Seite 1 von 1
Datacolor Spyder und SpyderPro unterstützen nun auch OLED & Co
Verfasst: Mo 23 Sep, 2024 09:36
von slashCAM
Die neueste Generation seiner Monitorkalibrier-Sensoren hat Datacolor vorgestellt. Beide Modelle - Spyder und SpyderPro - wurden weiterentwickelt und unterstützen jetzt a...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Datacolor Spyder und SpyderPro unterstützen nun auch OLED & Co
Re: Datacolor Spyder und SpyderPro unterstützen nun auch OLED & Co
Verfasst: Mo 23 Sep, 2024 10:27
von Frank Glencairn
Interessant.
Bisher waren die billigen Probes mit ihren RGB Filtern eher "grobe Schätzeisen" die bestenfalls 0.1 cd/m2 (ca. 10% Video Level) messen konnten aber keine wirklichen Schwarzwerte. Kein Vergleich zu einem richtigen (und leider sehr teuern) Spectroradiometer.
Außerdem waren die Dinger bisher nicht Temperaturstabil (was bei Sessions die locker mal 2 Stunden und mehr dauern rum zu Fehlmessungen führen kann). Oben drauf kommt noch der Noise, den so ein unstabiles Signal dann erzeigt, der schon mal bis zu 20-25% Signal Level (um die 5 nits) ausmachen kann.
Ich bin ja mal auf die ersten Tests gespannt, ob die Spyder das jetzt wirklich gelöst bekommen haben. Data Color war ja bisher nicht gerade für Präzision bekannt.