Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 15:14
von Skeptiker
pillepalle hat geschrieben: ↑So 14 Jul, 2024 15:10
Für Wildlife ist die Z8 schon besser (mit mehr Pixeln cropt es sich besser), aber wer keine 4000,-€ ausgeben möchte, der hat mit der Z6III zumindest eine günstigere Alternative. Und in FHD/240fps filmen zu können ist bei Wildlife ja auch nicht schlecht.
Du denkst beim Cropping eher an Foto als an Video, nehme ich an.
Indiskrete Frage (keine verbindliche Antwort nötig):
Bist Du noch in der Evaluations-Phase oder hast Du Dich schon entschieden?
Aber vermutlich wirst Du auch bei Sympathien noch abwarten, um die Z6 III mal selbst zu testen ...
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 15:32
von pillepalle
Momentan bin ich zu 90% bei der Z6III und zu 10% bei der Z8. Kein Overheating, weniger Daten und Krampf in der Post, schnellere Videoauslesung, sauberes 4k/120, FHD/240 und der günstigere Preis sind für mich Argumente die schwerer wiegen als eine Blende Dynamik. Wenn es auch um Fotos ginge, dann eindeutig die Z8 (weil universeller). Aber mal abwarten. Ich kaufe mir Kameras weil ich sie brauche und nicht weil sie heraus kommen. Habe also noch ein wenig Zeit zu überlegen :)
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 16:03
von roki100
pillepalle hat geschrieben: ↑So 14 Jul, 2024 15:32
Momentan bin ich zu 90% bei der Z6III.... Ich kaufe mir Kameras weil ich sie brauche und nicht weil sie heraus kommen. Habe also noch ein wenig Zeit zu überlegen :)
.... und die andere Sache ist, wird sie dir mehr bringen, als die Z6II + NinjaV?
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 16:07
von Darth Schneider
Mit der Z6 III braucht der Pille doch gar keinen Ninja….Dann kann er dafür nen 7Zoll Monitor nutzen, oder gar keinen. ProResRaw gibt es Kamera intern.
Gruss Boris
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 16:20
von pillepalle
@ roki
Mehr bringen von den Features. Die kann ich leichter (ohne Ninja) auf einen Gimbal packen und auch mal höhere Frameraten als 30 fps aufnehmen. Außerdem NRAW direkt in Resolve werfen. Dazu ein besserer AF, besserer Sucher, kaum Rolling Shutter, usw... macht das Arbeiten in bestimmten Bereichen schon etwas einfacher. Aber ohne Gimbal werde ich trotzdem noch einen Monitor nutzen. Möchte ja auch sehen was ich mache :)
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 16:43
von Darth Schneider
Und auf dem Stativ hat er mit internem Raw beim Monitor voll freie Wahl, was wiederum ein Vorteil ist.
Z.B. auf dem Gimbal ganz was leichtes, oder eben gar nix und vom Stativ ganz was grosses, oder ein HDMI Sucher. Raw extern geht mit der Z6II Nikon nur der Ninja…Und ist ein Muss..
Gruss Boris
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 17:25
von roki100
pillepalle hat geschrieben: ↑So 14 Jul, 2024 16:20
@ roki
Mehr bringen von den Features. Die kann ich leichter (ohne Ninja) auf einen Gimbal packen und auch mal höhere Frameraten als 30 fps aufnehmen. Außerdem NRAW direkt in Resolve werfen. Dazu ein besserer AF, besserer Sucher, kaum Rolling Shutter, usw... macht das Arbeiten in bestimmten Bereichen schon etwas einfacher. Aber ohne Gimbal werde ich trotzdem noch einen Monitor nutzen. Möchte ja auch sehen was ich mache :)
VG
Es kommt auf den Gimbal an und wie Du es einsetzen möchtest (gerade mit einem ext. Bildschirm ist es praktisch, wenn man den Gimbal anders halten will, man kann es überall montieren, man ist flexibler usw. Siehe z.B. The Creator. ).
Mehr FPS in Crop Modus, kann man als Vorteil sehen für Leute die es brauchen.
Assimilate kann auch (wenn man es erst einmal besser kennt) als besseres RAW-Tool für die Projektvorbereitung (d.h. WB, manchmal auch Schnitt usw.) betrachtet werden.
Am Ende des Tages zählt das Endergebnis. Und da wird man denke ich kein großen Unterschied feststellen.
