Seite 1 von 2

Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 08:50
von Jörg
wird umgehend bestellt.
Die Chinesen habens echt drauf.


Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 09:04
von Darth Schneider
Kennst du das auch schon ?

https://www.slashcam.de/news/single/Neu ... 18716.html

Auch gar nicht teuer.

Ich weiss ja nicht, gefühlt gibt es mittlerweile solche, günstigen kleine Lichter wie Sand am Meer, von zig Herstellern. Aber ich bin dennoch immer noch sehr zufrieden mit meinen 4 Aputure Mcs.
Die waren damals zwar teuer, funktionieren aber seit Jahren tadellos und machen auch Heute noch Spass.
Und dieses billig Zeugs triggert mich eigentlich gar nicht.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/ap ... t-12246011

Gruss Boris

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 09:07
von Alex
Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))
Hm, das kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Das ist ne kleine Leuchte, die nix besonders gut kann und in 3 Jahren Elektroschrott ist...

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 09:11
von Jörg
Es geht mir nicht ums Licht.
Die Idee, das Ding als Filmrolle herauszubringen gefällt mir.
Leuchte.PNG

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 09:16
von Darth Schneider
Wo er recht hat hat er recht.
Coole Idee..;)
Gruss Boris

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 09:29
von macaw
Völliger Quatsch ist das. Was kommt als nächstes, eine Lampe die aussieht wie eine Kamera?

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 09:40
von klusterdegenerierung
Tja Jörg, so ist das wenn man es als alter Hase nur mit jungen Quereinsteigern zu tun hat, die wissen nicht mal wovon man redet. ;-)
PS. Ich wünsche mir noch eine advanced Version als Mittelfomat Rolle, die hat dann 1W. :-)

Übringens, mega auch die orginalgetreue Verpackung, klasse, da kann man gleich noch eins für die Vitrine bestellen.
Auch sehr cool das man über die Magnetrutsche das Licht easy in jede Position bewegen kann, da können sich andere mal eine Scheibe von abschneiden, sehr geile Idee!

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 09:56
von Frank Glencairn
macaw hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 09:29 Was kommt als nächstes, eine Lampe die aussieht wie eine Kamera?
Be careful what you wish for :D


image_2024-08-07_095842983.png

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 10:00
von Jörg
tja, manche gehen zum Schmunzeln in den Keller...

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 10:10
von macaw
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 09:56
macaw hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 09:29 Was kommt als nächstes, eine Lampe die aussieht wie eine Kamera?
Be careful what you wish for :D



image_2024-08-07_095842983.png
Fehlt nur noch der Blitzschuh darunter! :-D

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 10:35
von Darth Schneider
Hier, kleines 80 Watt Licht, sieht aus wie eine Hasselblad…
Kostet verhältnismässig auch so viel….
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ho ... t-47416367
Wer kauft sich nur sowas ?…;)))
Schönes 100/120/150 Watt Licht gibt es inzwischen für 200 Piepen….

Gibt von der Firma auch ein 20 Watt Licht,

https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ho ... t-41465929

Oder ein 300 Watt Licht Set, das so viel kostet wie eine sehr schöne Kamera….

https://www.galaxus.ch/de/s1/product/ho ... t-39263549
Unglaublich
Gruss Boris

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 10:38
von MrMeeseeks
Die jüngeren Leute haben noch nie eine Filmrolle gesehen und alle anderen wissen dass die Dinger früher "in" die Kamera kamen, wirkt daher selbst als Gimmick deplatziert.

Praktisch gesehen aber sicherlich das Geld wert.

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 10:42
von Darth Schneider
Ich weiss nicht, da bezahlt man doch vor allem nur für das Design….
Was vorne als Licht raus kommt wird ja kaum vergoldet sein…;))
Und klar sehen die Lampen toll aus…
Ist doch aber nicht relevant.
Gruss Boris

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 10:57
von cantsin
Um Wasser in den Wein zu gießen: Ich bin der Meinung, dass man alle Gadgets mit nicht austauschbaren, fest eingebauten Akkus boykottieren sollte. Zumal bei einem Licht die Akkuleistung das A und O ist und die Lebensdauer eines solchen Gadgets bei 2-3 Jahren liegt, bevor es als Elektroschrott auf einer Müllhalde in Ghana landet...

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 11:31
von Darth Schneider
Sah ich früher auch so, und auch heute noch sind mir sicher bei teureren Geräten austauschbare Batterien lieber.

