Seite 6 von 9

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Mi 28 Aug, 2024 14:44
von Darth Schneider
@Funnless
Also laut HR Giger selber, hatte mal das Vergnügen ihn bei einer Ausstellung kennenzulernen und mit ihm zu plappern.
Gibt es da einige Unstimmigkeiten von wegen wer was beim Alien Film entworfen und wer die Ideen gehabt haben soll.
Gruss Boris

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Mi 28 Aug, 2024 15:02
von 7River
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 14:44 Gibt es da einige Unstimmigkeiten von wegen wer was beim Alien Film entworfen und wer die Ideen gehabt haben soll.
Es gab damals schon auf den VHS-/DVD-Editionen interessante Making-ofs. Zum Beispiel hat R. Scott höchst persönlich ein Storyboard zu dem Film erstellt. Er ist, glaube ich, auch Maler. Und Giger sagte immer: Keine Augen. Das Alien darf keine Augen haben. Dann wäre das unberechenbarer, oder so.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Mi 28 Aug, 2024 15:20
von Funless
Skeptiker hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 14:29 Im unten verlinkten Trailer 2 wird Ridley Scott gleich zu Beginn gezeigt mit einem Statement, dass O'Bannon ihm Gigers Necronomicon gezeigt habe (Anspielung auf H. P. Lovecraft's Necronomicon) und er sofort gewusst habe: "That's it - why search further?!".
Dieser von dir zitierte Ausschnitt handelt von dem Zeitpunkt der Vorproduktion, als Scott neu ins Team hinzu kam. Ursprünglich sollte Walther Hill Regie führen, der sprang aber ab, auch weil er die ganze Zeit nicht an dem Film glaubte. Als O'Bannon mit Brandywine verhandelte und sie dazu brachte den Film zu finanzieren, bat er H.R. Giger (den er durch Jodorowski kennenlernte, da Jodorowski gemeinsam mit O'Bannon "Dune" realisieren wollte) um Konzeptzeichnungen und übermittelte ihm Notizen und Stichpunkte und anhand dieser entwarf Giger dann den Facehugger und den Xenomorph (das was ich einen post zuvor über den Chestburster geschrieben hatte stimmt nicht, der entstand eher spontan während der Produktion kurz vor dem Dreh der Szene) und Giger wurde von O'Bannon für die Entwürfe mit 1.000 USD Dollar bezahlt die er privat aufbrachte, da Brandywine sich weigerte vorab Zahlungen zu leisten. In der Doku wird dies von Giger selbst und O'Bannons Frau erzählt.
Als Brandywine und Fox allerdings die Entwürfe zu sehen bekamen lehnten sie sofort ab, da es ihnen zu bizarr und abnorm war, dennoch ging die Vorproduktion weiter und gleichzeitig die Suche nach dem endgültigen Prduction-Design vom Alien. Als Hill dann wie gesagt vom Regiestuhl absprang und Scott die Regie übernahm, kam es zu der im Trailer zitierten Situation. U.a. wird auch aus dem Grund desöfteren betont, dass Scotts Einstieg ein Glücksgriff für den Film war.

Ich werde jetzt auch nicht die gesamte Doku rezitieren, sie lief vor zwei Jahren auf SKY und derzeit ist sie im Repertoire von Amazon Prime Video verfügbar oder aber man investiert halt die paar Euro und kauft sich halt die Blu-ray wenn es einen interessiert. In dieser Doku wird sehr vieles angesprochen und beleuchtet was vorher nicht bekannt war, ich wußte bspw. nicht, dass Scott selbst 80% aller Aufnahmen im Film selbst (Handheld) gedreht hat und, dass er auch für den Großteil der Ausleuchtung verantwortlich war.

Bis auf Sigourney Weaver kommen in der Doku fast alle zu Wort die in dem Film maßgeblich involviert waren, angefangen von Dan O'Bannon, Ronald Shusett über Giger und Scott und vielen weiteren.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Mi 28 Aug, 2024 15:48
von macaw
Axel hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 11:24 Voraussetzung ist, dass die Annäherung gewollt ist. Das ist wohl sogar die Mindestvoraussetzung. Wer Deutschland ablehnt, wer ein Kalifat errichten will (und dabei zu blöd ist, um zu wissen, was das heißt) oder wer kriminell ist, den sollten wir mMn ausladen.
Da gibt es eine ziemlich gute Story, die Peter Watts geschrieben hat und zwar aus der Sicht von "The Thing", also daß es nicht versteht, warum ihn die Menschen nicht akzeptieren und das positive an der "Assimilation" (es wird tatsächlich das Wort benutzt) sehen und kein Interesse haben am vielen Wissen, das es über dessen Reisen durch unzählige Welten angesammelt hat, aber lest selbst: https://clarkesworldmagazine.com/watts_01_10/

Und ohne allzu Off Topic zu gehen, so ähnlich ist es ja auch beim Thema, das Du angesprochen hast (gescheiterte Migration). Da haben Leute Zugang in ein System erhalten, dessen Werte sie weder vorher noch nachher akzeptieren wollten. Der Versuch trotz massiver Probleme einfach weiter zu machen ist, als würde der Mensch in der Story von Peter Watts den Zielen von "The Thing" nachgeben, was ultimativ natürlich alles zerstören würde. Andererseits hatten wir das bei Alien schon in direkter Linie zwei Mal (die Androiden lasse ich mal weg): Carter Burke in Aliens (aus Gier) und Golic in Alien 3 (in seinem Wahn - allerdings muss man dafür unbedingt den director`s cut sehen)...in beiden Fällen führt das handeln dieser beiden dazu, daß eine furchtbare Situation noch viel schlimmer wird...

