nicht geschrieben, das der MC-11 und das 35er Art im Video AF nicht gehen?
Sieht bei ihm anders aus.


Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 20:12
von Roland Schulz
Richtig, das 35 1.4 Art hat mit dem MC11 beim Test (mit der dort installierten Firmware) nicht im Video AF funktioniert!
Alles was ich bisher zum MC11 bzgl. Video AF gelesen habe ist auch eher negativ, besonders auf‘s Tracking bezogen. Zum Knipsen alles einwandfrei, für das Canon 35 1.4L II kann ich das auch so bestätigen.

Im Video rennt das 35er immerhin im Videomode, frage ob das Tracking (Rahmen) funktioniert (für mich am wichtigsten).
So wie das 70-200 im Video hat das 35er im Laden im Fotomodus fokussiert. Dagegen war das Canon trotz Adapter Weltklasse!

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 20:28
von klusterdegenerierung
Roland Schulz hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 20:12 Richtig, das 35 1.4 Art hat mit dem MC11 beim Test (mit der dort installierten Firmware) nicht im Video AF funktioniert!
Alles was ich bisher zum MC11 bzgl. Video AF gelesen habe ist auch eher negativ, besonders auf‘s Tracking bezogen. Zum Knipsen alles einwandfrei, für das Canon 35 1.4L II kann ich das auch so bestätigen.

Im Video rennt das 35er immerhin im Videomode, frage ob das Tracking (Rahmen) funktioniert (für mich am wichtigsten).
So wie das 70-200 im Video hat das 35er im Laden im Fotomodus fokussiert. Dagegen war das Canon trotz Adapter Weltklasse!
Hab hier zumindest mit den flexible spots tests gemacht und die waren alle positiv.
Vergessen darf man bei der VAF Geschichte nicht, das man die Geschwindigkeit des AFs im Menü einstellen kann,
insofern kann man sogar einen richtig fixen AF realisieren.

Die Dinge die man im Netz liest, basieren meißtens auf hörensagen, alte Firmware von Adapter und Optiken,
falsche Nutzung und unzureichende Kenntnisse zu diesem Thema.

Bei mir schnurren sie jetzt vom feinsten und der AF ist mitlerweile sogar so leise geworden,
das ich oft denke, er ist garnicht aktiv.

Der Unterschied zwischen der 6300 und der A7iii kann größer garnicht sein.
Ich schaue mal das ich Dir ein paar Fokustests liefere, damit Du nicht denkst der Guido kann ja viel erzählen! :-)

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 21:29
von Roland Schulz
Die Kamera muss zum gleichmäßigen Tracken aber wissen wie schnell die Linse fokussiert, und da liegt bei den Fremdoptiken wohl der Hund begraben.
Ich sag mal so, Sigma hat‘s beim
Weltklasse 50er auch nicht mal hingekriegt dass die Linse mit den seitlichen AF Feldern der Kamera zuverlässig fokussiert. Ich lass da die Finger davon bei dem was ich vorhabe. Das 35er von Foto Koch hatte auch ne Meise, war selbst Hand-/Lupe fokussiert klar schlechter als mein 35 1.4G Nikkor was eigentlich nicht sein sollte.

Werde nochmal so 5 35 1.4er Zeiss bestellen und das beste behalten, dann noch das 16-35 4ZA und dann ist erstmal gut ;-)!
Am Ende hab ich eigentlich nur das Zeug auf der 6500 eingesetzt (10-18, 24 1.8, 18-105).

