Seite 4 von 4
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mi 19 Aug, 2020 15:03
von Drushba
iasi hat geschrieben: ↑Mi 19 Aug, 2020 11:27
Die Frage ist doch: Wann wird ein Film gedreht?
Wenn ein Studio mit der notwendigen finanziellen Basis das OK gibt
oder
wenn Filmförderungsgremien und TV-Redakteure ihr OK geben?
Sowohl als auch. Momentan tut sich zudem gerade ein Fenster mit Netflix und Amazon als Finanzierungsquelle auf. Auch Indy-Produktionen können zunehmend dorthin verkauft werden. Es ist ein komplett neuer Markt. Und der kommt gänzlich ohne Kinos aus.))
iasi hat geschrieben: ↑Mi 19 Aug, 2020 11:27
Das Problem in D ist das Fehlen von Studios, die auch unabhängig von Förderung und TV-Kooperation eine Produktionsfinanzierung auf die Beine stellen können.
In Deutschland gibt es die Constantin, die regelmässig große Budgets ohne Senderbeteiligung stemmen kann. Allerdings hat die Constantin auch enormen Einfluss auf die Ausgestaltung der FFA-Richtlinien genommen. Der "kommerzielle" Film wird dadurch deutlich präferiert. Hanni und Nanni rulez!)
Ich halte es eher für geboten, die kulturelle Filmförderung auszubauen. Ohne Senderbeteiligung, ohne Regionaleffekte, ohne Verleihvertragszwang wie bisher. Wer etwas Gutes im Low-Budgetbereich abliefert, wirds nach der Festivaltour dann an die neuen Player verkaufen können. Klassisches Kino allerdings brauchen wir dafür überhaupt nicht mehr.)
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mi 19 Aug, 2020 16:15
von Frank Glencairn
TENET läuft jetzt ab 26. August im Kino
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mi 19 Aug, 2020 16:42
von ruessel
TENET läuft jetzt ab 26. August im Kino
Hinweis: IN AUSGEWÄHLTEN KINOS AUCH IN 70mm, IMAX.
tenet.jpg
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mi 19 Aug, 2020 16:44
von Drushba
Tenet: "Ein Agent wird rekrutiert, um einen besonderen Auftrag auszuführen. Er soll den 3. Weltkrieg verhindern. Diesmal ist jedoch keine nukleare Bedrohung der Grund. Es muss eine Person gestoppt werden, die die Fähigkeit besitzt, die Zeit zu manipulieren."
Gute Güte, wie dramatisch. Fast wie am Baggersee ;-)
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mi 19 Aug, 2020 19:14
von macaw
Drushba hat geschrieben: ↑Mi 19 Aug, 2020 16:44
Tenet: "Ein Agent wird rekrutiert, um einen besonderen Auftrag auszuführen. Er soll den 3. Weltkrieg verhindern. Diesmal ist jedoch keine nukleare Bedrohung der Grund. Es muss eine Person gestoppt werden, die die Fähigkeit besitzt, die Zeit zu manipulieren."
Gute Güte, wie dramatisch. Fast wie am Baggersee ;-)
Ob dann auch wieder Leute rumlaufen werden die sich für einen Steven Hawking-Albert Einstein Hybriden halten werden wie bei Interstellar weil ihnen die Werbung eingetrichtert hat, daß das der schlaueste und richtigste Film aller Zeiten ist (danke, Kip Thorne!) und damit jeder Zuschauer auch so schlau wird?
Re: Kinos weiter in Not - neue Studie macht Hoffnung, aber das Filmauswertungsfenster wackelt
Verfasst: Mi 19 Aug, 2020 21:24
von Frank Glencairn
Oder diejenigen die beweisen daß alles nicht stimmt,
wie vor ein paar Jahren: "Aufgedeckt! - Die Lügen in den Dan Brown Romanen"
:D