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 09:31
von Skeptiker
Funless hat geschrieben: Mi 28 Aug, 2024 13:10 Ich würde allen anwesenden Diskutanten in diesem Thread, die im Laufe dieser Diskussion bereits zu über 90% Interpretations-Bullshit über "Alien" zum Besten gegeben haben (allen voran Echokammer-macaw), empfehlen mal 93 Minuten Zeit zu investieren und sich die Dokumentation "Memory - The Origins of Alien" aus dem Jahr 2019 anzuschauen.

Dort wird u.a. nicht nur die Tatsache beleuchtet, dass Giger den Facehugger, Chestburster und Xenomorphen nicht als künstlerische Eigenkreation entworfen, sondern anhand von nieder geschriebenen Stichpunkten und Notizen von Dan O'Bannon exklusiv für O'Bannon kreiert hat. Außerdem wird auch auf die vielen beabsichtigten Subtexte im Film eingegangen, die (mit Verlaub) aber mal NULL mit dem Müll zutun haben der hier seit einigen Thread-Seiten verzapft wird ...
Ok, nach dieser scharfen (aber diffusen, weil nicht begründeten) Zurechtweisung (von Jörg geliked), habe ich mich natürlich um die empfohlene Doku bemüht und die 93 Min. hinter mich gebracht.
Das hat sich gelohnt. Im Prinzip ist das auch eine Hommage an Dan O’Bannon, der mit Ronald Shusett als Drehbuch-Autor genannt wird. Ich hatte beide nicht auf dem Schirm, sondern Alien stets mit Giger und Scott als Hauptpersonen assoziiert.
Hätte ich vorher mal auf Wikipedia zu Alien nachgelesen, wäre das nicht passiert. Aber das habe ich tatsächlich noch nie gemacht (und auch jetzt nicht im Detail, sondern nur für Basis-infos).

Die Doku hat den Fokus zunächst ganz auf den Vorbildern und Einflüssen für die Alien-Geschichte (literarisch/filmisch), die offenbar von O'Bannon zu Papier gebracht wurde. Erst in der Mitte der Doku taucht dann auch HR Giger auf. Insgesamt geht es also darum, wie die Geschiche entstanden ist, wie die Filmidee zustande kam, wie die Filmstudios überzeugt werden konnten nach anfänglicher Skepsis, wie die Filmcrew zusammengefunden hat und welches die entscheidenden künstlerischen Inputs waren, damit der Alien-Film entstehen konnte (angebliches Zitat Ridley Scott: "Wir machen ein Texas Chain Saw Massacre im Weltraum") - ergänzt durch viele Filmausschnitte und Kommentare der Beteiligten (für O'Bannon und Giger auch die 2 Witwen - die Doku ist von 2019).

Giger wurde nach den ersten Entwürfen für O'Bannon von den Geldgebern (Fox und Brandywine) entlassen (zu "durchgeknallt") und erst wieder engagiert, als Scott die Regie übenommen hatte.

Aus dem Rahmen fällt in dieser Doku mit übertriebener Gestik kombiniert mit eher banalen Aussagen eine Dame in Blau namens Clarke Wolfe (wenn ich das richtig erfasst habe) - man hört und sieht sie kurz im verlinkten Trailer zur Doku ab 01:09.

Fazit: Ja, diese Doku ist mit ihren Hintergrund-Infos eine Bereicherung für Filmfreunde, Filmanalytiker und -Kommentatoren.
Und nein, man muss sie nicht gesehen haben, um über die eigenen Eindrücke aus Scott's Alien zu berichten (berichten zu dürfen) und Schlüsse zu ziehen, ohne sich als Idiot abstempeln zu lassen. Die Urteils-Basis ist im Prinzip der Kino-Besuch - alles weitere (Making of etc.) ist Bonus (nice to have, aber nicht must have).

Mein Fazit nach Ansehen der Doku: Ohne die beiden Visionäre Scott und Giger wäre dieser Film nicht zustande gekommen. Und "Visionäre" meine ich hier wörtlich: Augen-Menschen mit einem aussergewöhnlichen Bild- und Raumgedächtnis - Scott kann Storyboards aus der Vorstellung zeichnen (und hat das auch getan) und Giger sprayte seine Kunstwerke wie in Trance (so wird es im Film einmal erwähnt), sah also die fertigen Bilder vor seinem inneren Auge.
Und dass dabei auch eine Story und ein Drehbuch (ergänzt durch Ridley Scotts Storyboards) zur Verfügung standen, ist also O'Bannon und Ronald Shusett zu verdanken, die etwas im Schatten der 'Macher' Scott und Giger standen, was mit dieser Doku zurechtgerückt wird.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 10:22
von macaw
Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 09:31 Mein Fazit nach Ansehen der Doku: Ohne die beiden Visionäre Scott und Giger wäre dieser Film nicht zustande gekommen.
Das ist auch der zentrale Punkt, da brauche ich keine dämlichen Doku-Empfehlungen mit irgendwelchen Schwätzern (egal ob Frau oder Mann) darin, die nichts mit dem Film zu tun haben. Der Typ und sein Jörg sind eh schon lange bei mir geblockt.