Das 24-105 ist eigentlich spitze in der Fokusebene und abgeblendet, hat aber leider nen leichten Tilt - mal sehen was dabei rauskommt. Werde das Ding mal zu Geissler schicken, meistens gibt‘s dann ne neue Linse „zum Testen“ weil die auch nix machen können außer bestätigen dass der Wurm
drin ist.
Bestätigt sich leider bei Sony wieder dass da viel Schrott rauskommt. Lediglich 10-18, 50 1.8 und 70-300 passten bei mir auf Anhieb.
Wenn alle Stricke reissen könnte ich mit dem 24-105 auch notfalls leben, meist hab ich das Ding ohnehin zu oder setze das so ein dass man den Defekt nicht sieht. Bei Nikon war das auch nicht besser, da war auch immer viel daneben wie auch bei Canon. Die Fuji Zooms taugen auch nicht alle, hab lediglich niemanden mit Olympus und Pentax im Bekanntenkreis wobei meine Ricoh GR glastechnisch auch besser ist als die GR II vom Kollegen.
Vielleicht habe ich (und die halbe Welt
im Netz) auch nur zu hohe Ansprüche...

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 21:44
von klusterdegenerierung
Keine Ahnung was Du a für Ansprüche hast und b warum Du Dich immer selber so limitierst.
Dann hab ich den Test eben für die anderen hier gemacht.

Passwort:MC2018

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 21:55
von Roland Schulz
...sieht alles gut und sicher aus, kann mit dem 35er auch schon wieder alles ganz anders ausgehen. 18-35 ist "für mich" auch völlig uninteressiert.

Frage ist ob der Rahmen der automatischen Verfolgung (Tracking) überhaupt funktioniert und wie sicher der Fokus bei einem sich nähernden oder entfernenden Objekt verhält.
Das was Du gezeigt hast sind alles statische Tests, das ist keine wirkliche Kunst (gut, für Panasonic schon ;-) ).

...und ja, der a6500 AF war schon super (besser als a6300), der a7III AF ist trotzdem nochmal ne andere Liga!!

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Di 27 Mär, 2018 22:53
von klusterdegenerierung
Natürlich funzt das auch bei Bewegung, deswegen der Schwenk und das 35er hat er doch auch gezeigt,
da ging es doch auch.
Verfolgungsfeld sieht man doch eh nicht, das wird ja garnicht angezeigt.
Muß man schauen ob das auch so geht

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Mi 28 Mär, 2018 08:24
von Roland Schulz
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 27 Mär, 2018 22:53 Verfolgungsfeld sieht man doch eh nicht, das wird ja garnicht angezeigt.
Ich denke DAS wird das Problem sein, mit den adaptierten Linsen funktioniert a) kein Eye AF und b) "wahrscheinlich" nicht die Fokusverfolgung/-verriegelung mit dem Rahmen auf einem Objekt. Dein breites Feld im Sample macht was ganz anderes. Es hält einfach nur den Fokus auf dem nächstgelegenen Objekt im AF Feld.

Wenn die Verriegelung nicht geht ist das für mich ein No-Go für eine Adaption! Gerade wenn ich begrenzte Tiefenschärfe durch 35mm habe oder mit "offenen" Linsen arbeiten will/muss ist das genial. Einfach einmal auf das Objekt tippen und mit dem Gimbal/Slider vorbeiziehen und die Kamera zieht/hält die Schärfe selbst!!
DAFÜR ist der Sony PD AF gemacht, das gebe ich nicht auf, eher teste ich 5 Linsen ;-)!!

Das spielt allerdings keine Rolle in ner statischen Szene bei 35mm und F10 die ich häufiger aufnehme ;-), da reicht nen adaptierter AF!!

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Mi 28 Mär, 2018 14:41
von Roland Schulz
alpha 7 III Center Lock AF Test

Hab mal nen kleinen Test mit dem Center Lock AF der a7III gemacht. Objektiv war das SEL24105G bei 70mm/F4.0, aufgezeichnet in UHD 25p 100Mbps bei ISO4000. Abstand zum Objekt ca. 140cm, Auslenkung ~+/-25cm, Pendellänge 350cm.