Habe aber selber mit meinen Aputure und Nanlights so gute Erfahrungen gemacht das mich bei solch kleinen Dingen die über Jahre tadellos funktionieren mir interne Batterien inzwischen egal sind.
Zumal alle meine Lichter die Batterien drin haben auch am Netz oder über eine Powerbank über USBc betrieben werden könnten…

Was natürlich bei den 5/7 Watt Leuchten wenig Sinn ergibt, aber die kosten ja nicht viel..
Aber beim 20 Watt Zhiyun schon das teurer war…
Und ich eh lieber am Netz dran habe, wenn es länger als 30 Min leuchten soll…
Gruss Boris

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 11:35
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 10:57 Um Wasser in den Wein zu gießen: Ich bin der Meinung, dass man alle Gadgets mit nicht austauschbaren, fest eingebauten Akkus boykottieren sollte. Zumal bei einem Licht die Akkuleistung das A und O ist und die Lebensdauer eines solchen Gadgets bei 2-3 Jahren liegt, bevor es als Elektroschrott auf einer Müllhalde in Ghana landet...
Willst Du schuld daran sein das die in Ghana keine Arbeit mehr hätten?

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 11:39
von Darth Schneider
Wo wird denn 90% vom Video Tech Zeugs inzwischen vor allem hergestellt ?
Und soo viele auch andere Geräte haben inzwischen doch interne Batterien, schaut um euch herum.
Angefangen nur mal beim Smartphone, und beim Rasierer….
Der Trend ist längst nicht mehr aufzuhalten.
Gruss Boris

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 13:13
von Alex
cantsin hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 10:57 Um Wasser in den Wein zu gießen: Ich bin der Meinung, dass man alle Gadgets mit nicht austauschbaren, fest eingebauten Akkus boykottieren sollte. Zumal bei einem Licht die Akkuleistung das A und O ist und die Lebensdauer eines solchen Gadgets bei 2-3 Jahren liegt, bevor es als Elektroschrott auf einer Müllhalde in Ghana landet...
This.

Geiz ist geil - Kaufen, einfach weil man es kann...

Eigentlich weiß jeder, dass diese Produkte letztlich nur auf Kosten der Umwelt gehen.
Ich weiß, Umweltbewusstsein wird hier im Forum nicht gerne gesehen, und bestimmt kommt gleich ein subjektiver Vortrag über "wird doch eh alles recycled..."

Hiermit hat unsere Erste-Welt-Wegwerf-Gesellschaft natürlich überhaupt nix zu tun:
1.jpg
Die Schuld haben immer die anderen, ne?

Ich finde, es kostet nicht viel auf solche Produkte zu verzichten, auch ohne Verbot. Man kann doch ein kleines bisschen Verantwortung zeigen, ohne direkt seine Freiheit gefährdet zu sehen oder sich in seinem "Spaß" eingeschränkt zu fühlen.

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 14:57
von klusterdegenerierung
Soso und ein Akku wird nicht irgendwann weggeworfen?
Dann hätte ich mir jetzt auch keine FX6 & FX30 kaufen dürfen, geht ja auch mit der alten A7.

Wenn wir hier über viel Spielzeug von verwöhnten Kindern sprechen wo das Zeug nur eine halbwertzeit von einem Jahr hat, ok, aber wir reden hier von einer kleinen Leuchte, wie viel werden wohl davon verkaufen und wieviele die das witzig finden werfen die dann Gedankenlos in die Tonne?

Mit Kanonen auf Spatzen schiessen ist hier auch eine beliebte Praktik.

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 15:57
von macaw
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 07 Aug, 2024 14:57 Soso und ein Akku wird nicht irgendwann weggeworfen?
Dann hätte ich mir jetzt auch keine FX6 & FX30 kaufen dürfen, geht ja auch mit der alten A7.

Wenn wir hier über viel Spielzeug von verwöhnten Kindern sprechen wo das Zeug nur eine halbwertzeit von einem Jahr hat, ok, aber wir reden hier von einer kleinen Leuchte, wie viel werden wohl davon verkaufen und wieviele die das witzig finden werfen die dann Gedankenlos in die Tonne?

Mit Kanonen auf Spatzen schiessen ist hier auch eine beliebte Praktik.
Eher: Kleinvieh macht auch Mist. Du siehst jetzt nur dieses kleine, harmlose Spielzeug. Andere haben dann Airbrushes, kleine LED Lämpchen für den Schrank, Rasierer, Vibra toren und weiß der Teufel was als ihre kleinen Spielzeuge - alles mit kleinen Akkus drin und schwupps, ist es schonmal ein ganzer Hügel kaputter Geräte wo Motoren, Elektronik und Plastik mitsamt der Akkus im Müll landen, dazu der ganze restliche Elektronik-"Spaß" und aus dem Hügel wird ein Berg. 2020 haben wir in Deutschland 1 Milliarde Kg Elektroschrott produziert.