Shussett und O`Bannon haben jede Menge Gurken fabriziert, ohne Scott und Giger und stattdessen vielleicht Roger Corman als Regisseur und wen auch immer als Alien Designer wäre nur ein weiteres Stück Trash rausgekommen und Alien wäre heute kein Thema.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 10:34
von Funless
Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 09:31 Fazit: Ja, diese Doku ist mit ihren Hintergrund-Infos eine Bereicherung für Filmfreunde, Filmanalytiker und -Kommentatoren.
Und nein, man muss sie nicht gesehen haben, um über die eigenen Eindrücke aus Scott's Alien zu berichten (berichten zu dürfen) und Schlüsse zu ziehen, ohne sich als Idiot abstempeln zu lassen. Die Urteils-Basis ist im Prinzip der Kino-Besuch - alles weitere (Making of etc.) ist Bonus (nice to have, aber nicht must have).

Mein Fazit nach Ansehen der Doku: Ohne die beiden Visionäre Scott und Giger wäre dieser Film nicht zustande gekommen. Und "Visionäre" meine ich hier wörtlich: Augen-Menschen mit einem aussergewöhnlichen Bild- und Raumgedächtnis - Scott kann Storyboards aus der Vorstellung zeichnen (und hat das auch getan) und Giger sprayte seine Kunstwerke wie in Trance (so wird es im Film einmal erwähnt), sah also die fertigen Bilder vor seinem inneren Auge.
Und dass dabei auch eine Story und ein Drehbuch (ergänzt durch Ridley Scotts Storyboards) zur Verfügung standen, ist also O'Bannon und Ronald Shusett zu verdanken, die etwas im Schatten der 'Macher' Scott und Giger standen, was mit dieser Doku zurechtgerückt wird.
1.) Habe ich niemanden als Idiot abgestempelt (wenn du dir selbst die Jacke anziehst, dann kann ich leider nichts dafür), sondern hat mich der Unsinn angekotzt der von Echokammer-macaw verzapft wurde und von der Art und Weise dessen, als wäre er die auserwählte Gabe Gottes an die Filmwelt. Du warst bei meinem rant nicht einmal gemeint, eben weil du stets deutlich gemacht hast, dass du deine eigenen Eindrücke nieder schreibst, was ja auch vollkommen okay ist.

Aber wenn jemand daher kommt und denkt er kann darauf verzichten seine ihm zustehende Meinung nicht als rein persönliche Meinung, sondern als Fakt zu deklarieren, dann reagiere ich irgendwann allergisch darauf.

Und man sieht ja im post über mir seine großkotzige Art der Kommunikation und natürlich witzig, dass gerade diejenigen Honks die beim austeilen die größte Fresse haben nicht einstecken können. 🤷🏻‍♂️

2.) Unterschlägst du in deiner Rezension zur Doku allerdings zwei wichtige Dinge:
  • Den platzierten gesellschaftspolitischen Subtext der Charaktere. Der Einleitungssatz im Trailer der Doku "Every film is a product of its time and tells you something about the time at was made" gibt da ja schon den Hinweis auf das worauf in der Doku ebenfalls eingegangen wird.

    Stell dir (mal rein hypothetisch) vor "Alien" wäre nicht 1979 produziert worden (und daraus resultierend gäbe es das Franchise mit den Fortsetzungen auch gar nicht), sondern der Film wäre 1 zu 1 so wie wir ihn kennen (ohne jeglichen Veränderungen) im Jahr 2024 im Kino erschienen. Ich gehe jede Wette ein, dass ein Großteil derjenigen die den Film aus 1979 so genial finden und feiern, den Film beim meinem hypothetischen Beispiel allerdings als "feministischen, linksgrünen woke Mist" beschimpfen würden.
  • Dan O'Bannon schwebte seit jeher ein übergroßes insektoid anmutendes Monster vor (seine eigenen Konzeptzeichnungen wurden ja in der Doku gezeigt) begründet aus seiner eigenen Angst vor Insekten, insbesondere vor Zikaden. Dass er Giger kennenlernte war ein glücklicher Zufall aber auch ohne Giger wäre das "Star Beast" vielleicht anders aber dennoch furchteinflößend inszeniert worden.
Ich will Scotts und Gigers Anteil am Film überhaupt nicht klein reden, ganz im Gegenteil. Und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wäre dann etwas völlig anderes entstanden wenn diese beiden nicht involviert gewesen wären, keine Frage.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 12:45
von Axel
Funless hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 10:34
  • Den platzierten gesellschaftspolitischen Subtext der Charaktere. Der Einleitungssatz im Trailer der Doku "Every film is a product of its time and tells you something about the time at was made" gibt da ja schon den Hinweis auf das worauf in der Doku ebenfalls eingegangen wird.

