Seite 4 von 6
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 14:31
von dienstag_01
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es hier ja um 90er Jahre TV-Shows. Die waren dann auch niemals 25p.
Von dahher, Augen zu und durch ;)
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 15:25
von carstenkurz
Woraus ergab sich hier eigentlich nochmal die Notwendigkeit zu 60fps?
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 15:30
von MK
carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 15:25
Woraus ergab sich hier eigentlich nochmal die Notwendigkeit zu 60fps?
Zitat: "Ich brauch das in 60fps, weil ich da mehrere Clips hintereinander reihen möchte und die anderen sind nativ 60fps"
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 15:32
von carstenkurz
Auch das 'hintereinander reihen' könnte man noch weiter hinterfragen (in einer Timeline, in einer Playliste, auf einer Glotze), aber wird vermutlich nicht weiterbringen.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 15:39
von MK
carstenkurz hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 15:32
Auch das 'hintereinander reihen' könnte man noch weiter hinterfragen (in einer Timeline, in einer Playliste, auf einer Glotze), aber wird vermutlich nicht weiterbringen.
Vermutlich als x264 kodierte Dateien gemerged:
viewtopic.php?f=21&t=158075
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 18:09
von matze22
Es sind alte TV-Serien aus den 90ern.
Das Videomaterial ist 25p in 50p (jedes Frame doppelt), der Rolltitel am Schluss ist nativ in 50p.
Ich möchte die Dateien nicht unbedingt zusammenführen, aber das Endvideo muss 60p haben (30p gedoppelt). Wieso, das sage ich lieber nicht, weil sonst geht die Diskussion erst recht hier los…
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 18:24
von dienstag_01
matze22 hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 18:09
Es sind alte TV-Serien aus den 90ern.
Das Videomaterial ist 25p in 50p (jedes Frame doppelt), der Rolltitel am Schluss ist nativ in 50p.
Ich möchte die Dateien nicht unbedingt zusammenführen, aber das Endvideo muss 60p haben (30p gedoppelt). Wieso, das sage ich lieber nicht, weil sonst geht die Diskussion erst recht hier los…
Fernsehen war ja immer 25i, das Material ist also schon bearbeitet. Von daher, suche dir die am wenigsten störende Umwandlungsvariante aus, irgendwo wirds immer knirschen.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 18:30
von matze22
Ja also es wurde deinterlaced von 25i nach 50p
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 18:32
von dienstag_01
matze22 hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 18:30
Ja also es wurde deinterlaced von 25i nach 50p
Dann gäbe es keine doppelten Bilder.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 19:27
von iasi
matze22 hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 18:30
Ja also es wurde deinterlaced von 25i nach 50p
25 Halbbilder?
PAL hat eine Halbbildfrequenz von 50 Hz, also 50i.
Wenn, dann wurde wahrscheinlich auf 25p deinterlaced.
Wenn das 50i-Material nur in 25p vorliegt, ist das nicht hilfreich.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 19:30
von iasi
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 18:24
matze22 hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 18:09
Es sind alte TV-Serien aus den 90ern.
Das Videomaterial ist 25p in 50p (jedes Frame doppelt), der Rolltitel am Schluss ist nativ in 50p.
Ich möchte die Dateien nicht unbedingt zusammenführen, aber das Endvideo muss 60p haben (30p gedoppelt). Wieso, das sage ich lieber nicht, weil sonst geht die Diskussion erst recht hier los…
Fernsehen war ja immer 25i, ...
Wie kommst du denn auf so etwas?
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 19:37
von iasi
matze22 hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 18:09
Es sind alte TV-Serien aus den 90ern.
Das Videomaterial ist 25p in 50p (jedes Frame doppelt), der Rolltitel am Schluss ist nativ in 50p.
Ich möchte die Dateien nicht unbedingt zusammenführen, aber das Endvideo muss 60p haben (30p gedoppelt). Wieso, das sage ich lieber nicht, weil sonst geht die Diskussion erst recht hier los…
Oh - das ist aber kein gutes Ausgangsmaterial.
Wenn ich das richtig verstehe:
Das 50i-Ausgangsmaterial wurde also deinterlaced und in 25p gewandelt.
Dann wurde 25p auf 50p per Frameverdopplung gestreckt.
Und nun willst du aus diesen 50p ein Endvideo mit 60p machen.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 19:43
von matze22
Doch das wurde tatsächlich bei diesen alten Serien aus den 90ern oft so gemacht:
Ein 25p Video in Interlace eingebettet 25i…
Deshalb habe ich das deinterlacte 50p Video (gedoppelte Frames) erstmal halbiert auf 25p
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 19:52
von dienstag_01
matze22 hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 19:43
Doch das wurde tatsächlich bei diesen alten Serien aus den 90ern oft so gemacht:
Ein 25p Video in Interlace eingebettet 25i…
Deshalb habe ich das deinterlacte 50p Video (gedoppelte Frames) erstmal halbiert auf 25p
Ah, sorry, das kann natürlich sein, ich hatte irgendwie TV-Shows abgespeichert, wohl, weil ich das selber oben mal geschrieben hatte.
