Seite 1 von 1
Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Mi 03 Jan, 2007 22:25
von Gast
Hallo an alle
zum dritten mal nun schon wurde ich von den Veranstaltern eines Sportevents in meiner Nähe gefragt ob ich dieses filmen könnte. Der einfache mit einer Kamera gedrehte Film reicht ihnen anscheinent aber nicht mehr: sie fragten mich ob ich das Event nicht live in die Nahegelegene Merzwekhalle übertragen könne (da es sich um ein Inlineskating Event handelt spielt sich das meißte auf der für die Zielgrade beschlagnamten Hauptstrasse ab).
nun stellen sich für mich einige fragen wie ich das realisieren kann. als Kameras werde ich auf jedenfall meine GS500 nehmen und zwei Gleichwertige die ich mir ausleihen werde.
Da ich nicht noch extra einen Film für eine DVD prouzieren will soll das Bild was in die Merzweckhalle übertragen wird auch gleichzeitig digital aufgenommen werden.
Meine Fragen nun:
-Mit was für Kabeln soll ich die Kameras mit dem Mischpult verbinden (digital!!!)???
-Was für ein Mischpult benötige ich für drei Videosignale???
-Gibt es preiswerte digitale Video Funkübertagungssysteme???
-Kennt jemand vielleicht noch eine website wo nützliche Infos stehen???
-Welcher Kameraverleih ist (eurer Meinung nach) der Beste???
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Do 04 Jan, 2007 02:01
von Markus
Hallo "namenloser Gast",
ich gehe mal auf zwei Deiner Fragen ein. Viele Aspekte klären sich auch im verlinkten Beitrag.
Gibt es preiswerte digitale Video Funkübertagungssysteme???
Ja, aber billige Funksysteme haben nur eine geringe Betriebssicherheit. So etwas wäre bei Liveveranstaltungen aber wichtig. Was machst Du, wenn die Übertragung mittendrin ausfällt?
Kennt jemand vielleicht noch eine website wo nützliche Infos stehen???
Hier im Forum:
Komplettsystem für Liveschnitt
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Do 04 Jan, 2007 20:28
von Gast
Ich habe noch ein paar Fragen:
-Hätte ein analoges Signal einer digitalen Kamera die ich über BNC am analogen Mischpult anschließe und mit einem Grabber danach wieder Digitalisiere ungefär die gleiche Qualität wie das digitale Signal der Kamera?
-welche Mischpulte wären zu empfehlen (am liebsten gebraucht da meein Budget sehr niedrig ist)?
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Do 04 Jan, 2007 20:34
von Markus
Ein immer noch namenloser Gast hat geschrieben:Hätte ein analoges Signal einer digitalen Kamera die ich über BNC am analogen Mischpult anschließe und mit einem Grabber danach wieder Digitalisiere ungefär die gleiche Qualität wie das digitale Signal der Kamera?
Nein, weil Du erstens eine längere Compositestrecke drin hättest und zweitens ein Grabber keine so gute Bildqualität erzeugt wie ein ordentlicher A/D-Wandler. Der Verlust durch das Kabel (wenn es ein gutes ist) ist aber tragbar, insbesondere bei der Übertragung. Auf DVD kann man den Unterschied schon eher sehen.
Derselbe Gast hat geschrieben:welche Mischpulte wären zu empfehlen (am liebsten gebraucht da meein Budget sehr niedrig ist)?
Gebraucht werden immer wieder welche von Panasonic angeboten, allerdings haben die zumeist nur zwei Eingänge. Mit drei Kameras wäre dann ein 4-kanaliger Bildmischer gefragt, etwa ein Datavideo SE-500. Für seinen (Neu-) Preis ist das Teil gar nicht mal schlecht.
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Do 04 Jan, 2007 21:55
von megalutzi
Hallo,
Markus hat hier ja mal wieder ganze Arbeit geleistet.
Du kannst natürlich auch mal sehen, ob dir jemand (z.B. ich) dir hier helfen kann. Zumindest kannst du hier meisst ganz günstig an Geräte kommen. Nicht unbedingt zum Kauf, aber zum Vermieten.
Ich biete dir hiermit an, meine Technik zu mieten, ich verleihe die zwar nicht ganz umsonst, aber die Profi-Verleihfirmen sind deutlich teurer. Auch möchte ich immer ganz gerne dabei sein, ich stehe damit auch mit meinem Know-How zur Verfügung, und verlange auch nicht viel Geld, wenns mir Spaß macht.
Schreib mich einfach mal an, wenn du Interesse hast. Auch meine Homepage (über mein Profil zu erreichen) hilft dir vielleicht etwas weiter.
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 15:46
von kameramaennchen
So hab mich jetzt erstmal angemeldet.
Erstmal danke für die Antworten.
@megalutzi
Vielen dank für dein Angebot, doch würde ich mir die Technik (jedenfalls das meiste) gerne kaufen da ich meine Hochzeitsfilmerei in den Bereich Liveübertragung hin ausweiten möchte und die Technik dann öftzers zum Einsatz kommen würde.
