Seite 1 von 1

Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Mi 03 Sep, 2025 13:45
von slashCAM

Nächste Woche wird Canon eine neue Kamera vorstellen – das gute Stück ist schemenhaft in einem frisch veröffentlichten Teaserbild zu sehen. "A new way to capture the worl...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Mi 03 Sep, 2025 17:02
von WWJD
Hoffe diesmal, ein EVF wird als Option angeboten, oder das Display hat mindestens 1000 Nits oder - besser- noch höher, was aber den Akku wieder schnell in die Knie zwingen würde.
Sonst gefällt mir das wad ich sehe😏

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Mi 03 Sep, 2025 19:44
von MarcusG
Ein FX3 Klon vom Aussehen her. Etwas armselig.
Aber mich als Sony Besitzer freue mich dass Sony dadurch hoffentlich bald die nächste Cinecam bringen muss

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Mi 03 Sep, 2025 20:48
von iasi
MarcusG hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 19:44 Ein FX3 Klon vom Aussehen her. Etwas armselig.
Aber mich als Sony Besitzer freue mich dass Sony dadurch hoffentlich bald die nächste Cinecam bringen muss
Genauso könnte man auch sagen, dass die FX3 ein Klon ist. Also die Bauform der FX3 hat Sony ja auch nicht neu erfunden.

Sofern die Canon interne Raw-Aufnahmen bietet, ist diese auch wirklich als Cine-Cam zu bezeichnen.
Ohne einen via HDMI angeschlossenen externen Rekorder ist die FX3 nur eine Videokamera.

Sony wird bald einen Nachfolger zur FX3 bringen müssen, den schon 1 Tag nach Canon stellt Nikon einen Konkurrenten vor, der sogar Red-Raw bieten soll.

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Mi 03 Sep, 2025 21:05
von MarcusG
Also ich kenne ja nicht jede Kamera, aber ich fand im Rahmen des DSLM Formfaktors sah die FX3 schon anders aus. Von welcher Kamera ist das Design denn inspiriert?

Ich mochte dass Design der FX3 auch auf den Bildern gar nicht, aber dann hatte ich sie in der Hand und fand's echt super.

Man sieht den Body der Canon ja auch kaum, aber das was man sieht sieht aus wie ne FX3 und das finde ich halt aus Canons Sicht ein peinliches Nachahmen einer erfolgreichen Cinecam des Konkurrenten, das ist ja ein Eingeständnis dass Sony hier einfach etwas gemacht hat was in der Videobubble sehr erfolgreich ist und das dann nachzumachen...das ist als ob uncoole Kids sich die Klamotten von den coolen anziehen um cool zu werden....das macht sie dann noch uncooler

Ich fand zum Beispiel dass Design für die Canon XL1 damals extrem anders und geil, sie müssen sich jetzt nicht die FX3 nachmachen. Natürlich zählen im Endeffekt vor allem die Specs, aber das Design spricht halt nicht von Innovation.

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Mi 03 Sep, 2025 21:22
von pillepalle
Canon hatte eben noch keine so kleine Cinecam im Portfolio. Und anscheinend verkaufen die sich ja nicht schlecht. Die können jetzt auch nicht das Rad neu erfinden. Eine kleine Kiste ohne Sucher mit ein paar Zusatzgewinden, wie soll die sonst aussehen wenn nicht eckig? :D

VG

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Mi 03 Sep, 2025 21:47
von TheBubble
Wenn dies eine neue Cinema Cam ist, die einen entsprechenden Preis aufruft, dann wäre es spannend zu wissen, ob es demnächst noch einen Lückenschluss zur R50V geben wird.

Oder dies ist der Lückenschluss. Hatten nicht alle Cinema Vorgänger einen roten Auslöser?

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Mi 03 Sep, 2025 21:52
von Clemens Schiesko
iasi hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 20:48 [...] Sofern die Canon interne Raw-Aufnahmen bietet, ist diese auch wirklich als Cine-Cam zu bezeichnen.
Ohne einen via HDMI angeschlossenen externen Rekorder ist die FX3 nur eine Videokamera. [...]
In dem Fall ist die Sigma fp also eine Cine Cam, die Sony FX9 aber z.B. nicht. Cool und gut zu wissen. Danke!
MarcusG hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 21:05 [...] Man sieht den Body der Canon ja auch kaum, aber das was man sieht sieht aus wie ne FX3 und das finde ich halt aus Canons Sicht ein peinliches Nachahmen einer erfolgreichen Cinecam des Konkurrenten, das ist ja ein Eingeständnis dass Sony hier einfach etwas gemacht hat was in der Videobubble sehr erfolgreich ist und das dann nachzumachen...das ist als ob uncoole Kids sich die Klamotten von den coolen anziehen um cool zu werden....das macht sie dann noch uncooler [...]
Die 2019 erschienene Sigma fp erinnert mich auch sehr an die FX3 (2021). Und wenn es ums Nachmachen geht, darf man nicht vergessen, wer damals das coole Kind war, das als erstes eine Videofunktion seiner kompakten Vollformatkamera spendiert und den ganzen Hype überhaupt erst losgetreten hat (Stichwort: 5D Mark II).

Re: Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?

Verfasst: Do 04 Sep, 2025 00:58
von iasi
Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 21:52
iasi hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 20:48 [...] Sofern die Canon interne Raw-Aufnahmen bietet, ist diese auch wirklich als Cine-Cam zu bezeichnen.
Ohne einen via HDMI angeschlossenen externen Rekorder ist die FX3 nur eine Videokamera. [...]
In dem Fall ist die Sigma fp also eine Cine Cam, die Sony FX9 aber z.B. nicht. Cool und gut zu wissen. Danke!
Ja - richtig.
Bitte.
Clemens Schiesko hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 21:52
MarcusG hat geschrieben: Mi 03 Sep, 2025 21:05 [...] Man sieht den Body der Canon ja auch kaum, aber das was man sieht sieht aus wie ne FX3 und das finde ich halt aus Canons Sicht ein peinliches Nachahmen einer erfolgreichen Cinecam des Konkurrenten, das ist ja ein Eingeständnis dass Sony hier einfach etwas gemacht hat was in der Videobubble sehr erfolgreich ist und das dann nachzumachen...das ist als ob uncoole Kids sich die Klamotten von den coolen anziehen um cool zu werden....das macht sie dann noch uncooler [...]
Die 2019 erschienene Sigma fp erinnert mich auch sehr an die FX3 (2021). Und wenn es ums Nachmachen geht, darf man nicht vergessen, wer damals das coole Kind war, das als erstes eine Videofunktion seiner kompakten Vollformatkamera spendiert und den ganzen Hype überhaupt erst losgetreten hat (Stichwort: 5D Mark II).
Die gute alte 5D2.

Und auch hier stimme ich zu: Die Sigma fp war zuerst da. Und davor gab es auch andere Kameras in ähnlicher Form.

Was die FX3 auszeichnet, ist ihre hohe Empfindlichkeit - vor allem in dieser Größe.

Die Wunschlisten für die FX3-II beinhaltet eigentlich nur 2 Dinge, die den Konkurrenten voraus sein könnten:
Wieder die hohe Empfindlichkeit (vielleicht bei höherer Auflösung und Tripple-ISO) und eND.