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 18:25
von Darth Schneider
Das ist so, wird sich aber auch nicht ändern.
Solange die Hersteller das nicht ändern wollen.
Den Ball haben die in der Hand, weil die entwerfen, bauen und verkaufen das Zeugs mit internen Batterien schliesslich , und nicht wir die Konsumenten.

Wobei ich glaube auch nicht das massgeblich viel Elektro Schrott aus kleinen Film Leuchten und Mikros mit internen Batterien besteht.
Das macht nur ein verschwindend winzig kleiner Bruchteil aus….Gar nicht der Rede wert.

Genau so wie die 6Toys für Frauen wahrscheinlich auch nicht.
Wobei da bin ich mir nicht ganz sicher…;)))
Gruss Boris

Re: Selten mehr Spaß für weniger Geld gesehen ;-)))

Verfasst: Mi 07 Aug, 2024 18:45
von Darth Schneider
Es gibt sogar eine Anleitung.
Sehr witzig..Aber eher unerotisch..
https://www.bonnorange.de/nachhaltigkei ... -entsorgen
Mädels ! Die gebrauchten Vibis bitte zurück schicken an den Verkäufer. (Macht doch eh fast niemand)
Und Jungs ! Gummipuppen gehören in die graue Tonne…;))))

Gruss Boris

Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Fr 09 Aug, 2024 11:09
von slashCAM

Vermutlich nur noch mittelalte Semester erinnern sich an die klassischen Filmrollen analoger Kleinbildkameras und haben darauf vielleicht ihre ersten Fotos geschossen. F...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Fr 09 Aug, 2024 18:16
von medienonkel
Erst letztens entdeckt, die Firma Rollei hat wieder ein ganz ordentliches Analogfilm Portfolio. Sicher zugekauft und umgelabelt, sogar Infrarotfilm gibt's.
Alles passend zur bald erscheinenden 35 mm Knipse mit AF, AB, Blitz und winz-Oled.
https://www.rollei.de/collections/rollei-35-af
Der AF ist übrigens ein Lidar. 😉


Ich würde sogar so weit gehen, dass die, die überwiegend mit Film fotografieren eher wieder die Jüngeren sind.


Zum Produkt: ein Aufsteckblitz in Filmform wäre in der Größe fast schon sinnvoller gewesen.

Film macht aber schon lange nur noch Sinn, wenn man entweder selber entwickelt und vergrößert oder ein gutes echtes Labor kennt. Gescannte negative nach Norm schlecht gedruckt sind das Geld nicht wert.

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 07:27
von rkunstmann
Ich würde soweit gehen zu sagen: Es sind vor allem die jungen (sogenannte Gen Z), die bis auf wenige Enthusiasten analog fotografieren. Habe mich gerade mit ner 22 Jährigen Praktikantin über verschiedene Point an Shoot Modelle aus den Neunzigern unterhalten (Ich habe eine Leica mini II, was eine umgelablete Minolta ist). Eine ehemalige Praktikantin hat dagegen vor ein paar Monaten stolz erzählt, dass sie eine kleine Digitalkamera von 2004 ergattern konnte. Im Moment kommt der CCD Pixellook zurück. Also irgendwie full circle... Die vollziehen alles nochmal nach, was wir vor 20 Jahren (durch-)gemacht haben (auch miniDV ist ja wieder hip). LOL. Die spinnen, aber irgendwie auch süß ;)

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 09:56
von klusterdegenerierung
Jaja, die jungen Leute haben von nix und Film ne Ahnung.


Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:05
von medienonkel
rkunstmann hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 07:27 Ich würde soweit gehen zu sagen: Es sind vor allem die jungen (sogenannte Gen Z), die bis auf wenige Enthusiasten analog fotografieren. Habe mich gerade mit ner 22 Jährigen Praktikantin über verschiedene Point an Shoot Modelle aus den Neunzigern unterhalten (Ich habe eine Leica mini II, was eine umgelablete Minolta ist). Eine ehemalige Praktikantin hat dagegen vor ein paar Monaten stolz erzählt, dass sie eine kleine Digitalkamera von 2004 ergattern konnte. Im Moment kommt der CCD Pixellook zurück. Also irgendwie full circle... Die vollziehen alles nochmal nach, was wir vor 20 Jahren (durch-)gemacht haben (auch miniDV ist ja wieder hip). LOL. Die spinnen, aber irgendwie auch süß ;)

Obacht!
Schlechter Boomer Humor!

Dann lege ich also momentan nicht den Porsche Schlüssel auf die Theke, wenn ich der 24 jährigen Praktikantin einen Drink spendiere, sondern meine Coolpix 2100 mit original 256 MB Lexar CF?

Und nach Hause locke ich sie dann mit dem Versprechen meine echte analoge Kamera anfassen zu dürfen. Hmmm...
Man muss halt aufpassen, nicht aus Versehen ihren Film zu belichten....