    Stell dir (mal rein hypothetisch) vor "Alien" wäre nicht 1979 produziert worden (und daraus resultierend gäbe es das Franchise mit den Fortsetzungen auch gar nicht), sondern der Film wäre 1 zu 1 so wie wir ihn kennen (ohne jeglichen Veränderungen) im Jahr 2024 im Kino erschienen. Ich gehe jede Wette ein, dass ein Großteil derjenigen die den Film aus 1979 so genial finden und feiern, den Film beim meinem hypothetischen Beispiel allerdings als "feministischen, linksgrünen woke Mist" beschimpfen würden.
Interessanter Aspekt. Für mich als Boomer ist Alien Teil meiner Biografie. Ich wäre damals, als ich ihn am Premierenwochenende mit Freunden im Kino sah (und ausrastete vor Begeisterung), nicht auf die Idee gekommen, ihn als „modern“ zu bezeichnen. Im Sinne von zeitgemäß, den Zeitgeist widerspiegelnd. Ich sah ihn als meiner Zeit, meiner Umwelt und meiner Lebenssituation voraus, als Dystopie. Und ich bemerkte nicht (weil das der Zeitgeist war), wie realistisch die Charaktere gezeichnet waren. Heute, mit modernem SF-Horror als Kontrast, fällt es mir stark auf. Es gelingt mir glaube ich schlecht, nachzuvollziehen, wieso ein modernes Publikum das nicht mehr besonders mag. Das moderne Publikum kann mit dem, was ich gut fand und finde, weniger anfangen.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 13:14
von macaw
Axel hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 12:45 Und ich bemerkte nicht (weil das der Zeitgeist war), wie realistisch die Charaktere gezeichnet waren. Heute, mit modernem SF-Horror als Kontrast, fällt es mir stark auf. Es gelingt mir glaube ich schlecht, nachzuvollziehen, wieso ein modernes Publikum das nicht mehr besonders mag. Das moderne Publikum kann mit dem, was ich gut fand und finde, weniger anfangen.
Ich stehe bei "Alien" zwischen den Stühlen, vieles ist noch immer ganz gut. Aber für mich schlecht gealtert, das ist mittlerweile der einzige aus der 1-4er Reihe, den ich nicht mehr schauen kann. Die Charaktere, das Schauspiel, die Kameraarbeit, das Design usw. sind noch immer super. Was ich aber gar nicht mehr ertragen kann ist der insgesamt unglaublich zähe Rhythmus. Beim letzten Versuch ihn zu gucken hab ich es nur bis zur Landung auf LV-426 geschafft...

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 13:44
von Alex
macaw hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 13:14Ich stehe bei "Alien" zwischen den Stühlen...
JCVD.jpg
Respekt! Jahrelanges Training?

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 15:53
von macaw
Alex hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 13:44
macaw hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 13:14Ich stehe bei "Alien" zwischen den Stühlen...
JCVD.jpg
Respekt! Jahrelanges Training?
Bin recht gelenkig, das konnte ich schon seit der Kindheit.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 16:53
von Skeptiker
macaw hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 10:22
Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 09:31 Mein Fazit nach Ansehen der Doku: Ohne die beiden Visionäre Scott und Giger wäre dieser Film nicht zustande gekommen.
Das ist auch der zentrale Punkt, da brauche ich keine dämlichen Doku-Empfehlungen mit irgendwelchen Schwätzern (egal ob Frau oder Mann) darin, die nichts mit dem Film zu tun haben. Der Typ und sein Jörg sind eh schon lange bei mir geblockt.
Die Doku-Empfehlung war ok (ich habe den Eindruck, Du hast sie irgendwann auch schon mal gesehen) - es gibt zwar auch Längen und Geschwätz und man hätte sie auf 1 Stunde kürzen können - trotzdem, interessante historische Vergleiche und gutes Bildmaterial vom Dreh liessen mich über Blabla-Momente hinwegsehen (die Frau in Blau erwähnte ich ja schon).
macaw hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 10:22 Shussett und O`Bannon haben jede Menge Gurken fabriziert, ohne Scott und Giger und stattdessen vielleicht Roger Corman als Regisseur und wen auch immer als Alien Designer wäre nur ein weiteres Stück Trash rausgekommen und Alien wäre heute kein Thema.
Mit den Gurken kenne ich mich nicht aus, aber wenn Corman den Film gemacht hätte, wär's garantiert Trash geworden und der Alien eine Lachnummer.

PS:
Ich fänd's ja besser, wenn Funless und Du sich mal die Argumente um die Ohren hauen würden, statt sich gegenseitig (oder einseitig - Du blockst ja recht spontan) zu blocken. Immerhin ist dies ein Forum, wo auch kontrovers und hart diskutiert werden kann.
Aber ich muss vorsichtig sein mit solchen Empfehlungen, am Ende fahren beide Duellanten ihre Alien-Gebisse aus, um den ungebetenen Ratgeber zu 'assimilieren' (einzuspinnen).

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 17:10
von Skeptiker
Funless hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 10:34
Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 09:31 Fazit: Ja, diese Doku ist mit ihren Hintergrund-Infos eine Bereicherung für Filmfreunde, Filmanalytiker und -Kommentatoren.
Und nein, man muss sie nicht gesehen haben, um über die eigenen Eindrücke aus Scott's Alien zu berichten (berichten zu dürfen) und Schlüsse zu ziehen, ohne sich als Idiot abstempeln zu lassen. Die Urteils-Basis ist im Prinzip der Kino-Besuch - alles weitere (Making of etc.) ist Bonus (nice to have, aber nicht must have).