Bei Filmen macht das Sinn (auch, dass der Abspann echtes interlaced ist).
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 22:01
von Bluboy
Alte TV-Serie, z.B. Relik Hunter, Other Limit, gibs nur mit Artefakten ;-(
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 23:30
von iasi
matze22 hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 19:43
Doch das wurde tatsächlich bei diesen alten Serien aus den 90ern oft so gemacht:
Ein 25p Video in Interlace eingebettet 25i…
Deshalb habe ich das deinterlacte 50p Video (gedoppelte Frames) erstmal halbiert auf 25p
Es gibt kein 25i - das wären 25 Halbbilder.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Di 11 Apr, 2023 23:38
von MK
iasi hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 23:30
Es gibt kein 25i - das wären 25 Halbbilder.
Leider gab es da schon vor einer Weile eine Bezeichnungsreform :-(
25i heißt 25 Vollbilder pro Sekunde Interlaced, 50i sind 50 Halbbilder pro Sekunde. Beides bedeutet das Gleiche.
Keine Ahnung wer diese Idee hatte.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 00:00
von iasi
MK hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 23:38
iasi hat geschrieben: ↑Di 11 Apr, 2023 23:30
Es gibt kein 25i - das wären 25 Halbbilder.
Leider gab es da schon vor einer Weile eine Bezeichnungsreform :-(
25i heißt 25 Vollbilder pro Sekunde Interlaced, 50i sind 50 Halbbilder pro Sekunde. Beides bedeutet das Gleiche.
Keine Ahnung wer diese Idee hatte.
Es gibt diese Bezeichnung: 576i/25
Die zielt jedoch auf die Auflösung ab.
Gemeint sind 50 Halbbilder mit halber Auflösung.
Damit soll wohl Folgendes adressiert werden:
Bei einer Filmabtastung wird ein Vollbild einfach in 2 Halbbilder getrennt und kann auch wieder daraus erzeugt werden. Bei interlaced-Camera-Aufnahmen hat man jedoch eine Zeitversetzung zwischen den Halbbildern.
Daraus Vollbilder zu erzeugen ist schon mal schwierig und verlustbehaftet.
Andererseits hat man eine höhere Bewegungsauflösung - wenn auch nur mit halber Auflösung.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 00:21
von MK
Wenn zwei Halbbilder zum selben Vollbild gehören nennt man das PsF (Progressive segmented Frame).
Ansonsten ist 25i eine neumodische legitime andere Bezeichnung für 50i.
Die EBU verwendet in ihren Publikationen schon Garnichts anderes mehr.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 00:26
von MK
Und bevor jetzt die Nomenklaturwortklauberei anfängt... die EBU macht Unterschiede bei der Darstellung der Formate als ganzes mit Auflösung i/p Framerate und wenn nur die Framerate genannt wird.
Wenn jemand sagt sein Video ist 25i dann ist das korrekt, wenn jemand sagt sein Video ist 576i/25 ebenso...
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 00:28
von dienstag_01
Halbbilder haben immer nur die halbe spatiale Auflösung, egal ob sie abgetastet sind oder gefilmt, äh, gevideot ;)
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 01:03
von iasi
MK hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 00:21
Wenn zwei Halbbilder zum selben Vollbild gehören nennt man das PsF (Progressive segmented Frame).
Ansonsten ist 25i eine neumodische legitime andere Bezeichnung für 50i.
Die EBU verwendet in ihren Publikationen schon Garnichts anderes mehr.
50i ist eine interlaced Aufzeichung in zeitversetzten Halbbildern.
Dass 25i nun als Bezeichnung für PsF genutzt wird, macht die Sache nicht leichter. :)
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 01:21
von iasi
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 00:28
Halbbilder haben immer nur die halbe spatiale Auflösung, egal ob sie abgetastet sind oder gefilmt, äh, gevideot ;)
Wenn ein Vollbild in 2 Halbbilder zerlegt wird, bekommt man auch die volle Auflösung durch Kombination dieser beiden Halbbilder zurück, hat dann aber nur 25p.
Wenn aber Halbbilder aufgezeichnet wurden, dann hat man 50 Halbbilder, die sich zeitlich alle unterscheiden.
Deren Umwandlung zu Vollbildern gestaltet sich dann schwierig. Hier hast du dann 50mal pro Sekunde die halbe Auflösung. Aber du hast eben die doppelte zeitliche Auflösung.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 01:38
von dienstag_01
iasi hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 01:21
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 00:28
Halbbilder haben immer nur die halbe spatiale Auflösung, egal ob sie abgetastet sind oder gefilmt, äh, gevideot ;)
Wenn ein Vollbild in 2 Halbbilder zerlegt wird, bekommt man auch die volle Auflösung durch Kombination dieser beiden Halbbilder zurück, hat dann aber nur 25p.
