Seite 1 von 1

BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Verfasst: Mo 25 Aug, 2025 11:57
von slashCAM

Der chinesische Speicherspezialist BIWIN hat ein neues Speicherkartenformat vorgestellt, das die kompakte Größe von microSDs mit der hohen Geschwindigkeit von NVMe-SSDs i...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Re: BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Verfasst: Mo 25 Aug, 2025 12:19
von Rick SSon
Und die kann in dieser Winzbauweise die Speicherraten auch dauerhaft halten? ;-)

wenn die nach 30 sekunden auf 100mb/s drosselt ist das komplett wertlos.

Re: BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Verfasst: Mo 25 Aug, 2025 13:22
von GaToR-BN
Anwender von Drohnen (Minicams/Handys) wollen es sicher gerne so klein, wenn das keine thermischen Probleme gibt.
Sonst ist ja hohe Geschwindigkeit ja immer willkommen ;-).

Ich finde das normale SD-Karten-Format ja ganz okay von der Größe. Damit man die Karten nicht so leicht verbummelt.

Re: BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Verfasst: Mo 25 Aug, 2025 13:30
von cantsin
Kühlung ist bei dieser Lösung in der Tat das A und O.

Schnelle kleine SSDs herzustellen, ist nicht das Problem. Stromverbrauch und Hitzeentwicklung vor allem im Dauerbetrieb (wie z.B. bei Videoaufnahme) sind jedoch ein Riesenproblem. Bei kleineren Bauformen, wegen der geringeren Wärmeableitung bzw. passiven Kühlung, sogar noch mehr.

Wenn sich dieses Mini SSD-Format sich nur darauf verlässt, dass entweder die Gerätehersteller ihre Speicherslots aktiv kühlen, oder die volle SSD-Geschwindigkeit nur sehr kurzzeitig genutzt wird und der Speicher größtenteils im Idle-Betrieb läuft, wird das IMO ein Rohrkrepierer...

Re: BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo

Verfasst: Mo 25 Aug, 2025 16:59
von MrMeeseeks
Das Ding ist hauptsächlich für kleine Handheld-Spielekonsolen, da ist es irrelevant ob etwas nun mit 1000 oder 3000mb/s überträgt, es müssen auch keine konstanten Schreibraten gehalten werden, schlicht und einfach eine schnellere Alternative zur Micro-SD.

Man kann auch davon ausgehen dass solch ein Handheld dann auch mit einem ohnehin verbauten Lüfter einen Luftzug über das Ding laufen lässt.