Seite 1 von 1
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Verfasst: Fr 13 Okt, 2023 11:02
von slashCAM
Ein brennendes Problem der nahen Zukunft ist ein verlässlicher Quellennachweis digitaler Medien. Schließlich wollen die meisten Menschen nicht darüber im Dunkeln gelassen...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Re: KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Verfasst: Fr 13 Okt, 2023 11:32
von cantsin
Das ganze wird eine begrenzte Haltbarkeit haben, weil Krypto-/Hash-Algorithmen auf Grund gefundener Schwachstellen und gesteigerter Rechenleistung veralten und erneuert werden müssen.
Alle Daten, die z.B. noch vor 20 Jahren mit den damals standardmäßigen MD5-Hashes verifiziert bzw. mit digitalem Fingerabdruck versehen wurden, lassen sich heute manipulieren, was mit heutigen Nvidia-GPUs in Sekundenbruchteilen geht.
Wenn es demnächst Quantencomputer gibt, sind sogar alle heutigen Kryptoverfahren für die Tonne.
Letztlich reichen Technologien wie "Content Credentials" nur, um z.B. die Authentizität eines vor ein paar Tagen, Wochen oder Monaten geschossenen Pressefotos zu verifizieren - und auch nur dann, wenn die unbearbeitete Kameradatei zusammen mit dem Hash aufbewahrt wurde.
Re: KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Verfasst: Fr 13 Okt, 2023 13:39
von MK
cantsin hat geschrieben: ↑Fr 13 Okt, 2023 11:32
Alle Daten, die z.B. noch vor 20 Jahren mit den damals standardmäßigen MD5-Hashes verifiziert bzw. mit digitalem Fingerabdruck versehen wurden, lassen sich heute manipulieren, was mit heutigen Nvidia-GPUs in Sekundenbruchteilen geht.
Das ist auch heute noch nicht so einfach wenn der Hash nicht gerade zufällig in einer Rainbow-Table drin steht oder der gehashte Wert kurz oder wenig komplex war.
Re: KI oder echt? - Adobe startet Content Credentials u.a. mit Microsoft, Leica, Nikon
Verfasst: Fr 13 Okt, 2023 14:34
von Rick SSon
Deshalb bestehen wir heute umso mehr auf persönliche Gespräche mit unseren Kunden. Das ist (wahrscheinlich) noch echt und wird auch sehr geschätzt ;-)