Seite 1 von 1
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Verfasst: So 04 Jun, 2023 11:12
von slashCAM
Unter dem Slogan "Initiative Fair Film" fordern über 25 Verbände der Filmbranche in einem offenen Brief an Kulturstaatsministerin Roth Verbesserungen zur Einhaltung sozia...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Re: Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Verfasst: So 04 Jun, 2023 15:42
von iasi
Leute wie Kubrik hätten es heute schwer.
Eastwood und Truffaut hätten unter diesen Bedingungen jedoch Filmförderung in Anspruch nehmen können. :)
Re: Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Verfasst: So 04 Jun, 2023 17:00
von -paleface-
iasi hat geschrieben: ↑So 04 Jun, 2023 15:42
Leute wie Kubrik hätten es heute schwer.
Definitv.
Bessere Arbeitsbedingungen sind immer gut. Problem ist das es dann meist höheres Budget braucht und das ist in Deutschland ja eh schon immer knapp bemessen.
Respekt gegenüber anderen ist allerdings kostenlos und sollte Standard sein.
Re: Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Verfasst: So 04 Jun, 2023 17:07
von Darth Schneider
Und wenn einer wie der Til dann meint die Leute lieber nicht mit Respekt zu behandeln, ja dann hat er früher oder am Set ein blaues Auge, und kann dann sehen wie er die Szenen wo er ja drin vorkommt fertig spielt…;)))
Für das braucht es eigentlich keine neue Gesetze/Standards, nur gesunden Menschenverstand.
Und Respekt vor anderen beziehungsweise vor Mitarbeitern zu haben hat doch nix mit dem Budget zu tun…Oder ?
Gruss Boris
Re: Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Verfasst: So 04 Jun, 2023 19:34
von macaw
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 04 Jun, 2023 17:07
Und wenn einer wie der Til dann meint die Leute lieber nicht mit Respekt zu behandeln, ja dann hat er früher oder am Set ein blaues Auge, und kann dann sehen wie er die Szenen wo er ja drin vorkommt fertig spielt…;)))
Für das braucht es eigentlich keine neue Gesetze/Standards, nur gesunden Menschenverstand.
Und Respekt vor anderen beziehungsweise vor Mitarbeitern zu haben hat doch nix mit dem Budget zu tun…Oder ?
Gruss Boris
Selbst bei den Öffentlichen sind wohl die Drehtage über die Jahre von 25 auf 15 gefallen, für einen 90 Minuten Film. Bei einem solchen Druck bleiben Fairness im Umgang und Arbeitszeiten oft mal auf der Strecke, wenn das o.g. stimmt.
Re: Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Verfasst: So 04 Jun, 2023 20:33
von Darth Schneider
Eigentlich doch nur traurig.
Da bleibt (nicht nur) die Kreativität auf der Strecke.
Gruss Boris
Re: Initiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?
Verfasst: Mo 05 Jun, 2023 06:53
von Alex
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 04 Jun, 2023 17:07Für das braucht es eigentlich keine neue Gesetze/Standards, nur gesunden Menschenverstand.
Nach der Logik könnte man den Großteil aller Gesetze ersatzlos streichen :)