Seite 1 von 2

Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 10:33
von slashCAM

Google stellt seine neueste Smartphone-Serie Pixel 10 vor – integriert in der Kamera der Pro-Version ist ein KI-Zoom, der "jedes Detail in der Ferne erfasst und auf dem B...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 10:56
von Alex
ki.jpg
Schöne neue Welt :)

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 11:06
von CameraRick
Dass man heutzutage überhaupt noch 128GB Geräte in der Preisklasse anbietet ist ja schon bekloppt, aber 128GB für über 1000€ anbieten... die haben doch echt Lack gesoffen

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 11:10
von Gabriel_Natas
CameraRick hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 11:06 Dass man heutzutage überhaupt noch 128GB Geräte in der Preisklasse anbietet ist ja schon bekloppt, aber 128GB für über 1000€ anbieten... die haben doch echt Lack gesoffen
Jup. Alles unter 512gb wenn der SD Karten Slot fehlt, ist ein Verbrechen.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 12:52
von rush
CameraRick hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 11:06 Dass man heutzutage überhaupt noch 128GB Geräte in der Preisklasse anbietet ist ja schon bekloppt, aber 128GB für über 1000€ anbieten... die haben doch echt Lack gesoffen
Bin ich voll d'accord!

Auf der anderen Seite gibt es selbst hier im Board einige Apple Nutzer die jene Größe als quasi sweet spot bezeichnen da sie alles über die Cloud auslagern.

Apple macht's vor und die anderen ziehen da lemmingartig entsprechend nach und wundern sich dann über fehlende Unique Selling Points.

Für mich wäre das auch keine probate Option - unter 256GB oder besser 512GB würde ich heute nicht mehr gehen wenn ich ein solches Gerät langfristig nutzen möchte, trotz paralleler und,- oder privater Cloud.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 13:05
von Jott
„ Auf der anderen Seite gibt es selbst hier im Board einige Apple Nutzer die jene Größe als quasi sweet spot bezeichnen da sie alles über die Cloud auslagern.“

So isses. Das Auslagern (parallel zur lokalen Speicherung, die natürlich trotzdem stattfindet) müssen sie gar nicht „tun“, die Nutzer. Machen iPhones automatisch und direkt bei jedem Clip nach der Aufnahme. Ob nur mit WLAN oder auch via 5G in der Pampa, kann man einstellen. H.265-Files sind klein, wir reden nicht von der albernen ProRes-Option.

Vielleicht hat Google das auch verstanden?

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 13:17
von Gabriel_Natas
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 13:05 „ Auf der anderen Seite gibt es selbst hier im Board einige Apple Nutzer die jene Größe als quasi sweet spot bezeichnen da sie alles über die Cloud auslagern.“

So isses. Das Auslagern (parallel zur lokalen Speicherung, die natürlich trotzdem stattfindet) müssen sie gar nicht „tun“, die Nutzer. Machen iPhones automatisch und direkt bei jedem Clip nach der Aufnahme. Ob nur mit WLAN oder auch via 5G in der Pampa, kann man einstellen. H.265-Files sind klein, wir reden nicht von der albernen ProRes-Option.

Vielleicht hat Google das auch verstanden?
Also ich will meine privaten Fotos nicht in der Cloud haben.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 13:35
von Jott
Aber im Telefon, wo deine Erinnerungen verschwinden, wenn‘s dir geklaut wird oder ins Klo fällt?

Entscheidungen …

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 13:36
von Gabriel_Natas
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 13:35 Aber im Telefon, wo deine Erinnerungen verschwinden, wenn‘s dir geklaut wird oder ins Klo fällt?

Entscheidungen …
Lokales Backup zu Hause?

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 13:43
von Jott
Im Ernst: wer macht das konsequent? Mindestens täglich? Gerade wenn man viel filmt/fotografiert? Im Urlaub zum Beispiel ständig im Hotel auf einen Laptop sichern?

Na? Wer? Hand hoch!

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 13:47
von rush
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 13:43 Im Ernst: wer macht das konsequent? Mindestens täglich? Gerade wenn man viel filmt/fotografiert? Im Urlaub zum Beispiel ständig im Hotel auf einen Laptop sichern?

Na? Wer? Hand hoch!
Hand hoch - geht bei mir vollautomatisch wenn sich das Gerät mit dem WiFi daheim verbindet. Bilder, Videos und einige freigegebene Ordner sind so stets lokal verfügbar.

Und deswegen auch eher 256 oder 512GB um Phasen zu überbrücken wo man sehr File macht.