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 17:39
von pillepalle
Nur in 4k 100/120 ein Crop. Alles bis 50/60 fps geht auch in Fullframe und in HD 200/240fps immerhin 95% von Fullframe. Und wenn ich wollte könnte ich nicht nur ProRes RAW sondern auch NRAW in Assimilate konvertieren. In Assimilate kann man auch Objektivkorrekturen bei RAW Files anwenden. Weiß gar nicht ob das in Resolve möglich ist. Also schon mehr Features :)
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: So 14 Jul, 2024 17:56
von roki100
Ja, also man hat immer noch den Vorteil in Assimilate, Objektivkorrektur usw. weiteres wird noch kommen - Siehe z. B. Canon NR ProRes RAW Plugin, NR auf Pixelebene - Bestandteil der ProRes RAW-Metadaten usw. Die Kamerahersteller wie Panasonic, DJI, Nikon usw. müssen nur mitmachen, und da sie für internes RAW auf ProRes RAW setzen, wird es neben WB, ISO, Objektivkorrektur, NR höchstwahrscheinlich mehr Erweiterungen geben.
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 01:24
von roki100
Hier gibt es ein paar RAW files:
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 16:26
von cantsin
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 15 Jul, 2024 01:24
Hier gibt es ein paar RAW files:
Hab' mir die mal runtergeladen. Für meinen Geschmack belichtet er da sehr reichlich, so dass bei den nächtlichen Stadtlandschaften die Bereiche mit Starklicht (wie z.B. Lichtreklamen) komplett geclippt sind:
Screenshot from 2024-07-15 16-23-24.png
Er belichtet die Z6iii also eigentlich so, wie man früher Digitalkameras mit ihrem damals noch sehr eingeschränkten DR belichtet hat. Interessanter wäre es zu sehen, wie das Ergebnis gewesen wäre, wenn er die Spitzlichter geschützt hätte und wieviel Zeichnung dann noch in den Schatten übriggeblieben wäre.
Bei einem Bild hat er etwas konservativer belichtet, und da sieht man dann schon, wie einerseits ein Spitzlicht immer noch clippt und andererseits die tiefen Schatten völlig abgesoffen sind:
Screenshot from 2024-07-15 16-27-34.png
Ich würde da einfach sagen: für solche Motive eher eine andere Kamera nehmen.
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 16:37
von Darth Schneider
Nicht andere Kamera.
Wie ging die Regel ?
Das Bild auf dem Kameramonitor sollte beim belichten nie heller sein als das was man mit den Augen sieht, sonst gibt es bei Bewegtbildern heftige Probleme.
Das gilt auch für Raw…
Gruss Boris
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 18:55
von pillepalle
Hab' mir die gerade auch mal kurz in PS angeschaut und finde die eigentlich völlig ok. Sind ehrlich gesagt ziemliche Anfängerfotos, aber selbst wenn man so willkürlich herumknipst sind die Ergebnisse halbwegs brauchbar. Die ersten mit niedrigen ISO rauschen kaum und die mit höheren ISO rauschen natürlich, aber mit ein bisschen Denoising kriegt man das eigentlich gut in den Griff. Gibt eigentlich nur zwei die nicht so dolle aussehen, aber das liegt eben daran das er die ISO hochdreht und mit viel zu kurzen Zeiten fotografiert. Und da wo's clipt, clipts eben. Aber das hätte man ja auch vermeiden können. Hätte jedenfalls selbst als Fotoapparat keine Probleme damit, auch wenn mich eigentlich nur das Video an der Kamera interessiert.
TJ6_4934.jpg
TJ6_4917.jpg
TJ6_4898.jpg
TJ6_4864.jpg
TJ6_4731.jpg
TJ6_4722.jpg
TJ6_4682.jpg
TJ6_4648.jpg
VG
PS: Wie groß kann man Dateianhänge eigentlich machen? :)
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 19:54
von Jörg
5MB
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 20:05
von pillepalle
Hier ist mal ein Jpeg ganz ohne Denoising mit Iso 125 aufgenommen in völler Größe. Vor dem Hochziehen war der Himmel rabenschwarz.
TJ6_4682.jpg
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 21:40
von roki100
Und wie findest du es? Gibt es etwas was besser ist, etwas, was man ansonsten so mit Z6II nicht hinbekommen hätte usw.?
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 22:17
von cantsin
pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 15 Jul, 2024 20:05
Hier ist mal ein Jpeg ganz ohne Denoising mit Iso 125 aufgenommen in völler Größe. Vor dem Hochziehen war der Himmel rabenschwarz.
