Seite 1 von 1

The sustained Two-Shot - was eine vergessene Einstellung leisten kann

Verfasst: So 01 Sep, 2024 12:24
von slashCAM

Wer erinnert sich noch an die lehrreichen und zugleich immer auch kurzweiligen Videoessays von Every Frame a Painting? Nach sieben Jahren Funkstille ist endlich ein neuer...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
The sustained Two-Shot - was eine vergessene Einstellung leisten kann

Re: The sustained Two-Shot - was eine vergessene Einstellung leisten kann

Verfasst: So 01 Sep, 2024 13:20
von iasi
Was hier stört, ist die Prämisse, ein Two-Shot sei ein Kompromiss.

Re: The sustained Two-Shot - was eine vergessene Einstellung leisten kann

Verfasst: So 01 Sep, 2024 14:00
von Alex
iasi hat geschrieben: So 01 Sep, 2024 13:20 Was hier stört, ist die Prämisse, ein Two-Shot sei ein Kompromiss.
Dann versuch mal so eine Szene zu kürzen...

Re: The sustained Two-Shot - was eine vergessene Einstellung leisten kann

Verfasst: So 01 Sep, 2024 14:24
von iasi
Alex hat geschrieben: So 01 Sep, 2024 14:00
iasi hat geschrieben: So 01 Sep, 2024 13:20 Was hier stört, ist die Prämisse, ein Two-Shot sei ein Kompromiss.
Dann versuch mal so eine Szene zu kürzen...
Wie schon gesagt:
Diese Prämisse ist Blödsinn.

Die Wahl zwischen Naheinstellungen oder Over-Sholder und Two-Shot ist filmsprachlich bedingt.

Und: Zwei Naheinstellungen mit sich in der Unschärfe verlierendem Hintergrund schießt man so schnell wie einen Two-Shot.

Re: The sustained Two-Shot - was eine vergessene Einstellung leisten kann

Verfasst: So 01 Sep, 2024 14:34
von Alex
Was jetzt, einen Two-Shot aus filmsprachlichen Gründen oder unterschnitten mit Naheinstellungen?

Es gibt viele Kompromisse beim Two-Shot. Mehr als nur, dass man ihn nicht (durch Unterschneiden) kürzen kann, weil es dann kein Two-Shot mehr ist.

Ich sag ja nicht, dass ein Two-Shot kein gutes Mittel der Wahl sein kann, aber kompromisslos ist er bestimmt nicht.

Re: The sustained Two-Shot - was eine vergessene Einstellung leisten kann

Verfasst: Mo 02 Sep, 2024 00:45
von iasi
Alex hat geschrieben: So 01 Sep, 2024 14:34 Was jetzt, einen Two-Shot aus filmsprachlichen Gründen oder unterschnitten mit Naheinstellungen?

Es gibt viele Kompromisse beim Two-Shot. Mehr als nur, dass man ihn nicht (durch Unterschneiden) kürzen kann, weil es dann kein Two-Shot mehr ist.

Ich sag ja nicht, dass ein Two-Shot kein gutes Mittel der Wahl sein kann, aber kompromisslos ist er bestimmt nicht.
Aus filmsprachlichen Gründen Two-Shot oder Nahe.
Wenn es z.B. darauf ankommt, wie 2 Personen interagieren, ist vielleicht ein Two-Shot die richtige Wahl.
Eine Szene profitiert möglicherweise auch davon, wenn nicht geschnitten wird.

So könnte eine Szene mit einer Einstellung beginnen, in der die Nähe eines Paares gezeigt wird (Two-Shot) und sich dann aber eine Distanz entwickelt, indem wir zwischen beiden Personen nur noch hin- und herschneiden.
Welles hat in Citizen Kane ein sehr gutes Beispiel geliefert.