Alternativ wird's per Wireguard Tunnel auf das heimische NAS gepumpt - das fühlt sich dann wie das heimische WLAN an. Man muss nur Lust dazu haben sich Initial einmal damit zu beschäftigen.... Kann man in der heutigen Zeit vielen aber in der Tat offenbar nicht mehr zumuten. Glück für Apple, Google und Co.

Ich finde die Google Cloud auch angenehm und nutze sie parallel - möchte mich aber dennoch nicht vollständig abhängig von ausschließlich einem jener Anbieter machen.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 14:44
von Jörg
Natürlich handhoch, im Urlaub täglich von den cams auf 2 Laufwerke.
Wo ist das Problem??

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 14:55
von cantsin
Jörg hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 14:44 Natürlich handhoch, im Urlaub täglich von den cams auf 2 Laufwerke.
Wo ist das Problem??
iPhone-Nutzer sind das nicht gewöhnt, weil das erst seit dem (USB C-) iPhone 15 geht.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 15:01
von CameraRick
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 13:43 Im Ernst: wer macht das konsequent? Mindestens täglich? Gerade wenn man viel filmt/fotografiert? Im Urlaub zum Beispiel ständig im Hotel auf einen Laptop sichern?

Na? Wer? Hand hoch!
Immich und PhotoSync machen das ohne mein Zutun. Meine Nextcloud auch. Rein privat, auf meine(n) eigenen Server.

Ich finds toll, wenn Leute mit 128GB auskommen können, in der Preisklasse ist das aber einfach nicht zeitgemäß. Klar, in der Pampa via 5G wenn mans denn rein bekommt geht das, bei den Datenvolumen gänger Internetverträge dieses Landes ist da aber auch schnell Schicht im Schach. Und will ich mich darauf verlassen, dass meine Aufnahmen (wenn ich denn was aufnehme) auch wirklich _nur_ dort liegen? Es ist ja kein Backup, wenn das zur einzigen Kopie wird.

Nun nehme ich mit meinem Handy aber gar nichts auf, sondern nutze es rein privat. Da komme ich mit 128GB nicht aus, sei es nun wegen Fotos (die erwähnten Optionen oben sind halt Backup, nicht Einzelkopie), Hörbüchern, oder sonstigem Medienquatsch weil ich nicht immer vom Internet abhängig sein kann, oder will.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 15:13
von Jott
Interessant, wie jeder anders tickt.

Ich bin Sicherheitsfreak, beruflich wie privat. Datenverlust ist keine Option.

Fotos und Videos vom iPhone gehen sofort zusätzlich in die Cloud und damit auch gleich in die Fotos-App der lokalen Rechner, wo sie wiederum automatisch auch noch von Time Machine abgefischt werden.

Ich mag das.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 15:51
von CameraRick
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 15:13 Ich bin Sicherheitsfreak, beruflich wie privat. Datenverlust ist keine Option.

Fotos und Videos vom iPhone gehen sofort zusätzlich in die Cloud und damit auch gleich in die Fotos-App der lokalen Rechner, wo sie wiederum automatisch auch noch von Time Machine abgefischt werden.
Hm, dann verstehe ich die Logik nur bedingt. Ist der lokale Rechner einfach immer an (wie zB ein Homeserver), sodass Du dann automatisch zwei Backups hast, sobald es einmal in die Cloud ging? Den größeren Speicherplatz kanns ja mal brauchen, um zu überbrücken - bis es in die Cloud gehen kann, bzw bis es von der Cloud dann als zweite Kopie gesichert wurde. Wenn dann die ersten Inhalte schon vom Gerät verschwinden, bevor das passiert ist, ists ja erstmal nicht so Ausfallsicher.
Ob man als Sicherheitsfreak wirklich nur einem amerikanischen Unternehmen mit seinem Datenbackup vertrauen will (eine Cloud, die auch schon mal aufgebrochen wurde), ist auch eine andere Unterhaltung

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 15:55
von Jott
Da verschwindet nichts vom iPhone. Wie kommt ihr da drauf? Wir reden von H.265, das reicht doch ewig. Die Cloud ist Back up.
Und wenn die Cloud Angst macht, dann legt man um Himmels die Euros drauf für mehr Speicher oder sucht sich ein Smartphone mit SD-Schacht.

Ja, die Studio-Rechner sind immer an und versorgen sich. Ruhezustand. Ich will hier keine Diskussion über Workflows im Apple-Universum führen, das artet immer nur aus. Außerdem geht's hier um eine Google-Phone, oder?
Ich wollte nur anmerken, dass selbst 128 GB viel mehr sind als die Leute annehmen.