TJ6_4682.jpg
IMHO auch ein eher amateurhaft aufgenommenes Bild. Auch hier sind die Spitzlichter von den Neonreklamen ausgebrannt, und zwar so, dass teilweise die Schriften ausgefressen sind (wie z.B. bei der hellblauen und gelben Reklame links im Bild) und auch Highlight Reconstruction nichts mehr retten kann.
IMHO hätte man das Bild 1-1,5 Blenden weniger belichten müssen. Außerdem fallen mir die sehr seltsamen motion blur-Artefakte auf (z.B. bei dem Spaziergänger, der von der rechten Seite aus den Zebrastreifen betritt und wie doppelt belichtet aussieht).
Bei so einem anspruchsvollen Motiv sieht man auch die Abbildungsschwächen des Tamron-Budget-Zooms ziemlich brutal (Randunschärfen, z.B. schon bei den Autos rechts im Bild, Verzerrungen, fette CA's im Gegenlicht, stürzende Linien und leichte Dutch Angles bei den Gebäuden...)
Hier mal eine Prozessierung mit Rawtherapee, bei der ich die Highlight-Rekonstruktion abgeschaltet und die Schatten hochgezogen habe - dieser Bildausschnitt ist maximal anspruchsvoll hinsichtlich DR- und Lowlight-Fähigkeiten einer Kamera:
TJ6_4682.jpg
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 23:14
von Skeptiker
cantsin hat geschrieben: ↑Mo 15 Jul, 2024 22:17
... Bei so einem anspruchsvollen Motiv sieht man auch die Abbildungsschwächen des Tamron-Budget-Zooms ziemlich brutal (Randunschärfen, z.B. schon bei den Autos rechts im Bild, Verzerrungen, fette CA's im Gegenlicht, stürzende Linien und leichte Dutch Angles bei den Gebäuden...)
Ich schau's mir gerade bei 100% an und sehe keine fetten CA's. Bin ich zu anspruchslos? viewtopic.php?p=1234182#p1234182 - als Download in 100%-Ansicht
Und was die übrigen Fehler angeht, so haben wir leider keinen Vergleich, wie das mit anderer Kamera und/oder anderem (vergleichbarem) Objektiv aussehen würde.
Für mich alles halb so wild - aber wohl ohne 100-igen Perfektionsanspruch in 100%-Ansicht!
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 23:29
von cantsin
Skeptiker hat geschrieben: ↑Mo 15 Jul, 2024 23:14
Ich schau's mir gerade bei 100% an und sehe keine fetten CA's. Bin ich zu anspruchslos?
Nee, aber Adobe Camera Raw rechnet die aus dem Bild - RawTherapee zeigt sie (auf Wunsch) ungeschminkt:
TJ6_4682-2.jpg
Aber wie gesagt, das Bild ist amateurhaft aufgenommen und zu stark belichtet. Man hätte es konservativer belichten und dann mit modernen Denoiser (wie Lightrooms AI Denoiser oder DxOs DeepPrime) arbeiten können, und hätte dann nicht diese zur Hälfte wegclippten Leuchtreklamen erhalten.
Die Kamera steht leicht schief, und auch der Fokuspunkt sitzt nicht gut - nämlich auf dem Schild vor dem Gebäude, während das Gebäude selbst schon leicht unscharf ist. Blende 5.6 statt Blende 4 hätte dem Bild daher nicht nur wegen der Spitzlichter gutgetan.
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 23:32
von roki100
das sieht nicht nach CA's aus, sondern nach eine Mischung zwischen Halation und ein wenig Moiré (grüne/lila/rosa Pixel usw.)
Ich denke nicht dass das amateurhafte Aufnahmen sind...
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 23:35
von Skeptiker
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 15 Jul, 2024 23:32
das sieht nicht nach CA's aus, sondern nach eine Mischung zwischen Halation und ein wenig Moiré (grüne/lila/rosa Pixel usw.)
Ich wollte es auch gerade schreiben - CA's sehen anders aus (linker Rand/rechter unterschiedliche Farben).
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 23:36
von cantsin
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 15 Jul, 2024 23:32
das sieht nicht nach CA's aus, sondern nach eine Mischung zwischen Halation und ein wenig Moiré (grüne/lila/rosa Pixel usw.)
Dann vielleicht dies hier:
TJ6_4864-1.jpg
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mo 15 Jul, 2024 23:40
von roki100
Auch das sieht aus irgendwie nach Salat von Artefakte^^ aber keine CA's ?