Mein Fazit nach Ansehen der Doku: Ohne die beiden Visionäre Scott und Giger wäre dieser Film nicht zustande gekommen. Und "Visionäre" meine ich hier wörtlich: Augen-Menschen mit einem aussergewöhnlichen Bild- und Raumgedächtnis - Scott kann Storyboards aus der Vorstellung zeichnen (und hat das auch getan) und Giger sprayte seine Kunstwerke wie in Trance (so wird es im Film einmal erwähnt), sah also die fertigen Bilder vor seinem inneren Auge.
Und dass dabei auch eine Story und ein Drehbuch (ergänzt durch Ridley Scotts Storyboards) zur Verfügung standen, ist also O'Bannon und Ronald Shusett zu verdanken, die etwas im Schatten der 'Macher' Scott und Giger standen, was mit dieser Doku zurechtgerückt wird.
1.) Habe ich niemanden als Idiot abgestempelt (wenn du dir selbst die Jacke anziehst, dann kann ich leider nichts dafür), sondern hat mich der Unsinn angekotzt der von Echokammer-macaw verzapft wurde und von der Art und Weise dessen, als wäre er die auserwählte Gabe Gottes an die Filmwelt. Du warst bei meinem rant nicht einmal gemeint, eben weil du stets deutlich gemacht hast, dass du deine eigenen Eindrücke nieder schreibst, was ja auch vollkommen okay ist.
Ich habe mir die Idiotenjacke bewusst angezogen, weil Du Deinen Rundumschlag so allgemein formuliert hast.
Ich habe oben ja schon vorgeschlagen, dass Du und macaw Euch die Argumente besser mal um die Ohren hauen solltet - dann ist auch klar, um wen und was es hier eigentlich geht, und niemand müsste sich angesprochnen fühlen, der gar nicht gemeint ist. Mit so nebulös formulierten "90% Bullshit auf den letzten paar Seiten"-Aussagen kommt man da nicht wirklich weiter, wenn so viele Diskutanten diskutierten.
Funless hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 10:34 2.) Unterschlägst du in deiner Rezension zur Doku allerdings zwei wichtige Dinge:
  • Den platzierten gesellschaftspolitischen Subtext der Charaktere. Der Einleitungssatz im Trailer der Doku "Every film is a product of its time and tells you something about the time at was made" gibt da ja schon den Hinweis auf das worauf in der Doku ebenfalls eingegangen wird.
Der allgemeine Satz ist mir durchaus aufgefallen - aber er war eben allgemein.
Funless hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 10:34 Stell dir (mal rein hypothetisch) vor "Alien" wäre nicht 1979 produziert worden (und daraus resultierend gäbe es das Franchise mit den Fortsetzungen auch gar nicht), sondern der Film wäre 1 zu 1 so wie wir ihn kennen (ohne jeglichen Veränderungen) im Jahr 2024 im Kino erschienen. Ich gehe jede Wette ein, dass ein Großteil derjenigen die den Film aus 1979 so genial finden und feiern, den Film beim meinem hypothetischen Beispiel allerdings als "feministischen, linksgrünen woke Mist" beschimpfen würden.
Da bin ich mir nicht so sicher. Die Frau in Blau bezeichnet speziell Ash ja gegen Ende der Doku als "Dick" und wirft ihm Misogynie vor (zu recht, wenn man an die Szene denkt, in der er Ripley eine zusammengerollte Zeitung in den Mund stopfen will, offensichtlich in der Absicht ihr "das Maul zu stopfen" (und sie vielleicht sogar endgültig auszuschalten, weil sie seinen Firmenpläne durchkreuzt).
Und zudem: Frauen als Teamleiterinnen sind doch heute kein filmischer Aufreger mehr - 1979, und als Raumschiffkommandantin, schon eher.
Aber die Rolle war ja ursprünglich für einen Mann vorgesehen - wie und warum es dann zum Wandel kam, ist mir entgangen.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 18:02
von Funless
Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 17:10
Funless hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 10:34 Stell dir (mal rein hypothetisch) vor "Alien" wäre nicht 1979 produziert worden (und daraus resultierend gäbe es das Franchise mit den Fortsetzungen auch gar nicht), sondern der Film wäre 1 zu 1 so wie wir ihn kennen (ohne jeglichen Veränderungen) im Jahr 2024 im Kino erschienen. Ich gehe jede Wette ein, dass ein Großteil derjenigen die den Film aus 1979 so genial finden und feiern, den Film beim meinem hypothetischen Beispiel allerdings als "feministischen, linksgrünen woke Mist" beschimpfen würden.
Da bin ich mir nicht so sicher. Die Frau in Blau bezeichnet speziell Ash ja gegen Ende der Doku als "Dick" und wirft ihm Misogynie vor (zu recht, wenn man an die Szene denkt, in der er Ripley eine zusammengerollte Zeitung in den Mund stopfen will, offensichtlich in der Absicht ihr "das Maul zu stopfen" (und sie vielleicht sogar endgültig auszuschalten, weil sie seinen Firmenpläne durchkreuzt).
Und zudem: Frauen als Teamleiterinnen sind doch heute kein filmischer Aufreger mehr - 1979, und als Raumschiffkommandantin, schon eher.
Aber die Rolle war ja ursprünglich für einen Mann vorgesehen - wie und warum es dann zum Wandel kam, ist mir entgangen.
Also irgendwie scheinst du dich an der Frau in blau ziemlich festgebissen zu haben. Ich f.m.T. muss gestehen, dass ich persönlich in der Doku die Dame in Blau und das was sie darin zu sagen hatte größtenteils ziemlich irrelevant und überflüssig fand. Und wenn ich mich recht erinnere unterstellt die Dame die Misogynie ja nicht Ash direkt, sondern den Personen die Ashs "Bewusstsein" programmiert haben und schlussfolgert daraus, dass die "Zukunft" in der "Alien" spielt zumindest genauso misogyn ist wie 1979. Kann man so sehen, kann man aber auch nicht so sehen.