Link zur Originaldatei aus der Kamera:
https://www.dropbox.com/s/he9lm8pt6bahc ... 1.MP4?dl=0
(bleibt ca. 1 Woche online)

Ich finde die Performance recht beeindruckend (Hintergrund beachten) wenn man bedenkt dass auch Richtungswechsel dabei sind. Sinn macht der AF spätestens dann wenn man vom Slider oder nem Gimbal bei "Offenblende" die Schärfe auf Objekten halten will. Dazu kann beim Center Lock AF das Objekt auf dem Display einfach angetippt werden und im Rahmen technischer Grenzen wird das Objekt dann samt Schärfe mit einem Rahmen im Display/Sucher verfolgt.


@Guido: ich denke das (Center Lock AF) geht mit den Fremdoptiken am MC11 ebensowenig wie der Eye-AF. Oder geht‘s mit ner aktuellen Firmware doch?!

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Mi 28 Mär, 2018 22:26
von klusterdegenerierung
Roland Schulz hat geschrieben: Mi 28 Mär, 2018 14:41 @Guido: ich denke das (Center Lock AF) geht mit den Fremdoptiken am MC11 ebensowenig wie der Eye-AF.
Oder geht‘s mit ner aktuellen Firmware doch?!
Muß ich schauen, denn manche Funktion die tatsächlich funktionieren, werden als soche nicht angezeigt.
Insofern ist es nicht immer einfach zu ermitteln was nun gerade geht und aktiv ist.

Ich schaue es mir mal an, muß den MC11 eh noch updaten.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Mi 28 Mär, 2018 22:32
von klusterdegenerierung
Habe mir Heute ein gebrauchtes Tamron 28-75 2.8 in top Zusatnd geschossen.
Bin über die Abbildungsleistung und dem AF doch ziemlich positiv angetan.

Ein wirklich schönes kleines FF Opbjektiv, welche dem 24-105L in nichts nachsteht.
Für das Geld eine feine Sache.

Bei Video funzt der AF wie hier schon erwähnt nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet.
Als FF Fotolinse eine feine Sache.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Mi 28 Mär, 2018 22:40
von Funless
Glückwunsch zum Kauf. Ich bin wie gesagt, bis auf den AF, auch recht zufrieden mit dem Teil. Wenn man bedenkt für welch günstiges Geld die Dinger haben sind, finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis sehr befriedigend.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Mi 28 Mär, 2018 22:50
von klusterdegenerierung
Das ist ja das abgefahrene, ich denke das es an der A7III liegt, das der AF für diese Optik so tadelos ist.
Hab schon öfter gehört das so manche Optik Schwierigkeiten mit dem AF bei älteren Sonys hat.

Muß die mal an meiner 6300 testen. :-)

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Mi 28 Mär, 2018 22:52
von klusterdegenerierung
@Roland
hier die releasenotes der MC11 Firmware, vielleicht für Dich interessant.

Mounts

EF-E
Ver.

1.12
Update Date

2018.03.07

● It has become compatible with the SIGMA 14-24mm F2.8 DG HSM | Art for Canon.
● It has become compatible with SIGMA interchangeable lenses for Canon*1 that are updated to firmware ver.2.00.
● With the SGV lenses(Ver.2.00)*1 listed below, it has improved AF performance in the peripheral areas of the image as well as when the "Eye AF" function is selected.
● With lenses that are not compatible with the MC-11, it has corrected the release time lag which occurred during flash photography.*2
※ Before updating the MC-11 firmware, please ensure SIGMA Optimization Pro has been updated to ver. 1.4.1 or later for Windows, and ver. 1.4.0 or later for Macintosh.
*1 SIGMA 35mm F1.4 DG HSM | Art, SIGMA 50mm F1.4 DG HSM | Art, SIGMA 85mm F1.4 DG HSM | Art, SIGMA 135mm F1.8 DG HSM | Art, SIGMA 18-35mm F1.8 DC HSM | Art, SIGMA 24-70mm F2.8 DG OS HSM | Art, SIGMA 100-400mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary
*2 Please note that this does not guarantee accurate operation with all the lenses that are not compatible with the MC-11.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 09:11
von Roland Schulz
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 28 Mär, 2018 22:32 Ein wirklich schönes kleines FF Opbjektiv, welche dem 24-105L in nichts nachsteht.
Für das Geld eine feine Sache.
Hmm, wie kommen wir zu so einer Aussgage?! Welche Linse ist gemeint, das Canon 24-105L oder das Sony 24-105G?
Die Optiken kann man überhaupt nicht vergleichen: das Tamron ist ne Blende heller, beginnt dafür statt bei 24mm aber erst bei 28mm - das sind in der Praxis schon ziemliche Unterschiede! Obenrum könnte "ich" die "fehlenden" 30mm dagegen eher verschmerzen.