Zurück zum Google-Phone mit seiner verbrecherischen Mindestausstattung von 128 GB.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 16:10
von Jott
cantsin hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 14:55
Jörg hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 14:44 Natürlich handhoch, im Urlaub täglich von den cams auf 2 Laufwerke.
Wo ist das Problem??
iPhone-Nutzer sind das nicht gewöhnt, weil das erst seit dem (USB C-) iPhone 15 geht.
Hä?
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 15:55das artet immer nur aus

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 16:23
von Darth Schneider
Ihr filmt sogar im Urlaub gleichzeitig auf zwei Laufwerke, mit Backup ?
Nicht ein wenig übertrieben ?

Ich mache das nicht mal wenn ich für Geld filme, aber nun gut mir sind in über 30 Jahren auch noch nie Aufnahmen kaputt oder verlorengegangen.

Nur vor dem Urlaub gab es ein mal ein kleines Problem.
Ich hatte die Kameratasche blöderweise am Flughafen vor dem Abflug einfach vergessen.
Ich war viel zu verliebt in meine Resisebegleitung…;)))

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 16:29
von CameraRick
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 15:55 Da verschwindet nichts vom iPhone. Wie kommt ihr da drauf? Wir reden von H.265, das reicht doch ewig. Die Cloud ist Back up.
Und wenn die Cloud Angst macht, dann legt man um Himmels die Euros drauf für mehr Speicher oder sucht sich ein Smartphone mit SD-Schacht.

Ja, die Studio-Rechner sind immer an und versorgen sich. Ruhezustand. Ich will hier keine Diskussion über Workflows im Apple-Universum führen, das artet immer nur aus. Außerdem geht's hier um eine Google-Phone, oder?
Ich wollte nur anmerken, dass selbst 128 GB viel mehr sind als die Leute annehmen.


Zurück zum Google-Phone mit seiner verbrecherischen Mindestausstattung von 128 GB.
Cloud macht keine Angst, nur nutze ich halt eine, die mir allein gehört :o)
Wie wir "darauf kommen" ist halt so ne Sache - man geht halt den Fall durch, dass auch h.265 (was auch keine Wunderwaffe ist, wenn man auf Qualität steht) einen Speicher voll macht, der einfach schneller voll ist als wenn man doppelt oder vier mal so viel Speicher hat. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass Videos und Fotos nicht die einzigen Daten sind, ists halt im Zweifel irgendwann voll. Und wenn dann schon alles auf der Cloud liegt und noch separat gespeichert ist, cool - mach leer. Wenn nicht (weil Ruhezustand ist ja kein Arbeitszustand?), dann ists halt erstmal nicht so sicher. Das ist ja kein Apple-Problem, sondern ein Speicherproblem, weiß nicht wieso Du das ummünzen willst.

Wer 1000+€ für ein Telefon zahlt und dann noch zufrieden mit schlechterer Ausstattung ist - hey, be my guest. Jeder darf sich so ausnehmen lassen, wie er oder sie es für richtig hält ¯\_(ツ)_/¯

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 16:34
von Jott
Wer nicht zufrieden ist, legt halt was drauf. Wie beim Google-Phone, um das es hier doch geht! Mit dem kann man sich auch ausnehmen lassen. Die Wahl des Ausnehmers ist jedem freigestellt.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 16:45
von Gabriel_Natas
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 15:55 Da verschwindet nichts vom iPhone. Wie kommt ihr da drauf? Wir reden von H.265, das reicht doch ewig. Die Cloud ist Back up.
Und wenn die Cloud Angst macht, dann legt man um Himmels die Euros drauf für mehr Speicher oder sucht sich ein Smartphone mit SD-Schacht.
Auch HEVC/265 ist speicherintensiv. Allein 1080p30 auf dem s25 ultra sind 10mb für 6 Sekunden oder 100mb für 1 Minute. 128gb sind dann in rund 1200 Minuten voll.
In UHDp24 sind es 27mb für 6 Sekunden oder 270mb die Minute. 128gb sind dann in rund 400 Minuten voll.
8kp24 sind 74mb für 6 sekunden oder 740mb die Minute. Da sind 128gb in rund 100 Minuten Video voll.
Ja, die Studio-Rechner sind immer an und versorgen sich. Ruhezustand. Ich will hier keine Diskussion über Workflows im Apple-Universum führen, das artet immer nur aus. Außerdem geht's hier um eine Google-Phone, oder?
Ich wollte nur anmerken, dass selbst 128 GB viel mehr sind als die Leute annehmen.
Naja, ein bisschen Spotify mit offline files, Podbean mitbringen paar Podcasts gedownloaded, WhatsApp noch drauf und schon sind 100gb weg. Und dann gibt es sicher noch ein paar andere Apps, die Speicher fressen. Und dann sind noch nicht mal Fotos und Videos drauf (bei mir knapp 200gb grad auf dem Phone ...).
Zurück zum Google-Phone mit seiner verbrecherischen Mindestausstattung von 128 GB.
Ist halt ein google Phone, die wollen so die subscription zu Google Drive/Photo erzwingen.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 21:15
von rush
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 15:55
Zurück zum Google-Phone mit seiner verbrecherischen Mindestausstattung von 128 GB.
Es geht auch ums Prinzip - du pauschalisierst gern weil 128GB für dich passen und davon ausgehst das dies nun auch bei allen anderen Nutzern so sein müsse. Selbiges konnte man auch in Macbook-Themen beobachten wo du eher zu kleineren Speichervarianten geraten hast weil Du damit hinkommst und es als quasi Standard definierst.

