iasi hat geschrieben: ↑Mo 09 Sep, 2024 23:46
Ich hab jetzt aber noch keine Styros mit Kabelanschlüssen gesehen.
Und nach einer Stromversorgung verlangen die auch nicht.
Fällt einem so etwas eigentlich nicht auch auf, wenn man das öfters macht? ;)
Ja, in der Tat, dass du sowas gar nicht machst.
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 10 Sep, 2024 08:55
von Alex
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 10 Sep, 2024 07:33
Von Außen Leuchten hätte 5 Steiger, Generator Tuck, entsprechende Lampen etc. gebraucht.
War weder zeitlich noch Budgetmäßig drin.
Stimmt, von außen wirds aufwändiger (Iasi, nicht klicken, das gibt Schnappatmung!):
Spoiler
Show
Unter_Uns_September (20).JPG
Unter_Uns_September (21)-01.JPG
Wenn du aber mit nem 30-köpfigen Team einen strammen Drehplan einzuhalten hast, brauchste schon etwas Konstanz, die sich über Wettereskapaden drüberbügelt.
Damit kann man zwar nicht während des Wechsels von Sonne auf Wolke drehen, aber immerhin kann man sowohl bei Sonne als auch bei Wolke drehen.
Next step wäre dann noch mit großen Butterflys die Sonne komplett ausdecken, aber das war dann auch für uns ne Nummer zu groß.
Schade, hab kein gescheites Foto von innen mehr, sah geil aus, mit einer Prise Haze...
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 10 Sep, 2024 09:00
von Mantas
hm aber wozu, Aputure 60x von außen und 12800 Iso mit offener Blende müsste reichen. denkt moderner :)
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 10 Sep, 2024 09:04
von Darth Schneider
Was Aputure ?
Zu teuer, me 60 Watt Godox für 90€ muss reichen;)
Gruss Boris
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 10 Sep, 2024 09:09
von pillepalle
Iasi hatte uns seine Allzweckwaffe doch schon vorgestellt :)
VG
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 10 Sep, 2024 09:29
von Darth Schneider
Spass beiseite.
Wie ist das eigentlich mit so starken Lampen wie die 1200 da oben, kann man die an einer normalen Steckdose einstecken ?
Gruss Boris
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 10 Sep, 2024 09:30
von CotORR
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 10 Sep, 2024 09:29
Spass beiseite.
Wie ist das eigentlich mit so starken Lampen wie die 1200 da oben, kann man die an einer normalen Steckdose einstecken ?
Gruss Boris
"Normale Steckdose" verträgt maximal 3680W, wenn sonst nichts auf dem selben Stromkreis hängt.
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 10 Sep, 2024 10:10
von Mantas
Der Preis ist für die Aputure 1200x echt mehr als fair. Richtig Lust darauf, mein Lager ist nur schon zu voll :)
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 10 Sep, 2024 14:52
von pillepalle
Nanlite erweitert sein Sortiment mit der PavoSlim 240CL . Der amerikanische MSRP liegt bei 1750,-U$.
pillepalle hat geschrieben: ↑Di 10 Sep, 2024 09:09
Iasi hatte uns seine Allzweckwaffe doch schon vorgestellt :)
Dolby Stereo-Licht und eine Crew, die ihr Essen selbst mitbringt - das Rezept für erfolgreiche Spielfilme.
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Di 19 Nov, 2024 18:48
von pillepalle
Jetzt kommen langsam die interessanten Full Color LEDs
VG
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 05:42
von Frank Glencairn
pillepalle hat geschrieben: ↑Di 19 Nov, 2024 18:48
Jetzt kommen langsam die interessanten Full Color LEDs
Wirklich beachtlich wie schnell siech die Chinesen an die Spitze hochgearbeitet haben.
Von einer billig LED Klitsche zu einem der führenden Anbietern überhaupt, innerhalb von ein paar Jahren.
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 07:30
von Darth Schneider
Und ich dachte immer Aputure ist eher auf der teuren Seite…
Gruss Boris
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Mi 20 Nov, 2024 09:08
von Frank Glencairn
Mittlerweile schon, aber am Anfang (vor 10 Jahren) waren die eher im Billigsegment - das haben die zwar immer noch, heißt jetzt aber Amaran.