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:10
von rkunstmann
Hmm. ist das böse gemeint? Ich bin Gen X u und nicht Boomer und meinte das nur lieb... Ich rede ja gerne mit den jüngeren Menschen. Ich finde das immer bereichernd! Beste Grüße!
medienonkel hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 16:05
rkunstmann hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 07:27 Ich würde soweit gehen zu sagen: Es sind vor allem die jungen (sogenannte Gen Z), die bis auf wenige Enthusiasten analog fotografieren. Habe mich gerade mit ner 22 Jährigen Praktikantin über verschiedene Point an Shoot Modelle aus den Neunzigern unterhalten (Ich habe eine Leica mini II, was eine umgelablete Minolta ist). Eine ehemalige Praktikantin hat dagegen vor ein paar Monaten stolz erzählt, dass sie eine kleine Digitalkamera von 2004 ergattern konnte. Im Moment kommt der CCD Pixellook zurück. Also irgendwie full circle... Die vollziehen alles nochmal nach, was wir vor 20 Jahren (durch-)gemacht haben (auch miniDV ist ja wieder hip). LOL. Die spinnen, aber irgendwie auch süß ;)

Obacht!
Schlechter Boomer Humor!

Dann lege ich also momentan nicht den Porsche Schlüssel auf die Theke, wenn ich der 24 jährigen Praktikantin einen Drink spendiere, sondern meine Coolpix 2100 mit original 256 MB Lexar CF?

Und nach Hause locke ich sie dann mit dem Versprechen meine echte analoge Kamera anfassen zu dürfen. Hmmm...
Man muss halt aufpassen, nicht aus Versehen ihren Film zu belichten....

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:11
von rkunstmann
rkunstmann hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 16:10 Hmm. ist das böse gemeint? Ich bin Gen X u und nicht Boomer und meinte das nur lieb... Ich rede ja gerne mit den jüngeren Menschen. Ich finde das immer bereichernd! Beste Grüße!

Und ich fahre keinen Porsche, sondern Bahn ;)
medienonkel hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 16:05


Obacht!
Schlechter Boomer Humor!

Dann lege ich also momentan nicht den Porsche Schlüssel auf die Theke, wenn ich der 24 jährigen Praktikantin einen Drink spendiere, sondern meine Coolpix 2100 mit original 256 MB Lexar CF?

Und nach Hause locke ich sie dann mit dem Versprechen meine echte analoge Kamera anfassen zu dürfen. Hmmm...
Man muss halt aufpassen, nicht aus Versehen ihren Film zu belichten....

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:17
von rkunstmann
Und keine Person, die ich irgend respektieren würde, würde sich von einem Porscheschlüssel titelaten laden... Why?

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:18
von rkunstmann
rkunstmann hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 16:17 Und keine Person, die ich irgend respektieren würde, würde sich von einem Porscheschlüssel titelaten lassen... Why?

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:21
von rkunstmann
Irgendwie wird hier gerade alles dupliziert. Sorry.

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:32
von rkunstmann
Ich glaube ich verstehe jetzt, was Medienonkel sagen wollte... Das ist nicht, was ich zu sagen versuchen wollte. Liebe Grüße!

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:55
von medienonkel
rkunstmann hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 16:32 Ich glaube ich verstehe jetzt, was Medienonkel sagen wollte... Das ist nicht, was ich zu sagen versuchen wollte. Liebe Grüße!
Ganz ruhig bleiben!

Das war ein für sich stehendes, humoristisch gedachtes Bild. Ich habe einfach nur Klischees miteinander vermischt und doch extra mit meinem literarischen Ich formuliert.

Ich wollte dir sicher nichts unterstellen und habe deine Anekdote einfach nur als Vorlage für einen (angekündigt schlechten) Witz genommen.

Nix für ungut 😉

Re: Drauf statt drin - TTArtisan Mini LED-Kameralicht sieht aus wie eine Filmrolle

Verfasst: Sa 10 Aug, 2024 16:57
von rkunstmann
Alles Gut.
medienonkel hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 16:55
rkunstmann hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2024 16:32 Ich glaube ich verstehe jetzt, was Medienonkel sagen wollte... Das ist nicht, was ich zu sagen versuchen wollte. Liebe Grüße!
Ganz ruhig bleiben!

Das war ein für sich stehendes, humoristisch gedachtes Bild. Ich habe einfach nur Klischees miteinander vermischt und doch extra mit meinem literarischen Ich formuliert.

Ich wollte dir sicher nichts unterstellen und habe deine Anekdote einfach nur als Vorlage für einen (angekündigt schlechten) Witz genommen.

Nix für ungut 😉