Die Antworten hier zeigen doch aber ein anderes Bild und Nutzungsverhalten - Gewohnheiten sind unterschiedlich und so ist es eben auch mit dem Speicherbedarf.

Daher wären mir - unabhängig vom Unterbau respektive der Marke des Telefons - 128GB definitiv zu wenig.

Immerhin sind die Google Pixel 10 Preise etwas günstiger wenn man z.b. das iphone 16 Pro vs Pixel 10 Pro in der 512GB Variante vergleicht:

>Pixel 10 Pro 512GB: 1329€
>Iphone 16 Pro 512GB: 1579€  - für 10€ mehr bekommt man bei Gooogle bereits die 1TB Variante.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 21:36
von blueplanet
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 13:43 Im Ernst: wer macht das konsequent? Mindestens täglich? Gerade wenn man viel filmt/fotografiert? Im Urlaub zum Beispiel ständig im Hotel auf einen Laptop sichern?

Na? Wer? Hand hoch!
….ich auch, auf jeden Fall. :)) Via Laptop auf sogar 2 SSD‘s. Datensicherung sozusagen ganz klassisch. Soviel Zeit muss sein.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 22:12
von Gabriel_Natas
rush hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 21:15
Jott hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 15:55
Zurück zum Google-Phone mit seiner verbrecherischen Mindestausstattung von 128 GB.
Es geht auch ums Prinzip - du pauschalisierst gern weil 128GB für dich passen und davon ausgehst das dies nun auch bei allen anderen Nutzern so sein müsse. Selbiges konnte man auch in Macbook-Themen beobachten wo du eher zu kleineren Speichervarianten geraten hast weil Du damit hinkommst und es als quasi Standard definierst.

Die Antworten hier zeigen doch aber ein anderes Bild und Nutzungsverhalten - Gewohnheiten sind unterschiedlich und so ist es eben auch mit dem Speicherbedarf.

Daher wären mir - unabhängig vom Unterbau respektive der Marke des Telefons - 128GB definitiv zu wenig.

Immerhin sind die Google Pixel 10 Preise etwas günstiger wenn man z.b. das iphone 16 Pro vs Pixel 10 Pro in der 512GB Variante vergleicht:

>Pixel 10 Pro 512GB: 1329€
>Iphone 16 Pro 512GB: 1579€  - für 10€ mehr bekommt man bei Gooogle bereits die 1TB Variante.
Naja, wenn es rein ums Value geht, darf man weder Apple noch Google oder Samsung kaufen.
Ein Xiaomi, Honor oder OnePlus haben meist bessere preis-leistungs-verhältnisse und fangen nicht unter 512gb Speicher an.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Do 21 Aug, 2025 22:34
von rush
Gabriel_Natas hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 22:12
Ein Xiaomi, Honor oder OnePlus haben meist bessere preis-leistungs-verhältnisse und fangen nicht unter 512gb Speicher an.
Ehrlich gesagt nehmen sich manche der China Brands preislich gar nicht mehr so viel... ein Xiaomi 15 Ultra mit 512GB liegt auch schon bei einer UVP von 1249€.
Die Zeiten der "günstigen" China Preisbrecher scheinen auch ein wenig gezählt - zumindest wenn man im "High End" Segment wildert.
Als ich mein erstes Redmi (submarke von xiaomi) vor gefühlten Dekaden (oder anders gesagt vor knapp 10 Jahren) importierte, kannte die Marke hierzulande quasi niemand, geschweige denn das jemand Xiaomi auch nur annähernd aussprechen konnte :-)

Aber prinzipiell hast du Recht - häufig bekommt man bei anderen Marken mehr Speicher-Value für's Geld wenn man primär darauf abzielt.

