Seite 5 von 14

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Do 02 Jul, 2020 11:21
von Funless
Jott hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 10:17 ... deine Traumkamera Komodo.
Nur solange bis die Canon R5 released wurde. Und schwupps ist dann diese die neue Traumkamera. ;-)

Aber auch nur solange bis eine andere Kamera angekündigt wird, diese wäre dann die nächste ... und so weiter ... und so fort ... bis zum Camera Shootout 2045. Dann werden die Karten natürlich neu gemischt. :-D

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Do 02 Jul, 2020 12:34
von klusterdegenerierung
Bis 2045 haben wir dann aber von RED schon hochauflösende 8K Sonnenbrillen mit endloszoom und 16Bit lossless Raw so groß wie jpg.
Das ganze wird direkt in die Cloud gestreamt oder in eine Micro SSD die man in die Hosentaschen stecken kann.

Rechtlich ist alles safe, weil man darf ja gucken wie man will, irgendwo muß man ja hingucken.
Aber wer weiß, vielleich doch noch bis 2050 warten, bis das 16K hyper Model mit automastischem framing und 60x ND kommt......

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Do 02 Jul, 2020 12:54
von iasi
pillepalle hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 10:03 @ iasi

Man starrt nicht auf den Monitor um ein fertiges Ergebnis in der Kamera zu sehen, sondern um z. B. die Belichtung, die Komposition, oder die Schärfe zu beurteilen. Um die endgültigen Farben geht's dabei am allerwenigsten. Aber das Deine Vorstellung von der Arbeit am Set wenig mit der Realität zu tun hat, hast Du auch schon mit anderen Posts bewiesen.

Du meinst die "Profi"-Arbeit, der wir all die deutschen Produktionen mit ihrem ureigenen deutschen Look zu verdanken haben?
Ich halte nicht sehr viel von der Arbeit am Set in Deutschland. Es gibt nur wenige deutsche Produktionen, die heute noch überzeugen.

Die Arbeit vom Set , die du zu kennen meinst, dürfte ja wohl wenig mit RAW zu tun haben, wenn ich deine Meinung darüber so bedenke.

Endgültige Farben? Ist es das, was man deiner Meinung nach in der Post macht? Ein wenig mit dem Farbenkasten spielen?

Übrigens hatte ich genau das genannt, das du unter "sondern" anführst.

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Do 02 Jul, 2020 13:10
von pillepalle
Ja, ich hatte Deine vorherigen Posts nicht gelesen und nur auf meinen geantwortet.

Der einzige der gerade von 'Profis' redet bist Du. Insbesondere von 'deutschen Profis'. Mir ist schon klar das Du alles schlecht findest und es selbstverständlich viel besser machen würdest. Wir warten alle auf Dich als Messias, der uns erleuchtet 😉

Ich finde auch nicht alles gut, oder es trifft meinen Geschmack, aber es gilt immer noch... einfach besser machen. Niemand hält Dich davon ab. Nur Du Dich selber mit Deiner Kameramanie.

VG

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Do 02 Jul, 2020 13:24
von Jott
Hat eigentlich jemand hier eine Z-Cam im echten Einsatz?

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Do 02 Jul, 2020 13:32
von Funless
Jott hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 13:24 Hat eigentlich jemand hier eine Z-Cam im echten Einsatz?
Offensichtlich mindestens einer hier und der scheint (entgegen iasis allumfassender "Expertise") gar nicht mal so unzufrieden zu sein.
Rick SSon hat geschrieben: Sa 27 Jun, 2020 23:19 Benutze jetzt schon lange zwei e2's und alles läuft Flutschi. Wundere mich auch immer wie undifferenziert die Meinungsbildung ist. z-cam schiebt seit Monaten (fast jähren) kontinuierlich kostenlos Funktionen via firmware nach, ist die aktivste Firma in der eignen FB Gruppe die ich kenne und ignoriert seine Userbase zumeist nicht.Und wir reden hier von "billigen" Kameras. Andere, große Hersteller kassieren von Dir das doppelte und schieben einfach nen Jahr später ne neue Revision nach, während du mit deinen Bugs im Regen stehst.