Gegenüber dem Sony würde die schlechtere optische Leistung des Tamron gegenüberstehen (lt. opticallimits), dazu fehlt die native AF Unterstützung für Center Lock AF und Eye AF incl. Taste (für Fotos).

Kann ja sein dass die Linse zufriedenstellende Ergebnisse liefert, nur haben wir hier zwei völlig verschiedene Paar Schuhe.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 09:42
von klusterdegenerierung
Puuh mit Dir hat man es nicht leicht! ;-)
Wenn da "L" und nicht "G" steht ist die Frage ja schon mal beantwortet.

Das diese Scherben nicht 1:1 Vergleichbar sind dürfte selbst einem Veterinär Studenten klar sein.

Wenn man selber aber beide Optiken besitzt oder besaß, sie beide für FF taugen, ungefähr aus der gleichen Epoche kommen,
DANN aber einen drastischen Preisunterschied aufweisen, ist es mitunter interessant zu sagen,
das obwohl dieses kleine Ding, welches aus einer etwas älteren AF Zeit stammt, wie gut es sich mit einem relativ ähnlichen,
oder einer Optik die man noch zum Vergleich hat,
die für jemand beim kauf vielleicht in dem Segment auch zur Debatte steht, sich dagegen anschickt.

Hätte ich ein 24-70L zur Verfügung gehabt, wäre das natürlich ganz toll gewesen,
aber ich erlaube mir einfach mal diese beiden in einen Topf zu werfen! :-)

Übringens, Eye AF macht sie bei mir und das sie schlechter ist als Deine Kitlinse, mußt Du erstmal beweisen.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 11:02
von Roland Schulz
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 29 Mär, 2018 09:42 Übringens, Eye AF macht sie bei mir und das sie schlechter ist als Deine Kitlinse, mußt Du erstmal beweisen.
Das wundert! Dann müsste ja Center Lock AF eigentlich auch klappen, wenn auch nicht spezifiziert in den Release Notes oder überhaupt beim MC11.

Dass das Tamron schlechter als das SEL 28-70 3.5-5.6 aus dem Kit ist habe ich nie behauptet, das wird mitnichten so sein!
Mir ging´s um´s Sony 24-105G und da liegen nach opticallimits schon ein paar Unterschiede dazwischen - aber wie gesagt, nicht vergleichbar.
Allein 24mm zu 28mm ist für mich ein Argument. 2.8 zu 4.0 kann dagegen für andere ein Totschlagargument sein.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 11:19
von rush
Das "alte" 28-75er von Tamron kommt natürlich auch aus einer völlig anderen Zeitschiene und ist zudem auch eine klassische DSLR-Linse... klar das es adaptiert sicher hier und da optische Schwächen gegenüber einem modernen Sony-Objektiv wie dem 24-105er aufweißt.

Ich bin daher sehr gespannt auf's kommende 28-75 2.8 RXD von Tamron, welches ja angeblich neu gerechnet sein soll und nativ für E-Mount kommen wird.

