Seite 1 von 1
NV MX300 16:9
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 14:31
von Blackeagle123
Hallo liebe slashcamer/innen,
ich besitze die Panasonic NV MX300! (wie ihr ja schon in der Überschrift gelesen habt *g*)
Mien Vater hat sich eine neue kamera gekauft, mit echten 16:9, als ich ihm gesagt habe, dass das meine Kamera auch schon hat, war er erstaunt und glaubte es mir nicht wirklich!
Könnt ihr mir sagen, wie es mit dem 16:9 Modus ist? ist er anamorph? Weil es gib cinema Modus (schwarze Balken, halte ich nix von) und 16:9 Modus. Bei dem 16:9 wird auf dem 4:3 Screen alles gestreckt, man hat lange Köpfe..
Danke schonmal!
Viele, liebe Grüße
Constantin
Re: NV MX300 16:9
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 14:50
von Markus
Bei dem 16:9 wird auf dem 4:3 Screen alles gestreckt, man hat lange Köpfe.
Hallo Constantin,
wenn das Bild anamorph dargestellt wird, dann ist die Aufnahme wohl anamorph. Ob das nun echtes 16:9 ist oder nicht, diskutiere mal mit Jens... ;-)
Links:
•
16:9 ... 4:3 ... Anamorphisch ... Letterbox ... CCD-Nutzung
•
16:9
•
VX 2100 Beispielbild...?
Re: NV MX300 16:9
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 18:02
von Jan
Hallo Constantin,
ich glaube bei deiner Kamera war es nur Pseude 16:9, die aktuellen Panasonics in deiner Klasse haben es aber.
Ist leicht zu überprüfen. Stell 4:3 ein merke die den Bildausschnitt rechts und links.
Dann Wide oder 16/9 wenn der Bereich nicht größer wird rechts und links dann ist es Pseudo. Leider gibt bei manchen Modellen nur ein Vergrößerung Weitwinkel von zb 39° auf 41 °, bei einer guten 16:9 Einstellung geht schon von 41° auf um die 50° - 58°.
So kannst Du es bei vielen Modellen überprüfen, auch wenn es zb der Verkäufer im Geschäft nicht weiß. Videoaktivdigital gibt es aber immer in Test an WW bei 4:3 oder 16:9.
LG
Jan
Re: NV MX300 16:9
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 18:55
von Blackeagle123
Also wenn ich 16:9 aufnehme, merke ich auf dem Display nur, dass oben und unten etwas wegkommt, und stattdessen dann das Bild so groß gezogen wird, daher so lange Birnenköpfe :) (Oder Gurkenköpfe!? :p )
Dann frage ich mich aber, was der Unterschied von 16:9 und 4:3 Cinemode ist...
Wahrscheinlich, dass man das eine 16:9 importieren kann, das andere nur 4:3!
Ahja, danke schon mal.
Viele, liebe Grüße
Constantin
Re: NV MX300 16:9
Verfasst: Mo 03 Okt, 2005 19:16
von Jan
Hallo,
manche Firmen versuchen was vorzutäuschen. An den schwarzen Balken oben und unten ( Letterbox glaub ich war der Name) kann man es nicht immer beurteilen. Da der LCD Bildschirm meist das 4:3 Format hat. Wie zb Panasonic GS 140 mit 4:3 Schirm nimmt trotzdem mehr bei 16:9 auf, was man rechts und links sieht, oder am besten am 16:9 Fernseher. Übersichtlich wirds bei Sony ab HC 39 ( mit 16:9 LCD) und korrektem 16:9 also Bildausschnittserweiterung. Unter HC 39 also Hc 17,19,22,32 ist nur Pseudo 16:9.
Wie weit die Vergrößerung ist, liegt aber an der Firma oder dem Modell.
VideoaktivDigital gibt bei einem Modelltest aber immer Weitwinkelbereich an bei 4:3 und 16:9 ( Full) um nachzuvollziehen obs "Beschmuh" ist.
zb JVC GR DF 570 4:3 41° - 16:9 41° und Sony HC 39 4:3 36° und 16:9 41°
LG
Jan