Klar is bei z-cam nicht alles geil. Aber wo ist schon alles geil? Nicht mal bei Cams die 20x soviel kosten wie ne z-cam läuft immer alles rund.

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Do 02 Jul, 2020 18:07
von markusG
iasi hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 04:55 Auch interessant, dass du Geld ausgibst.
Ist immer eine Frage der Perspektive. Drehorte, Studios, Gerätschaften, Schauspieler, Crew, Catering...all das kostet Geld. Klar kann man Gage prellen, am Drehort sparen usw., aber das will ich nicht. Am ehesten kann man dann noch die Technik verwenden die man eh schon hat - das ist wahrscheinlicher als z.B. ein eigenes Studio zu haben (gibt da natürlich auch Ausnahmen).
iasi hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 04:55Auch daher ist natürlich die Wahl des Aufnahmeformates für viele gar nicht wichtig:
Man konsumiert im Hier und Jetzt. ;)
Weiß jetzt nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat - das Aufnahmeformat ist auch später nicht wichtiger (oder unwichtiger). Klar ist es spannend per KI nachcolorierte Filme aus der Anfangszeit der Filmerei zu sehen, aber "wichtig" ist das Motiv, nicht das Medium.
iasi hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 04:55Man starrt nicht auf den Monitor um ein fertiges Ergebnis in der Kamera zu sehen
Bei solchen Aussagen stellt sich mir schon die Frage ob du überhaupt jemals an einem Set warst?

@Jott: ich empfehle die Facebook-Gruppe(n), da gibt es genug Erfahrungsberichte & Beispielvideos, ganz fernab der üblichen Influencer auf YouTube & co...

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 15:52
von Syndikat
ZCAM hat u.a. für die neue E2 M4 einen Speedbooster angekündigt, der direkt als EF Mount auf die Kamera geschraubt wird. Klingt vielversprechend, sicher besser als die üblichen Mountadapter.

https://www.cined.com/cam-e2m4-camera-a ... e-dropped/

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 16:04
von iasi
markusG hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 18:07
iasi hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 04:55Man starrt nicht auf den Monitor um ein fertiges Ergebnis in der Kamera zu sehen
Bei solchen Aussagen stellt sich mir schon die Frage ob du überhaupt jemals an einem Set warst?

Meinst du die Videofilmer-Sets?

Raw funktioniert nun einmal anders.
Und wer´s wirklich richtig macht, der misst die Lichtverhältnisse aus und verwendet u.a. das Histogramm, aber er starrt nicht auf einen Vorschaumonitor am Set.
Man hat schließlich auch zu Negativ-Zeiten das Bild nicht anhand der Videoausspiegelung beurteilt.
Und auch Raw wird erst in der Post "entwickelt".

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 16:16
von Darth Schneider
Wau ! Die Pocket kann das auch schon eine Weile schon mit dem Atem Mini....
Spass beiseite, warum muss man mit so einer Cine Camera live streamen ?
Besser zum Live streamen eine eine DSLM von Sony oder Canon, das geht doch viel einfacher.
Gruss Boris

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 16:18
von srone
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 16:16 Wau ! Die Pocket kann das auch schon eine Weile schon mit dem Atem Mini....
Spass beiseite, warum muss man mit so einer Cine Camera live streamen ?
Besser zum Live streamen eine eine DSLM von Sony oder Canon, das geht doch viel einfacher.
Gruss Boris
ist der neue trend beim streamen - cinematisch muss es sein...:-)

lg

srone

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 16:39
von markusG
iasi hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 16:04 Meinst du die Videofilmer-Sets?

Raw funktioniert nun einmal anders.
Tut es nicht. Gibt nicht umsonst den DIT am Set. Der Look wird direkt am Set (bzw. vor Drehbeginn) festgelegt und in der Post lediglich umgesetzt. Mag natürlich Ausnahmen geben wo dann am der Look in der Post nochmal grundlegend geändert wird. Gibt ja nichts was es nicht gibt.

iasi hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 16:04Man hat schließlich auch zu Negativ-Zeiten das Bild nicht anhand der Videoausspiegelung beurteilt.
Wir leben aber nun mal in der digitalen Welt. Warum das Leben unnötig schwer machen. Funfact: einige Kameramänner/-frauen haben das Bildfenster im Vorfeld festgelegt, damit in der Montage nix mehr geschoben werden konnte und sich so deren Kontrolle entzogen hat...