Also beim Foto machen, viele Lichter, dabei Kamera etwas bewegt / Mikrozitter usw. dann kommt es vlt zu solchen Lichter, blau verwischt etc. Das andere, grün/türkis/lila/rosa, sieht nach "mikro"-moiré aus? Was vlt nicht an Kamera liegt, sondern an Demosaic-Methode.
Wenn ich die Bilder z.B. in Resolve lade, oder in Affiniy (v1) habe ich Banane Bilder... ;) In Resolve ist ISO/Exposure wie Lift und in Affinity etwas wie verschlüsselte Premiere im Jahr 1995. ;)
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
roki100 hat geschrieben: ↑Mo 15 Jul, 2024 23:32
das sieht nicht nach CA's aus, sondern nach eine Mischung zwischen Halation und ein wenig Moiré (grüne/lila/rosa Pixel usw.)
Schon eher, aber von den Farbrändern her farblich auch nicht wirklich (das intensive Blau am rechten Rand passt nicht recht zu CA's).
Wenn ich die grünen Ampeln über der Strasse (unter der Brücke) mit den Autos rechts unten betrachte, so sind sie in der Mitte weiss und am Rand grün. Die hellere Mitte übertrahlt, die etwas dunkleren Ränder zeigen noch die eigentlich grüne Farbe.
Wären das CA's, dann müssten die weissen Leuchten über der Brücke ebenfalls Farbränder zeigen.
Dasselbe könnte beim ersten "CA-Bsp." (Hochkant-Bildausschnitt) oben der Fall sein, das dann eigentlich gelb-orange leuchten müsste. viewtopic.php?p=1234207#p1234207
Bemerkung: Fehler! - ich betrachte ja das obige JPEG mit 3.9 MB als Vorlage, welches als RAW-Original angeblich bereits durch Adobe Camera RAW Converter CA-korrigiert wurde - sorry! viewtopic.php?p=1234182#p1234182
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Di 16 Jul, 2024 05:44
von pillepalle
Euch geht's jetzt um die Optik? Ehrlich gesagt hatte ich die Bilder nur mal Quick and Dirty in PS angeschaut und weder versucht alle Highlights zu retten, noch die CA's entfernt. Mir ging's nur darum, wie die Bilder aus der Kamera ganz allgemein aussehen. Die Objektivkorrekturen waren wohl automatisch aktiviert. Ich nutze eigentlich kein PS und deshalb weiß ich auch nicht genau, wie man RAW Dateien da auf ein lineares Gamma stellt. Aber um den Leuten mal eine Vorstellung davon zu geben worüber wir hier reden, habe ich ein Bild einmal ganz ohne Korrekturen mit der Standard Gamma Kurve exportiert, so wie es aufgenommen wurde.
TJ6_4722_1.jpg
Dann einmal ein Beispiel wenn man es heller zieht und die Schatten um 100% aufhellt. Und das ist worüber sich die Leute aufregen. Das es in völlig unterbelichteten Bildteilen rauscht. Sieht man am schwarzen Himmel links oben am besten. Musste es auch etwas beschneiden, weil es sonst über 5 MB groß gewesen wäre.
TJ6_4722_2.jpg
Und hier das gleiche Bild, immer noch mit 100% Schattenaufhellung. Nur nicht mit dem Belichtungsslider ganz so hell gezogen und mit moderatem Denoising. Also so wie man es normalerweise eher machen würde. Mit nur zwei Slidern (Belichtung/Denoising) und in 10 Sekunden hat man das 'Riesenproblem' von vorher drastisch reduziert.
TJ6_4722_3.jpg
Eigentlich geht es hier um Dinge die in der Praxis eher selten eine Rolle spielen, wenn man es nicht darauf anlegt bzw übertreibt. Das ändert zwar nichts daran, daß man es mit einem BSI Sensor etwas einfacher hat. Nur wenn man sich extra blöd anstellt, kann man natürlich jedes Bild schlecht aussehen lassen. Und das ist hier auch so ein wenig der Fall. Mit der richtigen Aufnahmetechnik (und dazu gehört eben auch zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein) sind die Probleme gar nicht erst vorhanden. Wenn man rumknipst und sich gar keine Gedanken über das Licht und die Kontraste macht, dann bekommt man auch bescheidene Ergebnisse. Das ist aber mit jeder Kamera so.
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Di 16 Jul, 2024 09:32
von Jörg
Nur wenn man sich extra blöd anstellt, kann man natürlich jedes Bild schlecht aussehen lassen.
ein Phänomen, dass sich mir immer mehr aufdrängt...Manchmal habe ich den Eindruck,
die Leute legen es drauf an, Meckern ist Volkssport geworden, egal, wie blöd man sich selber anstellt.