Wenn aber Halbbilder aufgezeichnet wurden, dann hat man 50 Halbbilder, die sich zeitlich alle unterscheiden.
Deren Umwandlung zu Vollbildern gestaltet sich dann schwierig. Hier hast du dann 50mal pro Sekunde die halbe Auflösung. Aber du hast eben die doppelte zeitliche Auflösung.
Trotzdem hat ein Halbbild nur die halbe Auflösung. Immer. 2 Halbbilder haben dann, naja, ist jetzt nicht so schwer ;)
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 01:51
von iasi
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 01:38
iasi hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 01:21
Wenn ein Vollbild in 2 Halbbilder zerlegt wird, bekommt man auch die volle Auflösung durch Kombination dieser beiden Halbbilder zurück, hat dann aber nur 25p.
Wenn aber Halbbilder aufgezeichnet wurden, dann hat man 50 Halbbilder, die sich zeitlich alle unterscheiden.
Deren Umwandlung zu Vollbildern gestaltet sich dann schwierig. Hier hast du dann 50mal pro Sekunde die halbe Auflösung. Aber du hast eben die doppelte zeitliche Auflösung.
Trotzdem hat ein Halbbild nur die halbe Auflösung. Immer. 2 Halbbilder haben dann, naja, ist jetzt nicht so schwer ;)
Doch - ist schwer.
Denn einmal ergeben 2 Halbbilder wieder ein Vollbild.
Und ein anders mal ergeben 2 Halbbilder eben doch kein Vollbild.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 02:20
von Bluboy
Zur Info
Doctor Who/BBC ist auf Blu Ray in 1080p25 kodiert und in den Mediatheken setzt sich 1080p50 durch
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 02:30
von MK
Bluboy hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 02:20
Doctor Who/BBC ist auf Blu Ray in 1080p25 kodiert
Das wäre eine Verletzung des Blu-ray Standards.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 02:36
von MK
Bluboy hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 02:20
in den Mediatheken setzt sich 1080p50 durch
Weil Bobbing die einfachste Form des Deinterlacings ohne Artefaktgefahr ist, das kann sogar der Teranex von dem sich die Öffentlich Rechtlichen anno dazumal wohl ein paar Dutzend haben andrehen lassen.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 02:57
von Bluboy
MK hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 02:30
Bluboy hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 02:20
Doctor Who/BBC ist auf Blu Ray in 1080p25 kodiert
Das wäre eine Verletzung des Blu-ray Standards.
Das hab ich mir auch gedacht, aber durchwegs Staffel 1 - 13 ist 25p
DVDit Pro nimmt das file anstandslos - und kodiert nichr neu.
Fazit: Regeln waren Gestern
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 03:43
von Bluboy
Bluboy hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 02:57
MK hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 02:30
Das wäre eine Verletzung des Blu-ray Standards.
Das hab ich mir auch gedacht, aber durchwegs Staffel 1 - 13 ist 25p
DVDit Pro nimmt das file anstandslos - und kodiert nichr neu.
Fazit: Regeln waren Gestern
Hier noch das mit DVDit erstellte File - wieder was gelernt ;-)
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 04:30
von Jott
25 auf Bluray geht schon immer. Wird dann halt automatisch zu psf, und 50i gehört zur Norm.
Ich weiß, dass das auch nach 15 Jahren noch kaum einer weiß …
Ansonsten: schön, dass Matze sich jetzt entschieden hat, Interlaced-Material zu haben und nicht 50p. Gratulation zu einem zusätzlichen Fettnäpfchen.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 04:58
von MK
Nur weil es geauthort werden kann heißt das noch nicht dass es am Ende auf jedem Player läuft... ;-)
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 05:02
von MK
Jott hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 04:30
25 auf Bluray geht schon immer. Wird dann halt automatisch zu psf, und 50i gehört zur Norm.
Auf der Dr. Who Blu-ray ist es wohl progressiv geflaggt... AC3 Audio sieht man bei ner Blu-ray außerhalb des Bonusmaterials auch eher selten.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 05:45
von Jott
MK hat geschrieben: ↑Mi 12 Apr, 2023 04:58
Nur weil es geauthort werden kann heißt das noch nicht dass es am Ende auf jedem Player läuft... ;-)
Hatten wir seinerzeit haufenweise gemacht. Nie irgendwelche Reklamationen. Kann ja auch nicht sein, da 50i und damit auch psf offiziell zum Standard gehört.
Aber egal - die Nummer ist sowieso durch und hier weg vom Matze-Drama.
Re: 50fps Video in 60fps umwandeln
Verfasst: Mi 12 Apr, 2023 06:37
von Bluboy
Was ich garnicht verstehe ist: Maze ist 15 Jahre bei SlashCam
Habt ihr den all die Jahre über falsch beraten ?