Re: Neue Z-Cam

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 16:45
von micha2305
roki100 hat geschrieben: Mo 25 Mai, 2020 14:39
iasi hat geschrieben: Mo 25 Mai, 2020 14:30
Das Innere der Pocket in einer Z-Cam.
Samt moiré und diesen braunen/gelben stich in den Highlights usw. ? ;)
Leider fehlt es dennoch an konkurrenzfähigen Codecs bzw. Raw-Formaten.
ProRes ist doch super. Und ZRAW geht auch, nur das man eben bei der Umwandlung etwas warten muss. Bei mir dauert pro Frame eine Sekunde.
Macht es überhaupt im Moment soooo viel Sinn, auf ZRAW zu drehen ?

Ich meine, im Moment muss man es ja, zumindest wenn man mit Resolve arbeitet, noch in Prores 422 wandeln.
Merkt man da momentan (mal abgesehen von den Möglichkeiten in Zukunft) einen Unterschied bzw. Vorteil ?

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 16:56
von Darth Schneider
Also bei den BM Kameras muss man gar nix wandeln, das ist ganz bestimmt ein grosser Vorteil.
Gruss Boris

Re: Neue Z-Cam

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 17:10
von roki100
@micha2305
wenn ich die Z-Cam hätte, dann würde ich statt ZRAW, lieber Ninja V + ProRes RAW wählen.
Jetzt mit Apple FCP neue Version ist das ganze doch super...und es wird sicherlich noch besser.

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 17:19
von Darth Schneider
Immer abhängig sein von einem eingestöpselten externen Recorder ?
Ich denke das ist eine, heute Gott sei dank ,unnötige Einschränkung, auf die ich nicht mehr scharf bin.
Wenn ein Filmer den Workflow mit ZRaw mag, oder wem ProRes genügt, dann sind die ZCams durchaus super Kameras. Für alle anderen die gerne RAW haben, gibt es doch die Reds, URSAs oder die Pockets, und mittlerweile auch genug andere (intern) aufnehmende Optionen...
Gruss Boris

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 17:26
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 17:19 Immer abhängig sein von einem eingestöpselten externen Recorder ?
Muss man sowieso Bildschirm oben drauf schrauben. Dann kann man gleich auch einen mit nem Recorder benutzen. Ich sehe das nicht als eine Einschränkung, sondern als eine zusätzliche und nützliche Feature.

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 17:34
von Darth Schneider
Ich muss bei der Pocket keinen Bildschirm obendrauf schrauben, ausserdem ist so ein externer Rekorder nicht gerade günstig, andererseits, ein anständiger kleiner Bildschirm gibt es schon für unter 200 Pipen...
Ausserdem so ein Rekorder oder Bildschirm braucht auch Strom, das heisst, noch mehr Akkus und Ladegeräte, womöglich noch ein Bildschirm/Recorder Cage...
Das ist nur fürs Bild, dann wäre da noch der Ton...

Ehrlich, dann viel lieber eine Komodo, mit einem Handgriff sowas wie das Video MIC Pro+
Das ganze wäre nicht viel teuerer, als der ganze nötige Krims Krams mit einer vergleichbaren ZCam...nur mit ProRes RAW Video, und ZRaw...wirklich ?
So attraktiv finde ich das ZCam System nicht .
Die Red hat RedRaw, sogar sowas wie Autofokus ( und noch einen ganz kleinen aber tollen Bildschirm) ...
BMD bietet internes 6K RAW, mit internem relativ günstigem Rekorder, Bildschirm und immerhin noch xlr Audio für ein paar Erdnüsse.
Gruss Boris

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 17:57
von roki100
Also ich benutze das so mit BMPCC. Allerdings mit BM Video Assist. Kamerabildschirm dient nur für Menü... Ziemlich praktisch Sache finde ich.
Gerade das ist doch bei der Z-Cam sehr gut durchdacht, ein kleiner eingebauter Bildschirm reicht fürs Menü, es verbraucht weniger Akku usw.