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Di 16 Jul, 2024 15:36
von pillepalle
Ein neuer Wildlife-Experte am Horizont :)
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Di 16 Jul, 2024 15:50
von roki100
Das Objektiv ist sehr gut. Was kostet das gesamt Paket? 15-16.000?
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Di 16 Jul, 2024 16:10
von pillepalle
roki100 hat geschrieben: ↑Di 16 Jul, 2024 15:50
Das Objektiv ist sehr gut. Was kostet das gesamt Paket? 15-16.000?
€ 7700,- (3.000,- Kamera und 4700,- für die Optik)
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Di 16 Jul, 2024 16:16
von roki100
Schon sehr gut für die Bildqualität, in Video-RAW, SloMo usw.
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Di 16 Jul, 2024 22:38
von Skeptiker
pillepalle hat geschrieben: ↑Di 16 Jul, 2024 15:36
Ein neuer Wildlife-Experte am Horizont :)
-> obiger Link auf "We Aren't Worthy... Nikon Z6 III Wildlife Review with 600mm f6.3" von Kasey (Camera Conspiracies) - heute, 16. Juli 2024
Das 600er-Tele mit Nikons Phase Fresnel Linse(n) überzeugt mit tollem Bild (ich las mal, dass die Technik bei Gegenlicht etwas mehr Kontrast-Minderung zeigen kann als Standard-Linsen, dafür sind die Optiken kompakter und leichter und praktisch ohne Farbfehler wie CA's).
Der Autofokus der Kamera in Kombination mit Vögeln aller Art in Ruhe und Bewegung überzeugt mich im Video nicht ganz. Aber da fehlt ein Vergleich, inwieweit das Nikon Z8 oder Z9 mit "AF Bird Detection" (zielt angeblich aufs Vogel-Auge) besser machen.
Der kritische Kasey scheint als Tierfoto- und -videograf ziemlich beeindruckt zu sein (vor allem auch über die Zeitlupen-Möglichkeiten), auch wenn er's nur ungern zugibt! ;-)
Hier fand ich noch eine Praxis-Beurteilung der Nikon Z6 III auf deutsch, bei der eher gesprochen als viel gezeigt wird.
Wie kompetent der Reviewer ist, weiss ich nicht - bei LinkedIn steht als kurze Beschreibung: "Content Creator und digitales Marketing | Foto – Video - Livestream":
Review Nikon Z6III – Praxistest – Z6III im Vergleich zu Z6II Z7II Z8 Z9
Markus Fahs - licht form farbe
14.07.2024
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mi 17 Jul, 2024 02:21
von pillepalle
@ Skeptiker
Doch, der AF der Z8/Z9 ist etwas besser was man vor allem bei Vögeln merkt, weil eben der Vogelautofokus fehlt. Das sagen eigentlich alle Tester. Man merkt es vor allem in schwierigen Situationen, wenn der Vogel kleiner im Bild ist, im Gegenlicht z.B. Da performt eine Z8/Z9 definitiv besser. Auch sollen letztere etwas hartnäckiger Objekte verfolgen. Aber ich finde die Abstriche die Nikon hier gemacht hat völlig akzeptabel und die Kameras sind von der Leistung auch gut gestaffelt. Die Z8 wurde ja schon zu einem Kampfpreis verkauft, da kann die Z6III kaum das Gleiche zu einem noch günstigeren Preis bieten.
Kasey ist natürlich reine Unterhaltung, aber immerhin macht der auch mal Videos. Die meisten Anderen testen ja vor allem die Fotofeatures. Für mich sind die Zeitlupen der Kamera auch ein Argument die für die Z6III sprechen, genuso wie die schlankeren Dateifromate in RAW.
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mi 17 Jul, 2024 02:36
von roki100
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mi 17 Jul, 2024 02:38
von pillepalle
@ roki
Ja... der zitiert mich ja quasi, der Vogelfotograf *g* Und auch er sagt, wie die meisten Anderen, dass der Unterschied in der Dynamik in der Praxis selten eine Rolle spielt.
VG
Re: Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
Verfasst: Mi 17 Jul, 2024 02:51
von roki100
pillepalle hat geschrieben: ↑Mi 17 Jul, 2024 02:38
@ roki
Ja... der zitiert mich ja quasi, der Vogelfotograf *g*
so wie es aussieht kennst Du schon jedes Z6III YT-Video... ;)