Dabei wäre jetzt doch genau der richtige Zeitpunkt für die Hersteller auch mal wieder über externe Speichererweiterungen nachzudenken - die neuen 1517er SSD's im Mini-Format mit hoher Performance etwa könnten hier perspektivisch eine Lösung sein. Bisher war Sony ja noch der gefühlt einzige Hersteller der in Flagship Geräten auf externe Speichererweiterung setzte... dabei wäre sowas doch durchaus interessant - insbesondere für Smartphones die einen gewissen Schwerpunkt auf den Bereich Foto/Video legen:

https://www.pcgameshardware.de/SSD-Hard ... e-1479867/

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 07:53
von Jott
Nur zur Info: 4K H.265 25p braucht im iPhone etwa 8 GB/Stunde.

Platt gesagt, so zur Größenordnung: würde selbst bei 128GB locker für Spielfilmlänge mit Drehverhältnis 1:5 reichen.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 08:46
von Gabriel_Natas
Jott hat geschrieben: Fr 22 Aug, 2025 07:53 Nur zur Info: 4K H.265 25p braucht im iPhone etwa 8 GB/Stunde.

Platt gesagt, so zur Größenordnung: würde selbst bei 128GB locker für Spielfilmlänge mit Drehverhältnis 1:5 reichen.
Dann hat das iPhone eine geringere Bitrate als Samsung. Aber
1. man holt ja nicht das iPhone um einen Spielfilm mit zu drehen.
2. Stehen von den 128GB, die in Wirklichkeit nur 119,2GB sind (das es immernoch erlaubt ist, die Kapazität von Festplatten und SD Karten abweichend von dem, was im Dateisystem angezeigt und in der realen Nutzung verbraucht wird, ist ja auch ein Skandal).
3. Verbraucht das Betriebssystem ja nochmal 10-20gb, dazu kommen noch andere Apps, Fotos, Videos ... . Bei 128gb bleibt dann nicht mehr viel übrig um einen Spielfilm zu drehen.

Mit einer 128gb Speicherkarte in einer Foto/Videokamera komme ich auch weit. Im Handy eben nicht mehr.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 09:06
von Jott
Spoiler: du MUSST ja keinen Spielfilm drehen mit zehn Stunden Material! Wieso nimmst du dieses illustrierende Beispiel für voll? Oh Mann.

Es kann doch jeder selbst ausrechnen, was er braucht und will. Freie Wahl beim Kauf.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 09:18
von Gabriel_Natas
Jott hat geschrieben: Fr 22 Aug, 2025 09:06 Spoiler: du MUSST ja keinen Spielfilm drehen mit zehn Stunden Material! Wieso nimmst du dieses illustrierende Beispiel für voll? Oh Mann.

Es kann doch jeder selbst ausrechnen, was er braucht und will. Freie Wahl beim Kauf.
Das war doch dein Beispiel.
Natürlich kann man sich ein iPhone kaufen und damit nur telefonieren und SMSen, dann reichen auch 128gb. Dann reichen auch 32gb. Dann muss man definitiv auch keine 1500€ für ein Smartphone ausgeben. Dann langt auch das 100€ Handy.

Aber sobald man die "smarten" Funktionen nutz, sind 128gb einfach nur unterdimensioniert.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 09:23
von vaio
cantsin hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 14:55
Jörg hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 14:44 Natürlich handhoch, im Urlaub täglich von den cams auf 2 Laufwerke.
Wo ist das Problem??
iPhone-Nutzer sind das nicht gewöhnt, weil das erst seit dem (USB C-) iPhone 15 geht.

Genau. Jahrzehnte war keine Datensicherung ausser Cloud möglich. Weil sie es nicht gewohnt waren…🤭

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 09:40
von iasi
cantsin hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 14:55
Jörg hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 14:44 Natürlich handhoch, im Urlaub täglich von den cams auf 2 Laufwerke.
Wo ist das Problem??
iPhone-Nutzer sind das nicht gewöhnt, weil das erst seit dem (USB C-) iPhone 15 geht.
Wenn die Datenübertragung dann auch mit Windows-Rechnern zuverlässig funktionieren würde, wäre es ja gut - tut´s aber leider nicht.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 09:58
von vaio
iasi hat geschrieben: Fr 22 Aug, 2025 09:40
cantsin hat geschrieben: Do 21 Aug, 2025 14:55

iPhone-Nutzer sind das nicht gewöhnt, weil das erst seit dem (USB C-) iPhone 15 geht.
Wenn die Datenübertragung dann auch mit Windows-Rechnern zuverlässig funktionieren würde, wäre es ja gut - tut´s aber leider nicht.