Doch darauf bezog ich mich in meinem hypothetischen Gedankenspiel nicht einmal, sondern dieser Satz "Every film is a product of its time and tells you something about the time at was made" fällt (wenn ich mich richtig erinnere) in der Doku als Einleitung zum Abschnitt in dem zu der damaligen wirtschaftlichen Situation in den 1970er Jahren in den USA eingegangen wird und die offenkundige Zweiklassengesellschaft zwischen den zwei "Arbeitern" Brett und Parker und den "höher gestellten" Offizieren an Bord der Nostromo. Brett und Parker fragen wie es denn mit einem Bonus aussieht wenn sie schon für irgendein unbekanntes "Notsignal" einen Umweg machen müssen, während die anderen von dieser Frage eher genervt sind, bzw. sogar amüsiert reagieren. Brett und Parker wulacken in den "Katakomben" der Nostromo, während der Rest der Crew an Konsolen sitzt, etc.

Und in meinem hypothetischen Beispiel würde die Beschimpfung genauer formuliert eher "noch ein weiterer feministischer, linksgrüner woke Mist" lauten.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 19:02
von Skeptiker
Funless hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 18:02
... Also irgendwie scheinst du dich an der Frau in blau ziemlich festgebissen zu haben. Ich f.m.T. muss gestehen, dass ich persönlich in der Doku die Dame in Blau und das was sie darin zu sagen hatte größtenteils ziemlich irrelevant und überflüssig fand.
Da sind wir uns einig!
Funless hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 18:02 Und wenn ich mich recht erinnere unterstellt die Dame die Misogynie ja nicht Ash direkt, sondern den Personen die Ashs "Bewusstsein" programmiert haben und schlussfolgert daraus, dass die "Zukunft" in der "Alien" spielt zumindest genauso misogyn ist wie 1979. Kann man so sehen, kann man aber auch nicht so sehen.
Sicher, Ash hat ja kein Bewusstein sondern ein Programm.
Ich erinnere mich an meinen damaligen Kinobesuch und wie dieser Heuchler mich je länger umso wütender auf sein falsches Spiel machte (man konnte es an seiner Mimik ablesen) - er war tatsächlich DER Unsympath des Films, übertroffen nur noch durch den fremden Beisser.
Funless hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 18:02 ... offenkundige Zweiklassengesellschaft zwischen den zwei "Arbeitern" Brett und Parker und den "höher gestellten" Offizieren an Bord der Nostromo. ...
Das war Scott anscheinend wichtig - ganz normale Leute ('working class'), aber diesmal mit ihren Geldsorgen etc. im Weltall.
Vielleicht auch einfach ein Mittel, um wenigstens etwas soziale Spannung zu erzeugen im ansonsten sehr beschaulichen Anfangsteil des Films.
Und: Der Film war ja eine USA/GB Co-Produktion.

Auch enthüllt in der Doku:
Der Name Nostromo stammt aus dem Roman "Nostromo (ein italienischer Semann in Südamerika): A Tale of the Seaboard" (1904) von Josef Conrad (der mit seinem Roman "Heart of darkness", 1902, Einfluss auf Coppolas Apocalypse Now (1979, wie Alien) hatte.

Weitere Kinofilme im Jahr 1979 (DE-Kinos):
Star Trek: The Motion Picture (der erste der Kinofilme)
James Bond: Moonraker (mit Roger Moore und 'Beisser' Richard Kiel)
Die Blechtrommel
Superman (der erste von 4 Filmen mit Christopher Reeve als Clark Kent)
Kramer versus Kramer (Scheidungsdrama mit Dustin Hoffman und Meryl Streep)

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 20:25
von macaw
Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 16:53 PS:
Ich fänd's ja besser, wenn Funless und Du sich mal die Argumente um die Ohren hauen würden, statt sich gegenseitig (oder einseitig - Du blockst ja recht spontan) zu blocken.
Danke für die Bemühung. Wie ich zuvor sagte, ich möchte diesen Thread nicht Offtopic führen, daher schreibe ich Dir direkt wenn es recht ist.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Do 29 Aug, 2024 23:18
von Skeptiker
macaw hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 20:25
Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 16:53 PS:
Ich fänd's ja besser, wenn Funless und Du sich mal die Argumente um die Ohren hauen würden, statt sich gegenseitig (oder einseitig - Du blockst ja recht spontan) zu blocken.
Danke für die Bemühung. Wie ich zuvor sagte, ich möchte diesen Thread nicht Offtopic führen, daher schreibe ich Dir direkt wenn es recht ist.
Hallo macaw,