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Fr 29 Nov, 2024 11:27
von rabe131
Spricht eigentlich etwas dagegen, z. B. die Aputure LS C300X o. ä.
permanent in einen Veranstaltungsort einzubauen?
DMX ginge. Aber Haltbarkeit? Praktikabilität?
Würde nur zwei bis vier davon einsetzen wollen.
Oder doch mit der Thematik dedizierte LED "Theaterscheinwerfer" auseinandersetzen?
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Fr 29 Nov, 2024 12:08
von Darth Schneider
Oder gar keine LED.
Altmodische Theater Style Leuchten kriegst du günstiger, und sie halten sicher länger.
Wenn geht höchstens das Leuchtmittel kaputt, kostet aber nur 20€,
aber sie werden dafür halt heiss.
Danke! Ja, so was würde gehen. In der geschlossenen Bauweise wohl auch
betriebsicherer. Erfordert noch etwas Recherche, auch in Bezug auf Lichtqualität
und Ausbeute. Bei Aputure (von denen ich die kleinen habe) würde ich mich zwar ganz
gut aufgehoben fühlen... wohl aber nicht für diesen Zweck...
Immerhin haben die es gecheckt, dass so ne Leuchte in 2 Teilen besser zu händeln ist. Wobei 30Kg alleine überkopf immer noch ne Ansage ist ;-)
Aputure claims that the XT52 lamp head can be lifted by one person and operated on a standard crank stand.
XT52 Lamp Head: 29kg / 64lb, 550 x 353 x 362mm / 21.7 x 13.9 x 14.3″
XT52 Control Box: 13kg / 28lb, 411 x 159.5 x 388mm / 16.2 x 6.3 x 15.2″
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Fr 14 Feb, 2025 14:59
von Darth Schneider
30kg stemme ich dir alleine auf ein Stativ
40kg ?
Vor 20 Jahren, heute nicht mehr ohne potentiellen Bandscheibenvorfall….:)))
10 kg mehr oder weniger können schon einen grossen Unterschied machen.
Ich finde es auch bei kleineren Leuchten viel sinnvoller ist ein separates Netzteil/Steuerbox zu haben. Bei so schweren Dingern wie die da oben doch so oder so.
Gruss Boris
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Fr 14 Feb, 2025 17:18
von Rockcrusher
pillepalle hat geschrieben: ↑Di 19 Nov, 2024 18:48
Jetzt kommen langsam die interessanten Full Color LEDs
Danke für die Antwort, sagt nur leider gar nix…Wollte nur wissen wo da der Hacken ist ?
Laut ?
Zu viel billig Plastik am falschen Ort ?
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Sa 15 Feb, 2025 14:47
von pillepalle
Das ist die Budget-Linie von Nanlite (so ähnlich wie die Amarans bei Aputure). Die Forza Leuchten sind die etwas professionelleren. Und mittlerweile gibt's ja auch die dicken Brummer von Nanlux.
VG
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Sa 15 Feb, 2025 14:53
von Darth Schneider
Danke, Der Verschraubungs Hebel am Haltebügel zum up/down, bewegen und fixieren der Lampe ist stabil ?
Oder aus unsinnig billigem Plastik der schon bricht wenn man ihn nur böse anschaut, wie bei meinen Smallrig 120Bs ?..;))
Finde das idiotisch, der Mount an der Smallrig Lampe fürs Stativ ist aus Metall, der Hebel zum festziehen quasi aus dünnstem Lego Plastik…;)))))
Sollte man schon richtig festziehen können wenn ein 4kg Fresnel mit Barnors oder eine grössere Softbox daran hängt…So das die Lampe nicht absackt.
Gruss Boris
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Sa 15 Feb, 2025 15:06
von pillepalle
Schau dir mal ein paar Reviews zu denen auf Youtube an. Die sind natürlich nicht so gut gebaut wie die Forza und haben auch eine andere COB-Einheit. Auch weiß man nicht wie laut die Lüfter sind use. Ich persönlich würde eher zu ner Forza greifen, wenn ich mir eine Nanlite holen wollte.