Tja, oftmals sitzt der Fehler vor dem Gerät. Immer schön billig die Kabel bei Amazon abstauben und anschließend die Zuverlässigkeit der Datenübertragung am rum gefrickelten Windows-Rechner bemängeln. Ja, ja ich weiss… Das Netz ist voll…

Mein erstes iPhone (4) habe ich mit einem 17“ VAIO-Laptop (2x256 GB HDDs) und Windows gesichert. Muss so 2010 gewesen sein.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 10:11
von Axel
Zu dem Aspekt generative K.I.:
Ein Scheideweg. Handwerklich-puristisch oder A.I.? Für die, die das wollen, kann es ein Zurück geben. In August 2025 lernen die künstlichen Bilder noch laufen. In 2027 stellen sie uns schon ein Bein. Bestimmt kommt es so. Kann es einen Mittelweg geben, wenn bereits jetzt viele der sichtbaren Fortschritte („sichtbar“ betrifft das Wesen dieses Metiers!) künstlich sind, errechnet, generiert? Erscheint mir nicht logisch. Manuelle Kamera, keine A.I.-Helferlein in der Software, und mögen sie auch noch so bescheiden auftreten (die ich rief, die Geister!): das dürfte zukünftig ein Alleinstellungsmerkmal werden. Ein Allein-und-unbeachtet-Merkmal vielleicht?

Zum Aspekt Cloud: assoziiert mit „Ökosystem“. Matthew O‘Brien hat heute eine weinerliche Nabelschau zu seinen Problemen veröffentlicht, als Youtube-Influenzer FCP zu promoten, wo die Grillen zirpen. Nun ja. In diesem Zusammenhang sagte er, FCP auf iPad sei Scheiße (da kein Tonüberblendungs-Button!) und überhaupt seien iPads Scheiße, er würde seines auf Ebay verhökern. So unterschiedlich sind die persönlichen Gewohnheiten. Er sagt, heutzutage kriegt er in erster Linie Youtube/TikTok/Instagram - Shorts angefragt. Für mich total unlogisch. Egal ob mit oder ohne Keyboard sind *für mich* iPads attraktiver als Laptops (nebenbei gesagt nimmt das iPadOS 26 - Windowsmanagement, das ich als Beta benutze und das z.B auch ein app-spezifisches Topmenu hat, vielen Anti-iPad-Argumenten den Wind aus den Segeln). Ein „auf ewig im Apple-Universum Gefangener“ (Kommentar eines Spieletheoretikers) wäre blöd, mit externen Backups oder einsteckbaren Speicherkarten zu hantieren. Falls frei wie ein Vogel, nicht Zutreffendes streichen.

Re: Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera

Verfasst: Fr 22 Aug, 2025 10:52
von cantsin
Axel hat geschrieben: Fr 22 Aug, 2025 10:11 Zu dem Aspekt generative K.I.:
Ein Scheideweg. Handwerklich-puristisch oder A.I.?
Google ermöglicht das Feature (vor allem bei dem digitalen Zoom) nur für Motive, die keine Gesichter sind - weil da einfach eine KI-Erkennungen aller abgebildeten Objekte des Bilds gemacht wird und dann auf Basis generativer KI digital gezoomt-verpixelte Bildteile durch KI-Bilderzeugung heuristisch hochgerechnet werden (also z.B. mit generierten Blatttexturen bei Pflanzen und Bäumen).

Natürlich funktioniert so etwas nie fehlerfrei, sondern mit diversen Glitches und Artefakten, wie wir sie auch von KI-Bildgeneratoren kennen.

Und was wir seit ChatGPT5 (aber auch bei Midjourney, Stable Diffusion, Topaz & Co) sehen: Die Technologie verbessert sich nicht mehr grundlegend, sondern nur in kleinen Optimierungsschritten.

Bin mir ziemlich sicher, dass KI-Artefakte zur digitalen Folklore der 2020er Jahre werden, ungefähr so wie VHS-Trackingartefakte in den 1980er/90er Jahren...