Außerdem weiß ich nicht ob du Spass daran hättest dich mit nem "kleinen" 15 Jährigen nen ganzen Tag vors Mischpult zu setzen ;)
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Fr 05 Jan, 2007 19:44
von Markus
kameramaennchen hat geschrieben:...doch würde ich mir die Technik [...] gerne kaufen da ich meine Hochzeitsfilmerei in den Bereich Liveübertragung hin ausweiten möchte...
Lutz und ich haben den europäischen Markt voll im Griff. Wie willst Du Dich da mit Liveproduktionen etablieren? ;-)))
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Sa 06 Jan, 2007 12:49
von megalutzi
Hallo,
ich hab mal gesehen, wie jemand ein Hochzeitsvideo mittels Liveschnitt (3 Kameras) gemacht hat. So was von schlecht!!! Tu sowas nie!
Ich vermute, du willst aber auch sowas nicht machen.
Nur... die Investitionen zwischen Hochzeitsvideo und Liveschnitt sind preislich SEHR weit auseinander. Ich vermute nicht, dass du in deinem Alter so schnell 20.000€ o.ä. auftreiben kannst. Und mit weniger kann man zwar anfangen, aber glücklich wird man dann nicht.
Ich kann dir ein Lied davon singen. Ich hab im gleichen Alter wie du angefangen (mit großer Unterstützung meiner Schule und meines Vaters).
Dein Alter wäre für mich auch nicht unbedingt ein Problem. Bin auch nur 10 Jahre älter.
@Markus:
Ich glaube, vom dominieren des europäischen Marktes sind wir weit ertfernt, ich bin zumindest noch nicht über Deutschland hinausgekommen, und etwas mehr Einsätze würden mir auch nicht schaden ;-)
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Sa 06 Jan, 2007 19:07
von Markus
Lutz hat geschrieben:...20.000€...
So direkt wollte ich das nicht sagen, aber das ist schon fast der Einstiegspreis für ordentliche Mehrkameraproduktionen.
Sind es bloß stehende Bilder und die Kameraleute bewachen nur die Camcorder, anstatt sie auch zu bedienen, dann braucht man schonmal kein Tally und kein Intercom. Wird als Ton eine reine 1-Mikrofon-Atmo aufgenommen, dann entfällt auch die ganze Tontechnik.
Mit einem preiswerten Einsteiger-Bildmischer, vier günstigen Camcordern, Videokabeln aus der Videoüberwachung und Einsteiger-Kabeltrommeln von Thomann landet man vielleicht bei einigen wenigen Tausend Euro. Soll das Ergebnis auch aufgenommen werden, dann ist noch ein DV-Recorder fällig, für Internetstreamings ein leistungsstarkes Notebook.
Fernseh-ähnliche Produktionen darf man dann natürlich nicht erwarten.
Lutz hat geschrieben:Ich glaube, vom dominieren des europäischen Marktes sind wir weit ertfernt...
Pssst, das muss doch niemand wissen. ;-)
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: So 07 Jan, 2007 14:00
von kameramaennchen
Die Tonaufnahme wäre sowieso kein Problem da mein Bruder ein gutes Audioeqipment hat:
-EHRINGER XENYX 1222 FX Mischpult
-Peavy Pro12 Boxen
-zwei oder drei Verstärker
-n Haufen Kabel und Adapter
-Mikros u.a. n Funkmikro
Also im Ganzen nicht grad die Anlage die man im Wohnzimmer stehen hat.
Was das andere Equipment angeht wollte ich mich langsam hoch arbeiten. Also erstmal mit Analogen Equipment anfagen, da ich Zuhause noch ne Analoge Schultercam und ne kleinere Kamera rumliegen hab die ansich nicht grade schlechte Bilder machen nur halt anlog. stative hab ich auch zwei und n Kamerakran ist grad im bau. An die kontrollmonitore sollte man auch leicht rankommen könnn. zum aufnehmen wollte ich erstmal nen DVD Rekorder (vielleicht mit Festplatte) nehmen.
Janik
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Di 09 Jan, 2007 15:54
von Markus
[quote="Janik "kameramaennchen""]An die kontrollmonitore sollte man auch leicht rankommen könnn.[/quote]
Wenn Du dabei an eBay denkst... dort sind die Monitore ziemlich überteuert, so dass Du für beinahe das gleiche Geld schon Neugeräte (z.B. einen 15" CRT von JVC) bekämst.
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Di 09 Jan, 2007 21:36
von kameramaennchen
Ich versteh nicht warum man umbedingt solche Profimonitore braucht. N normaler Minischwarzweißfernseher mit AV- bzw. Scart-in würde doch auch reichen und die bekommt man gebraucht doch fürn Apell und n Ei.
Janik
Re: Digitale Video Liveübertragung aber wie???
Verfasst: Do 11 Jan, 2007 14:49
von Markus
Aber wie kontrollierst Du an einem Schwarzweißfernseher die Farbe? Je nach Bildmischer und dessen Ausgänge brauchst Du ggf. auch die Möglichkeit, das Videosignal durch den Videomonitor durchschleifen zu können, d.h. der Monitor zeigt das Bild an und gibt es auch weiter.
Wäre vielleicht ein Punkt, wo Du beim Kauf eines Bildmischers drauf achten musst.