Seite 1 von 1
welche kamera ist am besten geeignet ?
Verfasst: Do 11 Aug, 2005 23:13
von jaguar
n´abend.
ich drehe demnächst ein musikvideo.
geld ist äusserst spärlich vorhanden.
die aufnahmen werden nachts stattfinden.
licht gibts kaum weil kein geld und kein strom.
ausserdem in kneipen mit viel rauch und vielen menschen.
dort wird es vorrangig um nahaufnahmen gehen - viele gesichter, rauch...
ich schwanke zwischen folgenden drei kameras:
canon dm-xm2
panasonic ag-dvx100
sony dcr vx-2000e
zeit und geld um alle drei kameras selbst testen zu können gibt es leider nicht.
kennt vielleicht jemand die eigenschaften der drei kameras?
welche ist für diese verhältnisse am besten geignet?
vielen vielen dank und
beste grüsse
jaguar
Re: welche kamera ist am besten geeignet ?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2005 01:22
von Miki_1
Hi ich kann dir nur sagen aus meine erfahrung Finger wek von Canon
und grade wenn mann ohne licht filmen möchte
ich habe eine Canon Xl1s habe mehr mals ohne licht gefilmt aber absolut nicht zufriden
MFG
Re: welche kamera ist am besten geeignet ?
Verfasst: Fr 12 Aug, 2005 16:00
von Peter S.
Bei den von dir beschriebenen Lichtverhältnissen kann kein Camcorder ein vernünftiges Bild aufnehmen. Da kommt nur dunkelgraues Rauschen aufs Band. Ein kleiner 30Watt-Scheinwerfer, ein sogenanntes Kopflicht, kann zumindest auf kurze Entfernungen für akzeptable Beleuchtung sorgen.
MFG Peter
Re: welche kamera ist am besten geeignet ?
Verfasst: Mo 15 Aug, 2005 16:57
von Mercedes
Hi,
Ich habe mit der canon dm-xm2 als auch mit der panasonic ag-dvx100 gedreht u habe selbst eine canon xl1s. Ohne licht bekommst du mit keinen dieser ( u sicherlich auch mit keinen anderen) kameras ein gutes bild. Ich wuerde dir empfehlen, eine andere location zu suchen, wo du strom hast u wo du, auch wenn einfache, lichtquellen nutzen kannst. Da du sagst, es handelt sich um nahaufnahmen, brauchst du nicht grosse flaechen auszuleuchten, sondern kannst du mit relativ wenig lampen arbeiten.
Gruss,
Re: welche kamera ist am besten geeignet ?
Verfasst: Di 16 Aug, 2005 03:20
von jaguar
vielen dank für die antworten.
reicht da denn vielleicht ein dedo light koffer aus ?
mit 3 scheinwerfern, ...
das könnte man sich finanziel grad noch leisten.
beste grüsse
jaguar
Re: welche kamera ist am besten geeignet ?
Verfasst: Di 16 Aug, 2005 11:32
von Axel
jaguar hat geschrieben:vielen dank für die antworten.
reicht da denn vielleicht ein dedo light koffer aus ?
mit 3 scheinwerfern, ...
das könnte man sich finanziel grad noch leisten.
beste grüsse
jaguar
Ja, das ist sehr komfortabel. Das war bislang nicht in meinem Budget. Da du ja trotz der Leichtigkeit des Lichtkoffers auf eine(n) zweite(n) Mann/Frau angewiesen bist in dem Tohuwabohu eines Drehorts, gibt es auch das Lightcase light: PAR-Strahler von Conrad (unter 30 € pro Stück), Zapfen und Lampenstative von Foto Walser (zusammen je nach Länge ca 40 €). An die Filtereinschüben kann man Streufolie klammern, aber natürlich gibt es weder Tore noch Fokussierbarkeit. Wenn du dann noch in einem Bauhaus einen grossen Plastikkoffer kaufst (ca. 80 €) bist du zusammen schon bei knapp 300 €. Was man sich im Laufe der Jahre für einen Kram zusammenkauft! Dann lieber gleich was Vernünftiges.
Die PAR-Scheinwerfer sind trotzdem eine gute Alternative zu Baustrahlern, als Fluter, wenn du mal ein größeres Set ausleuchten mußt und das Licht weich sein soll.
Re: welche kamera ist am besten geeignet ?
Verfasst: Di 16 Aug, 2005 12:32
von WeiZen
jaguar hat geschrieben:n´abend.
canon dm-xm2
panasonic ag-dvx100
sony dcr vx-2000e
Bei der Auswahl: vx-2000e. Oder noch einen Tick besser vx-2100e
Leichtes Rauschen, aber satte Farben. In Kneipen ist genug Licht.
siehe
hier