Und so teuer ist Ninja V nun nicht wirklich. Man kann Z-Cam darüber sogar steuern:


Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 18:02
von MrMeeseeks
Anfangs dachte ich das Menü der Z-Cam wäre ein Horror, wenn man erst einmal die Tasten kennt und Funktionen kennt, wird man kaum eine schnellere Bedienung finden. So simpel und schnell.

Das Display könnte aber tatsächlich größer sein, so könnte man die Kamera auch mal in spontan mitnehmen, denn sie liegt überraschend gut in der Hand mit einem angeschraubten Objektiv.

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 18:18
von roki100
Ob man nun 500g schnappt und eine Power-Taste und dann REC bedient für spontane Aufnahme, oder 1kg und zwei Power Tasten bedient (ext.Bildschirm + Kamera), macht vll. 5-10 Sekunden unterschied...?

Der Vorteil des kleinen Bildschirm ist eben, dass es weniger/kaum Akku verbraucht. So ein Bildschirm wie z.B. bei der BMPCC4K/6K, verbraucht wahrscheinlich mehr Akku wie alles andere in der Kamera. Plötzlich will man spontan etwas Aufnehmen und da ist der Akku schon wieder leer, bis man das austauscht, oder ext. Akku anschließt, ist die Z-Cam mindestens 1Minute im voraus mit der Aufnahme. ;)

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 18:40
von MrMeeseeks
Die Kamera ist winzig, jeder externe Monitor lässt sie dagegen riesig wirken. Das ist nicht immer gewünscht.

Das mit dem Bildschirm und er Akkuleistung ist auch ziemlicher Quark. Selbst ein Display doppelter Größe wäre bei der Z-Cam irrelevant beim Thema Stromverbrauch.

Und externe Monitore laufen mit Solarstrom? Nein die brauchen auch Akkus.

Zum Glück kann die Z-Cam auch ein Bild aufs Smartphone ausgeben, da kann man tatsächlich mal ohne Monitor losziehen.

Die BMPCC ist ja ohne Monitor quasi nicht zu gebrauchen, die BMPCC 4k ist da zwar um Welten besser aber dennoch im Freien eine Qual.



-----------------------------------------------------------------


Eine Frage an die Besitzer einer Z-Cam e2. Lässt sich die Kamera auch mit dem Atomos Shinobi steuern?

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 18:55
von klusterdegenerierung
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 18:02 Anfangs dachte ich das Menü der Z-Cam wäre ein Horror, wenn man erst einmal die Tasten kennt und Funktionen kennt, wird man kaum eine schnellere Bedienung finden. So simpel und schnell.

Das Display könnte aber tatsächlich größer sein, so könnte man die Kamera auch mal in spontan mitnehmen, denn sie liegt überraschend gut in der Hand mit einem angeschraubten Objektiv.
Wie bist Du denn zufrieden mit Deiner Z?
Nimmst Du auch Raw auf und verarbeitest diese in Resolve und flutscht das alles easy?

Magst Du mal was posten?

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 20:41
von micha2305
Wie verhält es sich eigentlich mit der "Bildqualität" bzw. der Verwertbarkeit der Aufnahmen in der Praxis ?
Also wenn man jetzt mal die maximale Qualität einer Zcam E2 als ZRAW mit einer Red Komodo als RedRaw vergleicht bzgl. absolutem Unterschied und Preis/Leistungs Verhältnis.

Hat da jemand Erfahrungen ?

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 20:53
von srone
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 18:40 Die BMPCC ist ja ohne Monitor quasi nicht zu gebrauchen...
echt? dafür gabs doch den zacuto-viewfinder?

ich arbeite seit jahren ohne monitor damit und habe keinen diesbezüglichen ausschuss, das peaking der bmpcc empfinde ich als sehr exact.

lg

srone

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 21:14
von micha2305
srone hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 20:53
MrMeeseeks hat geschrieben: Fr 04 Sep, 2020 18:40 Die BMPCC ist ja ohne Monitor quasi nicht zu gebrauchen...
echt? dafür gabs doch den zacuto-viewfinder?

ich arbeite seit jahren ohne monitor damit und habe keinen diesbezüglichen ausschuss, das peaking der bmpcc empfinde ich als sehr exact.

lg

srone
da habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich habe die Originale BMPCC bis jetzt so gut wie immer mit der Aufsteck Sucher verwendet.
Das Peaking der Kamera hat gut funktioniert.