Habe gerade nachgesehen - es ist noch nichts eingetroffen.
Damit würde ich zum Geheimnisträger, und wenn es um ein anderes Thema ginge (und nicht um eine andere Forums-Person), wäre das ok. Aber weil ich sowohl mir Dir als auch mit Funless hier im Forum gerne im Gespräch bleiben möchte, entstünde da ein (Vertrauens-)Ungleichgewicht, das ich im Nachhinein kaum mehr korrigieren könnte.
Insofern: Wollen wir es vielleicht lieber bei meinem (eher unbeholfenen) Spontan-Vorschlag an die beiden Streiter bewenden lassen, die selbst einen Schritt aufeinander zugehen könnten (auch hinter den Forums-Kulissen), wenn das (noch) möglich ist. Macht für mich mehr Sinn, als wenn ich da als Mittler mit Schweigepflicht dazwischengeschaltet werde.
Bitte nicht als Affront auffassen! Wäre das logisch gedacht, nachvollziehbar und so weit akzeptabel?

Falls ja, 'streiten' wir uns hier lieber weiterhin mit hoffentlich guten Argumenten zum Film!

Gruss
Skeptiker

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 10:13
von macaw
Na dann nicht, alles gut.

Daher hier Offtopic: Funless und Co bleiben geblockt, auch Quotes/Zitate
überlese ich großzügig, ich brauche weder online noch offline Kontakt zu solchen
Gestalten.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 10:24
von Jörg
Daher hier Offtopic: Funless und Co bleiben geblockt, auch Quotes/Zitate
überlese ich großzügig, ich brauche weder online noch offline Kontakt zu solchen
Gestalten.
es interessiert wohl niemanden, wen diese narzisstische Persönlichkeitsstörung nun blockt
oder nicht...

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 10:50
von markusG
Und damit gerne zurück zum Thema^^

Es ist ja noch eine Serie geplant, die diesmal als Prequel zu Alien (nicht Aliens) spielen soll:

Alien: Earth
https://www.moviepilot.de/serie/alien

Sinnvoll? Fand ja den ersten Teil von Romulus, der in der Minenkolonie auf dem Planeten Jackson's Star gespielt hat, auch sehenswert - aber ob soetwas (Alien-Film ohne Aliens...) dann unter dem Alien-Franchise sein muss weiß ich nicht.

Zu Battlestar Galactica (also dem Remake) gab es anno dazumal den Spin-off "Caprica", was ich von der Prämisse gar nicht mal so übel fand. Wurde halt abgesetzt^^ Ob es bei Alien mehr Sinn macht? Und dann vlt den Brückenschlag zu Blade Runner? Und man vlt sowas zu sehen bekommt wie Replikanten in den Kolonien:
I've seen things you people wouldn't believe... Attack ships on fire off the shoulder of Orion... I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhäuser Gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain... Time to die.
Oder sollten einige Dinge lieber nicht verfilmt werden, um "Mystik" zu bewahren? Was denkt ihr? Tyrell Corporation als "Vorgänger"/Konkurrent von Weyland Yutani etc.?^^


Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 11:17
von Funless
markusG hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 10:50 Und damit gerne zurück zum Thema^^

Es ist ja noch eine Serie geplant, die diesmal als Prequel zu Alien (nicht Aliens) spielen soll:

Alien: Earth
https://www.moviepilot.de/serie/alien

Sinnvoll? Fand ja den ersten Teil von Romulus, der in der Minenkolonie auf dem Planeten Jackson's Star gespielt hat, auch sehenswert - aber ob soetwas (Alien-Film ohne Aliens...) dann unter dem Alien-Franchise sein muss weiß ich nicht.
Bei der angekündigten Serie bin ich ehrlich gesagt auch ziemlich skeptisch. Grundsätzlich mag ich es ja wenn ein Franchise (kreativ und in sich stimmig) ausgebaut wird. Das Game "Alien: Isolation" gefiel mir da bspw. sehr und "Alien: Colonial Marines" fand ich zumindest als kurzweiliger Sci-Fi FPS nicht sooo schlecht umgesetzt aber auch nicht unvergesslich grandios. Und ich finde, dass da IMHO die größte Gefahr im Erweitern von Franchises steckt, indem die verantwortlichen Leute dahinter Wege einschlagen in die sie sich verrennen und alles irgendwo dann auch zu komplex und abgehoben wird.

Den "Hinweis" zur Tyrell Corp. in "Aliens" würde ich eher als Easter Egg sehen. James Cameron hat ja nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass er ein Geek war, respektive nach wie vor ist. ^^

Aber die Serie anschauen werde ich mir schon allein aus Neugier auf jeden Fall. :-)

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 11:27
von 7River
Skeptiker hat geschrieben: Do 29 Aug, 2024 23:18 Habe gerade nachgesehen - es ist noch nichts eingetroffen.
Anmerkung: „Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken“ muss im persönlichen Bereich aktiviert sein. Sonst kann man mit Mitgliedern hier im Forum keine privaten Nachrichten austauschen.
macaw hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 10:13 Na dann nicht, alles gut.