VG
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Sa 15 Feb, 2025 15:09
von Darth Schneider
Laut ginge ja noch, ich schau inzwischen mehr darauf, wie stabil das ganze rund um die Lampe herum gebaut ist…
Find dann einfach etwas seltsam wenn man nur wegen einem stabilen Griff zum anziehen 300€ mehr bezahlen muss.D
Gruss Boris
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: Sa 15 Feb, 2025 15:13
von Darth Schneider
Hab das Problem mit einem Drehgriff von einem 15€ Ventilator gelöst.;)))
Ist zwar auch aus Kunststoff aber viel stabiler als der Original Griff der daneben liegt und leider ein Riss hat.
Also falls jemand die selben Leuchten oder die 220B/D hat, den Hebel besser nicht zu fest anziehen…
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: So 23 Feb, 2025 13:44
von Rockcrusher
Gerade Preise vergleichen.
Broncolor LED zahlt sich wirklich nicht aus. 160W mit Fresnel und Barrendoors kosten ca 8500€. 2800 - 6500k Regelbar.
Ein Storm 1000W C Aputure mit Fresnel und Barrendoors kostet exakt das selbe. Hat aber fas 10x so viel Leistung.
80W Aputure Storm kostet mit den zugegeben deutlich kleineren Fresnel und Barrendoors 850€ also ca 1/10 des Preises. Die beiden Aputure sind voll RGB und von 1800 - 20.000W Regelbar.
Re: >Der LED Licht Thread<
Verfasst: So 16 Mär, 2025 10:30
von Rockcrusher
Also, mein Storm 80c ist jetzt da, echt tolles Gerät! Bin voll und ganz zufrieden. Vor allem die App Steuerung ist super, aber ich frag mich wer die App ins Deutsche Übersetzt hat. Eine KI war es nicht die hätte es wohl besser gemacht... Egal, man versteht es das ist die Hauptsache. Irgendwie fehlt aber die Dokumentation ob das Netzteil auch IP65 geschützt ist.
Für meine Softboxen fehlt mir noch der Bowens Adapter der noch nicht verfügbar ist. Die Fresnel Linse und die Barrendoors habe ich noch nicht gekauft (Zahlen sich die aus?) In den Broncolor Para montieren kann man das Teil recht einfach. Einfach die Y - Förmige Gabelhalterung ohne Lichtformer drauf nach Vorne drehen und in den Para schrauben. Man Leuchtet damit den Para nicht ganz so schön aus wie mit einer Blitzbirne (für die er Gebaut ist) aber in der Praxis macht es nicht arg viel unterschied. Im Para Funktionieren beim Filmen ISO800 f/2.8 1/50s. Also etwas heller als ein 300W Halogen Licht. Allerdings ist der Storm von sehr Hell doch ein Stückchen entfernt. Gegen Sonnenlicht braucht man nicht anzukämpfen, dafür ist er einfach zu schwach. Auch bei größeren Softboxen sehe ich schwarz. Bei einer Sobo verliere ich ca 3 Blendenstufen im vergleich zum Para. Wird beim Dauerlicht nicht viel anders sein. Vor allem zum Fotos machen mit Softbox ist es wohl zu düster. Entweder man hat die Softbox ein paar 10cm neben dem Model oder man Gurkt bei ISO3200 und Offenblende im Stockdunkeln Zimmer rum. Fotografieren tut man zu dem mit deutlich kürzeren Belichtungszeiten 1/200-1/400s. Da steht man dann schnell an.
Was aber genial ist, das sind die Farben. Ich habe noch nie so gesättigte schöne RGB Farben aus einer Leuchte gesehen.
Bin Superglücklich damit, als Effektleuchte genial, als harte Lichtquelle ebenfalls Super. Als Hauptlicht für sehr weiches Licht allerdings zu schwach. Aktuell genau das was ich brauche. Habe mir überlegt mir noch 2 Stück zu kaufen. Wie hoch schätzt ihr die Chance ein das Aputure einen Storm 300c, Storm 500c oder Storm 600c raus bringt? Will mir jetzt keine andere Marke kaufen da ich so alles mit einem App Steuern könnte.