Habe mich jetzt auch fast schon dazu entschlossen das 24-105er nicht zu kaufen... wäre es damals im November sofort verfügbar gewesen hätte ich auch ohne wenn und aber zugegriffen.

Aber die schlechte Verfügbarkeit bei den Händlern vor Ort ging und geht mir echt auf die Nüsse...den ehemaligen Vorbestellerpreis bekommt man auch nirgends mehr.
Da kann ich dann auch noch ~2 Monate warten und mir dann hoffentlich das Tamron ansehen ;-)
Denn du wie sagst: relativ... mich interessiert die durchgehende f/2.8 mehr als die fehlenden 4mm untenrum im Vergleich zum GM .

Bis dahin tuts untenrum weiter das 28-70 3.5-5.6 als Notbehelf... bin sowieso lieber mit FB's unterwegs und zum filmen im APS-C/S35 Mode habe ich noch anderes Glas rumliegen...

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 12:28
von Roland Schulz
Die „beste“ Linse gibt‘s hier nicht, kommt klar drauf an was man will und bevorzugt.
Dazu kommt dann noch das Thema „was man kriegt“. Die optische Leistungs des Sony ist wirklich gut - trotzdem ist das mit Tilt hier und da nervig - werde das Ding nach Ostern einschicken und gucken was geht.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 17:41
von Roland Schulz


...ziemlich klasse der Streifen finde ich!!!

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 18:03
von rush
Roland Schulz hat geschrieben: Do 29 Mär, 2018 17:41
...ziemlich klasse der Streifen finde ich!!!
Gut geschnitten, gut getanzt, Slomo scheint in HD gut zu funtzen... aber mal wieder irgendiwe auch fast schon typisch: sex sells... ;)

Vermutlich noch Grading on top... da kann man dann nicht mehr allzu viel beurteilen. Ich hätte der Dame ja auch ganz gern mal in die Augen gesehen - aber das dunkle Make-Up on top lässt das dann auch nicht mehr zu. :)

Zeigt zumindest das der AF des 28er's ganz gut zu arbeiten scheint bzw. der AF in Sachen Video durchaus brauchbar ist für einige Situationen.

Auch wenn ich die Links unterhalb der Videobeschreibung alle etwas irritierend finde... denn die führen überall hin, aber nicht zur A7III (sondern zur a6300), nicht zum 28er FE und auch nicht zum Moza Air Gimbal (sondern zum Crane).
Vermutlich ist das einfach eine Standard-Signatur, aber verwirrend ist es dennoch.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 18:54
von klusterdegenerierung
Roland Schulz hat geschrieben: Do 29 Mär, 2018 17:41 ...ziemlich klasse der Streifen finde ich!!!
Was genau ist da jetzt klasse?

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 18:57
von ksingle
Guido,
er meint, dass er ihn klasse findet,
aber nicht, dass er k(K)lasse ist oder hat .-)

Allein die "Dame" emfinde ich schon mehr als unterirdisch.
Da vergeht mir jegliche Lust, weiter zu schauen.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 19:58
von Roland Schulz
ksingle hat geschrieben: Do 29 Mär, 2018 18:57 Guido,
er meint, dass er ihn klasse findet,
aber nicht, dass er k(K)lasse ist oder hat .-)

Allein die "Dame" emfinde ich schon mehr als unterirdisch.
Da vergeht mir jegliche Lust, weiter zu schauen.
...kommt die bei euch aus der Singlebörse ;-)?!
Mir gefällt die Musik und die Kameraführung etc., nicht aber unbedingt die Auflösung. Denke das ist alles in 120p gedreht und da taugt die Mühle bekanntlich nix.

Ne, rundrum gefällt mir das trotzdem ganz gut!

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Do 29 Mär, 2018 20:03
von Roland Schulz
Tja, warum uns das vorenthalten bleibt - gab's da schon irgendnen Hinweis?!