Daher hier Offtopic: Funless und Co bleiben geblockt, auch Quotes/Zitate
überlese ich großzügig, ich brauche weder online noch offline Kontakt zu solchen
Gestalten.
Das ist die Aufregung doch nicht wert. Mhm.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 12:55
von Bluboy
"solche Gestalten ;-))

Das hier ist Internet, empfindliche Seelen sollten draußen bleiben

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 13:18
von macaw
7River hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 11:27 Das ist die Aufregung doch nicht wert. Mhm.
Alles gut. Bin mehr als relaxt :)

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 15:17
von Darth Schneider
Eine Alien Serie ?
Jetzt übertreiben sie es definitiv.
Und was passiert da ?
Spielen die Aliens Schach gegen die Menschen, oder verlieben sich ineinander….? .:)))
Gruss Boris

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 16:02
von Bluboy
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 15:17 Eine Alien Serie ?
Jetzt übertreiben sie es definitiv.
Und was passiert da ?
Spielen die Aliens Schach gegen die Menschen, oder verlieben sich ineinander….? .:)))
Gruss Boris

Die neue Alien-Serie lässt noch lange auf sich warten, doch für deren Zukunft gibt es schon jetzt große Pläne

Mehrere Staffeln, eine übergeordnete Handlung und ein richtiges Finale - Noah Hawley weiß ganz genau, wohin er mit seiner Alien-Serie 2025 steuert.

Ohne Sigourney Weaver wird das genauso wenig überzeugen wie z,B. From Dusk Till Down als Serie

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 16:21
von Darth Schneider
Gut die Miss Weaver müsste ich jetzt als Oma nicht mehr in einem Alien Film oder in einer Alien Serie sehen. Wüsste nicht wozu.
Genau so wie heute den Harrison Ford auch nicht mehr in Indiana Jones, oder als Han Solo. Irgendwann werden auch die Stars zu alt…Und es ist einfach genug.

Zeit zum das Feld räumen und Platz für die Jungen zu machen…
Es gibt andere interessante Rollen die alte Leute spielen könnten…
Gruss Boris

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 16:29
von 7River
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 16:21 …Miss Weaver… Harrison Ford…
Höchstens noch einen Gastauftritt, oder wenn es die Geschichte hergibt, z.B. für eine Rückblende oder Ähnliches.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 16:42
von Darth Schneider
So als Gaststar, die gleich am Anfang in der ersten Minute, vom Alien getötet wird..;))
In Teil 2 wird dann Taylor Swift gefressen…

Eigentlich sehe ich sehr viel Potential für eine Alien Comedy Serie…
Das wäre mal was Neues..
Gruss Boris

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 16:46
von macaw
Das ist doch nur Nostalgie-Recycling. Als die alle noch in dem Alter waren, wo sie ihre legendären Rollen spielten, passte das für 1 bis maximal 3 Filme und die Filme waren gut, weil Weaver, Ford, Depp und wie sie alle heißen ihre Rollen genau richtig gespielt haben und eine tolle Performance dabei rauskam. Nun will man irgendeinen armen Jungschauspieler in ein vorgefertigtes Korsett zwängen oder eine jung-männliche/weibliche/schwarze/schwule Version daraus basteln. Die Studios sind zu faul und geldgeil etwas völlig neues zu entwickeln, wo sie ihre woken Experimente machen können. Es wird zwar dennoch fast immer scheitern, aber das wäre wenigstens ein ehrlicher Ansatz und keiner, der einen Trittbrett-Versuch an einem existierenden Franchise andockt.

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 16:50
von Darth Schneider
Chris Pratt wäre gerade zu perfekt als neuer Indiana Jones.
Würde ich ins Kino dafür..;))

https://www.stern.de/kultur/nachfolger- ... 47582.html
Was für ein Idiot, wie kann er sowas ablehnen ?
Gruss Boris

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 16:50
von 7River
macaw hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 16:46 Das ist doch nur Nostalgie-Recycling. Nun will man irgendeinen armen Jungschauspieler...
Hast Du denn „Alien: Romulus“ überhaupt gesehen?

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 16:55
von macaw
7River hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 16:50
macaw hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 16:46 Das ist doch nur Nostalgie-Recycling. Nun will man irgendeinen armen Jungschauspieler...
Hast Du denn „Alien: Romulus“ überhaupt gesehen?
Noch nicht. Wenn es auf Netflix läuft oder wo auch immer schaue ich ihn mir an. Aber es ging mir hier nicht nur um Alien, sondern vor allem diese Recycling-Manie an sich. Star Wars, Indiana Jones, Predator, Ghost Busters, Terminator, ein vollkommen ausgelutschtes Jurassic Park und endlose Remakes von anderen Klassikern. Nur die Dickköpfigkeit von Zemeckis und Gale hat uns (bisher) vor "Zurück in die Zukunft: Reloaded" bewahrt...

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 17:00
von 7River
macaw hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 16:55 "Zurück in die Zukunft: Reloaded" bewahrt...
Dafür wird „Für eine Handvoll Dollar“ neu verfilmt. Kaum zu glauben. Da haben die sich aber was vorgenommen. Die Latte hängt verdammt hoch. Aber wenn man darüber nachdenkt, schauen immer weniger junge Menschen Fernsehen.

https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000091243.html

Re: Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35

Verfasst: Fr 30 Aug, 2024 17:04
von Bluboy
7River hat geschrieben: Fr 30 Aug, 2024 17:00 Dafür wird „Für eine Handvoll Dollar“ neu verfilmt.
https://www.filmstarts.de/nachrichten/1000091243.html
Da ist der Name Programm