Seite 1 von 1
Tiffen präsentiert Steadicam Axis mit drittem Schwenkmotor
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 09:57
von slashCAM
Mit Aufkommen der günstigeren und leichter zu bedienenden Kamera-Gimbals sind Steadicams etwas aus der Mode gekommen, bieten im Heavy-Duty-Einsatz jedoch nach wie vor une...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tiffen präsentiert Steadicam Axis mit drittem Schwenkmotor
Re: Tiffen präsentiert Steadicam Axis mit drittem Schwenkmotor
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 11:29
von macaw
Kostet 8800 Euro zzgl. Mwst., z.B. bei Schnittzwerk.com
Was soll übrigens ein "A-9 Arm" sein? Ihr erwähnt direkt darauf den A-30 Arm. Und ja, der Arm trägt deutlich weniger als der große G70x2, für mehr ist das Sled vom Axis aber auch nicht ausgelegt.
Re: Tiffen präsentiert Steadicam Axis mit drittem Schwenkmotor
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 17:50
von blip
macaw hat geschrieben: ↑Mo 05 Aug, 2024 11:29Was soll übrigens ein "A-9 Arm" sein? Ihr erwähnt direkt darauf den A-30 Arm. Und ja, der Arm trägt deutlich weniger als der große G70x2, für mehr ist das Sled vom Axis aber auch nicht ausgelegt.
Der A-9-Arm kommt von der deutschen Tiffen-Seite: "Mit einer Nutzlastkapazität von bis zu 20 kg in Kombination mit einem Steadicam A-9-Arm und einer Weste..." heißt es da explizit - nachdem bei neuen Produkten ja oft auch neues, (noch) nicht genau dokumentiertes Zubehör erscheint, haben wir das so übernommen.
Wenn ich mir das jetzt nochmal genauer anschaue und mit der englischen Seite vergleiche, sieht das aber tatsächlich wie eine typische, nicht korrigierte KI-Fehlübersetzung aus - "With a payload capacity of up to 20 lbs (9kg) when paired with a Steadicam A-30 Arm & Vest" dürfte die Originalformulierung sein.
Also Danke für den Hinweis! - wir fragen sicherheitshalber nochmal nach, aber korrigieren die Meldung schon jetzt...
Re: Tiffen präsentiert Steadicam Axis mit drittem Schwenkmotor
Verfasst: Mo 05 Aug, 2024 18:09
von macaw
Alles was mit Steadicam zu tun hat ist bei mir immer fest im Blick und hatte mich daher gewundert, den A-30 Arm gibt es nämlich schon recht lange und neue Arme werde i.d.R. schon ein Jahr im voraus angekündigt, so wie auch der von mir im Vorpost erwähnte G70x2...