Genau so unerklärlich finde ich warum die Farbkorrekturen so unterschiedlich ausfallen - das hat nun mal nix mit den Kameras zu tun. Also mir sagt das Pannygrading am Anfang mehr zu. Wenn ich nicht wüsste dass die Sony das ebenfalls "besser" kann... Beide auf jeden Fall sehr gut, kein greencast...
Face Tracking / Center Lock AF kann ich so auch nicht ganz nachvollziehen wobei das 24-105G ohne Frage keine Rennmaschine ist beim AF. Hab mal mit dem 70-200 GM gespielt und das geht schon etwas anders zur Sache, das 70-300 ebenfalls.
Kommt mir aber eher so vor als wenn da die Response und der Speed eher konservativ eingestellt war.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Fr 30 Mär, 2018 00:10
von klusterdegenerierung
Roland Schulz hat geschrieben: Do 29 Mär, 2018 19:58
ksingle hat geschrieben: Do 29 Mär, 2018 18:57 Guido,
er meint, dass er ihn klasse findet,
aber nicht, dass er k(K)lasse ist oder hat .-)

Allein die "Dame" emfinde ich schon mehr als unterirdisch.
Da vergeht mir jegliche Lust, weiter zu schauen.
...kommt die bei euch aus der Singlebörse ;-)?!
Mir gefällt die Musik und die Kameraführung etc., nicht aber unbedingt die Auflösung. Denke das ist alles in 120p gedreht und da taugt die Mühle bekanntlich nix.

Ne, rundrum gefällt mir das trotzdem ganz gut!

Naja!
Was ist denn da ausser Silikon und Botox schon groß zu sehen, also im Sinne von künstlerischer Leistung?
Das bisschen rum gezappel und speedramping hättest Du doch auch hinbekommen.

Wenn das nicht einigermaßen gut geschnitten wäre, wären mir echt die Füße eingeschlafen, genauso wie bei der Mucke.
Da ist es auf Jürgens Singlebörse tatsächlich bedeutend spannender! :-)

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Fr 30 Mär, 2018 06:51
von Roland Schulz
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 30 Mär, 2018 00:10 Wenn das nicht einigermaßen gut geschnitten wäre, wären mir echt die Füße eingeschlafen, genauso wie bei der Mucke.
Da ist es auf Jürgens Singlebörse tatsächlich bedeutend spannender! :-)
Also „mir“ gefällt die Mucke deutlich besser als maches Gejaule welches hier sonst so gepostet wird und Zahnschmerzen verursacht - aber das ist alles rein subjektive Geschmacksache ebenso wie der Rest.
Von der Kameraleistung sieht man allerdings recht wenig, selbst die Linse scheint ständig weit abgeblendet zu sein.

...was treibst Du dich als verheirateter Familienvater eigentlich auf Jürgens Singlebörse rum???

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Fr 30 Mär, 2018 10:06
von klusterdegenerierung
Roland Schulz hat geschrieben: Fr 30 Mär, 2018 06:51 ...was treibst Du dich als verheirateter Familienvater eigentlich auf Jürgens Singlebörse rum???
Du hast das Thema doch angefangen.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Fr 30 Mär, 2018 10:29
von ksingle
Olaf, mach dir keine Sorgen.
Ich habe Guido nur mal kurz herum geführt, um ihm zu zeigen, wie viel außerordentlich nette Menschen es hier im Raum Köln gibt, die sich nach Wärme sehnen.
Danach haben wir andächtig miteinander geweint. (Bei einem Kölsch)

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Fr 30 Mär, 2018 13:00
von Funless
ksingle hat geschrieben: Fr 30 Mär, 2018 10:29 .... (Bei einem Kölsch)
Gibt es in Köln eigentlich auch richtiges Bier?

Mal rein aus interessehalber gefragt.

Re: Sony Alpha 7 III - Tests...

Verfasst: Fr 30 Mär, 2018 20:06
von klusterdegenerierung
Das ist das gleiche, heißt nur Kölsch! :-)