Und mit der Vergrößerung und dem Einblick durch den Aufsteck-Sucher ließ sich mit der Kamera gut arbeiten, zumindest bei Ausenaufnahmen.

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 04 Sep, 2020 21:19
von srone
innen, ohne sucher, genauso gut...;-)

wenn man weiss, was man tut, muss man dasselbe nicht zwangsläufig in "8k hdr" beurteilen...;-)

lg

srone

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 15 Jan, 2021 12:31
von roki100
Es gibt neue Firmware für Z-Cam.
E2 können jetzt 4K 120fps in ProRes...

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Fr 15 Jan, 2021 12:45
von micha2305
roki100 hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 12:31 Es gibt neue Firmware für Z-Cam.
E2 können jetzt 4K 120fps in ProRes...
Da hatte ich vor kurzem noch dran gedacht. Ich dachte mir, schade, dass das nicht geht. Ob mal eine Firmware kommt ?

Und jetzt ist sie da. Toll !

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Sa 16 Jan, 2021 09:20
von lensoperator
Finde die neue Firmware hebt die Zcams auf ein neues Level.
Bin inzwischen sehr interessiert.

Einzig der HDMI schreckt mich ab. Delay usw. und ich finde die meisten HDMI Kabel so komisch "Steif". Das ist bei SDI irgendwie nicer

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Sa 16 Jan, 2021 09:46
von iasi
lensoperator hat geschrieben: Sa 16 Jan, 2021 09:20 Finde die neue Firmware hebt die Zcams auf ein neues Level.
In welcher Weise?

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Sa 16 Jan, 2021 10:49
von micha2305
iasi hat geschrieben: Sa 16 Jan, 2021 09:46
lensoperator hat geschrieben: Sa 16 Jan, 2021 09:20 Finde die neue Firmware hebt die Zcams auf ein neues Level.
In welcher Weise?
Weil Prores422 für viele Leute irgendwie doch einige Vorteile gegenüber H 265 bietet.
Viele wählen ihre Kameras ja gerade danach aus.

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Sa 16 Jan, 2021 12:06
von iasi
micha2305 hat geschrieben: Sa 16 Jan, 2021 10:49
iasi hat geschrieben: Sa 16 Jan, 2021 09:46

In welcher Weise?
Weil Prores422 für viele Leute irgendwie doch einige Vorteile gegenüber H 265 bietet.
Viele wählen ihre Kameras ja gerade danach aus.
Es ist ein kleiner Schritt.

ProRes422 vs H265/10bit/420 ist wohl schon eine Verbesserung - zumal die Rechner in der Post nicht so sehr gefordert werden.

Aber es bleibt eben dennoch was die Codecs betrifft der Eindruck einer Billigkiste.
Es gibt bessere ProRes- und auch bessere H265-Versionen.
Sogar eine Fotokamera wie z.B. die Canon R5 bietet 4:2:2 10 Bit - und nebenbei noch Raw.
Warum bietet ZCam nicht eine 12bit-Version von H265 oder ProRes? Böse Patente, die dies verhindern würden, gibt es schließlich nicht.

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Sa 16 Jan, 2021 13:49
von roki100
Bald gibt es vll. aus ZRAW umgewandelte CDNGs in 12Bit: https://www.slashcam.de/news/single/Z-C ... 16242.html
iasi hat geschrieben: Sa 16 Jan, 2021 12:06 Warum bietet ZCam nicht eine 12bit-Version von H265 oder ProRes? Böse Patente, die dies verhindern würden, gibt es schließlich nicht.
Der Hacker vermutet, dass dies von Atomos so gewollt ist, um ihre externe "ProRes RAW" Lösung voranzutreiben. (Zitat: "Sieht nach einer bewussten Zusammenarbeit mit Atomos aus...").

Re: Z Cam: E2 bald Live-Streaming-fähig, Preissenkungen und neue E2-M4 vorgestellt

Verfasst: Sa 16 Jan, 2021 13:56
von Darth Schneider
Wie kann denn beim umwandeln aus 10 Bit 12 Bit werden ?
Und das Umwandeln wäre mir jetzt zu mühsam.
Gruss Boris